PlayStation hat bestätigt, dass Jade Raymond ihre Position als Leiterin von Haven Studios abgegeben hat. Das Studio, das sie 2021 gegründet hatte und das seit 2022 vollständig zur PlayStation-Flotte gehört, arbeitet am Online-Shooter “Fairgames”, der für PlayStation 5 und PC in Entwicklung ist.
Ein offizieller Grund für Raymonds Abgang wurde nicht genannt. Der Schritt folgte jedoch einem Spieletest zu “Fairgames”, berichtet Bloomberg. Nach übereinstimmenden Aussagen hätten sich einige Entwickler im Anschluss besorgt über den Entwicklungsstand und die externe Resonanz gezeigt. Der Entwicklungsstand könnte letztlich der Auslöser für den plötzlichen Abgang gewesen sein.
Unsicherheit rund um Fairgames und Sonys Live-Service-Strategie
Die Leitung von Haven Studios übernehmen nun Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski. Beide gelten als erfahrene Führungskräfte innerhalb des Studios. In einer Stellungnahme erklärte ein PlayStation-Sprecher: „Jade Raymond war eine unglaubliche Partnerin und visionäre Kraft bei der Gründung von Haven Studios. Wir sind ihr für ihre Führung und ihren Beitrag zutiefst dankbar und wünschen ihr alles Gute für ihr nächstes Kapitel.“
“Fairgames” wurde 2023 offiziell angekündigt und zählt zu den wenigen verbliebenen Live-Service-Projekten innerhalb der PlayStation-Studios. Das Spiel sollte ursprünglich im Herbst 2025 erscheinen, wurde Quellen zufolge jedoch auf das Frühjahr 2026 verschoben.
Unter einem besonders guten Stern steht das Projekt ohnehin nicht: PlayStation hatte in den vergangenen Jahren eine Reihe von Live-Service-Titeln in Auftrag gegeben, mit dem Ziel, langfristige Einnahmequellen zu erschließen. Mehrere dieser Projekte wurden inzwischen eingestellt – darunter ein eigenständiger “The Last of Us”-Multiplayer, der großartig gewesen sein soll, ein “God of War”-Onlineprojekt sowie ein Fantasy-Titel des London Studios.
“Concord” wiederum schaffte es bis zur Veröffentlichung und wurde nach einem misslungenen Launch unverzüglich wieder vom Markt genommen. Spieler zeigten kaum Interesse. Käufer erhielten ihr Geld zurück und der Shooter gilt als einer der größten Fehlschläge von PlayStation.
Branchenkarriere von Jade Raymond
Jade Raymond zählt seit vielen Jahren zu den bekannteren Persönlichkeiten der Spieleindustrie. Einen Namen machte sie sich zunächst bei Ubisoft, wo sie an Titeln wie “Assassin’s Creed”, “Assassin’s Creed 2” und “Splinter Cell: Blacklist” als Produzentin beteiligt war. Später hatte sie Führungspositionen bei EA und Google Stadia inne. Mit Haven Studios wollte sie eine neue kreative Plattform für ambitionierte AAA-Projekte schaffen. “Fairgames” ist das erste Spiel des noch jungen Studios.
Mehr zu Fairgames:
Raymond hat sich bislang nicht öffentlich zu ihrem Rückzug geäußert. “Fairgames” scheint jedoch unter der neuen Führung eine Zukunft zu haben. Ob sich durch die aktuelle Entwicklung Auswirkungen auf das Spiel selbst ergeben, ist offen.
Weitere Meldungen zu Fairgame$, Jade Raymond.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SoulofLordran
16. Mai 2025 um 11:15 UhrDie PS5-Ära wird als einzige Enttäuschung in Erinnerung bleiben. Eingestellte MP-Games und eine Million Remastered. Gut, Kunden wie der Strohhut feiern natürlich auch das ab, aber ich hoffe wirklich, dass man mit der PS6 mal wieder liefert.
I_am_Legion
16. Mai 2025 um 11:43 UhrHaven wird nach dem Release von Fairgames geschlossen, das dürfte wohl fast vorhersehbar sein. Wenn der Zustand des Spiels so fragwürdig ist wie vermutet wird, dann Raymond abdankt.
Ich würde sagen RIP. Das Game dürfte wohl ein Flop werden …
Icebreaker38
16. Mai 2025 um 11:43 UhrIrgendwie hat die Dame kein gutes Händchen.
longlegend
16. Mai 2025 um 11:47 UhrMan war Mal leading Single Player Studio
Als ob sich der Laden nur durch live Service weiterfinanziert hätte
ResiEvil90
16. Mai 2025 um 12:03 UhrMan kann nur hoffen das Sony wieder in die Spur findet. Aktuell können sie wirklich froh sein das die Konsole sich so gut verkauft hat. Was wenn das in der nächsten Gen so weitergeht und sich dann mal deutlich weniger Konsolen verkaufen.
Ich hoffe da übernehmen bald wieder Leute das Ruder die was davon verstehen was die Spieler wirklich wollen.
Gam3r
16. Mai 2025 um 12:04 UhrDas Game ist wohl in der altbekannten Entwicklungshölle. Nicht, weil es nicht nach Plan lief, sondern weil man nach Concord und der schlechten Aufnahme von Marathon weiß, dass man wohl am Markt der Käufer vorbeientwickelt hat.
Keiner kann sagen warum Raymond nicht mehr bei den Haven Studios ist, aber vielleicht ist mit Sony aka Herman auch nicht so gut zusammenzuarbeiten.
Sony hat mit der PS5 seinen Weg verloren. Seit Sony US das Ruder übernommen hat, geht es bergab.
proevoirer
16. Mai 2025 um 12:11 Uhr@Samson
Diese Naivität kann ich auch nicht verstehen, zumal die Schritte in den letzten Jahren deutlich genug waren.
Serial Killer
16. Mai 2025 um 12:23 Uhr@soulof lordran
Genauso ist es
Man muss sich halt wundern das trotzdem so viele Konsolen verkauft werden
Naja xbox macht es sony ja auch sehr leicht
Serial Killer
16. Mai 2025 um 12:33 UhrWeiss zwar nicht was jetzt remaster und remakes mit gaas zu tun haben
Remaster und remakes können genauso
Verschimmeln
Strohhut Yago
16. Mai 2025 um 13:07 Uhr@SoulofLordran
Was du für ein Mist laberst und mich wieder erwähnst, im Leben scheinst du echt nicht viel erreicht zu haben, sehr armselig.
PS5 Gen:
Positive Erinnerung
Top Konsole, toller Controller, PS Portal und sehr tolle Spiele bis jetzt, z.b Demon’s Souls, Spiderman MM, Sackboy 3, Astro Bot, Spiderman 2, Ratchet and Clank, Returnal, God of War Ragnarök, Horizon 2 plus DLC, GT7, Stellar Blade, Rise of the Ronin, Helldivers 2, The Last of US Part 1 Remake usw.
Was noch positiv ist, neue IP’s wurden angekündigt und kommen nach und nach raus.
Ghost of Yotei, Wolverine, Saros oder Intergalactic.
Dieses Jahr kommen Death Stranding 2, Ghost of Yotei, Marathon und Lost Soul Aside.
Nächstes Jahr kommt Saros, Wolverine und Phantom Blade Zero.
2027 Intergalactic und vll Horizon 3
Die Zukunft ist besser als die letzten beiden Jahre.
Was negativ in Erinnerung bleibt, wie du schon sagtest, sind die Pläne für die Live Services Games, das war zu viel und auch das mit den Remaster/Remakes kann ich verstehen aber das kam am meisten auch davon das man dann für den PC veröffentlicht hat und die meisten konnte man zum Glück für 10 Euro upgraden.
Natürlich ist nicht alles gut gelaufen aber es gab auch nicht nur schlechte Sachen, Spiele gab es genug, ob nun First Party oder Sony hat als Publisher unterstützt. Dazu die ganzen multi Spiele von Drittanbietern.
Möchte gerne das du aufhörst mich so anzumachen von der Seite, wenn du kein Spaß mit deinem Hobby hast, dann ist das nicht meine Schuld also lass es sein.
nawari404
16. Mai 2025 um 13:10 UhrIch wäre neugierig weshalb sie gegangen ist / gegangen wurde, aber sie hat seit Assassins Creed doch nix mehr gerissen.
Ich kenne die eigentlich nur, weil sie in jedem Assassins Creed Video im Vordergrund war. Zum Release wusste ich dann zwar ihren Namen, aber nicht den Namen von Altair, der ja nur die Hauptfigur war.
Nett ausgedrückt hat sie nicht die Qualifikation ein Studio zu leiten. Diese Meinung hatte ich schon zur Studiogründung damals. Ihr diese Rolle zu geben war schon seltsam, denn sonst hat Sony ein besseres Händchen für sowas
Strohhut Yago
16. Mai 2025 um 13:14 Uhr@Serial Killer
Warum sollten keine Konsolen verkauft werden?
Es kommen doch genug Spiele raus, natürlich nicht alles First Party aber man bekommt ja oft Spiele, die es auf anderen Plattformen nicht gibt.
Playstation ist halt oft die erste Wahl bei Konsolen. Nicht alle wollen einen PC haben. Gibt halt genug die lieber auf Konsolen Spielen als am PC.
Jeder soll da Spielen wo man möchte.
Appokalispe
16. Mai 2025 um 13:15 Uhr@Strohhut
Lass‘ dich nicht ärgern!
Oder aber nimm’s von der anderen Seite:
Selbst in der „schlechtesten“ Gen, zumindest deren Meinung nach, liefern Playstation noch immer mehr als Xbox.
Greifchen
16. Mai 2025 um 13:16 UhrStellt es doch endlich ein und erspart allen diese weitere Peinlichkeit. Man verschwendet nur weiter Geld damit. Die Öffentlichkeit (vor allem die Spielerseite) hat man seit dem ersten Reveal schon verloren. Wenn das Spiel tatsächlich erscheinen sollte, ist es genauso D.O.A. wie Concord.
Die First Party Production von Playstation in dieser Generation ist so dermaßen frustrierend…
xarjaz
16. Mai 2025 um 13:21 UhrWarum eigentlich diese ätzende Häme gegenüber den Beteiligten? Diese GaaS-Strategie von Sony hat nicht funktioniert, man hat einen Haufen Geld verloren, und jetzt muss es weiter gehen. Manche hier tun so, als hätte Sony ihr Geld verloren. Viele Sony-Aktionäre hier? Auch wenn mich diese Spiele selber nicht interessieren, tut es mir eher leid für die Entwickler, die nicht selten ihren Job verlieren, als dass ich hier Schadenfreude empfinden würde.
RegM1
16. Mai 2025 um 13:27 Uhr@Yago
Wenn du allerdings deine Spieleliste durchgehst, dann musst du schon zugeben, dass viele Spiele auch für PS4 erschienen sind.
„sehr tolle Spiele bis jetzt, z.b Demon’s Souls, Spiderman MM, Sackboy 3, Astro Bot, Spiderman 2, Ratchet and Clank, Returnal, God of War Ragnarök, Horizon 2 plus DLC, GT7, Stellar Blade, Rise of the Ronin, Helldivers 2, The Last of US Part 1 Remake usw.“
DS = Remake (PS3)
TLOU P1 Remake = 3. Release (PS3), Remaster (PS4), Remake (PS5/PC)
Spiderman MM = PS4+PC
Sackboy = PS4+PC
GoW Ragnarök = PS4+PC
Horizon FW = PS4+PC
Spider-Man 2 = (Exclusive)+PC
Helldivers 2 = (Exclusive)+PC
Stellar Blade = (Exclusive)+PC
Ratchet Rift Apart = (Exclusive)+PC
GT7 = Exclusive
Astro Bot = Exclusive
Insgesamt also doch eher etwas dünnes Lineup, wenn man wirklich ehrlich ist.
RegM1
16. Mai 2025 um 13:31 Uhr@xarjaz
Diese Leute kosten immerhin dein Geld, denn du musst ihr Scheitern bezahlen:
PS+-Preiserhöhungen, Spielepreiserhöhungen, Konsolenpreiserhöhungen, Zubehörpreiserhöhungen.
Und ja, als Gamer dürfen wir uns freuen, wenn Leute die negativen Einfluss auf die Spieleindustrie haben entlassen werden.
Greifchen
16. Mai 2025 um 13:37 Uhr@xarjaz
Mich ärgert es vor allem deswegen, weil einige der talentiertesten Studios der Welt ihre wertvolle Zeit mit so einem Mist verschwendet haben. Das ist ein ganz persönliches Anliegen meinerseits, denn ich weiß nicht ob ich in 10-15 Jahren noch Videospiele zocke bzw. dieses Medium noch als die Handwerkskunst besteht, die es heute bestenfalls ist. Meine Befürchtung ist eher, dass wir in 10+ Jahren nur noch weiter zugefüllt werden mit generativen AI-Müll…
xarjaz
16. Mai 2025 um 13:42 Uhr@RegM1
Wo soll denn hier der negative Einfluss sein? Sehr viele Leute lieben GaaS. Fortnite, Overwatch, Destiny etc etc sind quasi ihr eigenes Hobby und Hunderttausende spielen täglich viele Stunden. Sonys Versuche waren jetzt halt erfolglos, aber hätten auch neue Hits und neue Communities kreieren können. Ich sehe den Unterschied zu Singleplayer-Spielen nicht, wo auch zahllose Spiele vor Erscheinen eingestellt werden oder sang- und klanglos floppen.
Übrigens, das letzte, was erfolgreiche Firmen tun, die viel Geld verdienen, ist eine Preissenkung.
RegM1
16. Mai 2025 um 13:51 Uhr@xarjaz
Sorry, guck dir doch die Rezeption des ersten Concord-Trailers an, es hatte nie eine Chance und jeder Gamer wusste es.
Hier besteht ein großes Problem, da man offensichtlich seine Zielgruppe nicht kennt.
Also ist es in diesem Fall absolut gerechtfertigt Studioschließungen und Entlassungen zu feiern.
RegM1
16. Mai 2025 um 13:53 Uhr@Greifchen
Dann guck dich doch bei Retro-Spielen um, es gibt bereits mehr gute Spiele als du in einer Lebenszeit jemals zocken kannst.
Nur weil etwas bereits 5-30 Jahre alt ist, ist es nicht zwangsläufig schlechter als aktuelle Spiele, ehrlich gesagt hat sich außer der Optik sogar recht wenig verändert ^^
Squallus Leonardus
16. Mai 2025 um 13:57 Uhr@Appokalispe
Die aktuelle PS Gen muss sich für viele Gamer insbesondere mit den vorherigen PS Gens vergleichen. Und da gibt es nicht ohne Grund eine menge Kritik, auch von vielen langjährigen PS Fans.
Buzz1991
16. Mai 2025 um 14:05 Uhr@Icebreaker38:
„Irgendwie hat die Dame kein gutes Händchen.“
Müsste man mal ihre männlichen Liaisons fragen ^^
Spaß beiseite. Nach den ersten 2 AC-Spielen ist mir auch nicht bekannt, dass sie noch groß wegkam. Immer nur heiß gehandelt, aber wenig rumgekommen dabei.
Strohhut Yago
16. Mai 2025 um 14:20 Uhr@RegM1
Naja, ich zähle sie trotzdem dazu, auch wenn’s für Playstation 4 oder PC gekommen ist. Man hat trotzdem genug Spiele als PS5 Spieler, finde ich.
Es kommen ja allgemein Spiele raus, die nur noch für die neuen Konsolen kommen.
Weiß gar nicht warum man immer so negativ eingestellt ist.
Auch wenn mal eine Publisher weniger bringt, kommen ja trotzdem noch so viele andere Spiele raus.
Einige sollten mal lernen ihr Hobby mehr zu genießen.
xarjaz
16. Mai 2025 um 14:59 UhrNein nein nein, wenn Leute was machen, das am Ende keinen Erfolg hat, muss man ihnen den Verlust des Lebensunterhaltes wünschen. Das ist nur die gerechte Strafe und macht die Welt besser. Außer, es trifft einen selbst. Dann ist das Management schuld.
Scardust
16. Mai 2025 um 16:06 UhrAlso ich verstehe den „hype“ um die Dame absolut nicht. Sie war mal an ein paar Sachen beteiligt und seitdem fährt alles wo sie dabei war gegen eine Wand.
Entweder hat sie kein glückliches Händchen bei Projekten und viel Pech oder sie ist einfach nicht so gut wie ihr „Ruf“ den Anschein erweckt.
Meikoro
16. Mai 2025 um 17:07 UhrSony wollte FAIRE GAMES machen startete einen MARATHON um viele rauszubringen, landete aber eine Bruchlandung mit ihrer CONCORD Fregatte und ihr einzigstes LAST OF US ist zu HELLDIVEN.
RegM1
16. Mai 2025 um 17:18 Uhr@xarjaz
Was glaubst du bitte passiert mit einem Angestellten in der freien Wirtschaft, wenn er keine Leistung erbringt?
Das ist vollkommen normal und wenn diese Leute sich aus dem Berufsfeld zurückziehen würden, wäre das ein Gewinn für alle Gamer.
Appokalispe
16. Mai 2025 um 17:38 Uhr@Squallus
Alles prima. Auf jeder Plattform gibt’s seit 2020 die Exclusives, die es eben gibt.
Auch 2025 bildet da keine Ausnahme.
Auf den Series Konsolen dürfen sich Xboxer fragen, ob entweder Avowed oder South of Midnight ihr GotY ist.
Und auf Playstation können wir uns zwischen Ghost of Yōtei und Death Stranding 2 entscheiden.
Letztes Jahr hatten wir sogar wieder mal ein offizielles.
Bobby O
16. Mai 2025 um 18:10 UhrBis auf ein wenigen Ausnahmen hat Sony softwaremäßig in dieser Generation ganz schön Federn gelassen und so viele Flops wie lange nicht zu verzeichnen. Und trotzdem sind die PS5 Verkäufe insgesamt sehr gut, eigentlich widersprüchlich, da es ja im Konsolensektor bislang immer hieß: Software sells Hardware. Wo früher die Exclusives Hauptkaufargument für PlayStation-Konsolen waren, spielt das aufgrund der schwächelnden Xbox wohl kaum eine Rolle mehr. Sony verlässt sich auf die 3rd-Studios, die nach wie vor gut abliefern.
Mal gucken, ob diese Strategie auch bei der PS6 so noch funktioniert. Wird wohl auch davon abhängen, ob es MS mit der nächsten XBox noch einmal gelingt wenigstens etwas zurückzuschlagen. Und natürlich vom Launchpreis der PS6. Der wohl eher enttäuschende Verkaufserfolg der PS5 Pro wird Sony genau beobachtet haben und sie werden sicher ihre Schlüsse daraus ziehen. Daher glaube ich nicht, daß die PS6 mehr als 600 bis max. 650€ kosten wird.
XiscoBerlin
16. Mai 2025 um 20:33 UhrGT7 ist ein gelungenes Beispiel, wie ein guter Live-Service aussehen kann. AstroBot geht in ähnliche Richtung, ist aber noch zu früh zum endgültigen Urteil. Reden wir in zwei Jahren nochmal drüber. 😉
Der Rest war eher nix bis völlig scheiXXe. 🙁
HW der PS5 war hingegen genial – egal, ob Controller die Pro oder die normale Variante. PSVR2 nicht zu vergessen! 🙂
PS6 wird sicherlich zwischen 899-999€ liegen ohne Laufwerk – meine Kristallkugel hat noch nie gelogen! 😉
Bobby O
16. Mai 2025 um 21:34 UhrWenn die PS6 einen Launchpreis von 900€ haben sollte, wird sie ohne Ende floppen. PS3 und PS5 Pro lassen grüßen. Gerade aus dem PS3 Launch Desaster damals hat Sony sicher seine Lehren gezogen. Ansonsten hätten sie die PS3 nicht bereits 6 Monate nach Launch um satte 200 € im Abverkaufspreis gesenkt. Sowas wird Sony nie wieder passieren. Eher wird dann an Features und Leistung gespart als daß man die PS6 für 900€ zum Launch anbietet. Wie gesagt tippe ich auf maximal 650€, eher 600€.
DasBlaueLicht
17. Mai 2025 um 09:04 UhrFalls die „Jade“ nen neuen Job sucht, kann sie gerne bei mir anfangen……wir finden da schon was. KEIN PROBLEM!
Das_Krokodil
17. Mai 2025 um 09:36 Uhr@Strohhut Yago:
Danke, wollte ich auch schon sagen. Wenn solche Leute hier einfach mal zocken würden, anstatt sich lieber die ganze Zeit online mit Meckern aufzuhalten, würden sie auch merken, dass wir diese Generation immer etwas zum Zocken hatten