Bereits im April 2020, nach dem Erfolg von „Horizon Zero Dawn“ und noch vor der Ankündigung von „Horizon Forbidden West“, gab es erste Berichte über Sonys und Guerrilla Games‘ Pläne für eine Trilogie. Die Entwicklung von „Horizon 3“ wurde dann im April 2023 vom niederländischen Studio indirekt bestätigt.
Nun hat sich ein Brancheninsider zu Wort gemeldet und einen möglichen Release-Zeitraum für „Horizon 3“ angedeutet. Allerdings soll vor Aloys finalem Abenteuer zunächst das Multiplayer-Spin-off „Horizon Online“ erscheinen, dessen Entwicklung ebenfalls Mitte 2023 offiziell bestätigt wurde – allerdings nicht mit dem eingestellten „Horizon MMO“ zu verwechseln ist.
Erscheint Horizon 3 2027 als Cross-Gen-Titel für PS5 und PS6?
Bei dem besagten Insider handelt es sich um TCMF Games, der laut den Kollegen von Insider Gaming als seriöse und vertrauenswürdige Quelle gilt. In einem aktuellen Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) gab er jetzt bekannt, dass sich „Horizon 3“ „derzeit in Entwicklung bei Guerrilla Games“ befindet und „möglicherweise“ im Jahr 2027 veröffentlicht wird.
Da der Release frühestens in zwei Jahren erwartet wird, spekuliert der Branchenkenner zudem über einen möglichen Cross-Gen-Release von „Horizon 3“. Demnach könnte das kommende Action-Abenteuer nicht nur für die PS5, sondern auch für die PS6 erscheinen – deren Launch ebenfalls für 2027 im Raum steht. Bereits der Vorgänger, „Horizon Forbidden West“, wurde im Februar 2022 als Cross-Gen-Titel für PS4 und PS5 veröffentlicht.
Außerdem äußerte sich TCMF Games auch zu ersten Details der Handlung von „Horizon 3“. Im Zentrum soll demnach Nemesis stehen, die bereits im zweiten Teil als Hauptantagonistin etabliert wurde. Die künstliche Intelligenz, die aus dem gesammelten Bewusstsein der verstorbenen Far-Zenith-Mitglieder entstanden ist, wandte sich gegen ihre Schöpfer, vernichtete deren Kolonie und ist, wie das Ende des Vorgängers bereits verriet, auf dem Weg zur Erde.
Horizon Online vor Horizon 3
Doch bevor „Horizon 3“ 2027 für PS5 und PS6 erscheinen soll, wird laut TCMF Games erst „Horizon Online“ erscheinen. Offiziell enthüllt wurde der Multiplayer-Ableger noch nicht, allerdings könnte eine Ankündigung schon bald bevorstehen. Zuletzt deuteten Stellenausschreibungen aus dem November 2023 darauf hin, dass das Spiel für einen Start in der ersten Jahreshälfte 2025 vorbereitet wird. Da wir uns mittlerweile aber schon im Mai befinden, dürfte es wohl zu einer Verzögerung gekommen sein.
Guerrilla Games konnte sich für das Team von „Horizon Online“ kürzlich namhafte Verstärkung sichern: Im vergangenen März wurde bekannt, dass Chris Procter, der zuvor viele Jahre in leitender Funktion bei Bungie tätig war, dem Studio beigetreten ist. Er wird als Design Director an dem kommenden Online-Titel mitwirken, der unter der Regie von Simon Larouche, dem ehemaligen Game Director von „Rainbow Six: Siege“, entsteht.
Darüber hinaus wird das „Horizon“-Franchise zukünftig auch eine Verfilmung umfassen, deren Ankündigung erst Anfang Januar im Rahmen der CES 2025 erfolgte. Es soll sich um eine Adaption von „Horizon Zero Dawn“ handeln, wobei konkrete Details noch ausstehen. „Columbia Pictures und PlayStation Productions befinden sich in der frühen Phase der Entwicklung einer Verfilmung des preisgekrönten Horizon Zero Dawn“, erklärte Asad Qizilbash, Leiter von PlayStation Productions, auf der Technik-Messe.
Weitere Meldungen zu Horizon 3, Horizon Online, PS6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Major85
13. Mai 2025 um 15:54 UhrDen Scheiss können die behalten!! Ich will Teil 3 ,kein KACK ONLINE GAME MURKS !!
Major85
13. Mai 2025 um 15:55 UhrDen Scheiss können die behalten!!
RegM1
13. Mai 2025 um 15:59 UhrIch bin auf Horizon Online gespannt, allerdings auch sehr skeptisch, denn es gibt sehr viel Konkurrenz und der Trend geht momentan stark Richtung „Online UND Solo“.
Runescape Dragonwilds, Enshrouded, Palworld, Nightingale, Valheim, Ark 1/2, Conan Exiles und viele viele mehr bieten eine tolle „Hybriderfahrung“ und das Spielprinzip von Horizon Online dürfte vermutlich in die Richtung dieser Spiele gehen.
Zusätzlich gibt es natürlich noch etliche neue MMOs, wie z.B. Dune Awakening.
Konkurrenz ist also massenhaft vorhanden.
Pfälzer
13. Mai 2025 um 16:08 UhrIch brauche keinen 3. Teil und noch weniger den Online Mist.
Mal war neues ohne Open World wäre gut.
ClownWorld
13. Mai 2025 um 16:14 Uhr@Major85 HDF!
Maka
13. Mai 2025 um 16:15 UhrOnlinegames finde ich generell nicht schlecht, aber Horizon?
Nnoo1987
13. Mai 2025 um 16:17 UhrHätte lieber einen Tlou2 multiplayer
Samson86
13. Mai 2025 um 16:35 UhrDie marke ist nach dem schlechten dlc verbrannt. Das mmo geht eh nach max 6 monaten wieder vom netz. Teil eins war noch interessant, nach dem storybruch in teil2 + dlc, ists jedoch vermurkst.
MartinDrake
13. Mai 2025 um 16:36 UhrDas beste, spannendste und befriedigendste Horizon haben wir mit „Zero Dawn“ gespielt, was daran soo stark war:
Story, Mysterium, Auflösung, Emotionen! Grossartig!
Stil, Farbgebung, Scale, Fokus, Maschinenauswahl
Gameplay, Waffenauswahl, Fallen
Aloy, Rost, ihre Geschichte!
Jeder einzelne Punkt wurde eigentlich schwächer in Forbidden West!
Ausser Technik.
Ich liebe „Horizon Zero Dawn“ aber es wird das Meisterwerk, das Meisterstück der Serie bleiben!
Das toppen GG in dem Universum nicht mehr!
Bulllit
13. Mai 2025 um 18:09 UhrAlso teil 2 hat eine beeindruckende Technik. Großartig ist die Grafik. Alles andere einfach Standard und ohne nennenswerte Dinge aufzuzählen.
kaluschnikop
13. Mai 2025 um 19:19 UhrHorizon 3 nehme ich sofort. Mir haben beide Spiele sehr viel Spaß gemacht, den zweiten mochte ich tatsächlich noch ein wenig lieber, wenngleich die Story im ersten besser gewesen ist, da sie lange das Mysterium um die Welt aufrecht erhalten haben und wo Aloy eigentlich herkommt.
Bei Horizon Online bin ich sehr zwiegespalten. Es kommt drauf an was es ist und wie es umgesetzt wird. Wobei mir bei dem Entwickler dann ein Killzone 2/3 Remake lieber gewesen wäre mit neuen Servern für den/die Multiplayer. Da können die dann meinetwegen Langzeitsupport mit neuen Maps, Battlepass etc. reinhauen.
ericerule
13. Mai 2025 um 21:22 UhrFür wen soll Horizon online sein ? Für die Monster Hunter Pfeifen? Dafür ist Horizon aber nicht cringe genug ….
Gibt und Horizon 3 und gut ist.