EA Sports F1 25: Die besten Fahrer - Ratings und Wertungen in der Übersicht

Die offiziellen Fahrerwertungen von “F1 25” sind da. EA Sports präsentiert ein datenbasiertes Ratingsystem, das besonders für den Spielmodus „Mein Team" von Bedeutung ist.

EA Sports F1 25: Die besten Fahrer – Ratings und Wertungen in der Übersicht

Im Vorfeld der Veröffentlichung von “F1 25″ hat EA Sports in Kooperation mit der Formel 1 die neuen Fahrerbewertungen vorgestellt. Die Ratings wurden im Rahmen des Großen Preises von Japan 2025 enthüllt und gewähren Einblick in die fahrerischen Leistungen des aktuellen F1-Starterfelds.

Max Verstappen dominiert demnach auch in der virtuellen Welt. Mit Bestwerten in Rennleistung (96) und Tempo (96) steht der Red-Bull-Pilot an der Spitze der Rangliste. Ihm folgt Lando Norris, der ebenfalls durch hohe Werte in den Kategorien Tempo (94) und Rennleistung (89) auffällt.

Charles Leclerc sichert sich Platz drei mit seinem regeltreuen Fahrverhalten von 93 und einer Rennperformance von 95. George Russell belegt mit konstant starken Einzelwertungen Rang vier, direkt gefolgt von Carlos Sainz, der mit einer Racecraft von 96 punktet. 

F1 25: Die besten Fahrer mit ihren Ratings in der Übersicht: 

FahrerTeamRTGEXPRACAWAPAC
Max VerstappenRed Bull9587968596
Lando NorrisMcLaren9181898094
Charles LeclercFerrari9181959390
George RussellMercedes9081928490
Carlos Sainz Jr.Williams9087968888
Lewis HamiltonFerrari8998909087
Fernando AlonsoAston Martin8899908187
Oscar PiastriMcLaren8772928687
Pierre GaslyAlpine8682887986
Esteban OconHaas8581867985
Nico HülkenbergKick Sauber8487868582
Alexander AlbonWilliams8381827885
Yuki TsunodaRed Bull8277787785
Liam LawsonRB8054767585
Lance StrollAston Martin7883817876
Oliver BearmanHaas7452846573
Gabriel BortoletoKick7450766877
Jack DoohanAlpine7351716778
Kimi AntonelliMercedes7250677976
Isack HadjarRB6851666572

Wir konnten bereits einen Blick auf das Fahrerfeld werfen:



Bewertungskriterien: So entstehen die Ratings

Die Fahrerbewertungen in “F1 25” beruhen unter anderem auf einer Kombination aus realen Leistungsdaten und der Expertise eines Fachgremiums aus Kommentatoren und Motorsportanalysten. Grundlage der Gesamtbewertung sind fünf Hauptkategorien:

  • Erfahrung (EXP): Anzahl der Rennen sowie erzielten Platzierungen.
  • Rennleistung (RAC): Fähigkeit, im Rennen Positionen gutzumachen.
  • Awareness (AWA): Fahrverhalten unter Regelbedingungen, insbesondere Strafvermeidung.
  • Tempo (PAC): Rundenzeiten (Rennens und Qualifikation) im Vergleich zu Teamkollegen und Spitzenreitern.
  • Gesamtbewertung (RTG): Eine gewichtete Zusammenführung aller Einzelwerte – mit besonderem Fokus auf das Tempo.

Die Bewertungen wirken sich direkt auf die Leistung der KI-gesteuerten Fahrer im Spiel aus und spielen im “Mein Team”-Modus eine zentrale Rolle bei der Teamzusammenstellung. Da die Ratings während der Saison dynamisch angepasst werden, bleibt das Spielerlebnis letztlich eng mit den realen Leistungen der Fahrer verknüpft.

Weitere Meldungen zu F1 25 auf PLAY3.DE: 



„EA Sports F1 25“ erscheint am 30. Mai 2025 für PS5, PC und Xbox Series X/S. Wie EA und Codemasters Ende März bekannt gaben, wird das Rennspiel zum Start in zwei verschiedenen Ausgaben erhältlich sein. Neben der Standard-Edition für 79,99 Euro bringt EA auch die Iconic-Edition heraus, die für 99,99 Euro zusätzliche Inhalte bietet.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Noch gar nicht im Detail anguckt. Stroll mehr XP als Ocon und Gasly auf den ersten Blick. Obwohl beide schon ein Rennen gewonnen haben? Sehr strange alles.

Also die Werte sind absoluter Mist. Die müssen zwingend zum Update angepasst werden.Sainz 90 aber Albon 83 passt mal überhaupt nicht. Verfolgen die auch die aktuelle Saison? Antonelli ist zudem sicherlich besser als Doohan. Das doch wohl ein Scherz.

Also das gleiche System wie immer.

Lando auf Platz 2 *LOL*

🙂