Videospiele beanspruchen immer mehr Speicherplatz, der in den Konsolen limitiert zur Verfügung steht. SSD-Module, die den internen Speicher der PS5 erweitern, schaffen Abhilfe, können mitunter aber auch recht teuer sein. Günstiger gibt es momentan die Samsung 990 Pro mit 4TB Speicherplatz.
Amazon listet die 4TB-Variante der Samsung 990 Pro derzeit für 274,89 Euro, während die UVP laut Versandriese bei 394,90 Euro liegt. Damit ergibt sich eine Ersparnis von rund 120 Euro. Angaben zur Dauer des Angebots macht der Händler nicht – der Preis kann sich somit jederzeit ändern.
Nachfolgend geht es direkt zum Produkteintrag:
Einen Haken gibt es allerdings: Für den dauerhaften Betrieb in der PS5 ist laut Sony ein Kühlkörper erforderlich. Die genannte Variante der Samsung 990 Pro kommt ohne integrierten Heatsink daher. Eine Komplettversion ist ebenfalls im Sale und schlägt mit 306,06 Euro zu Buche – laut Amazon eine Ersparnis von 25 Prozent.
Doch auch die Version ohne Kühlkörper kann erweitert werden, was die Angelegenheit etwas günstiger gestaltet. Für ein paar Euro gibt es auf Amazon und Co. etliche Heatsink-Exemplare, die sich an der Samsung 990 Pro anbringen lassen – beispielsweise die folgenden Modelle:
Wichtig ist, dass die Abmessungen mit dem begrenzten Platz innerhalb der PS5 kompatibel sind. Der Einbau selbst lässt sich mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzschraubendreher durchführen. Nach dem Einsetzen wird die SSD von der Konsole automatisch erkannt und formatiert.
Leistungsstarke SSD für Konsolen und PCs
Die Samsung 990 Pro ist eine NVMe-SSD der PCIe-4.0-Generation im M.2-2280-Format. Sie wurde für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und eine geringe Latenz entwickelt und eignet sich damit sowohl für High-End-PCs als auch für die PS5.
Technische Spezifikationen der 4TB-Version:
- Lesegeschwindigkeit: bis zu 7.450 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: bis zu 6.900 MB/s
- Cache: 4 GB LPDDR4 SDRAM
- Schnittstelle: PCIe 4.0 x4, NVMe 2.0
Sony erlaubt die Speichererweiterung der PlayStation 5 über den internen M.2-Steckplatz. Dabei müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllt sein. Sie werden von der Samsung 990 Pro erreicht.
SSD-Einbau in die PS5 ist unkompliziert
Der Einbau der Samsung 990 Pro in die PS5 ist keine große Sache, erfordert jedoch ein paar Schritte und das passende Werkzeug, das jeder zur Hand haben sollte: Für die Installation wird ein handelsüblicher Kreuzschlitzschraubendreher benötigt.
Ablauf des Einbaus:
- Konsole ausschalten und vom Stromnetz trennen.
- Abdeckungen der PS5 entfernen, um Zugriff auf den SSD-Steckplatz zu erhalten.
- Schutzblech des M.2-Slots abschrauben.
- SSD mit montiertem Heatsink einsetzen – auf die korrekte Ausrichtung achten.
- SSD mit Schraube fixieren und Abdeckung wieder anbringen.
- PS5 einschalten – die Konsole erkennt die neue SSD automatisch und bietet eine Formatierung an.
Nach Abschluss der Formatierung ist der zusätzliche Speicher nutzbar und bietet genügend Platz für die Spiele, die in diesem Jahr noch auf der PS5 landen werden. Bereits in dieser Woche stehen Neuerscheinungen an.
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
FURZTROCKEN
27. Mai 2025 um 13:59 UhrHabe sowieso nur immer die aktuellen 2-3 Games installiert, welche ich gerade spiele. Habe es gerne aufgeräumt. Geld gespart.
Renello
27. Mai 2025 um 14:08 UhrBei mir ebenfalls. Zocke immer nur ein Single Player Game. Aktuell Kingdom Come II.
Ansonsten hab ich noch ein paar Dauerbrenner auf der Konsole, wie Rocket League und That’s you …und Fortnite (weil die Kinder mich manchmal dazu zwingen)
Ach ja, aktuell sind noch zwei Demos drauf. Einmal Pirate Yakuza und noch irgend ein JRPG.
Hab noch nie eine Speichererweiterung benötigt.
FURZTROCKEN
27. Mai 2025 um 14:21 UhrKDC2. Der aktuelle DLC, sowas von klasse. Voller Charme und Witz und sehr umfangreich. Die deutsche Stimme von Heinrich ist einfach der Hammer. Diese Fry ähnliche Tonalität aus Futurama. Einfach geil.
_YoungAvenger_
27. Mai 2025 um 14:24 UhrSpiele aktiv zumeist auch nur 1-2 Games, aber die 1TB+ habe ich doch extrem liebgewonnen. Angesichts von Installationsgrößen wie bei Forza (>130 GB), dem doch sehr beschränkten Angebot auf dem festen Speicher und dem bescheidenen Downlaodspeed im PSN kommt mir das sehr recht, eine Liste an „next in line“ Games draufzuhaben oder bei Bedarf auch mühelos switchen und woanders pausieren zu können, ohne mich mit Speichermanagement rumzuplagen.
naughtydog
27. Mai 2025 um 14:24 UhrHängt halt immer von der verfügbaren Bandbreite ab. Wenn man eine Holzleitung hat, kann es schon Sinn machen 4TB Platz zusätzlich zur Verfügung zu haben. Wer will schon mehrfach länger als 30 min auf einen Download des selben Spiels warten?!
AlgeraZF
27. Mai 2025 um 14:25 UhrMit der Day One PS5 war es schon knapp. Mit der Pro habe ich aber zum Glück mehr Speicherplatz als nötig.
Johannes89
27. Mai 2025 um 14:30 UhrMir reichen die interne 2tb und die verbaute 2tb Nvme ssd hab ca 3,8 tb zur Verfügung hab zurzeit 27 games installiert und immer noch rund 2,7tb frei 😉
borchy
27. Mai 2025 um 14:40 UhrSeitdem ich schnelles Internet habe bin ich zum Glück kein Datenmessi mehr.
Davor war mein Speicher immer voll und solch eine Festplatte interessant gewesen.
tobias98
27. Mai 2025 um 15:01 UhrMeine 4TB SSD kostet derzeit 225€ bei Amazon
Yóuxì jī -72
27. Mai 2025 um 15:26 Uhr2TB sind genug für mich, 4TB brauch ich nicht. Hab ü30 PS5 Games Install. auf der SSD,
und auf dem Konsolenspeicher ca 10 PS4 Games. Hab noch immer Platz ca. 500GB.
Arkani
27. Mai 2025 um 15:26 UhrMeinen 4 TB hatte nur knapp 200 gekostet…2 TB war nur fuffi günstiger.
Und vielleicht kann man sie ja auch noch für die Ps6 nutzen.
dark_reserved
27. Mai 2025 um 16:00 UhrIch Wechsel tatsächlich gerne mal die Games durch je nach Lust und habe absolut 0 Bock dann neu zu installieren
Daher habe ich derzeit die interne Platte der launch ps5 + 2tb SSD + 1tb externe HDD (für ps4 Games)
RegM1
27. Mai 2025 um 16:15 UhrDa kaum Exclusives kommen reicht die 2TB-Erweiterung locker, am PC sind ca. 6 TB an Games auf SSDs installiert, dank Gamepass, Steam und co. kommt einiges zusammen 😉
BoC-Dread-King
27. Mai 2025 um 16:26 UhrHab eh die Erweiterung, sowie eine Externe WD mit 8TB für meine PS5Pro, sollte bis zum Ende der Gen reichen.
Tulpe
27. Mai 2025 um 18:46 UhrHatte mir damals vor 4 Jahren schon eine 4tb eingebaut von Seagate Firecuda,kosten damals 920 Euro,man gönnt sich ja sonst nix.
SARAH with Love
27. Mai 2025 um 18:52 Uhr1,89T wirkt entspannend.