Für FromSoftware und den Mutterkonzern Kadokawa entwickelte sich „Elden Ring“ in den letzten Jahren zu einem beeindruckenden Erfolg. Das im Februar 2022 veröffentlichte Rollenspiel verkaufte sich weltweit mittlerweile über 30 Millionen Mal.
Zusätzlich erschien im vergangenen Juni die umfangreiche Erweiterung „Shadow of the Erdtree“, die sich ebenfalls millionenfach verkaufte. Ein Erfolg, von dem Kadokawa im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 massiv profitierte.
Gleichzeitig wird sich der Erfolg von „Elden Ring“ und „Shadow of the Erdtree“ auch auf das laufende Fiskaljahr (1. April 2025 – 31. März 2026) auswirken. Die Verantwortlichen des Unternehmens rechnen hier nämlich mit einem massiven Gewinneinbruch.
Der Erfolg von Elden Ring lässt sich nicht wiederholen
Laut Kadokawa sei nicht davon auszugehen, dass sich der Erfolg von „Elden Ring“ ohne Weiteres wiederholen lässt. Daher rechnet der japanische Konzern damit, dass die Gewinne im laufenden Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahr um rund 60 Prozent einbrechen werden. Kadokawa hofft jedoch, diese Prognose mit neuen Hit-Titeln und gesteigerten Verkäufen älterer Titel zu übertreffen.
Zudem soll der langfristige Wert und Erfolg von „Elden Ring“ maximiert werden. Für das Fiskaljahr 2025/2026 sind zwei Neuveröffentlichungen auf Basis der Marke geplant.
Zum einen kündigten die Unternehmen vor wenigen Wochen eine Umsetzung des Rollenspiels für die Switch 2 an. Auf Nintendos neuer Konsole erscheint der RPG-Hit in Form der „Elden Ring: Tarnished Edition“.
Zu den Neuerungen gehören zwei zusätzliche Klassen, die in Form entsprechender Updates auch für andere Plattformen wie die PS5 erscheinen.
Release von Elden Ring: Nightreign steht bevor
Ende des Monats erscheint zudem „Elden Ring: Nightreign“. Ein kooperatives Spin-off, das sich spielerisch vom originalen „Elden Ring“ abhebt und den Spielern eine typische Roguelike-Erfahrung bietet.
Um der Community einen Eindruck von dem zu vermitteln, was in „Nightreign“ spielerisch auf sie zukommt, veröffentlichten die Entwickler kürzlich einen ausführlichen Overview-Trailer. „Elden Ring: Nightreign“ erscheint am 30. Mai 2025 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S.
Aktuell arbeitet FromSoftware übrigens noch an einem dritten angekündigten Projekt. Die Rede ist von „The Duskbloods“, das 2026 für die Switch 2 erscheint.
Weitere Meldungen zu Kadokawa.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
naughtydog
12. Mai 2025 um 10:47 UhrDa helfen einem leider auch keine Nintendo-exklusiven Titel so wirklich weiter…
4everGaming
12. Mai 2025 um 10:49 UhrDas schlimmste wäre, wenn Kadokawa FromSoftware jetzt zwingen würde, permanent Spiele zu veröffentlichen. Ich befürchte einen Qualitätsverlust bei FromSoftware in Zukunft. Erfolg macht gierig.
nico2409
12. Mai 2025 um 10:52 UhrIch befürchte mehr MP Crap auch wenn Miyazaki es verneinte und der Fokus auf SP nicht verloren geht.
OzeanSunny
12. Mai 2025 um 10:53 UhrEin auf und ab ist doch normal.
Beim nächsten Game sieht es dann auch wieder anders aus
Gam3r
12. Mai 2025 um 11:04 UhrNightreign ist nichts für mich, dass lasse ich aus.
Eher Angst habe ich, dass FromSoftware langsam aber sicher seinen Weg verliert, weil unbedingt der Massenmarkt ins Visier genommen wird.
WAR
12. Mai 2025 um 11:12 Uhr2 MP Games nacheinander ist schon kein so gutes Zeichen.
Warten wir einfach ab.
Khadgar1
12. Mai 2025 um 11:29 UhrDer Untergang von FromSoftware wäre ein Schlag für die Branche, von der sie sich niemals erholen würde. Ich sehe da aber keinen Grund zur Sorge.
SteveSunderland86
12. Mai 2025 um 11:35 UhrAls nächstes kommt dann ein GAAS im Soulsborne-Universum. Seelen für Echtgeld.
bastardo
12. Mai 2025 um 12:04 UhrWarum hab ich das seltsame Gefühl das hier Entlastungen vorbereitet werden.
Aber man kann die kuh halt auch nicht ewig melken
xjohndoex86
12. Mai 2025 um 12:06 UhrEin Titel wird FromSoft Jünger zu 70% nicht ansprechen und der andere kommt exklusiv auf einer Plattform, auf der die Zielgruppe auch nicht im großen Maße vorhanden ist. Das überrascht mich also nicht gerade. Und gut, Elden Rings massiven Absatz konnte man so auch nicht kommen sehen.
raphurius
12. Mai 2025 um 12:29 UhrFromSoftware haben über die letzten 10 Jahre regelmässig abgeliefert und stehts ihre Qualität gesteigert.
Mit Eldenring ist ihnen zudem ein wahres Meisterstück gelungen.
Doch genau dieser Erfolg könnte ihnen in Zukunft auch zum Verhängnis werden, da es auf Dauer sehr schwer wird dieses hohe Niveau zu halten und dabei Spieler mit neuen frischen Ideen zu beeindrucken.
Mal sehen was die Zukunft noch so bringt und worauf sich FromSoftware nach The Duskbloods und ER:N konzentriert?!
Scardust
12. Mai 2025 um 12:36 UhrMit dem pvepvp Quatsch sicherlich nicht, dass verwundert sicherlich niemanden.
Erst der nächste Brecher wird das evtl wiederholen und sowas braucht Zeit.
kewa
12. Mai 2025 um 12:41 UhrSie könnten ja auch mal ihre gesamten Systeme umbauen ? statt immer nur reskins… ich mag ihre spiele aber veraltet sind sie schon fast seit 15 Jahren
xarjaz
12. Mai 2025 um 13:24 UhrDas ist in der Branche doch normal. Spielehersteller verkaufen halt eben nicht konstant jeden Monat X Kilo Waschmittel, sondern die Einnahmen kommen konzentriert in relativ kurzer Zeit nach dem Erscheinen eines neuen Titels. Ist bei Filmen nicht anders.