Project Motor Racing: Konkurrenz für Gran Turismo 7? Rennspiel im Trailer enthüllt

Mit "Project Motor Racing" entsteht bei den Straight4 Studios ein Rennspiel, das vor allem durch seine realistische Spielerfahrung überzeugen soll. Der offizielle Reveal-Trailer liefert erste Eindrücke.

Project Motor Racing: Konkurrenz für Gran Turismo 7? Rennspiel im Trailer enthüllt

In Zusammenarbeit mit dem Publisher Giant Software arbeiten die Entwickler der Straight4 Studios am Rennspiel „Project Motor Racing“, das mit seiner realistischen Aufmachung in direkte Konkurrenz zu Titeln wie „Gran Turismo 7“ treten soll.

Bei der Entwicklung des Rennspiels greifen die Straight4 Studios auf die Giants-Engine zurück, die in der Vergangenheit vor allem bei der „Landwirtschafts-Simulator“-Reihe zum Einsatz kam. Um den Spielern einen ersten Eindruck von dem zu vermitteln, was „Project Motor Racing“ zu bieten hat, stellen die Entwickler das Rennspiel in dieser Woche im offiziellen Reveal-Trailer vor.

Der Trailer hebt vor allem den Simulationscharakter des Rennspiels hervor. Zu sehen sind Ingame-Szenen aus der Alpha-Version und ein Spieler, der „Project Motor Racing“ mit einem komplexen Setup aus mehreren Bildschirmen und hochwertiger Peripherie erlebt.

Was hat Project Motor Racing zu bieten?

Laut offizieller Ankündigung wird das Rennspiel zum Launch über 70 Fahrzeuge aus zehn unterschiedlichen Klassen bieten. Mit dabei sind lizenzierte Modelle namhafter Hersteller wie Lamborghini, Aston Martin und Audi. Zudem geht „Project Motor Racing“ mit 27 unterschiedlichen Strecken-Layouts an den Start.

Darüber hinaus versprechen die Entwickler eine große Bandbreite an Rennklassen: Von LMP- und GT-Fahrzeugen der frühen 2000er über moderne GT3-Boliden bis hin zu Sportwagen aus den 1970er-Jahren ist für Abwechslung gesorgt.



Das Renngeschehen selbst soll laut Giant Software vor allem durch seinen hohen Realismus überzeugen. Geboten werden dynamische Wetterbedingungen, eine sich verändernde Streckenbeschaffenheit sowie ein vollständiger 24-Stunden-Tag-Nacht-Zyklus. Was die Spielmodi betrifft, dürfen sich Spieler neben einer klassischen Karriere auch auf einen umfangreichen Online-Multiplayer inklusive internationaler Ranglisten freuen.

Außerdem werden Rennwochenenden geboten, an denen mehrere Spieler gemeinsam lange Rennen bestreiten können.

Neue Physik-Engine soll für Realismus sorgen

Die Kernphysik des Spiels basiert auf einer neuen, von Grund auf entwickelten Physik-Engine, die wiederum auf der Giants-Engine basiert. Das Unternehmen beschreibt die Engine als fähig, Realismus mit 720 Hz darzustellen – inklusive natürlicher, nichtlinearer Beschleunigungskontrolle.

„Hier geht es nicht nur um das Fahren“, sagte Ian Bell, CEO der Straight4 Studios. „Es geht ums Rennen. Mit unserem schlanken Ansatz und dem – wie wir finden – authentischsten Fahrmodell, das wir je entwickelt haben, ist Project Motor Racing sowohl eine Hommage an das reiche Erbe unseres Genres als auch ein bedeutender Schritt in die nächste Ära der Simulation.“

„Project Motor Racing“ erscheint im Herbst 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Nach dem Release möchten die Straight4 Studios das Rennspiel langfristig mit neuen Inhalten unterstützen.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Okay, wird mal beobachtet.

Der Traum bleibt aber weiterhin GT Sports 2.
Karrieremodus ist ja eher was für Vorwärtseinparker, Legenden freuen sich schon auf die Gold-Trophy: Hole die 103 (oder 104?) Siege von Lewis Hamilton im Sportmodus.

GT hat keine Konkurrenz…. Ist einfach nur geil.

Da isser wieder. Der tägliche OzeanSunny
Alles gespielt, alles wird gespielt und zu allem ein Kommentar

Mein Gehirn hat mit wieder mal einen richtig miesen Streich gespielt, habe zuerst Project Gotham Racing gelesen.

@ KaIibri-96 aber der Entwickler von Slightly Mad Studios Ian Bell ist jetzt der Entwickler von Projekt Motor Racing. Also kann man erahnen in welche Richtung es geht

Zum Thema selbst. Bin gespannt. Sehe da aber keine Konkurrenz für gt7

@Zockerfreak
Ich fand sogar den dritten Teil gut von Project Cars vom Umfang war seht motivierend.
GT7 habe ich sehr schnell zur Seite gelegt da überhaupt kein richtiger Karriere Modus vorhanden ist.

Project Cars 1 war eines der besten Simulationen,spiele es heute noch gerne.Mit GT 7 bin ich nie warm geworden einer der schlechtesten Teile.Bin gespannt wie sie es umsetzen

@Insider
(@Affenknutscher
@Van_Ray)

Project Cars ist von Slightly Mad Studios.

Project Cars 1 habe ich sehr gerne gespielt, ab dem zweiten Teil war ich dann raus.

Wenn das in die Richtung geht, dann sehr gerne.

@Insider

Wahren alles gute Spiele gerade der dritte Teil aber hier werde ich wohl nicht zugreifen.
Ich brauche ein ordentlichen Karriere Modus und normalen Autos würde ich auch gerne haben.

Dat hier wird ein Assetto Abklatsch

@ Insider
Alle, die noch Project CARS 1,2 und 3 kennen sollten gewarnt sein…

Ja, genau das gleiche habe ich mir auch schon gedacht

Mit PSVR2 Support wäre ich dabei 😉

Alle, die noch Project CARS 1,2 und 3 kennen sollten gewarnt sein…

Sieht besser aus als erwartet. Leider hats die gleiche, extrem sterile Optik wie ACC. Wenn die Präsentation genau so trocken ist wie ACC, werd ich weiterhin bei GT7 bleiben! ^^