Wäre da nicht die Verschiebung von „GTA 6“ auf das kommende Jahr, hätte Microsoft mit den Preiserhöhungen der Xbox Series X/S wohl für den größten Aufreger dieser Woche gesorgt.
Wie das Redmonder Unternehmen bekannt gab, steigen die Preise für die aktuellen Xbox-Konsolen und ausgewählte Controller mit sofortiger Wirkung. In Europa kostet die 1-TB-Version der Xbox Series X ab sofort beispielsweise 599,99 Euro. Für die 512-GB-Variante der Xbox Series S werden künftig 349,99 Euro fällig.
Der Xbox Game Pass und der PC Game Pass blieben bislang von den Preiserhöhungen verschont. Doch laut einem bekannten Insider soll Microsoft auch bei den Abo-Diensten Preissteigerungen vorbereiten.
Insider deutet nahende Preiserhöhungen an
Die Rede ist von „shinobi602“, der sich in der Vergangenheit mehrfach als verlässliche Quelle erwiesen hat. Auch im ResetEra-Forum wurden die von Microsoft vorgenommenen Preiserhöhungen intensiv diskutiert. Ein Nutzer merkte an, dass zumindest die Game-Pass-Angebote bislang von den gestiegenen Preisen verschont geblieben seien.
Den Beitrag kommentierte „shinobi602“ mit einem Lachen. Eine Antwort, die unter den Spielern natürlich schnell Spekulationen auslöste. Viele vermuten, dass der Insider damit auf eine bevorstehende Preiserhöhung des Xbox Game Pass und des PC Game Pass anspielt.
Da „shinobi602“ mit seinen Aussagen in der Vergangenheit häufig richtig lag, ist eine entsprechende Ankündigung seitens Microsoft wohl nur eine Frage der Zeit. Denkbar wäre, dass das Unternehmen die Preisänderungen bewusst noch zurückhält, um weitere negative Reaktionen seitens der Kunden zu vermeiden.
Die letzte Preisanpassung beim Game Pass erfolgte im vergangenen Sommer. Damals führte Microsoft auch eine neue Abo-Stufe ein: Den 12,99 Euro teuren Xbox Game Pass Standard, der im Gegensatz zur Ultimate-Version keine Day-One-Veröffentlichungen mehr enthält.
Xbox-Spiele werden ebenfalls teurer
Unrealistisch erscheint eine weitere Preiserhöhung des Xbox Game Pass beziehungsweise des PC Game Pass sicherlich nicht. Schließlich kündigte Microsoft in dieser Woche an, dass neben den Xbox-Konsolen und ausgewählten Controllern künftig auch die Preise für Spiele der Xbox Game Studios steigen werden.
Die Preiserhöhung soll laut aktueller Planung im Weihnachtsgeschäft greifen. Dabei orientiert sich Microsoft an den Preisen von Nintendos First-Party-Titeln auf der Switch 2. Für große Produktionen der Xbox Game Studios werden hierzulande also 79,99 Euro für die digitale und 89,99 Euro für die physische Version fällig.
Wie ein Mitarbeiter von Microsoft betonte, betrifft dies allerdings nicht sämtliche Spiele der Xbox Game Studios. „Da Spiele später im Jahr maximal 80 US-Dollar kosten werden, bestätigten mir Microsoft-Quellen, dass die Preise für Spiele weiterhin ihrem Umfang entsprechen werden. Genau wie es heute der Fall ist“, schrieb Windows Centrals Jez Corden dazu.
„Kleinere Spiele könnten beispielsweise weiterhin für 50 US-Dollar oder weniger erhältlich sein, während AAA-Titel mit großem Budget wie ein neues Call of Duty zweifellos diese Höchstpreisklasse erreichen werden.“
Weitere Meldungen zu Xbox Game Pass, Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 19:49 UhrIst das eine Fangfrage? 😉
Natürlich wird auch der Abo Dienst teurer.
Microsoft wird auch da nicht halt machen können.
Ita54
02. Mai 2025 um 19:51 Uhr25€ im Monat, nen richtigen schnapper.
Jericco
02. Mai 2025 um 19:57 UhrNach dem Juni Showcase wird der Preis erhöht, ich rechne mit 25€
Sam1510
02. Mai 2025 um 19:58 UhrOh welche Überraschung…nicht^^
Calia_Sakaresh
02. Mai 2025 um 20:07 UhrJa wird er
GeaR
02. Mai 2025 um 20:09 UhrErst wird er noch günstig sein, damit man Cloud Gaming und Abo gut vermarkten kann. Mein LG TV hat vor kurzem ein Update bekommen und ich kann dir Xbox App nutzen. Ja die werden damit noch etwas warten aber sicher wird das Abo teurer.
FURZTROCKEN
02. Mai 2025 um 20:17 UhrDas wird ein Fest für jeden Xbox Freund. Eine komplett überteuerte Konsole mit Namen Galaxy, weil sie eine Pro-Bezeichnung nicht verdient. Den gleichen klack klack brrrrrrr Controller, den man aus Angst wegwirft wenn er rumpelt, und jetzt noch ein drohender Aufschlag für den Gamepass der mit Mittelmässigkeit glänzt. Dazu noch die überladene Designkatastrophe eines UI und nervigen UI-Sounds. Wer bei der aktuellen Multiplattform Strategie von Microsoft noch bei Xbox bleibt, hat sie nicht mehr alle.
MCRN
02. Mai 2025 um 20:18 UhrWas ist denn die Strategie bei Abo-Modellen? Das Geld der Nutzer, welches traditionell für den Erwerb von Besitz an Dingen aufgewendet wurde, in zeitlich begrenzte Nutzungsgenehmigungen umzuleiten, die nur so lange gültig sind, wie die Abogebühr fließt. Fließt die Gebühr nicht mehr, steht der Nutzer ohne Inhalte da. Wer will das schon? Und nebenbei krempelt man noch den Markt um. Und wenn dann eine kritische Menge Nutzer an der Abo-Nadel hängen, langsam die Preise anziehen. Macht der Drogendealer bestimmt genauso.
Ähnliches wird übrigens auch passieren, wenn die physischen Verkäufe nur noch marginal vorhanden sind und der Verlust dieser Käuferschicht für den Anbieter zu verschmerzen ist. Dann ist auch praktischerweise die komplette Konkurrenz durch den Einzel-und Gebrauchthandel eliminiert. Und dann werden Angebote seltener und das Preisniveau wird insgesamt steigen. Wie überall, wenn die Konkurrenz ausgeschaltet wird.
AllesSpieler
02. Mai 2025 um 20:20 UhrIch nutze den GP auch, is für mich die Videothek die es nicht mehr gibt. Spiel antesten, isses gut, kauf ich es mir. Glaub auch das hier viel Neid ist gegenüber dem GP, MS spiele waren ja auch bis vor kurzem allem Müll.
Alistair73
02. Mai 2025 um 20:23 Uhr@AllesSpieler
Das mit der Videothek sehe ich genauso. Nur die verbliebenen Kinder nutzen ihn am PC sehr intensiv, da das Taschengeld den Konsum nicht Kompensation kann der gamepass aber schon.
Aber eine Preis Erhöhung ist unausweichlich, mit oder ohne Zölle. So wie Sony ihre PSN Preise erhöht hat so muss das auch MS und Nintendo.
MCRN
02. Mai 2025 um 20:26 UhrUnd @vor mir: Bin absolut kein Microsoft-Freund, genauer noch, ich hasse den Laden, seine Produkte und vor allem seinen Gründer. Aber das aktuelle UI der Xbox mit seiner recht intuitiv bedienbaren Struktur und vor allem den Möglichkeiten des Dateimanagements (kopieren (!!!), verschieben, Netzwerkübertragung zwischen Konsolen, egal von welchem Datenträger) ist etwas, woran Sony sich mit seiner PS5-Oberfläche mal ein Beispiel nehmen könnte. Da kann die Xbox nämlich deutlich mehr als die Playstation…
MCRN
02. Mai 2025 um 20:27 UhrUps, ich meinte @FURZTROCKEN, sorry.
Snakeshit81
02. Mai 2025 um 20:27 Uhr@MCRN
Das hast du sehr schön beschrieben. Kann dem voll zustimmen
EdgaFriendly
02. Mai 2025 um 20:38 Uhrspätestens dann wird sich rausstellen wie treu die anhängerschaft wirklich is.wenn mans nich besser wüsste,könnte man ja fast glauben dass se die leute quasi mit absicht abschrecken wollen n ms produkt zu kaufen
Natchios
02. Mai 2025 um 20:45 Uhrmein gamepass läuft eh aus, danach bleibt die konsole wohl unbenutzt.
wenn man sich die preisegestaltung seid beginn dieser konsolengeneration anschaut kann einem schlecht werden.
da xbox/microsoft sich selbst auf ein niveau von ea, ubisoft und co getrimmt hat, wird das meine erste und letzte xbox gewesen sein.
Son.Goku
02. Mai 2025 um 20:52 UhrImmer dieses, wird der Gamepass teurer. Da braucht man kein Hellseher zu sein um zu wissen das der gamepass teurer wird, so wie jeder andere Abo Dienst auf diesen Planeten.
Crysis
02. Mai 2025 um 20:58 UhrFür mich schon lange nicht mehr interessant weder X Box noch Gamepass. Die können ruhig noch weiter anziehen, bis auch der letzte das sinkende Schiff verlässt.
tobias98
02. Mai 2025 um 21:05 UhrAlles wird teurer.
Jordan82
02. Mai 2025 um 21:18 UhrDenke PC GP 18 Euro und Konsole 25 , +- wird es kommen , Microsoft hat auch nichts zu verschenken.
TommiTomate
02. Mai 2025 um 21:33 UhrSagen wir es mal so, günstiger wird’s nicht.
Icebreaker38
02. Mai 2025 um 21:37 UhrMS sollte Aufpassen. Wenn sie den Preis des Gamepass zu sehr erhöhen, springen die ganzen Schmarotzer ab und das notwendige Wachstum bleibt aus.
generalTT
02. Mai 2025 um 21:58 UhrHoffentlich wird PS+ auch noch erhöht. So ca. um 30 % würde ich angemessen finden 🙂
Illumia
02. Mai 2025 um 22:28 UhrFür was 30% XD, bei Microsoft versteh ich’s ja noch für die day one spiele aber nicht im Indie und gammel plus
Lam
02. Mai 2025 um 23:23 UhrDie Frage ist nicht „ob“ sondern „wann“. Spätestens zum Herbst wenn die Spiele teurer wird auch der GP im Preis steigen. Sollte das nicht passieren würde ich gerne mal die Erklärung seitens MS hören. Mit den erhöhten Spiele Preisen subventionieren wir jetzt den GP?!?
Maka
03. Mai 2025 um 00:46 UhrIch finde ja Spiele Abos im Prinzip gut, aber ich merke wie ich einfach viel zu wenige Spiele davon brauche. Auch sind die meisten Spieler doch überwiegend in den gleichen Spielen (COD, fortnite usw) unterwegs und das wird sich auch in Zukunft nicht wirklich ändern, da geht viel der Spielzeit allein dafür drauf. Da lohnt sich ein Abo nebenbei wo man dann 10h/Monat eine Auswahl aus 200 Spielen spielt. Vermutlich wäre es da einfach besser sich die Titel zu kaufen.
Ein solches Abo lohnt sich vermutlich nur für Leute die entweder nur 2-3 Monate im Jahr spielen und dann ein Komplettpaket haben wollen. Oder für Leute die nur Story Games spielen und ein Spiel nach dem anderen durchspielen.
HabaneroOnIce99
03. Mai 2025 um 08:05 Uhrok … also eine Konsole, zu der kaum Nachfrage besteht, wird teurer … interessante Strategie
Appokalispe
03. Mai 2025 um 08:25 Uhr@Maka
Bei mir ist’s der gleiche Nerv.
Womit es genau zusammenhängt, dass ich allein schon beim Blick auf „Meine Bibliothek“ im PS-Menü (durch die PS+ hinzugefügten Spiele) an „bored out“-Symptomen leide, kann ich mir an den allermeisten Tagen nur schwer erklären.
Obwohl hin und wieder der Gedanke, eher das Gefühl durchkommt, dass es bei mir damit zusammenhängt, dass dieses „all you can eat“-Buffet die frühere Begeisterung nahezu vollständig wegnimmt, als ein Videospiel-Kauf immer etwas Besonderes und Wohlüberlegtes war.
Früher war es eine besondere Belohnung, begleitet von Vorfreude.
Und heute könnte ich rein theoretisch den ganzen Tag auf der Couch sitzen bleiben und per Knopfdruck einfach das nächste Spiel starten.
Zumindest für mich persönlich ist es paradox dass die Industrie denkt, dass ich genau DAS will. Während mich allein der Gedanke daran extrem langweilt. Und mich kurioserweise, warum auch immer, manchmal an den Film „Wall-E“ denken lässt.
Oder selbst an den neuen Xbox-Marken-Trailer, dessen stilistisches Happy-End natürlich aus PR-Gründen ist, dass z.B. „gerade durch den GP“ diese Freude wieder entflammt, und man dem Trott entflieht.
Nee, zumindest für mich persönlich sind genau diese Abo-Modelle der eigentliche, nur noch intensivere Trott – als ob ich an einem Tropf wie im Krankenhaus hinge.
Anyway, etwas abgedriftet.
Die GP-Erhöhung ist mMn auch wahrscheinlich (aber für mich nicht nachvollziehbar, absolut nicht.
Ich hätte sie an ihrer Stelle jedoch gleich mit der vorgestrigen angekündigt. So haben sie nun eine weitere „bad news“ einfach nur aufgeschoben, statt sie in einem Wisch direkt abzuhaken.
Eine Ankündigung noch vor der Black Friday und Weihnachtssaison würde „Sinn machen“. So dass sie die dann neuen Preise auf die jetzt noch aktuellen „rabattieren“ können.
Bin gespannt, ob sie, wenn sie kommt, direkt den bald stattfindenden Showcase für die Ankündigung nutzen, was PR-technisch gesehen eigentlich schlecht wäre.
Lam
03. Mai 2025 um 08:34 UhrEigentlich ist das schon ein Eingeständnis das man mit der Generation abgeschlossen hat. Die „Masse“ ist schon bedient also versucht man am einzelnen Individuum zu verdienen. Egal ob man potentielle/unentschlossene Kunden verschreckt. Wie gut das funktioniert wird sich zeigen aber ich denke für MS ist das Ding durch und man will die noch ausnehmen die das auch noch zulassen.