„Doom: The Dark Ages“ ist seit dem 15. Mai 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich, doch kurz nach dem Start deuteten erste Spielerzahlen darauf hin, dass der düstere Ego-Shooter womöglich hinter den Erwartungen zurückbleiben könnte. So blieben die Zahlen auf der PC-Plattform im Vergleich zu den beiden letzten Vorgängern deutlich zurück.
Gestern meldete sich Entwickler id Software schließlich mit offiziellen Zahlen zu Wort und verkündete den größten Launch in der Studiogeschichte: Demnach habe „Doom: The Dark Ages“ bereits die Marke von drei Millionen Spielern geknackt und war somit „sieben Mal schneller“, als der 2020 veröffentlichte Vorgänger „Doom Eternal“.
Weniger als 1 Million verkaufte Exemplare?
Dieser Erfolg dürfte vor allem der Tatsache geschuldet sein, dass „Doom: The Dark Ages“ seit dem ersten Tag auch über den Xbox und PC Game Pass verfügbar ist. Somit entsprechen die Spielerzahlen auch nicht den tatsächlichen Verkäufen. Aus diesem Grund hat das Datenanalyse-Unternehmen Alinea Analytics jetzt eine Schätzung (via PushSquare) veröffentlicht, die zeigt, wie sich die drei Millionen Spieler zusammensetzen könnten.
Demnach gehen über zwei der insgesamt drei Millionen Spieler auf Microsofts Gaming-Abo zurück. Eine Einschätzung, die dem Journalisten Chris Dring zufolge auch schon das Marktforschungsunternehmen Ampere Analysis teilte. Laut Alinea Analytics sollen sogar 2,2 Millionen Spieler durch den Game Pass zustande kommen. Über Valves Steam wurden schätzungsweise 400.000 Exemplare verkauft, während auf der PS5 und den Xbox-Konsolen sogar jeweils nur 200.000 Einheiten abgesetzt wurden.

Somit prophezeien die Analysten, dass zum aktuellen Zeitpunkt weniger als eine Million Exemplare von „Doom: The Dark Ages“ regulär verkauft wurden. Es sei jedoch nochmals erwähnt, dass es sich dabei nur um Schätzungen auf Basis vorliegender Daten handelt. Ob id Software, Bethesda oder Microsoft in Zukunft noch offizielle Verkaufszahlen nennen werden, bleibt abzuwarten.
Kritiker sind vom neuen Doom überzeugt
Die drei Millionen Spieler dürften mit „Doom: The Dark Ages“ aber ihren Spaß haben: Die Tests zum Spiel haben gezeigt, dass das mittelalterliche Prequel trotz einiger Änderungen das typische „Doom“-Gefühl liefern kann. Auf Metacritic liegt der Score derzeit bei 85 Punkten und bewegt sich somit auf einem ähnlichen Niveau wie die beiden Vorgänger: Das 2016 veröffentlichte „Doom“ kommt auf einen Metascore von 85, während „Doom Eternal“ zuletzt 88 Zähler erreichen konnte.
Für Kritik sorgte allerdings die physische Version von „Doom: The Dark Ages“, da sich nicht einmal 100 Megabyte an Daten auf der Disc befinden. Somit dient der Datenträger im Grunde genommen nur als Start zum Download. Währenddessen sollten Trophäenjäger aktuell gewarnt sein: Ein Bug kann unter Umständen die Freischaltung von zwei Auszeichnungen verhindern, sodass im Umkehrschluss auch die begehrte Platin-Trophäe nicht mehr errungen werden kann.
Weitere Meldungen zu DOOM: The Dark Ages.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SARAH with Love
22. Mai 2025 um 16:03 UhrLos geht’s, mal gespannt auf den Kinderhate..
AlgeraZF
22. Mai 2025 um 16:07 UhrHat nur ca. 12 Stunden Spielzeit. Ich persönlich würde da keine 80€ für ausgeben. Hätte man besser den Weg vom neuen Mafia gehen sollen und für 50-60€ verkaufen.
DeChamp
22. Mai 2025 um 16:14 UhrEinfach ein brachiales Game, und der wo sich das entgehen lässt selber Schuld!
Es macht soooooo Bock!
Naja dann werden die Apes wieder aus dem Keller rufen: Aber nicht für 80€!
Da sag ich mir nur 1. arme Schweine und 2. für nen lappriges TloU würden die gleichen Heuchler sich ne 110€ editionen gönnen, wo ich nicht mal nen 10er dafür ausgeben würde, tja Geschmacksache!
Calia_Sakaresh
22. Mai 2025 um 16:16 UhrDas mit den geringen Verkäufen dürfte etwa hinkommen. Das spiegelt auch die gering Spielerzahl auf Steam wieder. Hauptgründe für die geringen Verkäufe dürfte die geringe Spielzeit des Spiels und der überteuete Preis sein. Dass die Disc version ja nur 85mb bietet, dürfte auch nochmals eine Rolle gespielt haben.
Helldorado
22. Mai 2025 um 16:17 UhrHab’s ja gekauft.Alles gut.
OptimusPS
22. Mai 2025 um 16:19 UhrIch glaube viele interessiert das Game einfach auch nicht.
Xartah
22. Mai 2025 um 16:25 UhrHab jetzt auch drei Stunden gespielt und muss sagen das ich auch sehr untererwältigt bin. Das die Grafik sich kaum verbessert hat,da mit kann ich leben aber irgendwie finde ich das Spiel bis jetzt richtig langweilig. Vielleicht wird es ja noch besser.
Ridgewalker
22. Mai 2025 um 16:26 Uhr3mill sind einfach nur PR und sollen dazu animieren zu kaufen, die es noch nicht haben.
Ich warte noch etwas, wenn es billiger wird.
StoneyWoney
22. Mai 2025 um 16:28 Uhr@AlgeraZF Nur? Das ist für einen Shooter voll in Ordnung. Vor allem bei einem so schnellen. Außerdem sprechen wir hier nur von einmaligem Durchspielen von A nach B.
Shooterkampagnen fangen bei 5 Stunden an und sind im Regelfall 10-14 Stunden lang, wenn keine offenen Gebiete/Welten darin vorkommen.
Auf howlongtobeat stehen beim neuen Doom über 20 Stunden für komplettes Durchspielen eingetragen. Und wenn man das geschafft hat, kann man sich ja immer noch in höhere Schwierigkeitsgrade stürzen oder rein zum Spaß nochmal zocken und kommt auf seine 30, 40 und mehr Stunden über die Jahre.
Je nach Genre wird „Zeit“ für den Spieler unterschiedlich komprimiert. Ein Shooter hat in der selben Zeit in etwa fünf mal so viel „richtiges“ Gameplay wie RPGs (Wert nach eigenen Erfahrungswerten geschätzt!). 20 Shooterstunden sind also mit 100 RPG-Stunden gleichzusetzen. Und selbst dann gibt es Unterschiede. In einem Taktikshooter passiert auch weniger als in einem Doom in der selben Zeitspanne.
Also wenn man Spiele nicht nur zum Totschlagen von Zeit zockt, kann man dieses akribische Aufwiegen von Spielzeit gegen den Preis getrost ignorieren.
Davon ab ist es mir ebenfalls keine 80€ wert 😀 😀 😀 😀
Das liegt aber daran, dass ich bisher noch jedes Doom aus Langeweile abgebrochen habe. Ich warte auch lieber auf Mafia 🙂
Renello
22. Mai 2025 um 16:28 UhrKoop und ich wäre für nen 40er dabei. So wie es ist, interessiert mich ein Kauf nicht.
theHitman34
22. Mai 2025 um 16:30 UhrIch kaufe es noch, keine Sorge.
MarchEry
22. Mai 2025 um 16:30 Uhr@DeChamp
Wer hat dir weh getan? „Lappriges TLOU“? Du würdest dafür nicht mal nen 10er ausgeben? Das ärmste Schwein unter dieser News bist aktuell du, rein vom geistigen Dünnschi$$ den du in die Tasten haust.
Khadgar1
22. Mai 2025 um 16:31 UhrDer Preise ist schon ne starke Hürde. Gerade auf dem PC, da die sich nicht so einfach ausnehmen lassen.
WAR
22. Mai 2025 um 16:34 UhrSale Titel so schlecht wie das Game für die Playstation optimiert wurde.
AlgeraZF
22. Mai 2025 um 16:34 Uhr@StoneyWoney
Ja jeder wie er mag. Da zocke ich persönlich lieber Loot Shooter mit einem Endgame. Oder sowas wie Remnant. Da habe ich teilweise mehrere 100 Stunden Spaß.
Sowas kurzes würde ich nur im PS+ Abo spielen.
Sehen vielleicht auch viele andere so. Denn auch ein Titanfall hat sich ja nicht so besonders gut verkauft. Das Spiel selbst (oder die IP) ist aber klasse.
HabaneroOnIce99
22. Mai 2025 um 16:36 UhrIch kann mir nicht vorstellen, dass nur um die 200.000 Kopien an die PS-Community vertrieben werden.
xRoBx85
22. Mai 2025 um 16:36 UhrIst sicher ein spaßiges Spiel, ist mir aber auch keine 80€ Wert. Wenn man solche Sätze hört wie „arme Schweine“ kann ich mir nur an den Kopf fassen. Bloß weil man Geld hat, heißt es nicht, das man es für jeden Blödsinn aus dem Fenster schmeißen muss.
@DeChamp Vielleicht nächstes mal lieber weniger Geld für Games ausgeben, dann kannste dir vielleicht auch mal geistige Reife leisten.
Hp1709
22. Mai 2025 um 16:38 UhrBei Spielerzahlen muss ich auch immer lachen.
Sony spricht immer von Verkaufszahlen, wenn Sony mal die Spielerzahlen bekannt geben würde dann würde die grünen mal sehen was Erfolgreich bedeutet.
BallerBoa
22. Mai 2025 um 16:38 Uhr1. Das Spiel ist wirklich gut! 2. leider auf der standard PS5 unscharf und verwaschen dank FSR! auf der Ps5 Pro echt chic höher aufgelöste Texturen! 3. viel zu Teuer mit 80 € und 4. HDR ist broken! wieso eigentlich wenn sie 80 € verlangen?
Fluessigmetall
22. Mai 2025 um 16:40 UhrVielleicht ist es für manche nicht das Doom was Sie wollten . Mir gefällt das Mittelalter Setting auch nicht , Flugeinlagen … .
Snakeshit81
22. Mai 2025 um 16:42 UhrDieser Teil von Doom sagt mir überhaupt nicht zu. Nicht dreckig genug und der Soundtrack ist für mich zu weich. Aber es muss mir nicht gefallen . Viel Spaß an den die begeistert sind
Brutzal
22. Mai 2025 um 16:45 UhrDay 1 aus drei Gründen nicht für mich:
1.: Gibt es noch viel anderes (AC Shadows, Expedition 33)
2.: die 85-MB-Klamotte finde ich schon doof. Hält mich nicht vom Kauf ab, aber Day 1 dann tatsächlich nicht
3.: Der Preisverfall hat mich bei Doom Eternal arg geärgert. Grad bei psprices nachgeguckt, Release am 29.06., schon am 18.08. soll es das Game für 17,99 Euro im Angebot gegeben haben (das wäre echt schon stark, hätte mit einem längeren Zeitraum gerechnet). Sechs Wochen später für ein Viertel des Preises!?
newG84
22. Mai 2025 um 16:46 UhrNaja, wenn viele die kostenlosen Angebote nutzen vom Game Pass soll mir keiner erklären das ist das lohnt . Also für den Entwickler. Und PlayStation hat reine Verkaufszahlen mit einer festgelegten Marge
Ich_mag_Alfons
22. Mai 2025 um 16:46 UhrHabe mir für Clair Obscure und Doom den PC Gamepass geholt. Während das erste begeisterte, langweilt mich Doom schon etwas, fetzt nicht so richtig. Dieser Mech und der Drache sind ziemlich schrecklich. Mit eigener Musik und linearem Durchlaufen, ohne den ganzen Sammelkram zu beachten geht es aber zwischendurch für paar Kapitel…
newG84
22. Mai 2025 um 16:47 UhrZum Spiel finde ich eigentlich klasse. Man hat das irre Tempo vom Vorgänger raus genommen. Gut, der Soundtrack ist nicht mehr von Mick Gordon was hörst du schon deutlich raus . Da fehlt für mich der bumms dahinter
Strohhut Yago
22. Mai 2025 um 16:49 UhrHab es mir zum Release geholt und bin jetzt Kapitel 10 von 22 🙂
Es ist richtig gut und bereue es nicht das ich Vollpreis bezahlt habe. Macht einfach Bock die Dämonen weg zu ballern.
Läuft richtig gut auf der Playstation 5 🙂 , bis jetzt keine Probleme.
Mein letztes Doom war Doom 3 aber das hier wollte ich unbedingt haben, das setting macht auch einfach was her.
longlegend
22. Mai 2025 um 16:50 UhrEs ist auch einfach viel zu teuer
Da kann man die Gamer noch so sehr als keine „wahren Gamer“ oder branchenzerstörend bezeichnen
Tulpe
22. Mai 2025 um 16:54 UhrHab’s durch und muss sogen gefällt mir persönlich besser wie alle anderen Teile zuvor. Voll der Panzer mit Schild und parieren,taugt mir voll.
ResiEvil90
22. Mai 2025 um 17:06 UhrDeswegen sind auch die Steam Spielerzahlen so durchwachsen. Auch auf dem PC zocken es die meisten über die Xbox App im Gamepass.
Als PC Spieler würde ich das Angebot aber auch so wahrnehmen.
ResiEvil90
22. Mai 2025 um 17:07 UhrAber das es so läuft sollte ja im Sinne von Microsoft sein. Die wollen ja das man den Gamepass nutzt.
Serial Killer
22. Mai 2025 um 17:09 UhrKein wunder im gammelpass fürn schmalen taler
Wer dafür 80 euro latzt dem is auch nich mehr zu helfen wahrscheinlich warten die ps5 user auf ps plus Implementierung
WiNgZz
22. Mai 2025 um 17:14 UhrVon den Vorgängern ausgehend (dürfte mitunter die preisinstabilste Spielereihe sein): In 3 Jahren dann neu für 10-15 Euro zu haben.
Marcus Fenix
22. Mai 2025 um 17:16 UhrNaja Habs mir auch noch nicht geholt weil das gezeigte, leider nicht mich hunder prozentig überzeugt hat und ich die Vorgänger geliebt habe und die kpl sich davon entfernt haben, hab mal 30min gespielt war okay zum weiter machen hats daweil nicht gereicht, irgendwann nach nightreign vll schade um die Serie hätten lieber auf die Fans der reihe hören sollen und nicht ein spiel machen führen mainstream die rum genörglet haben, in österreich heisst es… gschissen grissen
WiNgZz
22. Mai 2025 um 17:16 Uhr„Aber das es so läuft sollte ja im Sinne von Microsoft sein. Die wollen ja das man den Gamepass nutzt.“
Zumindest ein bei neuen GP-Titeln erhofftes Wachstum der Abonnenten-Zahlen werden die damit aber vermutlich WIEDER nicht erreichen.
RegM1
22. Mai 2025 um 17:18 Uhr@ResiEvil90
Problematisch wird es halt, wenn die Abos dann wieder auslaufen.
Die meisten Gamer tragen mehr finanzielle Verantwortung als die meisten Casuals, die ein Abo abschließen und es ungenutzt weiterlaufen lassen, populäre Beispiele sind: Fitnessstudio/Videostreaming/Mobile-Games.
Zum Thema:
Habe ich auch so geschätzt, die Steamzahlen sind vom Trend eigentlich recht zuverlässig, eventuell ändert @Konrad Zuse jetzt seine Meinung 😉
wartenaufwunder
22. Mai 2025 um 17:21 UhrAlso zahlen sind schon ziemlich ernüchternd… selbst die aus dem GP.
Ich persönlich feier es Total…hab mega Spass aber ohne GP hätte ich es mir niemals gekauft.
Alfonthun
22. Mai 2025 um 17:29 UhrKaufe kaum ein Spiel zum Vollpreis. Wenn ich das täte, wäre meine Steam Bibliothek 30.000€ Wert.
Doom kommt immer Recht schnell in den Sale. Für 19,99€ bin ich dabei.
Nerdykent
22. Mai 2025 um 17:49 UhrMir persönlich hat Doom Eternal den Spaß an Doom verdorben und daher habe ich aktuell auch kein Interesse an dem neuen Ableger.
Affenknutscher
22. Mai 2025 um 18:01 UhrMein Backlog häuft sich mittlerweile auf über 500 Spiele von daher kann ich warten kein Problem.
KaIibri-96
22. Mai 2025 um 18:11 Uhr@Hp1709
Warum sind bei der Playstation die Verkaufszahlen ungleich zu den Spielerzahlen bei einem Nicht-Abo Spiel? Weil die Retail Disc weiter verkauft wird? Meinst du, dass führt zu Verdopplungen oder sogar mehr?