Cronos The New Dawn: Neuer Gameplay-Showcase-Trailer enthüllt die ekelerregende Merge-Mechanik

Bloober Team hat einen neuen Trailer zu „Cronos: The New Dawn“ veröffentlicht: Das Gameplay-Showcase zeigt weitere Spielszenen aus dem kommenden Survival-Horror-Spiel und erstmals auch die sogenannte Merge-Mechanik.

Cronos The New Dawn: Neuer Gameplay-Showcase-Trailer enthüllt die ekelerregende Merge-Mechanik

Mit „Cronos: The New Dawn“ arbeitet das polnische Entwicklerstudio Bloober Team, das zuletzt für Konami das äußerst erfolgreiche Remake von „Silent Hill 2“ ablieferte, an einer brandneuen Survival-Horror-IP, die Spieler in der Rolle eines Traveler aus einer postapokalyptischen Zukunft zurück in die 1980er Jahre reisen lässt.

Zuletzt zeigte sich das Spiel am vergangenen Sonntag im Rahmen des Xbox Games Showcase in einem neuen Trailer, der nicht nur weitere Einblicke gewährte, sondern auch das Veröffentlichungsfenster eingrenzte. Demnach wird „Cronos: The New Dawn“ im diesjährigen Herbst erscheinen. Und ab sofort steht ein weiterer Trailer bereit, der den Fokus vor allem auf das Gameplay legt und darüber hinaus auch eine neue Spielmechanik enthüllt.

Neue Bedrohungen und alte Geheimnisse in Cronos: The New Dawn

So präsentiert das bewegte Bildmaterial erstmals das sogenannte Merge-Feature der als Orphans bekannten, furchteinflößenden Kreaturen. „Geboren aus den dunkelsten Albträumen der Menschheit“, können die Monstrositäten die Körper bereits besiegter Abscheulichkeiten absorbieren und mit ihnen verschmelzen, sodass sie zu einer noch stärkeren und schnelleren Variante mutieren. Die Lösung: Gefallene Gegner müssen sofort verbrannt werden.

Neben den Kämpfen gewährt der neue Trailer aber auch einen Blick auf die Geschichte eines geheimnisvollen früheren Traveler namens Traveler ND 3500 und sein rätselhaftes Tagebuch. Außerdem gibt es mehr von den verstörenden und endzeitlichen Umgebungen, die vom polnischen Stadtteil Nowa Huta inspiriert und von seltsamen und realitätsverzerrenden Anomalien durchzogen sind, zu sehen.

Ein Albtraum über Raum und Zeit

„Cronos: The New Dawn bietet eine gespenstische Reise durch Zeit und Schrecken. Angesiedelt in zwei Epochen – der verfallenden Zukunft und dem Polen der 1980er Jahre – werden die Spieler in eine Welt versetzt, die vom realen Krakauer Stadtteil Nowa Huta inspiriert ist, wo Überleben bedeutet, die Zeit selbst zu beugen“, heißt es seitens der Entwickler.

Bloober weiter: „Du spielst als ein Reisender, ein Agent des mysteriösen Kollektivs, der aus einer dystopischen Zukunft auftaucht, um in die Vergangenheit zurückzukehren und Menschen zu retten, bevor sie in der Apokalypse umkommen. Während du eine Welt am Rande der Vernichtung erkundest, triffst du auf groteske Feinde, bekannt als die Orphans.“



Erscheinen soll „Cronos: The New Dawn“ – wie eingangs bereits erwähnt – im Herbst 2025. Ein konkreter Release-Termin ist bislang noch nicht bekannt. Erscheinen wird das Horror-Spektakel für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Übrigens arbeitet Bloober aktuell auch an einem Remake von „Silent Hill“, wie Konami erst gestern offiziell bestätigt hat.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Dead Space

Da bin ich echt gespannt, ob die Merge-Mechanik so ähnlich wie in „The Thing“ die Monster optisch vielfältiger und individueller macht. Wie geil wäre das, wenn aus einem kleinen Monster ein riesiges wird mehr Anomalien. Chronos wird im Auge behalten.

Also im Endeffekt wie in Resident Evil, nur eins drauf gesetzt.

Mich erinnert es auch an Dead space und callisto protocol…Was ich ziemlich gut finde. Bin schon sehr gespannt.

Richtig geil

Schaut gut aus aber zu einem Spiel gehört mehr als nur gut ausschauen. Macht das Gameplay Spaß, ist es anspruchsvoll und abwechslungsreich, wie sieht es mit Gegnervielfalt aus, wie sind die Bosse, Spiellänge, Open World oder Schlauchlevels, Charaktere, Story usw.

@Xartah
Ist definitiv ne Leistung 😀

@FURZTROCKEN
Wie kann man bei dem gezeigten Gameplay von Chronos und der Abkürzung DS auf Death Stranding kommen und nicht auf Dead Space?

Nein deadSpace meint er

@BAYERN RULES
Oh Mann, ich hoffe einfach du meinst jetzt nicht Death Stranding *facepalm*

Je mehr ich sehe desto weniger gefällt es mir. Aber ist ja auch nur ein kleiner Ausschnitt. Nichts was man nicht schon gesehen hat.

Bin dabei

Sieht super aus.
Mit silent hill hat team blubber ja bewiesen das sie können.

Freue mich schon voll drauf.

Das Spiel gefällt mir von Video zu Video immer besser.

Es wird DS immer ähnlicher!