Erst vor wenigen Tagen enthüllten das chinesische Entwicklerstudio Leenzee und Publisher 505 Games den finalen Release-Termin für „Wuchang: Fallen Feathers“. Demnach wird das vielversprechende Action-RPG mit Souslike-Anleihen am 24. Juli 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen.
Im Vorfeld der nahenden Veröffentlichung steht nun ein überaus ausführliches, rund 14-minütiges Preview-Video zur Verfügung, das umfassende Gameplay-Einblicke in „Wuchang: Fallen Feathers“ gewährt. Zudem kommentiert Community Manager Stephen Takowsky das Gezeigte und teilt dabei einige neue Informationen zum Spiel mit.
„Sorgfältig gestaltete“ Bosse versprechen ein „unvergessliches und herausforderndes Erlebnis“
Community Manager Takowsky hebt hervor, dass „Wuchang: Fallen Feathers“ ein „nichtlineares Erlebnis“ sein wird, was sich auch auf die Begegnungen mit den Bossen auswirken wird. Spieler können diese in einer beliebigen Reihenfolge angehen, was auch die Kampfstrategien beeinflusst. Ob die Bosse dabei mit dem Level des Spielers skalieren und somit im späteren Verlauf leichter werden oder stets gleich herausfordernd bleiben, ließ Takowsky jedoch offen.
Takowsky zufolge sind die Bosse in „Wuchang: Fallen Feathers“ „sorgfältig gestaltet“, um ein „unvergessliches und herausforderndes Erlebnis“ zu ermöglichen. Weiterhin erläuterte er die Federmagie, die Kernelement des kommenden Action-RPGs darstellen wird. Diese umfasst 25 einzigartige Waffen sowie 40 Zaubersprüche, deren Ausführung von der gewählten Waffe abhängt und dadurch den Spielstil maßgeblich beeinflussen kann.
Viel Umfang und hoher Wiederspielwert
Darüber hinaus soll „Wuchang: Fallen Feathers“ auch ein überaus umfangreiches Erlebnis bieten, wie die Entwickler bereits Anfang April in einem Interview bestätigt hatten. Demnach werden die Spieler je nach Vorgehensweise etwa 40 bis 60 Stunden mit dem Spiel beschäftigt sein. Doch die Entwickler bieten noch mehr Inhalte: Den Machern zufolge wird es „mehr als drei unterschiedliche Enden“ geben, die sich grundlegend voneinander unterscheiden und zum mehrmaligen Durchspielen animieren sollen.
„Wuchang: Fallen Feathers“ entführt Spieler ins China des 17. Jahrhunderts zur Zeit der Ming-Dynastie. In der vom Krieg gezeichneten Region Shu breitet sich eine mysteriöse Seuche aus: die sogenannte „Gefiederkrankheit“, welche Menschen in gefährliche Kreaturen verwandelt. Als Piratenkriegerin Wuchang liegt es an Ihnen, die Ursprünge dieser Krankheit und Ihre eigene Vergangenheit zu lüften.
Aktuell kann „Wuchang: Fallen Feathers“ bereits im PS Store für die PS5 vorbestellt werden. Dort werden 49,99 Euro für die Standard Edition fällig, während die digitale Deluxe Edition mit 59,99 Euro zu Buche schlägt. Dafür werden aber auch einige Extras wie zusätzliche Kostüme, Waffen und Fertigkeits-Upgrade-Gegenstände geboten.
Weitere Meldungen zu WUCHANG - Fallen Feathers.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 15:05 UhrDas sieht schon sehr gut aus.
Bin echt gespannt darauf.
Das gezeigte im Video gefällt mir schon sehr.
Vor allem ist da ne Menge los auf dem Bildschirm
Falke90
02. Mai 2025 um 15:21 UhrHab es mir in der Deluxe Edition Vorbesstellt.
Ich meine so ein Game und dann in der Deluxe Edition (die sich auch mal so nennen darf) für 60€.
Andere Games/Puplisher könnten sich da mal ne Scheibe von abschneiden „Hust“ Ubisoft „Hust“.
Freue mich drauf!
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 15:25 Uhr@ Falke90
Hier gibt es leider keine CE.
Deswegen die Disk.
Aber werde diese dann auch auf Deluxe upgraden
4everGaming
02. Mai 2025 um 15:28 UhrNope, habe mir geschworen nach Khazan keine Soulslikes mehr mit Fokus aufs Parieren, da bin ich mittlerweile raus
No_Saint
02. Mai 2025 um 16:59 UhrSchaut gut aus … viele Augen sind inzwischen nach China gerichtet.
Ich kann mich noch erinnern wie ungläubig über Black Myth Wukong einige herzgezogen sind, weil Chinesische Entwickler aus dem Nichts ein Hit in Petto hatten und nun steht der nächste an … Phantom Blade Zero und Where The Wind Meets werden höchstwahrscheinlich die nächsten Banger werden.(-:
xSeVaLzZ
02. Mai 2025 um 17:44 UhrIch hoffe so das läuft flüssig
xjohndoex86
02. Mai 2025 um 18:32 UhrIm Grunde genommen noch mal alle Trailer zusammengefasst. Vor allem das Sounddesign ist exzellent. Wie die Klingen klirren, dumpfe Schläge, tiefe Schnitte… hört sich alles extrem sauber und wuchtig an. Und auch das Gameplay hat ordentlich Durchlagskraft. Trefferfeedback könnte noch ausgearbeiteter sein, ist aber immerhin im Gegensatz zu Wukong vorhanden. Man schlägt also nicht nur durch den Gegner durch, sondern er zeigt auch Reaktionen bei den einzelnen Trefferzonen.