FBC Firebreak: Performance auf PS5 und PS5 Pro enthüllt - Roadmap verspricht jede Menge Gratis-Inhalte

Nächste Woche erscheint mit „FBC: Firebreak“ der neueste Titel von Entwickler Remedy. Nun wurde enthüllt, wie gut der Koop-Shooter auf der PS5 und PS5 Pro performt, während die Roadmap für 2025 einen umfangreichen - und kostenlosen - Post-Launch-Support verspricht.

FBC Firebreak: Performance auf PS5 und PS5 Pro enthüllt – Roadmap verspricht jede Menge Gratis-Inhalte

In der kommenden Woche erscheint mit „FBC: Firebreak“ das neueste Spiel von Remedy Entertainment. Das finnische Studio ist normalerweise für storylastige Einzelspieler-Erfahrungen bekannt und brachte uns zuletzt „Alan Wake 2“. Mit „FBC: Firebreak“ wagen sich die Entwickler jedoch in neues Terrain und liefern erstmals einen kooperativen Multiplayer-Shooter ab.

Doch keine Angst: Wie die Entwickler bereits versichert haben, wird das Spiel nicht dem „räuberischen“ Live-Service-Trend folgen. Stattdessen soll die Zeit der Spieler wertgeschätzt werden und der Spaß im Vordergrund stehen. Jetzt wurde bestätigt, wie die Performance von „FBC: Firebreak“ auf der PS5 und PS5 Pro ausfällt. Zudem liefert die Roadmap für 2025 einen ersten Vorgeschmack auf die kommenden Inhalte.

Remedy verrät technische Details zur PS5- und PS5 Pro-Version

Im Gespräch mit dem offiziellen PlayStation Blog enthüllte Game Director und Lead Writer Mike Kayatta nicht nur, dass unter anderem der „PowerWash Simulator“ und „Overcooked“ als Inspiration für „FBC: Firebreak“ dienten. Communications Director Thomas Puha verriet auch neue Informationen zu den technischen Details.

Demnach wird der Koop-Shooter sowohl auf der PS5 als auch auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt. Auf der Standardkonsole streben die Entwickler mit FSR2 eine Ausgabeauflösung von 2560 x 1440 (1440p) an, während auf der PS5 Pro mit PSSR eine Auflösung von 3840 x 2160 (4K) erreicht werden soll.

Außerdem wird „FBC: Firebreak“ auch 3D-Audio und die Funktionen des DualSense-Controllers unterstützen. Wie Puha erklärte, befinden sich einige der Features „noch in der Entwicklung, aber wir möchten haptisches Feedback auf ähnliche Weise wie in unseren vorherigen Titeln wie Control und Alan Wake 2 nutzen. Beispielsweise möchten wir die Waffen mithilfe der adaptiven Trigger so differenzieren, dass sie sich jeweils einzigartig anfühlen“.

Post-Launch-Roadmap: Große Updates und kostenlose Inhalte ab Herbst

Da es sich bei „FBC: Firebreak“ um einen Multiplayer-Titel handelt, wollen die Spieler natürlich auch auf lange Sicht bei Laune gehalten werden. Dementsprechend plant Remedy einen umfangreichen Post-Launch-Support. Was zu erwarten ist, wurde jetzt anhand einer Roadmap für das Jahr 2025 enthüllt. Das Beste: Der Großteil der Inhalte wird völlig kostenlos verfügbar sein.

Das erste große Update wird im diesjährigen Herbst erscheinen und bringt einen neuen Job mit dem Codenamen „Outbreak“ mit sich. Außerdem wird der Forschungssektor als neuer Standort ergänzt, während neue Gameplay-Systeme und Gegner ebenfalls ihren Weg ins Spiel finden werden. Neue, freischaltbare Belohnungen warten ebenfalls auf die Spieler. 

Gegen Echtgeld gibt es hingegen eine Premium-Requisition – vergleichbar mit den Kriegsanleihen in „Helldivers 2“ – die neue und einzigartige Rüstungssets, Sprays, Skins und Stimmpakete verspricht. 

Weiter geht es im Herbst mit dem nächsten umfangreichen Update: Auch hier wird es einen neuen Job mit dem Codenamen „Blackout“ geben, einen neuen Standard sowie erneut frische Gegner und Ausrüstungen. Dazu kommen kostenlos verfügbare Belohnungen und eine weitere Premium-Requisition.



Erscheinen wird „FBC: Firebreak“ am 17. Juni 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Preislich werden für die Standard Edition 39,99 Euro fällig. Alternativ ist eine Deluxe Edition mit zahlreichen Extras für 49,99 Euro erhältlich. Abonnenten von PS Plus Extra und Premium oder dem Game Pass erhalten kostenlosen Zugriff.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

PS Plus Essential im August: Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt
PS Plus Essential im August Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt

Sony hat das August-Line-up für PS Plus Essential enthüllt. Zusätzlich wird zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus ein kostenloses Avatar-Set angeboten.

Mafia The Old Country: Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?
Mafia The Old Country Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?

Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Trotz Krise: GTA 6 und Expedition 33 zeigen die Stärke der Branche, sagt Space Marine-Publisher
Trotz Krise GTA 6 und Expedition 33 zeigen die Stärke der Branche, sagt Space Marine-Publisher

Zuletzt schrieb die Gamesbranche mit Entlassungen und eingestellten Projekten immer wieder Negativschlagzeilen. Geht es nach dem Focus Entertainment-Mutterkonzern Pullup, dann verdeutlichen Titel wie "Clair Obscur: Expedition 33" jedoch, dass kein Grund zur Sorge besteht.

@Kalibri

Da hast Du eigentlich recht, aber irgendwie zocke ich sogar MP immer alleine. Damit meine ich z.B. TDM in Shooter. Klar ist man im Team zu 5, aber jeder spielt für sich.
Ein Raid in Destiny mit 6 Leuten ist da schon ein anderes Thema und graue Haare nicht fern.

Zuletzt habe ich als klassischen Koop IT takes two gespielt. Hier sind die grauen Haare dann ausgefallen.

Und von den Randommitspielern in Helldivers 2 fange ich gar nicht erst an 🙂

Daher mag ich MMORPGs schon sehr. Wie im echten Leben laufen viele Leute um einen herum, trotzdem kann ich nur für mich spielen 🙂

@spacebub
Ja, je nach Spiel.

@RoyceRoyal
Wieso nicht beides kombinieren und tolle Storyerlebnisse im Coop? DAS ist das beste. Bald kommt Gears Reloaded, das im Coop ist mega.

Hab ich euch doch schon mal erklärt:
– Multiplayer für den Wettkampf
– Singleplayer für tolle Storyerlebnisse

Zum Spiel:
Ich weiß auch nicht und kann es nicht mal erklären, aber (leider?) macht mich das Null an.

Selbst mit randoms gehts manchmal.

😀

Was? Gamer haben doch keine Freunde. Deswegen sind sie ja gamer .

*Freunden, keine Randoms

Gibt’s nicht besseres als Gaming mit anderen Menschen zu erleben.

Koop ist gechillt wie singleplayer. Pvp ist nicht gechillt.
Ich bin mal gespannt auf das game, habe da echt lust drauf.

Stimme ich zu, Singleplayer über allem. Will doch einfach nur entspannt auf der Couch geile Storygames zocken. Der nächste 0815 Multiplayer Titel

Ein P12 Koop Shooter wer es braucht viel Spaß.
Ich bin schon bei Koop raus. Bin mehr der Single Player Spieler.