Prince of Persia: Ein Status-Update zum heiß erwarteten Remake - Neues Artwork veröffentlicht

Seit mehreren Jahren arbeitet Ubisoft am Remake von "Prince of Persia: The Sands of Time". Über den offiziellen X-Kanal lieferte der Publisher ein Status-Update und veröffentlichte zudem ein neues Artwork.

Prince of Persia: Ein Status-Update zum heiß erwarteten Remake – Neues Artwork veröffentlicht

Nach mehreren Rückschlägen und Verschiebungen gab Ubisoft im vergangenen Jahr bekannt, dass die Entwickler von Ubisoft Toronto zur Entwicklung des Remakes von „Prince of Persia: The Sands of Time“ gestoßen sind und das Projekt seither unterstützen.

Wann wir mit der Veröffentlichung des Remakes rechnen dürfen, ist weiterhin unklar. Um die Spieler über den Entwicklungsprozess auf dem Laufenden zu halten, lieferte Ubisoft in dieser Woche zumindest ein Status-Update und bestätigte, dass die Teams weiterhin fieberhaft an der Fertigstellung des Remakes arbeiten.

Wie das Unternehmen zudem betonte, besteht das Team aus Entwicklern, denen der Klassiker wirklich am Herzen liegt und die alles daran setzen, ein würdiges Remake zu schaffen.

Ubisoft veröffentlicht ein neues Artwork

Begleitet wurde das Status-Update zum Remake von „Prince of Persia: The Sands of Time“ von einem Artwork, mit dem Ubisoft auf die Neuauflage einstimmen möchte. Gleichzeitig nutzte der Publisher die Gelegenheit, um sich bei den Spielern für die anhaltende Unterstützung zu bedanken.

„Ja, wir stecken noch mittendrin. Wir erkunden, bauen und sorgen dafür, dass sich der Sand mit Sinn und Zweck bewegt“, schrieb Ubisoft auf dem offiziellen X-Kanal. „Dieses Spiel wird von einem Team entwickelt, dem es wirklich am Herzen liegt – und das mit ganzem Einsatz (und jeder Menge Kaffee) an jedem Schritt arbeitet.“

„Vielen Dank, dass ihr uns weiterhin begleitet.“

Einen konkreten Releasetermin spendierte Ubisoft dem Remake von „Prince of Persia: The Sands of Time“ wie eingangs erwähnt noch nicht. Stattdessen spricht das Unternehmen bislang nur von einer geplanten Veröffentlichung im Jahr 2026. Laut Creative Director Bio Jade Adam Granger geht es den Entwicklern zum einen darum, die vertrauten Stärken des Klassikers beizubehalten.

Dazu zählen die Atmosphäre, die Zeitkräfte des Prinzen sowie dessen akrobatische Fähigkeiten. Gleichzeitig möchte das Team Elemente wie das Level-Design modernisieren und den Schwierigkeitsgrad neu ausbalancieren.

Änderungen, die dafür sorgen sollen, dass sich das Remake nicht nur an Fans des Originals, sondern auch an neue Spieler richtet.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Es freut mich wirklich sehr, dass was neues zu Prince of Persia kommt. Das waren damals meine Lieblingsspiele. Hoffentlich kommt auch ein Remake zu The Two Thrones, der Teil war für mich am besten.

@stoneywoney

Hinter verschlossenen Türen sieht’s garantiert ganz anders aus.(-:

Von daher bin ich vorsichtig optimistisch. (-:

@CirasdeNarm Das stimmt, die verträumten Farben kommen schon mal gut. Während gefühlt alle Welt Warrior Within am besten fand, dachte ich „wieso isn jetzt alles so grau? 🙁 “ und blickte wehmütig auf Sands of Time zurück.

Nice, nach dem ersten katastrophalen Trailer und darauffolgenden Neubeginn der Entwicklung haben sie nach 4 Jahren schon ein ganzes Artwork vorzuweisen 😀

Bin sehr gespannt auf das Spiel. Werd ich garantiert zocken

Das Artwork sieht in der Tat sehr passend aus, wie eben aus „1000 und 1 Nacht“, ähnlich auch dem Filter/Shader/Schleier, der Sands of Time damals schon diesen einzigartigen Look gab und der das allgemeine Art-Design perfekt unterstrichen hat.

Ich würde mir wünschen, dass auch andere Entwickler wieder zu dieser nuancierten Arbeitsweise zurück kehren und sich mehr Gedanken über das künstlerische Schaffen machen, bevor es zur technischen Realisierung kommt. Ist zwar einfacher, als gedacht, aber so funktioniert es nun einmal. Erstmal die Vision schaffen und diese dann an die technischen Begebenheiten anpassen und schauen, was dabei herum kommt, ähnlich wie eben beim Film, auch wenn es hier natürlich eklatante Unterschiede gibt.

Ich denke nach dem ersten Trailer wusste Ubi genau wo das Problem lag.

Es fehlte die Magie des Originals. Denke das Artwork ist ein Indiz dafür, dass man den richtigen Weg eingeschlagen hat….bin gespannt.

Hoffe das es klappt und WW auch grünes Licht bekommt

Die sollten wie beim Original erneut Jordan Mechner dazuholen.