IO Interactive, die vor allem für die „Hitman“-Reihe bekannt sind, kündigten im November 2020 mit „Project 007“ das erste neue James-Bond-Spiel seit über zehn Jahren an. In der vergangenen Woche feierte der Titel im Rahmen der jüngsten State of Play schließlich seine Enthüllung mit einem ersten Trailer. Und auch der finale Name steht mittlerweile fest: „007 First Light“.
Wie der Titel bereits vermuten lässt und auch der Trailer bereits deutlich gemacht hat, rückt das kommende Agenten-Abenteuer jedoch einen deutlich jüngeren James Bond in den Mittelpunkt, der mit den bekannten Filmen nicht sonderlich viel zu tun hat. Doch die Entwickler haben sich bewusst dafür entschiede, eine Ursprungsgeschichte zu erzählen.
Entwickler wollen James Bond greifbarer machen – vor allem für ein Gaming-Publikum
Im Gespräch mit GamesRadar erklärte Jonathan Lacaille, Game Director von „007 First Light“, jetzt nämlich, dass man durch den jungen Bund auch ein „jüngeres Publikum“ ansprechen möchte, was mit den Filmen vielleicht nicht so einfach ist. Außerdem sah das Team die Chance, einen bisher unbekannten Teil von Bonds Leben zu nutzen, um eine frische Geschichte zu erzählen.
„Wir haben eine Geschichte zu erzählen, die die Leute wahrscheinlich sehr neugierig machen wird“, so Lacaille. „Welche Ereignisse und Menschen haben den Charakter [James Bond] geprägt, der er heute ist? War er schon immer der Frauenheld, der er ist, oder der starke Mann, der er heute ist?“
So werden die Spieler in „007 First Light“ Bonds Aufstieg zum bekannten 00-Agenten erleben, sodass er laut Lacaille zunächst noch „viel Jugend in sich trägt, also manchmal vielleicht auch etwas Leichtsinn. Und er hat viel Charme, weiß ihn aber noch nicht einzusetzen. Er ist vielleicht nicht so effizient wie ein [späterer] Bond.“
Doch genau darin sieht IO Interactive auch die Chance, Bond für die Spieler etwas greifbarer zu machen – vor allem für ein Gaming-Publikum, das „vielleicht jünger ist, als es das Bond-Franchise gewohnt ist“. Doch letztendlich sei es „eine neue Geschichte, die erzählt werden muss, und auch eine Geschichte, die wirklich gut ankommt.“
First Light wird keine Adapation, doch genau deswegen wird es „ein großartiges Spiel“
Doch eine Origin Story, wie sie in „007 First Light“ erzählt werden soll, bringt auch Nachteile mit sich: Zwar genießen die Entwickler viel Freiheit, doch das bedeutet im Gegenzug, dass sie sich alles selbst ausdenken müssen. So wird das Spiel Lacaille zufolge auch „keine Adaption, aber genau das wird es dem Team ermöglichen, ein großartiges Spiel zu entwickeln, da sie so viel Freiheit haben, die gut zu den Gameplay-Mechaniken passt“.
Erscheinen soll „007 First Light“ bereits im kommenden Jahr, ein genauer Release-Termin steht bislang aber noch aus. Doch IO Interactive kommt mit der Entwicklung gut voran, wie auch der Game Director bekräftigte: Seit der Ankündigung sei das Spiel „weit fortgeschritten“, was sich „fantastisch anfühlt“. Weitere Details sollen im Laufe des Jahres enthüllt werden.
Übrigens sind sich die Fans bereits einig, wer der Darsteller vom jungen Bond in „007 First Light“ zu sein scheint: Patrick Gibson. Der irische Schauspieler war zuletzt auch als junger Dexter in der Serie „Dexter: Original Sin“ zu sehen. Und nun als junger Bond. Offiziell bestätigt hat IO Interactive die Spekulationen der Fans aber noch nicht.
Also die anderen Bonds waren auch gut darin süffisant zu grinsen und sind bestimmt nicht schon mit Falten auf die Welt gekommen… Absolut richtig, wie es IO hier angeht. Bei Indy wäre es problematisch gewesen, weil er ja eine gewisse Erfahrung und Wissen haben muss, um etwas zu den jeweiligen Schauplätzen erzählen zu können. Aber hier dürfen wir den ganzen Werdegang mal mitverfolgen mit einem Bond, der noch viel lernen muss. Finde ich gut.
Ich bin raus. Ich verbinde James Bond mit einem gestandenen Mann und nicht so einem Bubi. Außerdem geht dieses dumme Grinsen überhaupt nicht.
Ich freue mich drauf wird bestimmt cool 😉
Bond geht immer und mir gefällt der neue Ansatz!
Ich freue mich auf ein den Nachfolger von Alpha Protocol.
Wieso sieht er aus wie Tom Cruise in jung?
@Mr_Aufziehvogel
Das was du aufzählst sind nur Merkmale
„Wir haben eine Geschichte zu erzählen, die die Leute wahrscheinlich sehr neugierig machen wird“, so Lacaille. „
Sie haben eine Geschichte zu erzählen und nicht der Schöpfer. Da bestätigen sich die ersten Zweifel, weil gar nicht der Schöpfer dran beteiligt ist, weil verstorben, also fehlt schon mal die DNA des Bonds. Und der neue Bond wird auch nicht der sein, wie Ian ihn geschrieben hat. Sieht man an den Daniel Craig-Filmen. Emotional, weinerlich, fehlende Coolness, fehlender Humor und fehlende toxische Männlichkeit. Und die Story so schlecht geschrieben, dass man den Faden darin verliert. Dafür kracht es und knallt es an jeder Ecke. Und wie ein User beschrieben: Eine farbige M. Der moderne Zeitgeist ist nun mal nicht mit Bond kompatibel, daß zeigten auch die schlechten Rezensionen der Craig-Filme. Das Spiel wird ebenfalls schlecht abschneiden bei den Bond Fans.
Dieses komische Grinsen vom Bond-Darsteller geht mir jetzt schon auf den Keks. Und natürlich eine schwarze M, haha!
@EvilBread
Die Entwickler scheinen sich sehr an die Romanfigur James Bond anzulehnen. Das zeigen schon Details aus dem Trailer. Bond war bei der Navy, wie auch im Roman, er hat eine Narbe auf der Wange, wie in einem der Bücher von Flemming beschrieben, sogar das Gesicht kommt den Illustrationen aus den alten Büchern recht nahe. usw.
Ich weiß nicht, wie du auf den Zweig kommst, Flemming würde sich im Grabe umdrehen. Ich denke, er wäre dankbar dafür, wie akkurat und respektvoll die Entwickler mit dem Charakter umgehen.
Toller Ansatz! Gut auch, dass sich mal wieder jemand an was Neues wagt anstatt den alten Brei immer wieder aufzuwärmen und in die Länge zu ziehen wie Kaugummi!
Ich freue mich drauf 😉 Der Trailer macht Lust auf mehr. Hat weng was von Bourne.
„Wir haben eine Geschichte zu erzählen, die die Leute wahrscheinlich sehr neugierig machen wird“, so Lacaille. „Welche Ereignisse und Menschen haben den Charakter [James Bond] geprägt, der er heute ist? War er schon immer der Frauenheld, der er ist, oder der starke Mann, der er heute ist?“
Ist es eine Geschichte,die der ursprüngliche Bond Autor abgesegnet hat? Wenn nein ist es Fanfiction, was sich ein Studio ausgedacht hat, was okay ist aber das muss man halt in den richtigen rahmen setzen
So werden die Spieler in „007 First Light“ Bonds Aufstieg zum bekannten 00-Agenten erleben, sodass er laut Lacaille zunächst noch „viel Jugend in sich trägt, also manchmal vielleicht auch etwas Leichtsinn. Und er hat viel Charme, weiß ihn aber noch nicht einzusetzen. Er ist vielleicht nicht so effizient wie ein [späterer] Bond.“
Manchmal etwas Leichtsinn in sich trägt, ah damit man Witze machen Nathan Drake, Tomb Raider?
Doch genau darin sieht IO Interactive auch die Chance, Bond für die Spieler etwas greifbarer zu machen – vor allem für ein Gaming-Publikum, das „vielleicht jünger ist, als es das Bond-Franchise gewohnt ist“. Doch letztendlich sei es „eine neue Geschichte, die erzählt werden muss, und auch eine Geschichte, die wirklich gut ankommt.“
Woher wissen wir, ob die Geschichte gut ankommt, wer entscheidet, dass eine Geschichte erzählt werden muss, war es in dem Fall MGM?
Ich finde das gut.
Freu mich schon auf das Game.
Das Chiffre Addon muss ich auch noch spielen.
“ War er schon immer der Frauenheld, der er ist, oder der starke Mann, der er heute ist?““
Und im Trailer ist der junge Bond genau so wie der Ältere…..
Wusste ichs doch. Zielgruppe: Junges Publikum. Noch dazu, das der Bond durch ein Entwicklerteam geformt wird, lässt mich sauer aufstoßen. Ian Fleming hätte sich im Grabe rum gedreht, wenn er wüsste, wie mit seiner Figur umgegangen wird. Nee, da bin ich raus.
Genau richtig das man sich quasi eine komplett neue Story ausdenkt und es keine Verweise, Easter Eggs oder sonstige Zusammenhänge mit irgendwelchen Filmen gibt. Das ist so ein bisschen mein Problem mit dem neuen Indy Game. Die Story soll sich eben schon ei bisschen an die Filme anlehnen, es gibt Zusammenhänge und wer die Filme gesehen hat erkennt einiges wieder o.ä…Da ich nie einen Indy Film gesehen habe stört mich sowas z.b…
Ne danke da bin ich raus.
Hab schon Lust darauf.