PS Plus Extra/Premium im Mai 2025: Letzte Chance für mehrere Spiele - Liste veröffentlicht

Sony wird im Mai 2025 mehrere Spiele aus den PS-Plus-Katalogen von Extra und Premium entfernen. Eine Liste der betroffenen Titel verrät, worauf Abonnenten bald verzichten müssen. 

PS Plus Extra/Premium im Mai 2025: Letzte Chance für mehrere Spiele – Liste veröffentlicht

Im Zuge der monatlichen Aktualisierungen der PlayStation-Plus-Bibliotheken stehen im Mai wieder Änderungen an. Abonnenten der Extra- und Premium-Stufen müssen sich von mehreren Titeln verabschieden. Gleichzeitig werden neue Inhalte freigegeben

Diese Spiele verlassen PS Plus Extra und Premium im Mai 2025

Wie üblich erfolgt die Entfernung der Abo-Spiele zeitgleich mit der Freischaltung der Neuzugänge im Extra- und Premium-Katalog. Die betroffenen Titel sind demnach nur noch bis zum 20. Mai 2025 verfügbar. Danach stehen sie nicht länger im Rahmen des Abonnements zur Verfügung.

Liste der Spiele, die im Mai 2025 aus dem Katalog entfernt werden:

  • Batman: Arkham Knight
  • Before Your Eyes
  • Bloodstained: Ritual of the Night
  • Die Sims 4: Inselleben
  • Enter the Gungeon
  • Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord
  • Ghostrunner
  • Grand Theft Auto 5
  • Infamous: Second Son
  • Journey To The Savage Planet: Employe of the Month
  • Lego Marvel Super Heroes 2
  • MotoGP 24
  • Payday 2: Crimewave Edition
  • Portal Knights
  • Resistance 2
  • Resistance: Fall of Man
  • Stranded: Alien Dawn
  • Synth Riders
  • The Lego Movie 2 Videogame
  • Walkabout Minigolf
  • The Walking Dead: Saints & Sinners
  • The Walking Dead: Saints Chapter 2 Retribution

Mitunter kann die Übersicht über die wegfallenden Spiele im Laufe des Monats erweitert werden, sodass alle anderen Games nicht zwangsläufig sicher sind. Die Änderungen betreffen ausschließlich die Bibliotheken der Stufen PS Plus Extra und Premium. Abonnenten, die diese Titel nach Ablauf der Frist weiterhin spielen möchten, müssten sie außerhalb des Abos separat erwerben.

Sony ließ sich diesmal eine Woche länger Zeit, was Befürchtungen aufkommen ließ, dass die „Last Chance“-Kategorie gestrichen wurde.

April-Spiele für PS Plus Extra und Premium verfügbar

Vor der Ankündigung der bevorstehenden Abgänge hat Sony neue Spiele für die erweiterten Abo-Stufen von PlayStation Plus freigeschaltet. Die Titel stehen seit dem 10. April bzw. seit der vergangenen Woche zum Download oder Stream bereit.

Für PS Plus Extra wurden folgende Titel neu aufgenommen:

  • Hogwarts Legacy (PS4/PS5)
  • Blue Prince (PS5) – verfügbar seit 10. April 2025
  • Lost Records: Bloom & Rage – Tape 2 (PS5)
  • Battlefield 1 (PS4/PS5)
  • EA PGA Tour (PS5) – verfügbar seit 10. April 2025
  • PlateUp! (PS4/PS5)

Im Premium-Bereich sind zusätzlich diese Klassiker hinzugekommen:

  • Alone in the Dark 2 (PS4/PS5)
  • War of the Monsters (PS4/PS5)

Bereits seit Anfang des Monats sind im Rahmen von PS Plus Essential weitere Spiele verfügbar. Hier gilt, sie rechtzeitig in die persönliche Bibliothek zu packen, bevor der Anspruch verfällt.



PS Plus Essential, Extra und Mai 2025

Weiter geht es im kommenden Monat. Sony folgt in der Regel einem festen Veröffentlichungsrhythmus, der recht verlässlich ist. 

 Für Mai 2025 sind daher folgende Termine zu erwarten:

  • Die Ankündigung der PS-Plus-Essential-Spiele dürfte am 30. April erfolgen, mit einer Freischaltung am 6. Mai 2025.
  • Die neuen Inhalte für PS Plus Extra und Premium werden voraussichtlich am 14. Mai bekanntgegeben und ab dem 20. Mai bereitgestellt.

Wie kommen wir darauf? Neuzugänge von PS Plus Essential werden in der Regel am ersten Dienstag eines Monats freigeschaltet und am Mittwoch der Vorwoche angekündigt. Dieses Muster greift mit einem Versatz von zwei Wochen auch im Fall von PS Plus Extra und Premium. 



Überblick: Die drei PS-Plus-Stufen im Vergleich

Sony bietet den Abonnementdienst PlayStation Plus seit der Umstrukturierung im Juni 2022 in drei verschiedenen Stufen an. Jede dieser Stufen bietet unterschiedliche Leistungsumfänge:

PS Plus Essential umfasst:

  • Online-Multiplayer-Zugang
  • Monatlich wechselnde Spiele
  • Exklusive Rabatte
  • Cloud-Speicher für Spielstände
  • Share Play-Funktion

PS Plus Extra bietet zusätzlich:

  • Zugriff auf einen umfangreichen Katalog von PS4- und PS5-Spielen
  • Ubisoft+ Classics

PS Plus Premium erweitert das Angebot um:

  • Katalog klassischer Spiele von PS1, PS2, PS3 und PSP
  • Streaming-Funktion für ausgewählte Titel (auch über PS Portal
  • Zeitlich begrenzte Testversionen neuer Spiele
  • Zugriff auf etwa 100 Filme aus dem Sony Pictures Catalog

Die Preise reichen bis hin zu 151,99 Euro. Für diesen Betrag gibt es die höchste Stufe PS Plus Premium mit einer Laufzeit von einem Jahr. Ein Jahr Essential gibt es für 71,99 Euro. Im Fall von Extra sind es 125,99 Euro.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Mit PS+ geht’s deutlich bergab! Zeit den Mist auslaufen zu lassen …

Verspätet verkündet, lange Liste und dann noch VR und PS3 Spiele. Ich dachte, die würden in Premium bleiben. So wird sich das Hochstufen für mich nicht lohnen.

Ich meine, The Walking Dead: Saints & Sinners und Enter the Gungeon gab es auch in anderen Gratis Aktionen, dürften also für viele bleiben.

Finde es angebracht mal langsam die Preise zu erhöhen. So ca. 50 % höher wäre in Ordnung 🙂

@Tarquinius

Masse statt Klasse oder was ist dein Argument für PS+?
Die Menge sagt nichts über den Marktwert der Spiele aus, über PC-Gamepass spare ich in 7 Monaten (für 38€) mehr als 1000€ ein, bei PS+ Premium bezieht sich das Premium wohl nur auf den Preis, viele der Titel gab es schon mehrfach gratis über z.B. EGS.

Bei den Preisen und dem Nachschub finde ich die Rotation der alten Titel schon extrem merkwürdig.

Da ist der Gamepass bei sehr ähnlichen Preisen (PS+ Essential ist auf dem Niveau von Gamepass-PC-Keys) deutlich geiler, Oblivion Remastered, Indiana Jones, Clair Obscur, Avowed, South of Midnight, Doom TDA uvm. für ~5€ pro Monat…

Also rein von der Menge sind es noch immer mehr als genug Spiele im PS Katalog (aktuell 601). Aber ja es waren wohl schon mal über 700. Im Vergleich zum Game Pass (~440) sind aber auch die 601 noch immer mehr.

22 raus 8 rein. Habe nur Essential aber für die Abonnenten tut es mir leid. Vor allem mit Bf1 ein Asbach Uralt Spiel das man auf Disk für 2 Euro plus Versand bekommt

Ohne sinn. Gefühlt nehmen sie 100 spiele raus und machen 5 wieder rein.

Und zum dank erhöhen sie noch die preise.

Bei dem Bisschen was noch reinkommt, dürfte eigentlich gar nichts mehr rausfliegen, um noch irgendwie den Preis zu rechtfertigen. Und das PS3 Classics entfernt werden ist ein weiterer Downer. Die sind doch Teil ihres beworbenen Klassikkatalogs und Cloud Services!

Ich lass es Dezember auslaufen hol dann nur ps+, da kommt nichts mehr gescheites rein. Die Filme sind meist auch uralt. Richtiger Schmutzpass mittlerweile war 2022 ok, da man mal einiges spielen konnte, mittlerweile vom Gamepass weit entfernt außer vom Preis……

Es werden im Mai mehr Games rausgenommenen, als im Februar, März, April reinkamen. Zum Glück noch Ende März die Platin geschafft in GTA 5. Glaub Sony will Ps plus extra/Premium killen. 🙂

Hammer da wird ja der halbe Abo Bestand entfernt.
Zum Glück habe ich fast alles schon gezockt davon.

Wenige Neuzugänge, viele Abgänge, da muss dann im Mai aber was kommen.

Warum entfernt Sony eigene Spiele wie Resistance oder Infamous aus dem Angebot? Diese Logik erschließt sich mir nicht.