Forza Horizon 5: Kaum Vorteile auf PS5 Pro? Grafikvergleich zwischen Sony-Konsolen und Xbox Series X

Am morgigen Dienstag wird „Forza Horizon 5“ für die PS5 erscheinen, doch wie schlägt sich das Open-World-Rennspiel auf der Sony-Konsole im Vergleich zur Xbox Series X? Ein Grafikvergleich liefert die Antwort und zeigt zudem die Verbesserungen auf der PS5 Pro.

Forza Horizon 5: Kaum Vorteile auf PS5 Pro? Grafikvergleich zwischen Sony-Konsolen und Xbox Series X

Fast vier Jahre nach seinem ursprünglichen Release kommt mit „Forza Horizon 5“ eines der besten Open-World-Rennspiele endlich auch auf die PS5. Erste Reviews und unser Test bestätigen: PlayStation-Spieler haben bisher etwas verpasst. Während Käufer der Premium Edition dank Early Access bereits seit vergangenem Freitag durch das virtuelle Mexiko rasen, können ab morgen auch alle anderen die Motoren starten.

Doch wie schlägt sich „Forza Horizon 5“ auf der PS5 und was kann die PS5 Pro leisten? Nachdem eine Analyse von Digital Foundry die grundlegende Performance auf den Sony-Konsolen bereits beleuchtet hat, dürfte wohl vor allem der direkte Vergleich mit der Xbox Series X-Fassung interessant sein. Eine entsprechende Gegenüberstellung liefert jetzt die Details.

Tadellose Optimierung auf allen Plattformen

Dass „Forza Horizon 5“ bereits auf der Xbox exzellent optimiert war, findet nun auch auf der PS5 Bestätigung, wie ein detaillierter Grafikvergleich des YouTube-Kanals „Brazil Pixel“, der die Versionen für PS5, PS5 Pro und Xbox Series X gegenüberstellt, bestätigt. Demnach stehen auf allen Systemen die bekannten Modi Leistung und Qualität zur Wahl, wobei PS5 und Xbox Series X in beiden Modi vergleichbare Grafikeinstellungen aufweisen.

Im Fokus des Leistungsmodus stehen flüssige 60 Bilder pro Sekunde, erreicht durch eine dynamische Auflösung, die auf 4K (2160p) hochskaliert wird. Während die Xbox Series X hier durchschnittlich 2152p erreicht, liegt die PS5 bei 2115p und die PS5 Pro sogar bei 2158p. Um diese Bildrate zu gewährleisten, werden im Leistungsmodus Abstriche bei Schatten, Reflexionen, Umgebungsverdeckung, Texturen und der Dichte der Vegetation gemacht.

Der Qualitätsmodus von „Forza Horizon 5“ zielt hingegen auf die bestmögliche Grafik und eine native Auflösung von 2160p (4K) ab. Dafür sinkt die Bildrate zwar auf 30 FPS, doch auch diese Zahl kann auf allen drei Plattformen durchgängig gehalten werden.

PS5 Pro mit Verbesserungen im Detail

Doch wie schneidet „Forza Horizon 5“ auf der PS5 Pro jetzt im Detail ab? Auf Sonys Power-Konsole bietet der Leistungsmodus mit 60 Bildern pro Sekunde im Vergleich zur Basis-PS5 und Xbox Series X ein detaillierteres Rendering. Zusätzlich wird das plötzliche Auftauchen von Felsen und Laub deutlich reduziert. Im Qualitätsmodus kommen zudem Raytracing-Reflexionen dazu – sowohl während der Rennen als auch im freien Fahren.



Angesichts dieser Verbesserungen liefert „Forza Horizon 5“ auf der PS5 Pro zweifellos das beste Konsolen-Erlebnis. Im direkten Vergleich fallen die Optimierungen jedoch, insbesondere angesichts der Hardware-Leistung der Konsole, nicht sonderlich ins Gewicht. Dieses Muster zeigt sich bei Xbox-Portierungen aber nicht zum ersten Mal: Bereits die PS5-Version von „Indiana Jones und der große Kreis“ beschränkte sich auf das Wesentliche und bot auf der PS5 Pro nur minimale Verbesserungen.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@supreme- ikari
Das stimmt & wir PS Besitzer können froh sein dass sollche Perlen wie Grouded & Forza Horizon auf der Play Station angeboten werden. Xbox als Marke ist halt bei vielen unten durch. Es wird viel von der Eigenverantwortung der Käufer gesprochen. Das Funktioniert eigentlich nie… aber bei den Gamer eben schon & dass ist doch ein gutes Zeichen

@supreme- ikari
Das stimmt & wir PS Besitzer können froh sein dass sollche Perlen wie Grouded & Forza Horizon auf der Play Station angeboten werden. Xbox als Marke ist halt bei vielen unten durch. Es wird viel von der Eigenverantwortung der Käufer gesprochen. Das Funktioniert eigentlich nie… aber bei den Gamer eben schon & dass ist doch ein gutes Zeichen

Die Verkäufe auf der Xbox sind im Keller. Deswegen muss MS ihre Spiele auch bei der Konkurrenz anbieten und nicht weil sie so nett sind und nur gutes tun wollen.

@ rührei pro

Ist es dir bei Xbox Dynasty zu langweilig geworden? Man, man, man… immer das gleiche hier.

Und ja, ich werde weiter Uncharted supporten wenn was neues kommt. Dein geliebtes MS bringt solche Games ja nicht selbst Zustande. Ohne die ganzen Übernahmen wäre bei MS diese Gen komplett tote Hose gewesen.

Also spiele es im Performance Modus und es sieht aus wie auf meiner series x im Qualität Modus.
Habe beide oft verglichen.
Dienps5 pro Version ist viel besser als die series x.
Allgemein spielt es sich wegen dem pad schon viel besser.
Der xbox pad ist null geeignet für rennspiele da die sticks absolut keinen Wiederstand haben.
Beim ps pad kannst genau und dosiert lenken.
Das fällt auf der xbox viel schwerer

Ich spiele selbst GT und Motorfest auf der PS5 Pro. Forza ist aber genau das, was gefehlt hat. Es macht viel Spaß, bessere Fahrdynamik als Crew und soll kein GT sein. Zumal es auf der Pro alles andere als schlecht aussieht. Dazu gibt es keinerlei Probleme oder notwendig Patches. Das Ding läuft einfach und wer sich über den Preis beschwert, wartet auf nen Sale… Das Game lohnt sich

Bravo Microsoft! Ein 4 Jahre altes Spiel, wenn auch ein fantstisch gutes, an die Playstation-Community zu verkaufen, war fast wie eine Teifkühltruhe einem Eskimo, sorry Inuit, anzubieten!
Wer FH5 spielen wollte, hätte sich vor Jahren mal eine Xbox kaufen sollen. Dann hätte es mehr Konkurrenz für Sony gegeben und die dürften jetzt nicht den Hampelmann spielen, so wie Apple es bereits tut. Aber ja, kauft weiter euren Japan-Schrott, weil Uncharted ja nicht anderswo spielbar ist. In ein paar Jahren geht Sony sowieso insolvent, wenn sie weiter diesen elitären Weg verfolgen, siehe PS5 Pro. Vielleicht ist der Publisher Microsoft dann so nett, das Unternehmen zu übernehmen. Die paar Milliarden hätten sie sicher übrig, die sie sich mit dem Abverkauf ihrer genialen Spiele, die jetzt auch auf der Playstation laufen, verdient haben.

@4ThePlayerz

Oder man hat aktuell noch nicht genug Erfahrung damit und man reicht es nach. Es gab jetzt schon viele Titel die durch PSSR so kaputt waren. Indy hat es bekommen und Doom bekommt es auch.

Wie MS einfach kein PSSR auf der Pro nutzen möchte, wäre sicherlich schlimm genug wenn die ehe Mals Xbox exklusiven nochmals ein Stück besser auf der Pro ausschauen würden, als auf der eigenen Plattform.

@ Wanderer
Genauso sehe ich das auch und sehr gut erklärt.
Man kann auch das in Forza Horizon 5 so einstellen, wenn man möchte, das es fast Sim lastig ist. Aber dann muss man richtig kämpfen mit der Steuerung, um das Auto auf der Straße zu halten. Aber sehr lustig das ganze.

@IsamuAi

Das Spiel steht ja auch nicht in direkter Konkurrenz zu GT7/AC.
Keine Ahnung, wie man auf die Idee kommt, einen Fun Racer mit einem Simcade Renner zu vergleichen.
Man könnte eher ein NfS oder The Crew nehmen aber bitte keine Simulationslastigen Games.
Es ist eine Open World mit sehr vielen Fahrzeugen und einer Arcadelastigen Steuerung, die Spaß machen soll.
GT7 hingegen ist ein Simcade, der mehr auf Simulation setzt und Feintuning und alles.
Da braucht es keine Mischung aus beiden Genres. Es soll einfach nur Spaß machen, ob man kurz reinschaut wieder oder für längere Sessions.

@IsamuAi
Du kannst Forza Horizon 5 nicht mit Gran Tourismus oder Assetto Corsa vergleichen. Weil Forza Horizon 5 ein Arcade Fun Racer ist. Und da ist das natürlich klar, das Gran Tourismus mehr Sim ist und auch ganz anders sich fahren lässt.
Du musst mal vorher über dich die ganzen post lesen, da wird es sehr oft beschrieben. Ich hatte das weiter oben auch noch ausführlich beschrieben.

Ich spiele seit dem Wochenende selbst Forza Horizon 5 auf der PS5 & muss sagen: Es kommt für mich nicht annähernd an Gran Turismo 7 ran. FH5 ist einfach viel zu arcade-lastig, was gerade im direkten Vergleich zu GT7 sofort auffällt. Wer Wert auf echtes Fahrgefühl legt, wird bei Forza schnell enttäuscht. Allerdings muss ich zugeben, dass mir der Fuhrpark in Forza deutlich besser gefällt. Man hat mehr Abwechslung & der Audi RS7, ich liebe ihn!
Trotz allem macht Forza richtig viel Spaß, vor allem im freien Erkunden der Welt & ich werde das Spiel platinieren.

P.s. Eine Mischung aus beiden Spielen wäre glaube ich das perfekte Racing-Game!

Kann mir vorstellen, dass es eine Gratwanderung ist.

Einerseits öffneten sie die Forza (Horizon)-IP nun doch für Playstation, und schon das bestimmt nicht ganz ohne schweres Herz. Möchten dann aber auch, dass sich dieser Schritt finanziell lohnt.

Andererseits besteht aber die Gefahr, den direkten Konkurrenten und sein Mid-Gen-Uprade mit einem S-Class-Port auch noch zu befeuern und schlimmstenfalls Fans zu verlieren.

Dass sie also nicht ganz aus allen Rohren feuern, könnte ich hier durchaus nachvollziehen.

Ganz was anderes:

Frag mich gerade, ob’s wohl noch ein GT8 geben wird. Auf PS5-Hardware-only, oder dann cross-gen zur PS6.

Na endlich verdient Microsoft auch mal Geld mit ihren Games. Von der Gamepass-Community ist das ja nicht zu erwarten, die haben ja bekanntlich einen Igel in den Taschen und denken die Abogebühr würden diese ganzen Games refinanzieren.

Ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen…freut euch doch einfach das M$ seine Spiele auf der PS veröffentlicht…und das mit einer Qualität die zumindest mal gleichwertig ist wie auf der Box…

@Jordan82
Panic Button ist für den Port zuständig, wie auch schon für den S|X Port.

Also jetzt mal ganz ehrlich. Wer FH5 mit ACC oder Gran Turismo vergleicht hat einfach vom Rennspielgenre null Ahnung und sollte es besser lassen. Ich spiele auch lieber die Simracer wie GT7 oder F1 aber freue mich sehr heute dann FH5 spielen es ist als Arcade Racer mit Open World eine willkommene Abwechslung.

Sieht aus als hätte Playground gute Arbeit geleistet , habs mir beim Kollegen angeschaut aber hab das Game schon auf PC/XSX und zu viel Zeit rein gesteckt keine Lust nochmal neu zu alles zu sammeln .
Muss sagen die Pro hält gut mit der PC Version mit , aber am PC hast Vorteile das man die Ultrawide Auflösungen hat .

Also ist die PS5 Pro total unnötig

PS: Für GTA6 ist die PS5 Pro aber auch 100% eingeplant.

@AllesSpieler
Jetzt wo Microsoft keine „Pro“ Konsole hat machen die PS5 Pro Käufer einen auf Master Race obwohl sie davon weit abgeschlagen sind. Zu PS4 Pro Zeiten war es nicht so aufgeblasen.

@Radium
„Forza 5 sieht überhaupt nicht geil auf, ist nur ein Abklatsch eines Rennsimulators. Da ist Assetto Corsa und Grantourismo weit besser.“

Ist das Parodie? Warum wird ein Arcade Racer mit Simulationen verglichen?

Bei diesem ganzen Rennspiel-Gelaber krieg ich immer mehr Bock auf ein neues Gran Turismo!

Schade dass sich die xbox Studios nicht wirklich Mühe geben bei der Pro Optimierung.
War aber auch nicht anders zu erwarten.
Wir wissen ja, dass der Spencer kein Fan von Midgen ist und auch keine Notwendigkeit sieht.
Dennoch sieht Forza auch auf der PS5 / PS5 Pro super aus.

Forza 5 auf der Pro im Leistungsmodus ist ein Träumchen !
Oled 65 Zoll bei knapp 2m Entfernung und mir ist die Kinnlade runtergefallen.
Noch nie war Videospielen geiler.

Hatte es damals auf der Serie X aber nicht mal ansatzweise …..

Fettes Plus auf der Pro, möchte sie nicht missen, das Plus an Performance möchte ich nicht mehr missen

Ein lohnenswerter Unterschied und ein klares Pro für die Pro. Muss man schon anerkennen.

@ Mozo1971
Bestätigt mich darin, dass die Pro derzeit noch keinen Sinn macht. 99,9% der Spiele laufen auf der PS5 noch ausreichend gut.

Ist ja auch legitim das die noch ausreichend gut laufen auf der Base Konsole.
Auf der Ps5 Pro laufen die indes viel besser als nur ausreichend gut.
Das ist halt der große Unterschied.
Für dich reicht ausreichend gut und für die anderen halt stark verbessert.
Und ein Microsoft Spiel das nicht allzu gut optimiert wurde für die PlayStation Pro ist kein Indikator.
😉

@Radium
Da sieht man wieder, das du Null Ahnung von Forza Horizon 5 hast. Allein schon die Aussage, daß es überhaupt nicht geil aussieht, sieht man bei dir, das du es noch nie gespielt hast. Das Spiel sieht absolut Hammer aus. Von der Optik her, gibt es kein schöneres Open World Rennspiel.

Forza Horizon 5, kann man überhaupt nicht mit Gran Tourismus und Assetto Corsa vergleichen, weil es keine Open World Rennspiele sind.

Du machst dich, mit dieser Aussage hier nur lächerlich.

Forza sieht eh schon super aus. Aber Grafik ist ja nicht alles, wurde ja vor kurzem bei nem anderen Themen bestätigt. Ausser es sieht auf PS besser aus, dann ist Grafik wichtig. Mir total wumpe, das Spiel muss gut sein, hab nix von top Grafik und Spiel Müll.

@
DeChamp
28. April 2025 um 20:22 Uhr
Und auf Steam is das Game und alle Addon 50% reduziert, aber bei PS wird abkassiert!

Was heißt abkassieren…Kauf es aktuell mal für die Xbox, alle 3 Editionen haben den identischen Preis gegenüber Sony

Bestätigt mich darin, dass die Pro derzeit noch keinen Sinn macht. 99,9% der Spiele laufen auf der PS5 noch ausreichend gut.

Tja, mit Steamgutschein kann man im PS-Story nicht einkaufen. Hast du noch andere Probleme @DeChamp.

Forza 5 sieht überhaupt nicht geil auf, ist nur ein Abklatsch eines Rennsimulators. Da ist Assetto Corsa und Grantourismo weit besser. Aber manche müssen erst 60€ ausgeben um enttäuscht zu werden. Was der Grafikvergleich betrifft, zeugt es nur von einer billigen Portierung mit ein bisschen Anpassung, damit es halbwegs spielbar ist.

Und auf Steam is das Game und alle Addon 50% reduziert, aber bei PS wird abkassiert!

Is n absolut geiles Game. Plattform völlig egal.

Es wurde aber sehr gut umgesetzt auf die PlayStation.
Digital Foundry hat ja bestätigt dass der Performance Modus auf der Ps5 Pro der beste ist.
Da die Unterschiede zwischen den Modis nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Schade dass man sich schon wie bei Indiana Jones nicht die Mühe gemacht hat die Leistung der Ps5 Pro auszunutzen.
Man hätte auch hier PSSR implementieren können.
Aber vielleicht kommt ja noch ein Patch irgendwann mal für beide spielen mit diesem Upgrade.
Black Ops 6 nutzt ja auch PSSR.

Gespannt was die bei forza horizon 6 auf dem Bildschirm zaubern