Naughty Dog: Sony hat ein Problem mit „Naughty Cat“

Sony Interactive Entertainment geht rechtlich gegen die Markenanmeldung „Naughty Cat“ vor - auch wenn Katzen und Hunde unterschiedliche Haustiere sind.

Naughty Dog: Sony hat ein Problem mit „Naughty Cat“

Sony befindet sich in einem neuen Verfahren. Der Inhaber von Naughty Dog hat beim US-Patent- und Markenamt offiziell Einspruch gegen die Anmeldung des Namens „Naughty Cat“ eingelegt. Dabei geht es nicht um inhaltliche Überschneidungen, sondern um die sprachliche und markenrechtliche Nähe der Bezeichnungen.

Sony warnt vor Irritation

Die Marke „Naughty Cat“ wurde von Naughty Cat Co., Limited mit Sitz in Hongkong angemeldet. Das Unternehmen betreibt in App-Stores zwei Glücksspiel-Apps. Inhaltlich bestehen keine Berührungspunkte zu Spielereihen wie „The Last of Us“ oder „Uncharted“, die vom Sony-Studio Naughty Dog entwickelt wurden.

Trotz der unterschiedlichen Ausrichtung sieht Sony in der Kombination der Begriffe „Naughty“ und einem Tiernamen ein erhebliches Risiko für Verwechslungen. In den von IGN eingesehenen Dokumenten des Einspruchs argumentiert Sony, dass „Naughty Cat“ dem Gesamteindruck der etablierten Marke „Naughty Dog“ deutlich ähnele.

„Das erste, dominante Element der beiden Marken, NAUGHTY, ist identisch“, heißt es in der Begründung. „Die zweiten Elemente, DOG und CAT, sind sich sehr ähnlich, da sie sich beide auf Haustiere beziehen.“

Sony warnt davor, dass Verbraucher die Marken aufgrund dieser Ähnlichkeit fälschlich miteinander in Verbindung bringen oder „Naughty Cat“ als von Sony lizenziert ansehen könnten. Dies könne zu Marktverwirrung und einer Irreführung über die Herkunft der Produkte führen.

Naughty Cat schweigt

Den Unterlagen des US-Markenamts zufolge datiert die erste Nutzung von „Naughty Cat“ auf den 25. Dezember 2023. Sony kann im Gegenzug auf eine langjährige weltweite Nutzung und Bekanntheit der Marke „Naughty Dog“ verweisen.

Wie geht es weiter? Das Markenamt hat einen Zeitplan für das Verfahren festgelegt: Naughty Cat Co., Limited hat bis zum 12. Juli 2025 Zeit, auf den Einspruch zu reagieren. Bleibt eine Antwort aus, gilt die Anmeldung als zurückgezogen, was einem Erfolg für Sony gleichkäme.

Reicht das adressierte Unternehmen jedoch fristgerecht eine Stellungnahme ein, könnte sich das Verfahren bis ins Jahr 2026 hineinziehen – mit der Möglichkeit einer gerichtlichen Auseinandersetzung.

Ob das Verfahren Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit von Naughty Cat Co. oder künftige App-Veröffentlichungen haben wird, ist unklar. Auch eine öffentliche Reaktion des Unternehmens steht bislang aus.

Weitere Artikel rund um Sony: 



Sony Interactive Entertainment tritt im laufenden Verfahren als alleiniger Kläger auf. Naughty Dog selbst scheint nicht direkt involviert zu sein. Das Entwicklerstudio kann sich somit uneingeschränkt auf „Intergalactic: The Heretic Prophet“ konzentrieren. Es ist das nächste Spiel der erfolgreichen Softwareschmeide. 

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Mr.Retrowave
Oder „Nasty Giraffe“!

Dann nennts halt Naugthy Hamster!

Ist das nicht ein Standard-Prozedere im US-Namensrecht?
Rechte müssen verteidigt werden, selbst in solch schwachsinnigen Fällen, weil man ihnen sonst vorwerfen könnte, dass sie ihre Namensrechte nicht verteidigt hätten?

Das ist Geschlechterdiskriminierung! 😀
Wenn es „geile Hunde“ gibt, muss es auch „geile Katzen“, sonst funktioniert es doch gar nicht.

(Mein Nickname hat nichts mit dem Studio zu tun)

Ich hab Naughty Dog mal verwechselt mit Naughty America. Da war vielleicht was los…^^

Also erst einmal, verstehe ich nicht wieso man nicht eingeloggt bleibt, obwohl man auf ,,Eingeloggt bleiben“ tippt. Bitte meldet mich doch nicht ständig ab, das ist nervenzerrend.
Zweitens, die Sache mit Sony. Leute die Videospiele spielen, haben sicherlich irgendwas mal von NaughtyDog gehört, gelesen oder mit bekommen. Ich verstehe den Aufwand von Sony ehrlich gesagt nicht. XD
Mag sein, dass NaughtyCat nh gewisse Ähnlichkeit hat, aber sich so zu stressen, wegen dem Namen? In meinen Augen ist das völlig überflüssig und dass sich Sony da so klein macht, finde ich armselig. Schließlich ist Sony eine so große Marke und ehrlich mal, dann soll Sony eben nicht von NaughtyCat unterstützen. Jeder Gamer weiss aber nun mal, dass NaughtyDog eindeutig eine Gaming Marke ist. Da macht sich Sony viel zu große Sorgen.

Nö @Loxagon nur gelesen

Ja genau diejenigen die sich darüber amüsieren inkl. mir glauben ganz sicher, dass die Entwicklung wegen dem pausiert, ganz klar.
Absolut lächerlich aber es ist nunmal eine Tatsache, dass wenn man was Sony hört man sich wünscht, dass es etwas für die Spieler relevantes ist und nicht sowas belangloses.

Vielleicht weiß ers aus … Gründen …

Ich mein, immerhin haben wir eine Referenz zu „hochqualitative Dildos“ bekommen.

Wer hätte das gedacht.

Lesen und verstehen ist in der heutigen Zeit nicht mehr einfach ^^
Ich glaube jetzt auch das die nächsten Jahre keine Spiele mehr entwickelt werden da der Rechtsstreit an erster Stelle steht ^^

@PlaySeven
Versteh ich auch nicht und dann hat ja auch SIE geklagt und nicht der Mutterkonzern Sony oder gar ND über die dann hergezogen wird.
Steht alles im Text, aber anscheinend wird das dann gar nicht gelesen, oder anscheinend nicht verstanden.

Alter was gebt ihr euch den stress? Als würden alle Entwickler jetzt die Arbeit liegen lassen. Nicht mal die Geschäftsführung wird sich lange damit beschäftigen, den solche Konzerne haben eine Rechtsabteilung mit zig Anwälten. Wie kann man nur so unnötig meckern, habt ihr nichts anderes zu zun?

Damit beschäftigt sich deren Rechtsabteilung und sicher keine Spieleentwickler….
Ob die da klagen oder nicht macht auch keinen Unterschied in der Spieleentwicklung. Welchen Nachteil habt ihr durch die Klage?
Und Sony ist auch UE, Foto, Chips, Musik und Film, Finanzen…

@martindrake

Der Vergleich hinkt vorallem weil Wii und WiiU aus selbem Hause kommt und selbst dann kamen sich die Konsolen nie ins Gehege (-:

Was NDog angeht, bin ich auch der Meinung das es wichtigeres gibt. Andererseits ist es ein übliches Prozedere im Business. Es wird für alles und jeden beklagt oder wegen jedem Mist gemeckert….. Somit schließt sich der Kreis.

Wenn Leute eine WiiU nicht kaufen, weil Sie denken man hat ja schon eine Wii, macht sowas vielleicht doch mehr Sinn als der sich auskennende Hardcore Gamer eingestehen möchte…

Sollte Naughty Cat heißen Sorry.

Oh Man Sony, wie bekloppt seit ihr mittlerweile überall das Rumgeweine von diesem Sony Verein.
Es gibt eine Firma die nennt sich Naughty Cock und verkauft einmalige Hochqualitative Dildos, und Naughty Dog und Naughty Cock klingen fast gleich als Naught Dog.
Warum geht Sony nicht gegen Naughty Cock vor…?
Was ein Witzverein, mittlerweile muss man sich echt Schämen dafür.

Sony kümmert euch endlich mal um wichtige Sachen als nur auf verkaufte Hardware zu Setzen.

Danke an Sony, damit ich heut Nacht ruhig schlafen kann…

Sehr gut Sony, ihr konzentriert euch wirklich auf die wichtigen Dinge!
Kein (naughty) pig kümmert das.

Wer soll das denn bitte miteinander verwechseln? Dachte Sony und Naughty Dog haben ganz andere Probleme.