Das Adventure „Indiana Jones und der Große Kreis“ aus dem Hause MachineGames ist nach dem ursprünglichen Exklusiv-Launch für PC und Xbox seit Mitte April 2025 auch auf der PS5 erhältlich – und das mit einem großen Erfolg. Inoffizielle Verkaufsdaten legen einen gelungenen Launch nahe, der den Absatz auf den anderen Plattformen im Vergleichszeitraum überflügeln konnte.
Verkaufszahlen auf PlayStation 5 im Vergleich
Das Analyseunternehmens Alinea Analytics schätzt in einem aktuellen Bericht, dass „Indiana Jones und der Große Kreis“ innerhalb weniger Tage über 100.000 Mal auf der PS5 verkauft wurde. Laut den Analysten liegt die Verkaufsrate der PS5-Version damit rund 28 Prozent höher als beim ursprünglichen Launch auf Steam. Zum Vergleich: Sechs Tage nach Veröffentlichung wurden auf der PS5 etwa 117.200 Exemplare verkauft, während Steam im gleichen Zeitraum nach Release 91.200 Verkäufe verzeichnete.

Auch im Vergleich zur Xbox-Version zeigt sich ein Unterschied. Zwar haben etwa fünf Millionen Xbox-Spieler das Abenteuer ausprobiert, jedoch geschah dies überwiegend über den Abonnementdienst Game Pass. Laut Alinea Analytics wirkt sich die Abo-Verfügbarkeit negativ auf die Premium-Verkäufe aus, was den direkten Vergleich erschwert. Alinea Analytics spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kannibalisierung“ der Verkäufe.
Der spätere Launch auf der PS5, etwa vier Monate nach der ursprünglichen Veröffentlichung auf Xbox und PC, schien im Fall von „Indiana Jones und der Große Kreis“ nur einen überschaubaren Einfluss auf den Erfolg gehabt zu haben. Unklar ist allerdings, wie hoch die Zahlen bei einem gleichzeitigen oder gar einem exklusiven Launch auf der PS5 ausgefallen wären.
Ein weiteres Ergebnis der Analyse: Frühkäufer der PS5-Version hatten über eine Collector’s Edition Zugang zu einem zwei Tage früheren Release, jedoch fiel der daraus resultierende Verkaufsschub laut Alinea Analytics im Vergleich zu Steam relativ gering aus. Wie das Unternehmen auf diese Ergebnisse kommt, ist nicht bekannt. Alinea Analytics wirbt aber damit, dass man die „präzisesten auf dem Markt“ sei.
Spielerprofile und weitere Entwicklung
Die Daten von Alinea Analytics geben außerdem Aufschluss über die Interessen der PlayStation-Spieler von „Indiana Jones und der Große Kreis“. Viele Käufer haben eine deutliche Vorliebe für narrativ getriebene Action-Adventure-Spiele gezeigt, darunter Reihen wie „Uncharted“, „Tomb Raider“ und Superhelden-Titel wie „Marvels Spider-Man 2“ und „Batman: Arkham Knight“.
Diese Spielergruppe bevorzugt offenbar hochwertige Einzelspieler-Erfahrungen, was mit der klassischen Ausrichtung des „Indiana Jones“-Franchise harmoniert. Die Analysten gehen davon aus, dass sich die Verkäufe auf der PS5 ähnlich wie auf Steam langfristig positiv entwickeln werden, insbesondere bei zukünftigen Rabattaktionen. Im Fall der Steam-Version sollen es nach vier Monaten etwa 300.000 Verkäufe sein.
Was bedeuten die anhaltenden Erfolge von Xbox-Spielen auf externen Plattformen für die aktuelle Strategie der Redmonder? Microsoft dürfte sich bestärkt darin sehen, den Kurs weiterzuverfolgen oder gar zu intensivieren. Auch „Oblivion Remastered“ entwickelte sich plattformübergreifend zu einem riesigen Erfolg. Und wie erfolgreich wären gar „Halo“ oder „Gears of War“ auf der PS5? Oder auch das neue „Fable“, das nicht der erste Ausflug des Franchise auf einer PlayStation-Konsole wäre.
War zu erwarten. Mit dem GO macht man halt nicht viel Geld und der Pass auf Steam wird nochmal richtig Druck auf MS ausüben.
@Icebreaker
Meine persönliche Überzeugung aus der Zeit, in der ich auf XD war:
Es ist ratsam sich von dem Gedanken zu lösen, dass sich hinter den dort 10 bis 20 aktivsten Ultra-Accounts, die auf 98% der News ausschließlich negativ Einfluss nehmen, und das gewollt, dass sich dahinter jeweils individuelle Personen befänden.
Das tun sie nicht.
Wenn’s einen Wetteinsatz darauf gäbe, würde ich ’nen Fuffi darauf wetten, dass gerade einmal 2 Personen auf XD hinter diesen dort aktivsten Accounts stecken. Zwei Leute. Die über ihre eigene Batterie an Accounts hinweg Gespräche mit sich selbst führen und Provokationen inszenieren.
Genau wie hinter den Inkognito-XboxDynasters-hier, übrigens.
Ich gebe völlig frei zu, dass auf XD eine gewisse Sogwirkung entstehen kann, je länger man sich dort aufhält – insbesondere wenn man (zumindest online) etwas diskutierfreudiger ist. Hab’s ja an mir selbst erlebt.
Dürfte ich jedoch jedem/jeder play3-neer etwas nahelegen, dann, sich auf XD einfach abzumelden. Ich persönlich würde diese Seite mit keinem weiteren trackbaren Klick unterstützen.
Und insbesondere dessen Community sich mit sich selbst beschäftigen lassen – die verbleibenden Jahre bis zum Ende der Series werden noch düsterer/ironischer als sie bisher ohnehin schon waren.
Und wie oben schon erwähnt: sie sind eh hier.
@Benutzername
Die von der Definition her lt. Duden zutreffendere Bezeichnung für dieses Verhalten ist statt „geizig“ eigentlich „parasitär“.
Wie der Konzern, so der Ultra.
Ich musste das Spiel leider nach einigen Stunden abbrechen, als ich feststellte, dass es in den Optionen hunderte von Einstellungsmöglichkeiten gibt, man aber keine englische Sprachausgabe auswählen kann. Ärgerlich, dass ich dafür den Vollpreis bezahlt habe. Bis auf Emmerich Voss ist die Synchronisation unerträglich.
100.000 Verkäufe auf der PS5 für so eine Bekannte IP ist nicht nur verwunderlich, sondern fast schon ein Armutszeugnis.
@Icebreaker38
Du bist doch genauso. Nur bei dir muss man sich Fremdschämen.
Warum sollte man ein Spiel kaufen, wenn es nicht komplett auf der Disc erhältlich ist?
Und den vollen Preis für die digitale Version, nur damit man die Lizenz zum Spielen hat, obwohl das Spiel einem nicht gehört? Nein Danke! So etwas dann lieber mit dem Game Pass.
Ich warte noch darauf das Microsoft exclusiv Titel nur für PlayStation bringt. Um Geld und Zeit zu sparen. Auf xbox kauft eh kaum einer etwas.
Microsoft bezahlt für die Erlaubnis bei Sony oder Steam verkaufen zu dürfen. Die würden sich das Geld für die Erlaubnis, auf ihrer eigenen Konsole sparen. Aber nicht wenn man seine Konsole aufgibt.
Hin und wieder schaue ich bei besagter Seite vorbei um wieder was zum lachen zu haben.
Robilein, shadow Moses, the Hills have scheiß uw. Was da alles für ein Blödsinn verzapft wird, ist schon krass. Fanatismus ist noch zu harmlos beschrieben.
Appokalispe – Quatsch…Muss ne Folge von X-Factor sein. Ein geiziger Fanboy?
@Benutzername
Es ist zwar schon viele Monate her, dass ich es gelesen hatte, aber:
Wenn selbst der eingefleischteste Xbox-Fan das für Microsoft Milliarden teure GPU-Angebot mit „Hab‘ nen Kumpel, über den nutz‘ ich den GPU völlig kostenlos!“ beansprucht (sich seiner Aussage nach noch nicht einmal aus eigenem Anstand heraus wenigstens an den Unkosten beteiligt), dann ist das „Warum“ des Zustands der Xbox-Sparte nun wirklich nicht verwunderlich.
Das sagt alles. Auf den Punkt. Keine großartige Analyse nötig.
Den Namen, wer das sogar noch öffentlich als Kommentar ausgeschrieben hatte, den kann ich mir, denke ich, sparen.
Es erschließt sich den meisten eh.
Et voila!
Ganz große Kunst.
Da hast du als Konsolenhersteller schon von Haus aus komplett verloren.
Falke90 – Die Hardcore Fans erzählen immer was von „they pay we Play“. Aber stellenweise siehst du auch auf XD wie Xbox Sympathisanten, Robilein zwar für seine Liebe zur Plattform schätzen aber ihn stellenweise abbremsen wollen, weil man eher Angst davor hat alles abzugeben. Xbox ist die einzige Plattform die noch in der Schwebe ist.
Der Release-Zeitpunkt im Dezember war meiner Meinung nach großartig für eine IP wie Indiana Jones.
Aber ihre Entscheidung, es nicht zeitgleich auf Playstation zu veröffentlichen, war es nicht.
Aus der Perspektive betrachtet, dass sich sowohl Spencer als auch ein Teil der Xbox-Community (seit Jahren) einig zu sein scheinen, dass es eigentlich gar keine Exclusives für Xbox braucht, war diese zeitexklusive Veröffentlichung von Indiana Jones schon ziemlich verwunderlich.
Und das Xboxler es feiern das Steam und Playstation Spieler den Game Pass „mitfinanzieren“, halte ich für extrem bedenklich.
Diese Aussage bekommt man auch immer wieder auf XD zu hören.
Wie Toll das doch ist.
Wenn man mal in die Aussage rein geht merkt man wie traurig das Ganze ist.
Das es Steam und Playstation Spieler braucht das der Game Pass funktioniert…ist an Traurigkeit nicht mehr zu überbieten.
Anstatt sich selber mal ein Game wirklich zu kaufen.
Daran merkt man was das eigentlich für ein Ramsch Pass ist.
Jedes andere Unternehmen wäre mit dem Ding schon Pleite gegangen.
Nur Microsoft eben nicht, weil sie Microsoft sind. Mit quasi unbegrenzten Mitteln.
Mich interessiert dieses Game halt Null.
Und von den Filmen mag ich auch nur den dritten.
Mal schauen was Microsoft in Zukunft noch so bringt.
Von allen Games bis her würde mich höchstens Age of Empires reizen.
Nen Gears wäre evtl. mal was.
Mich interessiert halt weder Indy noch Halo (hab schon einige Teile gespielt und verstehe den Hype nicht) oder Forza (das gleiche gilt wie bei Halo). Vielleicht wird in Doom mal reingeschaut.
Aber momentan reißt mich da nix vom Hocker.
Das gleiche gilt für die ersten 4 Games die damals für Ps5 veröffentlicht wurden
Weiterhin unglaublich, dass Sony nichts weiter mit der Uncharted IP macht…
Steam und Sony finanzieren den Gamepass
PlayStation ist einfach DIE Konsole für Next Gen Games. Microsoft hat es buchstäblich verhauen mit ihrer Konsole. Alles was wir jetzt sehen ist die Konsequenz daraus. Microsoft braucht das Geld der anderen Plattformen um überhaupt den Gamepass aufrecht zu halten.
Im Idealfall müsste das eine Xbox Konsole zusammen mit dem PC alleine stemmen können.
Aber das ist offensichtlich nicht der Fall.
Deshalb tut Microsoft genau das was wir jetzt seid Monaten erleben. Sie öffnen sich und werden immer mehr zum Multipublisher.
Ich sehe für die Xbox als Konsole leider keine große Zukunft mehr. Ohne Exklusives funktioniert das einfach nicht. Man braucht nur Richtung Sony und Nintendo gucken. Sony hat ja zumindest noch Konsolen Exklusive Titel.
Hoffe noch auf sehr viel mehr. Richtig toller Beitrag von MachineGames für das Genre. Erinnert mich – warum auch immer – auch oft an Dishonored aber eben mit Indy Verpackung. Wollte es ja eigentlich stornieren, aufgrund der dreisten Disk/DL Politik aber da war es schon im Versand. Nach langen Abwegen es wieder zu verkaufen, habe ich es dann doch behalten. Man gut, wirklich ein schönes Spiel.
Ein Game verkauft sich auf einer Plattform ohne Abo Option öfters als auf einer Plattform mit Abo Option. Wow, hätte ich nie gedacht. Muss ich direkt mal meinem Nachbarn erzählen. Der weiss das bestimmt auch nicht.
@ KlausImHausAusDieMaus
Ok, das ist ein sehr gutes Argument 😉
✌️
@OzeanSunny
26. April 2025 um 12:35 Uhr
@ KaIibri-96
Nein nicht jeder.
Geh mal auf einer anderen Seite.
Die erzählen dir was anderes und verjagen dich dort.
Also nicht so verallgemeinern mit jeder
Die paar Hardcore Heinis von der anderen Seite leben auch in einem parallel Universum.
@ KaIibri-96
Nein nicht jeder.
Geh mal auf einer anderen Seite.
Die erzählen dir was anderes und verjagen dich dort.
Also nicht so verallgemeinern mit jeder
@Strohhut Yago
Totaler (wirtschafter) Unfug den du erzählst, wie auch schon in der anderen News geschrieben.
@OzeanSunny
„Laut Alinea Analytics wirkt sich die Abo-Verfügbarkeit negativ auf die Premium-Verkäufe aus, was den direkten Vergleich erschwert. Alinea Analytics spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kannibalisierung“ der Verkäufe.
Na wer hätte das gedacht.“
Eh jeder?
Es kommt keine neue XBox mehr.
Vielleicht ein Handheld, der den Gamepass streamt im Stil der Portal, ohne eigene Rechenleistung.
@Dustraiz
Warum sollte man sich ein Game auch kaufen, wenn es im GP ist und man es nur 1x zockt. Ich kenne viele, die zocken ein Game durch und dann kommt das nächste.
MS verkauft seine Games auf der Playstation. Für den PC zocke ich auf Steam, aber evtl. werde ich für das eine oder andere Game den GP für einen Monat ein Abo abschließen. Ist dann eine günstige Alternative, genau wie Extra für 1 Monat ein Abo abzuschließen. Habe ich für Prince of Persia gemacht.
Grundsätzlich bin ich aber der Käufertyp, da ich ein Game gerne kaufe, wenn es fertiggepatched ist.
Aufer Box verkauft sich eh nichts, Box liegt im sterben und der Gamepass pulverisiert sämtliche mögliche Retail Käufe
Wenn ich in unserer kleinen Fußball- und Volleyball-Truppe immer mitbekomme, wie viele dort GP-Sharing machen, meist PC-Spieler, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass Microsoft Probleme darin hat, ihre gewünschten Abozahlen vollzubekommen.
Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, wie das funktioniert – schulterzuck.
Aber es muss ja offenbar Wege geben, vielleicht sogar von Microsoft ja auch erlaubt/geduldet.
Aber ausm Bauch heraus kommen da schon 4-6 Leute pro Account zusammen. Das sind aber nicht alle.
Und für Multiplayer-Spiele nutzen sie einen zweiten GP-Account.
@Gam3r
“ Forza Horizon 5 auf PS5: Der Moment, in dem Sony endgültig die Kurve verpasst „.
Das ist die Überschrift auf einer anderen Gaming Seite, über Forza Horizon 5 auf der Playstation 5.
Wie du schon geschrieben hast. “ Sony bekleckert sich diese Gen aber auch nicht mit Ruhm und wird seine Quittung wohl auch noch bekommen “
Bei der anderen Gaming Seite, bekommt Sony so richtig das Fett weg und sogar berechtigt, was es an Fan Racer angeht, das sie einfach nicht mehr geliefert haben.
@Gam3r
“ Forza Horizon 5 auf PS5: Der Moment, in dem Sony endgültig die Kurve verpasst „.
Das ist die Überschrift bei Playfront, über Forza Horizon 5 auf der Playstation 5.
Wie du schon geschrieben hast. “ Sony bekleckert sich diese Gen aber auch nicht mit Ruhm und wird seine Quittung wohl auch noch bekommen “
Bei ***, bekommt Sony so richtig das Fett weg und sogar berechtigt, was es an Fan Racer angeht, das sie einfach nicht mehr geliefert haben.
Sieht ja eher nach einen flopp aus wenn ich sehe das sie hier und da 100,000+ – verkauft haben.
„Da sieht man es, Verkäufe sind ein Erfolg und nicht die Spieler Anzahl du es und ein Abo.“
Edit: Da sieht man es, Verkäufe sind ein Erfolg und nicht die Spieleranzahl in einem Abo.
Wobei es kommt wahrscheinlich immer drauf an ob es ein AAA, AA oder vll ein Indie Titel ist.
Ich habe das Spiel platiniert in ca. 34 Std und hatte eine Menge Spaß mit dem Spiel 🙂 gerne mehr davon
Ohne GP würde es XBox nicht mehr geben. MS hat verschlafen Exclusives zu liefern. Das ist die Quittung.
Sony bekleckert sich diese Gen aber auch nicht mit Ruhm und wird seine Quittung wohl auch noch bekommen. Wenn Marathon floppt und die nächste Preiserhöhung ansteht, bin ich mal gespannt, was dann passiert.
Mein Wechsel letzten Sommer zum PC war die beste Entscheidung.
Hätte Machinegames gerne unterstützt, aber da mich dieses game so viel interessiert wie die Filme, die ja eh nur von Rentnern gefeiert werden. Da warte ich lieber auf das nächste game
Warte lieber auf doom
Spiele es, wenn es im Sale ist. Vollpreis bekommt MS von mir nicht 😉
Da sieht man es, Verkäufe sind ein Erfolg und nicht die Spieler Anzahl du es und ein Abo.
Hols mir bald nachdem ich sh2 durch:)