The Witcher 4: So realistisch wird Ciris Pferd Kelpie – Selbst RDR2 hat das Nachsehen

Was Plötze für Geralt war, wird Kelpie für Ciri: CD Projekt RED gewährte einen ersten Blick auf das treue Pferd in „The Witcher 4“, das vor allem mit seiner äußerst realistischen Anatomie zu beeindrucken weiß.

The Witcher 4: So realistisch wird Ciris Pferd Kelpie – Selbst RDR2 hat das Nachsehen

Nachdem Rockstar Games mit „Red Dead Redemption 2“ 2018 einen neuen Standard für realistisch anmutende Pferde setzte, die in einem gewissen Maße auch emotional reagieren und entsprechende Verhaltensweisen aufzeigen, dürften die beeindruckendsten Pferde wohl bald in „The Witcher 4“ zu sehen sein.

Diese Vermutung liegt zumindest nahe, nachdem Entwickler CD Projekt RED heute im Rahmen einer Tech-Demo zum kommenden Action-Rollenspiel auch einen ersten Blick auf Ciris Pferd Kelpie erlaubte. Und neben der vierbeinigen Begleiterin der Hexerin, wirken selbst die Pferde aus Rockstars Wild-West-Abenteuer wie alte Klepper.

Ciris treue Begleiterin und modernste Technik

„So wie Geralt Plötze hatte, hat auch Ciri ihre eigene treue Begleiterin“, erklärte Game Director Sebastian Kalemba. „Diese beiden Charaktere müssen sich wie eins anfühlen – da man die Welt zu Pferd erkunden wird, muss sich das Reiten nahtlos, natürlich und einfach spaßig anfühlen.“

Näher ins Detail ging im Anschluss Wyeth Johnson, seines Zeichens Senior Director of Product Strategy bei Epic Games: „Wir führen in der Unreal Engine Multi-Character Motion Matching ein, sodass Ciri und Kelpie beim Aufsitzen aus jedem Winkel und jeder Geschwindigkeit perfekt synchronisiert sind“, während außerdem auch die sogenannte „Root Motion“-Bewegung zum Einsatz kommt, „sodass sich die Steuerung realistisch und geerdet anfühlt“.

Doch Kelpie wird sich nicht nur realistisch steuern, sondern auch äußerst realistisch aussehen, was vor allem an der beeindruckenden Anatomie liegt. Johnson ergänzte: „Es gibt auch einige wirklich schöne Verbesserungen an unserem Unreal Chaos Flesh Solver und diesen maschinell gelernten Deformationen. So sieht man realistische Muskeln, die sich unter Kelpies Haut bewegen und dehnen, ohne dabei die Performance zu beeinträchtigen.“

Beeindruckende Technik auch abseits von Kelpie

Neben Kelpie wusste aber auch die restliche Technik von „The Witcher 4“ in der neuen Tech-Demo zu überzeugen: Ein Live-Durchlauf präsentierte unter anderem den nahtlosen Übergang zwischen Zwischensequenzen und aktivem Gameplay, währen das Gezeigte laut CD Projekt RED selbe auf einer herkömmlichen PS5 mit 60 Bildern pro Sekunde und aktiviertem Raytracing dargestellt wird.

Wie Kalemba nämlich erklärte, wolle man keine Kompromisse eingehen. Und „keine Kompromisse bedeutet, wie ehrgeizig wir sind, wenn es darum geht, unsere Vision mit unglaublicher Grafik zum Leben zu erwecken“. Schließlich handelt es sich bei „The Witcher 4“ um „das immersivste und ambitionierteste Open-World-Hexer-Spiel aller Zeiten“.



Bis sich die Spieler selbst davon überzeugen können, ist jedoch Geduld gefragt: Obwohl sich das Action-Rollenspiel seit Ende 2024 in der Vollproduktion befindet und über 400 Leute an der Entwicklung beteiligt sind, wird der Release von „The Witcher 4“ wohl nicht vor 2027 erfolgen. Geplant ist die Veröffentlichung für die PS5, Xbox Series X/S und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

schaut wirklich mega aus, bin als Pferdenarr sehr begeistert

allerdings jetzt imo nicht so grosser Unterschied zu einem Red Dead 2, da sieht man im er wieder mal wie weit Rockstar seiner Zeit voraus war

Wow eine Techdemo (nicht das fertige spielbare Spiel), von einem Spiel das 2027/2028 erscheinen soll, zeigt eine Sache etwas besser als ein Spiel von 2018 was auf der Last Gen erschienen ist. Wie ist das möglich? Göttliche High-Tech Ingenieure am Werk?

Dem Gaul sollen erstmal bei Kälte die Hoden schrumpfen so wie in RDR 2.

@Gokuda93
CP war ja nicht einfach nur ein Patzer.
Die armen Teufel, die nur eine last gen Konsole haben, sitzen heute noch auf einem unvollständigen Schrotthaufen.

@Horst

Weis heißt hier viel zu spät? Sie haben direkt nach dem schlechten Release angefangen das spiel zur verbessern, und es nicht wie viele andere Entwickler das spiel aufgegeben. Das es bei den Fehlern nun mal etwas dauert dürfte klar sein. Mein vertrauen und das vieler anderer haben sie nie verloren. Ihnen ist der Erfolg von W3 vielleicht über den Kopf geschossen, und bei CP haben sie sich einen Patzer erlaubt. Aber das man gleich das ganze vertrauen verliert ist kompletter Schwachsinn. Wenn mein Lieblings Restaurant meine Bestellung mal nicht so macht wie sie sein soll, werde ich dem Besitzer auch gleich die Bude stürmen und ihm sagen das er für mich gestorben ist, obwohl das essen davor immer Super war.

Für viele gibt es nur noch Hype oder Trash, und Extreme.

Das Kampfverhalten fände ich interessanter. Das Rumgehopse von TW3 sollte sich möglichst nicht wiederholen…

RDR2 kam vor 7 Jahren für die last Gen raus, just saying.

@Gokuda93: Naja, ganz ehrlich? So wie CDPR das damals angegangen ist, und für sehr lange Zeit hartnäckig weitergetrieben hat mit CP2077, kann ich die Skepsis sehr gut verstehen. Klar, im Nachhinein haben sie sehr gute Arbeit geleistet, aber halt VIEL zu spät! SO hätte das Spiel eigentlich erscheinen müssen! Und es ist gut, dass das Vertrauen noch immer wackelig ist! Denn so werden sie sich davor hüten, nochmal so etwas abzuziehen! Wenn das Spiel von Beginn an Bombe ist, haben sie sich unser Vertrauen wieder verdient!

@Sturmreiter

Sie haben sich mit einem spiel einen Patzer geleistet, und deswegen ist das ganze vertrauen weg? Eine schlechte Sache überwiegt alle anderen die gut sind? Mit dem aufarbeiten von 2077 und Phantom Lieberty, haben sie mehr als genug bewiesen. Nach fünf Jahren immer noch wegen CP rumzumeckern ist echte Mecker Mentalität.

Ich glaub das erst wenn die Klöten vom Gaul in der Kälte kleiner werden

Die Techdemo sieht unsagbar gut aus. Aber es halt „nur“ eine Techdemo…. Es gibt ne ungefähre Ahnung, was machbar ist und wie das Spiel aussehen könnte… ich bezweifle aber, dass es SO gut aussehen wird, zumindest auf den Konsolen. Aber mal abwarten. Zumindest freue ich mich auf das Spiel und auf Ciri als Hauptcharakter. Sie sieht echt toll aus und kommt richtig cool rüber. Könnte man Geralt schon fast vergessen 😀 😀

Sieht wirklich klasse aus.
Wow

RDR2 ist von 2018. Zeigt nur wie gut Rockstar ist wenn ein spiel von 2027/28 es schafft die animationen etwas zu überbieten. Vergleichen wir dann ma mit GTA6 wenns soweit ist.

Mehr als das Pferd wird auch nicht besser sein als allen anderen Details aus RDR2.
Dennoch sieht das gezeigte fantastisch aus aber Grafikblender gab es schon so einige und das Entwicklerstudio steht in der Pflicht zu liefern um auch das komplett verloren gegangene Vertrauen zurückzugewinnen.

@longlegend
Wo ließt du bashing? Hier wurde lediglich ein Vergleich gezogen. Und wenn es bis jetzt 7 Jahre gebraucht wurde um rdr2 einzuholen, sehe ich es als Kompliment.

Kein Bashing, einfach Fakt.

@longlegend

Stimme dir zu.

Sinnloses RDR2 Bashing

Ich will ja nicht wissen wie dann Cyberpunk aussieht mit noch mehr UE Evolutionen bis das Spiel dann schlussendlich erscheint. Und was passiert wenn der Händler kein Fisch mehr hat?