Project Spirits: Stellar Blade-Macher kündigen Projekt für 2027 an und verfolgen große Ziele

Passend zum bevorstehenden Release der PC-Version von "Stellar Blade" lieferte Shift Up ein umfangreiches Update zur neuen Marke des Studios. Neben einem neuen Arbeitstitel für "Project Witches" wurden auch ein erstes Artwork sowie erste Hinweise zur spielerischen Ausrichtung veröffentlicht.

Project Spirits: Stellar Blade-Macher kündigen Projekt für 2027 an und verfolgen große Ziele

Im vergangenen Jahr kündigte Shift Up nicht nur die in Kürze erscheinende PC-Version von „Stellar Blade“ an. Darüber hinaus sprach das südkoreanische Studio auch über seinen nächsten großen Titel, der bislang unter dem Codenamen „Project Witches“ in Entwicklung war.

Zum neuesten Projekt des Studios lieferten die Verantwortlichen von Shift Up nun ein Update und gaben bekannt, dass der Titel fortan unter dem Namen „Project Spirits“ geführt wird. Begleitet wurde die Ankündigung von einem ersten Artwork, das zwei der enthaltenen Charaktere zeigt.

Zudem betonte Shift Up, dass es sich bei „Project Spirits“ um das nächste große Vorhaben der „Stellar Blade-Macher“ handelt, dessen Entwicklung nun spürbar an Fahrt aufnimmt. Dies zeigt sich auch an aktuellen Stellenausschreibungen, mit denen das Studio verschiedene leitende kreative Positionen besetzen möchte.

Pläne für mehrere Plattformen und ein Veröffentlichungszeitraum

Zu den Qualifikationen, die potenzielle Bewerber mitbringen sollten, gehören Kenntnisse in der Unreal Engine 5, Erfahrung in der Konzeption japanischer RPGs oder Anime-inspirierter Spiele sowie Kompetenz in der Erstellung von Open-World-Umgebungen, großen Karten und Dungeons.

Das könnte bereits einen ersten Eindruck davon vermitteln, welche spielerische Richtung „Project Spirits“ einschlagen wird. Bereits bekannt war, dass es sich bei „Project Spirits“ um einen Multiplattform-Titel handelt, der für mehrere Systeme erscheinen und Crossplay unterstützen wird.



Plattformen nannte Shift Up in diesem Zusammenhang zwar nicht, bestätigte jedoch erstmals einen konkreten Veröffentlichungszeitraum. Während im vergangenen Jahr noch von 2027 oder später die Rede war, legte sich das Studio nun auf 2027 fest.

Zudem gab Shift Up bekannt, dass „Project Spirits“ crossmediale Subkultur-Elemente mit dem Thema „Eastern Fantasy“ verbinden soll. Unklar ist aktuell noch, wann mit der offiziellen Enthüllung des Titels zu rechnen ist.

Shift Up formuliert ambitionierte Ziele

Abschließend gingen die Verantwortlichen von Shift Up auf die Ziele ein, die sie mit ihrer neuen Marke verfolgen. „Project Spirits ist Shift Ups neues Flaggschiff-Projekt“, erklärte das Studio. „Ein plattformübergreifender Titel mit Subkultur-Elementen, der das Konzept der Eastern Fantasy aufgreift.“

Und weiter: „Als neue eigene Marke (IP) nach Stellar Blade und Nikke befindet sich das Spiel derzeit in Entwicklung und wird als hochwertiger Top-Titel für die Branche konzipiert. Basierend auf Shift Ups bewährter Erfolgsbilanz und Expertise in der IP-Entwicklung, die durch frühere Projekte unter Beweis gestellt wurde.“

Nachfolgend das erste offizielle Artwork zu „Project Spirits“.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

BOOBIES :3

Gatcha games sind gar nicht so schlecht ,spiele gerade Starrail und es hat mehr Inhalte und belohnendes Gameplay da können sich ander spiele dahinter verstecken und du bekommst viel hinterhergeworfen…zumindest bei Hoyogames

@Khadgar1 Deine Mudda ist ein Pädo

Perfekt für die Pedos xD

@ FURZTROCKEN (Comment of the day) xD

Oh Mann 😀
Hoffe es gibt nicht nur diese extrem unrealistischen Frauen, ist für mich ein Grund kein OnePiece zu schauen. Es muss für alle was dabei sein :\
Bei Stellar Blade war das noch okay aber wenn jetzt jede Frau aussieht wie eine P. Darstellerin dann oyasumi nasai.
Die Mitte machts.
Aber alle die darauf stehen sind im Himmel xD
Ich gönns euch ! 😀
Wenn die ersten Trailer kommen und auch mich ansprechen bin ich wahrscheinlich auch dabei

Wenn das Bild mal keine Absicht ist, um jeden Journo bei Bluesky zu triggern.

Es ist schon übertrieben, aber wenn das Game gut wird, dann kann ich damit leben.

Gegen etwas Fanservice habe ich nichts, bei Stellar Blade hatte man viele Kostüme und viele sahen auch richtig gut und geschmackvoll aus.

@WAR „Übertrieben gut ja.^^“ okay jetzt mag ich dich

Allein schon wegen dem Bild gekauft
Das zeigt dass sie sich nicht reinreden lassen und wir gewohnte Shift Up Qualität bekommen

Da kommt etwas ganz Grosses auf uns zu.

Übertrieben gut ja.^^

@Joyce Ja sie sind übertrieben. Anatomie macht hier und da keinen Sinn. Aber trotzdem macht mein Hirn „Ooga-Booga“. Da kann man nix machen 😛

Frag mich ja schon lange wann der erste richtige Hersteller wie Playstation oder so sein eigenes Gacha bringt da steckt so viel Geld drin wundert mich das da nix kommt.

ZZZ ist auch hochwertig und ein Gacha Game.
Bis zur Veröffentlichung dauert es wohl noch, aber was bitte ist an dem Bild da ansprechend? Das ist voll übertrieben.

Wurde nichts bereits gesagt, dass es ein Gacha Spiel wird? Vom Konzept her möchte man sich anscheinend Wuthering Waves vorknöpfen. Da haben sie sich was vorgenommen. Noch dickere T*tten allein werden das nicht rausreißen. ^^ Aber Shift Up hat zum Glück auch noch andere Qulitäten im Ärmel.

@Evermore

Erstmal abwarten was es wird. Gacha Game könnt passen. Allein der Stil sieht sehr nach sehr nach Gacha Game aus.

So lange der Fan Service wie in Stellar Blade optional bleibt ist das ok. Ich finde die ganzen „verspielten“ Kostüme bei der düsteren Atmosphäre einfach unpassend . Aber eben optional und somit kann das jeder für sich entscheiden . Noch schräger ist das ja bei CO … aber da an JRPG angelehnt und da sind ja die ganzen Kostümchen Pflicht . Aber evtl. empfinde ich ja auch nur so, dass das Design der Charaktere zur Atmosphäre des Spiels passen muss .
Aber das Designbild lässt schon schmunzeln . Da würde ich gerne wissen, ob Shift Up bewusst mit Vorurteilen spielt oder die einfach dem Teenager in sich frönen 🙂

Habe nichts gegen die Designs oder so, aber mich interessiert tatsächlich das Gameplay.
Das Gameplay in Stellar Blade überzeugt und ich hätte auch eine kleinere Oberweite gut gefunden, nur bitte keine vermännlichten Gesichtszüge etc. mehr, das geht immer Richtung uncanny valley.

„Große“ Ziele kann man bereits am Artwork erkennen, LOL.

Nikke ist eins der bekanntesten Gacha Games und kommt von Shift Up das wird ein Gacha Game.

Ich bin gespannt was da kommt.
Shift Up hat natürlich einen absoluten Bonus.

Zitat
hochwertiger Top-Titel für die Branche konzipiert. Basierend auf Shift Ups bewährter Erfolgsbilanz und Expertise in der IP-Entwicklung, die durch frühere Projekte unter Beweis gestellt wurde.“

Also schonmal kein gacha game näch

Ganz ehrlich musste ich erstmal ausgiebig lachen bei dem Bild xD
Man arbeitet wohl an sowas wie nem AAA Nikke ^^“ na dann

Das wird ein vollwertiges Gacha Game wahrscheinlich Free to Play.

@Nörd

Nur mit dem unterschied das es wohl wie Stellar Blade ein vollwertiges Spiel wird mit mehr so viel Inhalten wie das Silikon in den Brüsten der Hauptprotagonistin.

Also große hupen können sie das muß man ihnen lassen.
Da kann shift up immer einen gang hochschalten.
Hoffe es wird kein jrpg lieber so in der machart von stellar boobs äh blade.

Wird sicher ein schönes Glockenspiel!

woah mama

man sieht schonmal gewisse Vorzüge vom Spiel 🙂

Vermutlich ein Medizinspiel, da beide Mädels auf dem Artwork offensichtlich krankhaft verformte und verdrehte Oberkörper haben.

Das wird zu 100 Prozent ein Gacha Game.

Das heisst auch Stellar Blade 2 erscheint sicher nicht vor 2029

hab stellar blade (noch) nicht durchgespielt, trotzdem macht es viel richtig im gegensatz zu vergleichbare titel.

ein neues spiel von dem studio wäre somit schon automatisch auf der vorläufigen einkaufsliste liste.

DAY 1 allein für das Design!

Das Artwork erinnert mich an die ganzen F2P Mobil Games in den App Stores

GOTY incoming 🙂

Ich liebe das Spiel jetzt schon ❤️

Da steckt viel Fanservice drin. Sehr schön. ;-P