Team Ninja: Nach Rise of the Ronin, Ninja Gaiden 4 und Nioh 3 - Studio für jährliche AAA-Spiele bereit?

Das Produktionstempo von Team Ninja ist zuletzt merklich gestiegen: Ist das japanische Studio, das derzeit an „Ninja Gaiden 4“ und „Nioh 3“ arbeitet, mittlerweile dazu in der Lage, jährlich Top-Titel im AAA-Segment zu veröffentlichen? Darüber sprach Studiopräsident Fumihiko Yasuda kürzlich in einem Interview.

Team Ninja: Nach Rise of the Ronin, Ninja Gaiden 4 und Nioh 3 – Studio für jährliche AAA-Spiele bereit?

Das japanische Entwicklerstudio Team Ninja wurde bereits 1995 gegründet – damals noch unter dem Namen Tecmo Creative #3 – und machte sich vor allem durch die Prügelspielreihe „Dead or Alive“ einen Namen. 2004 folgte schließlich das erste „Ninja Gaiden“, während 2017 mit „Nioh“ ein weiteres, erfolgreiches Franchise geboren wurde.

Zuletzt bescherte Team Ninja den Spielern erst im letzten Jahr „Rise of the Ronin“, während im diesjährigen Herbst „Ninja Gaiden 4“ erscheinen wird. Für nächstes Jahr steht außerdem der Release von „Nioh 3“ auf dem Plan, dessen offizielle Ankündigung erst vor wenigen Tagen im Rahmen der jüngsten State of Play erfolgte. 

Team Ninja auf Wachstumskurs

Dadurch wird deutlich, dass Team Ninja sein Entwicklungstempo deutlich nach oben geschraubt hat und nun jährlich ein großes Triple-A-Spiel hervorbringt. Und das soll auch in Zukunft so bleiben, wie Studiopräsident Fumihiko Yasuda kürzlich in einem Interview mit dem japanischen Magazin Famitsu (via Automaton) verraten hat.

Verantwortlich für das hohe Tempo ist laut Yasuda vor allem die jüngste Personalaufstockung durch Eigentümer Koei Tecmo. Wie der Studiopräsident verriet, begann die Entwicklung von „Nioh 3“ bereits Ende 2021 bzw. Anfang 2022, kurz nachdem die Arbeiten an den DLCs für „Nioh 2“ abgeschlossen waren. Zwischenzeitlich hatte man aber auch „Wo Long: Fallen Destiny“ und „Rise of the Ronin“ veröffentlicht. Die Arbeiten an „Ninja Gaiden 4“, das in Kooperation mit PlatinumGames entsteht, liefen ebenfalls an.

Der Schlüssel zum Erfolg: Junge Talente treffen auf Veteranenwissen

All das sei Yasuda zufolge der Mitarbeiterzahl zu verdanken, die von jähr zu Jahr steigt. Zudem könne man viele junge Talente gewinnen. Doch wie das Studiooberhaupt klarstellte, stocke man nicht einfach nur wahllos die Mitarbeiterzahl auf. Stattdessen verteile man die erfahrenen Veteranen des Teams auch effektiv auf die einzelnen Projekte. 

Als Beispiel führt er das zuletzt angekündigte „Nioh 3“ an: An dem kommenden Action-Rollenspiel arbeitet im Vergleich zu vorherigen Spielen ein deutlich größeres Team, das vor allem aus jungen Entwicklern besteht. Doch der Kern, inklusive des Game Directors, setzt sich aus Mitarbeitern zusammen, die seit Anbeginn am Franchise arbeiten.

„Wir können jetzt eine größere Anzahl von Spielen produzieren. Neben der Zusammenarbeit mit PlatinumGames an Ninja Gaiden 4 planen wir, jedes Jahr einen großen Titel zu veröffentlichen. Für 2026 wird dies Nioh 3 sein“, so Yasuda im Interview.



„Ninja Gaiden 4“ wird am 21. Oktober 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen. Der finale Release-Termin wurde erst gestern im Rahmen des Xbox Games Showcase verkündet – inklusive eines brandneuen Trailers. „Nioh 3“ folgt schließlich im Frühjahr 2026 für die PS5 und den PC. Bis zum 18. Juni 2025 haben Spieler außerdem noch die Gelegenheit, eine exklusive Alpha-Demo zu spielen und ein Geschenk für die Vollversion freizuschalten.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

The First Descendant: Demo zu Staffel 3 veröffentlicht – Zugang zu „Durchbruch“ mit Belohnungen
The First Descendant Demo zu Staffel 3 veröffentlicht - Zugang zu "Durchbruch" mit Belohnungen

Spieler von “The First Descendant” können bereits vor dem offiziellen Start von Season 3 zentrale Inhalte der kommenden Staffel erleben. Die Demo umfasst unter anderem das neue Gebiet Axion Plains, Descendant Nell und das Hover-Bike.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Außerhalb von From Software kommt was Souls-Games angeht lange Zeit gar nichts, dann kommen mit 20+% Punkten Abstand Titel wie Code Vein, Lies of P und Nioh.
Weit unten gibt es auch jede Menge Schmutz-likes, die brauch man namentlich gar nicht erwähnen, da wertlos.

@Gam3r

The Surge habe ich kurz gezockt, auch wenn es ganz spaßig war so spielt für mich Nioh und LoP in einer eigenen Liga. Aber ja wie du sagst, ist absolut Geschmackssache. Wukong und Khazan darf man natürlich auch nicht vergessen. Denke eine neue Engine bekommen wir erst auf der nächsten Konsolengeneration leider.

@Stefan-SRB
The Surge wird gern vergessen und Lords of the Fallen war auch gut, wenn man das letzte Drittel nicht so kritisch sieht. Erst dann kommt für mich Nioh, aber das ist Geschmackssache.

Aber gerade weil Nioh eine gute Marke ist, wünsche ich mir, dass die Unzulänglichkeiten irgend wann auch mal abgeschaltet werden.

Ja, die Optik ist veraltet. Trotzdem ist Nioh neben Lies of P das einzige Soulslike, welches mit Fromsoft in der gleichen Liga spielt. Die Nioh 3 Demo hat mir sehr gefallen auch mit den ganzen Neuerungen. Freue mich darauf

Team Ninja sollte nicht zwingend schneller Releasen, sondern länger optimieren. Wenn sich die Gegner entfernen, werden die Animationen ruckelig und dann poppen die Gegner einfach weg. Entweder ist die Engine schrott, oder Team Ninja hat niemenden, der sich damit auskennt.

Die Veteranen haben dieses Problem bisher nicht behoben und es ist wirklich störend.

Die dürfen lieber mal ihre Engine Upgraden und die Performance anpassen. Rise läuft nicht gut. Nioh 3 Demo ist nur am lagen wenn man zur Open World kommt. So gerne ich die Spiele mag wenn die nicht auf Konstant 60 laufen bin ich raus.

Hatte ja gehofft, dass sich bei Nioh3 zumindest optisch endlich was tut. Pustekuchen

„Wir können jetzt eine größere Anzahl von Spielen produzieren. Neben der Zusammenarbeit mit PlatinumGames an Ninja Gaiden 4 planen wir, jedes Jahr einen großen Titel zu veröffentlichen. Für 2026 wird dies Nioh 3 sein“, so Yasuda im Interview.“

„Nicht ihr könnt“, “ihr müsst“. Schließlich müsst ihr das junge Team mitfinanzieren. 😉 Jetzt muss Frischfleisch her, denn die Veteranen gehen bald in Rente. 😉

Bei Ninja gaiden 4 fand ich die Kamera viel zu weit weg. Mega unangenehm beim zu gucken.

Team Ninja bleibt für mich eher ein AA als AAA Studio. Jedes Mal beim Spielen von Team Ninja Spielen wirkt es nicht wie ein großer, polierter Titel – eher mit Kanten und Ecken. Das Gameplay ist häufig sehr ähnlich und irgendwann dann fast langweilig…

Ja produziert mehr und schneller, niemand will höhere Qualität, ich brauche unbedingt Nioh 25, Ninja Gaiden 32 und Fall of the Ronin 15.
Kann gar nicht auf diese Meisterwerke warten…

Sorry, aber ich kann doch unmöglich der Einzige sein, der langsam eine „Franchise“-Müdigkeit entwickelt hat oder?
Sony hat angefangen mit 10x Last of Us, Nintendo hat alles von der Wii U für Switch „Remastered“.
Clair Obscur hat meine Leidenschaft für Games wirklich neu entfacht, während das SGF diese Glut quasi ausgetreten hat.

Naja wäre lieber alle 2-3 jahre spiele rausbringen wo die qualität passt, wenn sie es schaffen das jedes jahr zu bieten dann sollen sie nur machen

Hatte mit Nioh 3 super viel Spaß aber die Umgebungsgrafik ist einfach nur noch zum Speiben. Mir tun die Designer leid denn sie müssen mit dieser Crap Engine arbeiten. Wieso machen sie es nicht wie bei NGII und entwickeln auf der Unreal Engine 5? Hab die ChatKI gefragt und es kostet Team Ninja 5% Gebühr bei einem Umsatz ab 1 Million USD.

Da die Games nicht so breit gefächert sind und man mit der gleichen Engine seit gefühlten Jahrzehnten fährt kann man das Tempo gehen.
Ich mag deren Spiele.
Aber Vielfalt würde ich denen jetzt nicht unterstellen.

Jetzt wäre halt ein Dead or Alive 7 gut, das sich auf die alte Zeit, also Dead or Alive 2-3 besinnt.

Naja, sie machen praktisch immer das gleiche spiele mit kleineren Anpassungen und anderem skin. Letztendlich sind das aber alles niohs.