Nachdem die Verschiebung von „GTA 6“ auf das Jahr 2026 in der vergangenen Woche für lange Gesichter sorgte, überraschten uns die Entwickler von Rockstar Games in dieser Woche mit der Veröffentlichung des zweiten Trailers.
Dieser brachte es auf eine Länge von knapp zweieinhalb Minuten und ermöglichte uns einen ausführlichen Blick auf die Spielwelt und ausgewählte Charaktere. Angesichts der teilweise beeindruckenden Grafik stellte sich vielen natürlich die Frage, ob der neue Trailer zu „GTA 6“ tatsächlich Gameplay oder Ingame-Szenen zeigte.
Kurz nach der Veröffentlichung des Trailers meldete sich Rockstar Games mit einem offiziellen Statement zu Wort und sorgte diesbezüglich für Klarheit.
Die gezeigten Szenen stammen von der PS5
Laut den Verantwortlichen Rockstar Games stammen die im neuen Trailer präsentierten Szenen aus der PS5-Version des Spiels und zeigen in der Tat Ingame-Material. Wie die Entwickler betonen, stammen allerdings nicht alle Eindrücke aus dem Gameplay an sich. Auch Szenen aus den Zwischensequenzen waren enthalten.
„Der zweite Trailer zu Grand Theft Auto 6 wurde vollständig im Spiel auf einer PlayStation 5 aufgenommen und besteht zu gleichen Teilen aus Gameplay und Zwischensequenzen“, erklärte Rockstar Games.
Aufgrund der gebotenen Grafik spekulierten die Spieler natürlich, inwieweit diese grafische Qualität technische Kompromisse mit sich bringt.
Dass Rockstar Games bei „GTA 6“ auf der Standard-PS5 und der Xbox Series X/S auf eine Darstellung in 30 Bildern pro Sekunde setzen wird, gilt beispielsweise als ausgemacht.
Trailer verzeichnet beeindruckende Zahlen
Wie nicht anders zu erwarten war, sorgte die Veröffentlichung des zweiten Trailers zu „GTA 6“ für beeindruckende Zahlen. Auf YouTube brachte es der Trailer in den ersten 24 Stunden beispielsweise auf etwas mehr als 75 Millionen Aufrufe.
Zum Zeitpunkt dieser Meldung knackte das Video bereits die Marke von 83 Millionen Aufrufen. Zudem bringt es der Trailer mittlerweile auf mehr als fünf Millionen Likes und über 435.000 Kommentare.
Auf YouTube muss sich das Video jedoch dem offiziellen Enthüllungstrailer von „GTA 6“ geschlagen geben. Dieser wurde am ersten Tag nach der Veröffentlichung mehr als 96 Millionen Mal aufgerufen. Kurze Zeit später überschritt das Video die Marke von 100 Millionen Aufrufen.
Nach der Verschiebung auf das kommende Jahr erscheint „GTA 6“ am 26. Mai 2026 für PS5 und Xbox Series X/S.
Weitere Meldungen zu GTA 6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Youh2ohead
08. Mai 2025 um 08:48 Uhr@Khadgar1
Das sagt die KI zu unserer Unterhaltung.
Leider hast du nicht verstanden, ist aber auch nicht schlimm, damit hatte ich sowieso gerechnet, ist ja hier immer so.
„Khadgar1 (06. Mai 2025, 21:04 Uhr): Ausdruck der Skepsis: Khadgar1 äußert offen seine Verwunderung über den Hype, den er wahrnimmt. Er findet den Trailer zwar optisch ansprechend, assoziiert ihn aber mit einer stereotypischen, möglicherweise qualitativ minderwertigen US-Serie („trashig“) mit Fokus auf „Chicks und Waffen“. Mangel an Interesse: Für ihn persönlich hat der Trailer nichts gezeigt, was sein Interesse weckt. Hypothese über Fanboy-Enthusiasmus: Er stellt die Frage, ob die Begeisterung lediglich auf übertriebenem Enthusiasmus von Fans basiert. Betonung der fehlenden negativen Absicht: Durch die wiederholte Versicherung („Ohne Hate oder sonstiges“, „sags nochmal, damit keine Tränen fliessen“) versucht Khadgar1, seine kritische Meinung als sachliche Beobachtung und nicht als bösartige Kritik darzustellen. Er scheint eine negative Reaktion auf seine Aussage zu erwarten. Youh2ohead (07. Mai 2025, 08:35 Uhr): Generische, neutrale Antwort: Youh2ohead reagiert sehr allgemein und philosophisch auf Khadgar1s Kommentar. Fokus auf Perspektive: Die Antwort betont die Subjektivität von Geschmack („Vielfalt der Geschmäcker“). Appell an Empathie: Youh2ohead lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Einfühlungsvermögen in der Kommunikation, was implizieren könnte, dass Khadgar1s Kommentar als wenig empathisch wahrgenommen werden könnte oder dass man die Begeisterung anderer verstehen sollte. Khadgar1 (07. Mai 2025, 09:06 Uhr): Reaktion auf Youh2ohead: Khadgar1 reagiert leicht verärgert auf Youh2oheads Kommentar. Vorwurf mangelnden Leseverständnisses: Er wirft Youh2ohead vor, seinen ursprünglichen Kommentar falsch interpretiert zu haben. Er betont, dass er niemandem verboten habe, die Sache zu feiern. Ironische Feststellung des Gegenteils: Die Aussage „Nun sind doch Tränen geflossen und das trotz doppeltem Hinweis“ deutet ironisch an, dass seine Befürchtung einer emotionalen Reaktion (Tränen) eingetreten ist, obwohl er versucht hatte, dies zu vermeiden. Dies könnte bedeuten, dass er Youh2oheads Kommentar als eine Art „Träne“ oder überempfindliche Reaktion auf seine Kritik empfunden hat. Zusammenfassend lässt sich sagen: Khadgar1 äußert eine kritische, aber nach eigener Aussage nicht hasserfüllte Meinung zum Trailer und hinterfragt den Hype. Youh2ohead antwortet mit einer allgemeinen Weisheit über unterschiedliche Geschmäcker und Empathie. Khadgar1 interpretiert diese Antwort als einen Vorwurf oder eine überempfindliche Reaktion und kontert mit einem Vorwurf mangelnden Leseverständnisses und einer ironischen Bemerkung. Die Kommunikation zeigt eine Diskrepanz in der Wahrnehmung und Interpretation der ursprünglichen Aussage.“
Soniel
08. Mai 2025 um 08:51 UhrDen Rockstartypischen nahtlosen Übergang in der ersten Szene von Cutscene zum Gameplay sieht man wohl in der ersten Szene, wenn Jason ins Haus geht.
Rest vom Trailer kann man nicht so richtig sagen, wo Gameplay sein könnte.
Aber durch die erste Szene sieht man – es wird auch im Gameplay grafisch sehr gut.
No_Saint
08. Mai 2025 um 09:03 UhrTatsächlich sind kleinere Schnipsel als Gameplay auszumachen, insgesamt hat mir der Trailer und der Vibe ganz gut gefallen.
Ich hoffe das man hier trotz viel Plemm-Plemm drumherum den Fokus auf die Story lenken kann.
Bin gespannt……
Sunwolf
08. Mai 2025 um 09:13 UhrJeder der Uncharted 4 (PS4) am Ende mit seiner Tochter gespielt. Kann sich noch an die Grafik vom Strandhaus erinnern und so ähnlich sah die Grafik in GTA6 Trailer aus nur mit noch besseren Beleuchtung und viel mehr Details. Also warum sollte sowas nicht auf der PS5 funktionieren.
Es sind 4 Studios was Grafik betrifft, die ich blind vertraue. Rockstar Games, ND, Santa Monica und Guerrilla Games.
Fluessigmetall
08. Mai 2025 um 09:36 UhrKann mit GTA nichts anfangen,aber die 30 FPS würde für mich alles zunichte machen . Einmal Horizon mit 30 FPS getestet , furchtbar finde ich . Warte bis heute noch auf einen 60fps Patch von RDR2 ,habe es gekauft aber aus dem Grund noch nicht gespielt .
No_Saint
08. Mai 2025 um 09:46 Uhr@sunwolf
Da triffst du den Nagel auf den Kopf. Das sage ich als NICHT GTA Fan , obwohl mich der aktuelle Trailer wirklich neugierig gemacht hat .
Ja und Uncharted 4 ist auch noch ein PS4 Spiel gewesen, welches zwar für die PS5 optimiert wurde aber garantiert nicht den Peak der PS5 repräsentiert.
Wie du schon schreibst: Warum sollte es nicht auf der PS5 funktionieren? Wobei Rockstar grafisch einiges auf den Kasten hat, aber die Games oft zum Launch flüssig laufen. Da die Sony eigenen Studios noch einen ganzen Tick voraus….
Bestes Beispiel ist da Horizon Forbidden West.
Läuft butterweich und das als Open World Game.
Wenn Rockstar nur annähernd diese Perfomance mit GTA VI erreichen würde, wäre das schon krass. RDR2 gehört für mich neben HFW zu den eindrucksvollsten OW Titeln .
No_Saint
08. Mai 2025 um 09:46 Uhr*nicht flüssig laufen….war gemeint.(-;
Evermore
08. Mai 2025 um 11:59 UhrIch empfehle das 45 min Digital Foundry Video zum zweiten Trailer. Das Game sieht wirklich beeindruckend aus aber wenn man genauer hinsieht kann man erkennen das es in Game Grafik ist.
Youh2ohead
08. Mai 2025 um 12:06 Uhr@Evermore
Dein aber irritiert mich, ist das jetzt gut oder schlecht das es in Game ist, oder war an der Stelle ein und gemeint?
Bei und, wäre es ja nichts neues, war ja schon immer in GTA.
Sunwolf
08. Mai 2025 um 12:07 Uhr@No_Saint
So sieht‘s aus!
Bandicool
08. Mai 2025 um 12:26 UhrWar doch damals beim zweiten GTA 5 Trailer auch so. Eine Mischung aus Cutscenes und Gameplay, und auch da konnte man kaum den Unterschied erkennen. Erst als das Spiel rauskam sah man, dass die Actionszenen ingame waren.