Codemasters: Nach dem Rallye-Aus - EA bestätigt Entlassungen 

Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, dass Codemasters vorerst keine neuen Rallye-Spiele mehr entwickeln wird. Doch im Zuge dieser Entscheidung gab es auch zu Entlassungen, wie Eigentümer Electronic Arts jetzt bestätigt hat.

Codemasters: Nach dem Rallye-Aus – EA bestätigt Entlassungen 

Das britische Entwicklerstudio Codemasters, die sich in der Vergangenheit vor allem als Rennspiel-Experten einen Namen machen konnten und seit 2021 zu Electronic Arts gehören, werden zukünftig keine neuen Rallye-Spiele mehr entwickeln. Erst vor zwei Tagen haben wir darüber berichtet, dass die Partnerschaft mit der WRC beendet wurde und „EA Sports WRC“ damit der vorerst letzte Offroad-Racer bleiben wird. 

Allerdings betrifft diese Maßnahme nicht nur die Rallye-Spiele: Im Zuge der Entscheidung wurden auch mehrere Mitarbeiter von Codemasters entlassen und versetzt. Dies gab der Eigentümer Electronic Arts, der seinerzeit 1,2 Milliarden Dollar für Codemasters bot und damit ein vorheriges Angebot von Take-Two übertraf, jetzt in einer Erklärung gegenüber den Kollegen von VGC bekannt.

EA begründet die Entlassungen bei Codemasters

„Als Unternehmen entwickeln wir uns stetig weiter, um den wachsenden Bedürfnissen unserer Spieler gerecht zu werden und einen stärkeren Fokus auf unser Portfolio zu legen“, so ein Sprecher von EA. „Dies hat uns dazu veranlasst, einige Positionen zu überprüfen und zu reduzieren, während wir gleichzeitig versuchen, möglichst viele betroffene Mitarbeiter in anderen, strategisch wichtigeren Bereichen wieder einzusetzen.“

Die genaue Anzahl der Entlassungen ist unklar, ebenso wie die Zahl der Mitarbeiter, die künftig in anderen Bereichen von EA Sports eingesetzt werden. Fest steht jedoch, dass mit dem Rallye-Aus bei Codemasters eine Ära zu Ende geht. Diese begann 1998 mit dem ersten „Colin McRae Rally“, erweiterte sich später zur „DiRT“-Reihe und erreichte nun mit dem 2023 veröffentlichten „EA Sports WRC“ ihren Schlusspunkt.

Fokus auf F1 und weitere Entlassungen bei EA

Die übrig gebliebenen Mitarbeiter von Codemasters werden sich ab sofort auf die „EA Sports F1“-Reihe konzentrieren, deren neuester Ableger mit „EA Sports F1 25“ bereits in den Startlöchern steht und am 30. Mai 2025 erscheinen wird. Über welche Änderungen und Neuerungen sich Fans freuen können, könnt ihr in unserem Angespielt-Bericht zu „EA Sports F1 25“ nachlesen, nachdem wir bereits die Gelegenheit hatten, selbst das Lenkrad in die Hand zu nehmen.



Die jüngsten Entlassungen bei Codemasters sind jedoch nicht die einzigen im Hause EA. Erst Ende April berichteten wir über die Einstellung zweier unangekündigter Projekte bei Respawn Entertainment, die zum Verlust von rund 100 Arbeitsplätzen führten. Insgesamt sollen im EA-Konzern dadurch sogar 300 bis 400 Stellen abgebaut worden sein. Bekannte Marken wie „Apex Legends“ oder die „Star Wars Jedi“-Reihe sind davon aber nicht betroffen.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Codemasters war IMO bereits vor der Übernahme ziemlich weit am Boden. Erst alle nicht-Racing-Games aus dem Programm werfen, weil man da nichts auf die Reihe bekommt – und dann noch nicht einmal gute Racing-Games abliefern können.

Ich vermiss Overlord 🙁

Die hätten es etwas arcadiger machen sollen.

Ich hatte da leider nie wirklich Spaß dran.

Die Toca Touring Cars (DTM Race Driver hier in Deutschland) war echt geil. Toca 2 und 3 hab ich bis zur verblödung gezockt. Auch Colin Mcrae Rally 2.0 und Colin Mcrae Rally 2005 waren bei mir mit die meistgezockten Racing Games. Race Driver Grid auf PS3 war damals auch richtig geil (Bis auf den Pussfilter)….. das Schadensmodell war auch der Hammer. Leider ging es in den letzten Jahren stark abwärts so das ich hoffe das die nächste Vergabe der F1 Lizenz nicht bei denen landet.

Toca und ich wäre dabei. Unfassbar gutes Spiel für damalige Zeiten.

Codemasters war gut aber seit der Übernahme von EA haben sie sich deren Niveau angepasst

Glaube unter EA kommt bestimmt auch kein Grid mehr. F1 ist auch fraglich wenn der 25er flippen sollte

Die sollen lieber TOCA Remasterd rausbringen.
Würde ich sofort kaufen.

Ein Trauerspiel!

edit: …was sims anging.

codemaster waren echt gut was sims angi g. dtm race driver 2 und 3, toca, colin mcrae rally 2, usw. die waren in den 2000ern sehr stark.

Ja super Keile rally spiele mehr

Ist ja auch verständlich,die Leute sind halt jetzt überflüssig geworden

Hab EA Sports WRC im Gamepass angespielt. War aber sehr ernüchtert. Im Grund ein DIRT Rally-Skin. Viele Mechaniken immer noch so hölzern wie vor ein paar Jahren. Fahrspaß wollte nicht entstehen.

WRC Rally von Evolution Studios auf PS2 wird für mich das beste Rallyspiel bleiben.