The Last of Us Staffel 2: Merkwürdige Szene aus dem Finale schaffte es nicht ins Spiel, verrät Druckmann

In dieser Woche flimmerte das Finale der zweiten Staffel von „The Last of Us“ über die Bildschirme und verwunderte Zuschauer und auch Kenner des Videospiels mit einer merkwürdigen Szene. Die Hintergründe dazu lieferte jetzt Showrunner und Schöpfer Neil Druckmann.

The Last of Us Staffel 2: Merkwürdige Szene aus dem Finale schaffte es nicht ins Spiel, verrät Druckmann

Am vergangenen Montag fand die zweite Staffel von „The Last of Us“ ihr Ende, als die siebte und somit finale Folge hierzulande Premiere feierte. Die Episode endete mit einem Cliffhanger und lässt Fans nun gespannt auf die dritte Season warten, die von den Verantwortlichen bereits Anfang April offiziell angekündigt wurde.

Vorerst bleibt also nur, das Gesehene zu verarbeiten, und so haben auch die Macher bereits ausführlich über das Staffelfinale gesprochen. Doch vor allem eine Szene sorgte für Verwunderung unter den Zuschauern – und unter Kennern der Vorlage. Denn im Spiel ist sie nicht zu finden. Ursprünglich war sie jedoch dafür vorgesehen, wie Neil Druckmann verraten hat.

Achtung, Spoiler: Die folgenden Abschnitte enthalten Details zur siebten Folge der zweiten Staffel von „The Last of Us“. Lesen auf eigene Gefahr!

Diese Szene sorgte für Verwunderung

Die besagte Szene, die nicht nur für Verwirrung, sondern teils auch für Kritik sorgte, war zum Ende der Episode zu sehen: Auf der Suche nach Abby versucht Ellie zum Aquarium zu gelangen und entdeckt mehrere WLF-Soldaten und ihren Anführer Isaac, die sich mit Booten zur Insel der Seraphiten begeben. Was dort passiert, erlebten Spieler der Vorlage bereits aus der Sicht von Abby.

Ellie stibitzt kurzerhand ein zurückgelassenes Boot und versucht das Aquarium zu erreichen, wird jedoch aufgrund des Sturms und einer Flutwelle über Bord geworfen und – was für ein Zufall – auf der Seraphiten-Insel angespült. Dort wird sie kurzerhand von einer Gruppe der Fanatiker aufgespürt, die sie an einen Baum hängen und mit einer Sichel lynchen wollen. 

Als jedoch ein Alarm ertönt, der den Angriff der WLF auf das Seraphiten-Dorf signalisiert, verlieren sie das Interesse an Ellie und lassen von ihr ab. Ellie begibt sich daraufhin zurück zum Boot und fährt – während des nach wie vor anhaltenden Sturms – zum Aquarium, das sie dann auch problemlos erreicht.

Druckmann erklärt, warum die Szene im Spiel fehlte

Letztendlich erscheint diese Szene in vielerlei Hinsicht durchaus merkwürdig, doch wie Neil Druckmann, Schöpfer von „The Last of Us“ und Showrunner der Serie, auf einer Pressekonferenz (via ScreenRant) verraten hat, sollte genau diese Szene ursprünglich auch im Spiel vorkommen. Doch aus Produktions- und Tempo-Gründen habe man sich dazu entschieden, darauf zu verzichten.

„Ich möchte dazu noch anfügen, dass das Hinzufügen von Inhalten, die aus dem Spiel gestrichen wurden, manchmal erfordert, dass man wiederum andere Inhalte entfernt, die eigentlich im Spiel waren“, erklärte Druckmann.



„Diese Szene, in der Ellie auf die Seraphiten-Insel verschlagen wird und beinahe selbst gelyncht wird, war ursprünglich im Spiel. Wir haben sie aber aus Gründen des Produktionsablaufs und des Tempos herausgeschnitten. Dann hatten wir jetzt drei schreckliche Dinge hintereinander: diese Sequenz, Alice [der Hund aus Abbys Gruppe] und dann Mel. In unserem Gespräch dachten wir uns, das ist wahrscheinlich ein Gräuel zu viel.“

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Ellies boot ist untergegangen, sie nimmt ein anderes boot.
spoileralarm: es ist wahrscheinlich das boot, mit dem abby auf die Insel gelangte.

die szene hätte nicht ins spiel gepasst, genauso wenig wie sie in die serie gepasst hat.

das war maximal unnötig und einfach schlecht geschrieben.

Die Stelle war so: Joa, okay, kann man machen…auch wenns etwas draufgeklatscht wirkt.

Eine Szene aus der vorletzten Folge hat mich da viel mehr gestört und den für mich berührendsten Moment des Spiels zerstört: Man hat die Szene, in der Ellie von Joel die Wahrheit hört, mit der Szene der Versöhnung am letzten Abend (die außerdem ganz ans Ende der Geschichte gehört!) kombiniert. Dieser abrupte Verlauf, diese unterschwellige Anspannung nach dem Streit. Das „…aber ich möchte es gern versuchen“ klang somit nicht mehr nach einem Herzenswunsch, der schon bei dessen Aussprache ein gutes Stück mehr in Erfüllung zu gehen schien…sondern eher nach einem Hindernis, das nach wie vor zwischen beiden steht und niedergerissen werden muss.

Diese notwendige zuckersüße Auflösung nun vorzuzerren und zu versalzen…Ich weiß nicht, ob ich das je verzeihen kann…aber ich würde es gern versuchen 😀

Die Staffel hat mir dennoch gefallen und ich hätt Bock auf Staffel 3!

Ich bin gespannt ob die Szene mit der Raumkapsel noch kommt. https://www.youtube.com/watch?v=JFtipGFmb18.
Eine der besten Szenen……….

Das Problem ist das Spiel an sich. Hier versucht man nun etwas Funktionierendes aus dem Spiel zu machen.
Meinen Respekt haben sie, den das ist ein monumentales Unterfangen.

Die Serie ist natürlich Geschmackssache.
Ich sehe es mir nicht mehr an.

@Radium
„Leute! Spielt lieber das Spiel im Storymode statt sich die Serie anzutun.“
Stimme zu !

Eigentlich ist die Szene im Seraphiten Dorf extrem wichtig. Nicht so viel Greuel? Das ist eine Zombiapokalypse, da gibt es nicht „zuviel“ Greurl. Die Szene aus dem Krankenhaus, im Carantänebereich fehlt ja auch.
Leute! Spielt lieber das Spiel im Storymode statt sich die Serie anzutun.