The Expanse Osiris Reborn: Wie viel Mass Effect können die Fans erwarten?

Vor wenigen Tagen wurde das von "Mass Effect" inspirierte „The Expanse: Osiris Reborn“ angekündigt. Laut den Entwicklern soll es sich bei dem Spiel aber nicht nur um eine schnöde Kopie handeln.

The Expanse Osiris Reborn: Wie viel Mass Effect können die Fans erwarten?

Im Rahmen des Summer Showcase der Future Games Show haben die Entwickler von Owlcat Games „The Expanse: Osiris Reborn“ angekündigt. Das Action-Rollenspiel soll zu einem noch unbekannten Zeitpunkt für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC erscheinen.

„The Expanse: Osiris Reborn“ spielt zudem nicht nur in dem beliebten „The Expanse“-Universum. Der Titel wurde auch durch die ursprüngliche „Mass Effect“-Trilogie inspiriert. Trotzdem soll es sich dabei durch und durch um ein Owlcat-Games-Rollenspiel handeln, so die Entwickler.

Entwickler sprechen über Gemeinsamkeiten

In einem Interview mit den Kollegen von IGN sprachen der Creative Director Alexander Mishulin sowie der Publishing-Chef Andrey Tsvetkov von Owlcat Games über das kommende „The Expanse: Osiris Reborn“. So sei das erste „Mass Effect“ eine große Inspiration für das gesamte Team gewesen.

Allerdings soll das Action-Rollenspiel von Owlcat Games bodenständiger und realistischer sein – typisch für das „The Expanse“-Universum. Auch wenn man mit „The Expanse: Osiris Reborn“ noch immer ein ähnliches Zielpublikum ansprechen würde, sollen mit dem Spiel mehr Wahlmöglichkeiten und ein modernerer Ansatz geboten werden.



Allerding gebe es weitere Gemeinsamkeiten zu „Mass Effect“, so Owlcat Games. Darunter fallen unter anderem die Gefährten. Der Crew soll in „The Expanse: Osiris Reborn“ jedoch mehr Gelegenheit gegeben werden, im Mittelpunkt zu stehen. „Nicht nur bei einer Selbstmordmission“, so der Creative Director Alexander Mishulin. „Sie sind also ein größerer Teil der Geschichte und, unserer Meinung nach, ein größerer Teil unseres Teams.“

Spielercharakter und Romanzen

Wie die Entwickler weiter erklärten, werden sich die Spieler ihren eigenen Charakter erstellen können, der vollständig vertont ist. Die Nutzer sollen dabei aus einer Menge an Optionen der modernen Charaktererstellung wählen können.

Die Spiele von BioWare, wie auch „Mass Effect“, sind darüber hinaus für ihre Romanzen bekannt. Wie Owlcat Games angibt, werden die Spieler auch in „The Expanse: Osiris Reborn“ Beziehungen eingehen können.



Aber dies soll noch nicht alles sein. Die Crewmitglieder des eigenen Raumschiffes stellen Spezialisten und Fachleute aus verschiedenen Wissensgebieten dar. Zudem werden die Spieler wie in „The Expanse“ auf Menschen vom Mars, auf Terraner von der Erde sowie auf Gürtler treffen.

Wie in den Büchern und in der Serie werden auch viele Ereignisse in „The Expanse: Osiris Reborn“ politisch aufgeladen sein. „Ihr könnt davon ausgehen, dass einige Gefährten eine starke Meinung zu den Entscheidungen bezüglich der Politik und der Zugehörigkeit zu bestimmten Fraktionen haben werden“, so Alexander Mishulin.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ich finde die Serie genial. Und was bisher gezeigt wurde, auch das das Protomolekül wieder dabei ist, macht lust auf mehr.

@Horst:
Die Serie kannst dir definitiv mal anschauen. Ich fand sie ziemlich gut.
Irgendwo bei Staffel 4 bin ich zwar abgesprungen, aber das kommt bei mir gefühlt bei fast jeder Serie vor die mehrere Staffeln hat.^^

Ansonsten ….. Mass Effect kombiniert mit der Expanse-Welt? Immer her damit, bin jetzt schon gehyped.

Die Serie wollt ich immer mal schauen… vielleicht dann doch vorher das Game?! 😀 😀

Hab die Serie immer mal angefangen aber hat mich in staffel 1 dann verloren. Wann wirds denn interessant ?
Andor z.b hat mich direkt gepackt.

Die Serie fand ich echt extrem geil. Für mich war sie eine der besten scifi serien.
Allein das Intro, episch.

Mich erinnert das Spiel nicht an Mass Effect

Geile Serie. Leider gibt es keine komplette Box zum kaufen. Ganz zu schweigen von 4K. Das Spiel bleibt bei mir im Fokus

Sieht echt richtig gut aus. Bin gespannt.

The expanse ist mega von der story und als serienfan ein instant buy für mich 🙂

Ein Game zu der besten Sci-Fi-Serie?
Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Und der Trailer sah schonmal sehr gut aus, da bin ich sehr gespannt.

Mit Exodus und The Expanse gibts mal bisl Sci-Fi.
Kommt immer bisl zu kurz.

Ich liebe The Expanse Osiris Reborn jetzt schon!… 😉

Da bin ich absolut gespannt drauf.
Hat definitiv extremes Potenzial

Das Spiel hatte ich noch gar nicht auf den Schirm, aber wenn es doch eine ähnliche Richtung einschlägt wie Mass Effect, hab ich durchaus Bock drauf.
Wird wohl langsam Zeit, dass ich mir mal die Serie anschaue.