Die PS5, die am 19. November 2020 auf den Markt kam, befindet sich bereits in ihrem fünften Jahr. Betrachtet man die bisherigen Lebenszyklen früherer Modelle, hat die Konsole damit voraussichtlich die Hälfte ihrer Lebenszeit überschritten. Eine leistungsfähigere PS5 Pro sorgte im letzten Herbst für eine Auffrischung der aktuellen Generation.
Doch die PS6 scheint näher zu rücken: In den vergangenen Monaten häuften sich die Berichte und Spekulationen über die Next-Gen-Konsole und auch Sony begann damit, offen über die kommende Plattform zu sprechen. Es scheint fast so, als stünde ein Release unmittelbar bevor. Doch wie viel Geduld ist noch gefragt? In einem aktuellen Interview gab Mark Cerny, der leitende Systemarchitekt hinter der PS4 und PS5, einen Einblick in seine Zeitpläne.
Mark Cerny bereitet sich auf die nächste Konsolengeneration vor
Nachdem Sony bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit AMD zusammengearbeitet hatte, wird die Partnerschaft auch für die PS6 fortgeführt. Gemeinsam arbeiten die beiden Unternehmen aber auch an einer neuen Upscaling-Technologie namens Project Amethyst, die im nächsten Jahr als „Drop-in-Ersatz für das aktuelle PSSR“ auf der PS5 Pro zum Einsatz kommen wird. Das verriet Cerny jetzt in einem Interview mit Toms Guide.
Und im Verlauf dieses Gesprächs kam Sonys Mastermind hinter der Hardware-Entwicklung der PlayStation-Konsolen auch auf die PS6 und seine Pläne zu sprechen. Und demnach wird die Veröffentlichung des PS5-Nachfolgers wohl noch etwas auf sich warten lassen. „AMD entwickelt sich extrem schnell“, sagte Cerny mit Blick auf die Grafiktechnologie, doch was Sony betrifft, rechnet er damit, dass in den nächsten Jahren nur die Software ein Thema sein wird.
Hinsichtlich der PS6, werden Cernys Vorhaben wohl nicht allzu bald umgesetzt: „Was ich versuche, ist, mich auf die nächste Konsolengeneration vorzubereiten, daher ist mein Zeitrahmen hier auf mehrere Jahre ausgelegt“, so der Systemarchitekt.
Wann könnte die PS6 erscheinen?
Was ein „Zeitrahmen von mehreren Jahren“ für den Launch der PS6 genau bedeutet, lässt sich aktuell nicht sagen. Es ist jedoch anzunehmen, dass die nächste Sony-Konsole wohl eher später als früher auf den Markt kommen wird. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass der Lebenszyklus der aktuellen Generation durch Umstände wie die COVID-19-Pandemie alles andere als gewöhnlich verlief. Zudem verstärken Titel wie „Death Stranding 2“ den Eindruck, dass die PS5 erst jetzt richtig an Fahrt aufnimmt.
In Anbetracht der vergangenen Konsolengenerationen, dürfte mit der PS6 wohl nicht vor 2027 zu rechnen sein. Womöglich könnte es auch erst 2028 so weit sein – ein Jahr, dass sich auch für den ehemaligen PlayStation-Manager Shuhei Yoshida „richtig anfühlen“ würde. So erklärte er im vergangenen Februar, dass sich die aktuelle Generation seiner Ansicht nach „verlangsamt“ habe und ein Marktstart im Jahr 2027 „etwas zu früh“ kommen würde.
Letztendlich weiß wohl nur Sony, wann es tatsächlich so weit sein wird. Fest steht, dass die Japaner auch zukünftig einen Fokus auf Heimkonsolen legen werden und die Spieler Generationssprünge erwarten können. Gerüchten zufolge könnte die PS6 allerdings in Kombination mit einem entsprechenden Handheld veröffentlicht werden.
Weitere Meldungen zu PS6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
02. Juli 2025 um 12:43 UhrHört sich für mich nicht nach 2027 an. Wird dann wohl Herbst/Winter 2028 erscheinen.
Mir ist es relativ egal. So habe ich länger was von der PS5 pro.
MisterPlayStation
02. Juli 2025 um 12:44 UhrDie können sich ruhig Zeit lassen.
Meine PS5 Pro soll schon noch lange gefüttert werden.
Serial Killer
02. Juli 2025 um 12:45 UhrJoa 2027 schätze ich auch also schon übernächstes jahr.
Bin echt gespannt auf die leistungsdaten und ob es noch mit disc drive ausgeliefert wird
Schätze die rohleistung wird sich im bereich um die 25-30 terraflops bewegen wobei natürlich mit einer ordentlichen dlss oder in dem fall
Fsrr Implementierung die leistung noch etwas höher liegen könnte.
Aufjedenfall bleibt es spannend auch was microsoft dem entgegen setzen wird.
OptimusPS
02. Juli 2025 um 12:45 Uhr2028 wäre TOP
Serial Killer
02. Juli 2025 um 12:46 UhrBesser früher als später
pauk2
02. Juli 2025 um 12:50 UhrBesser später als früher. Gefühlt hab ich meine erst seit letztem Jahr
OldGamer
02. Juli 2025 um 12:51 UhrDurch das nachrüsten der Pro mit FSR4 oder ähnlich, sollte man die Lebensspanne der Gen verlängern können . Also ist 2028 doch durchaus realistisch . Aber wäre ohnehin das erste Mal in der Geschichte der PS nicht mehr am ersten Tag dabei . Diese Generation bietet mir persönlich fast Nichts abseits von VR. Da müsste schon viel passieren, dass ich eine PS6 einfach kaufen würde .
bausi 2
02. Juli 2025 um 12:51 Uhr2028 wäre perfekt bin mit meiner pro noch unglaublich zufrieden, ich will lieber richtig fette games sehen
keepitcool
02. Juli 2025 um 12:51 UhrHört sich jetzt erstmal nach Ende 2028 an, denke aber das man durchaus Ende 2027 anpeilen dürfte. Das wären die üblichen 7 Jahre. Spielt sicherlich auch eine Rolle ob MS tatsächlich schon Ende 26 ihre XBox Next bringt…Klar ist jetzt MS aufgrund des Multi-Wegs kein wirklicher Konkurrent mehr auf dem Konsolenmarkt, aber eine deutlich stärkere XBox wo dann u.a. ein GTA 6 deutlich besser laufen und dementspechend auch um einiges hübscher aussehen dürfte wäre schon ein Zeichen.
Mal abwarten, wenn das jetzt mit PSSR bzw. AMDs neuer Technologie kommt. Wenn da was Neues auf die Pro kommt, diese auch nochmals einen Schub bekommt und viele Spiele (deutlich) besser laufen und aussehen würde ich wohl doch auf eine Pro upgraden!!!. Gerade auch im Hinblick auf GTA 6
Yoshimitsu
02. Juli 2025 um 12:51 UhrDie sollen sich Zeit lassen. Auf keinen Fall zu früh. Was noch enorm wichtig wird, sind die Titel die man mit der 6 zeigen wird. Bloodborne 2 zum Beispiel.
Buzz1991
02. Juli 2025 um 12:52 UhrNormal hätte ich gesagt „besser früher als später“, aber die jetzige Generation fühlt sich irgendwie nicht so wirklich ausgereizt an, was Spiele angeht. Ja, technisch wäre 2027 schon gut, aber irgendwie braucht die Branche gerade mehr als immer neue Technik. Sie braucht mehr Kreativität und Mut zu neuen Ideen oder um auch mal anzustoßen.
WAR
02. Juli 2025 um 12:55 UhrJa noch 2 Jahre aber er kann da auch von Jahren entfernt reden.
2 Jahre wo Sony Mal wieder klarkommen sollte.
Serial Killer
02. Juli 2025 um 12:55 UhrWitcher 4 zum bleistift will man lieber auf der ps6 sehen.
Generell und für unreal 5 engine spiele wäre es ein Segen.
4everGaming
02. Juli 2025 um 12:57 UhrIch vertraue da voll auf das Genie Mark Cerny. Der Dude bekommt meiner Meinung nach viel zu wenig Anerkennung, für seine Arbeit an den Playstation Konsolen. Bin mir sicher er arbeitet schon fleißig an der Playstation 6. Ein Release 2028 würde ich auch bevorzugen, zumal die Pro nächstes Jahr noch nen ordentliche Power Upgrade bekommt.
Echodeck
02. Juli 2025 um 12:59 UhrDie müssen erstmal ihre Software Produktion auf Vordermann bringen, dann sind die natürlich bei der Entscheidung auch nicht gänzlich unabhängig da werde sicherlich diverse Publisher auch ein Wort mit reden wollen … 2028 könnte ich mir auch eher vorstellen als 2026 was jetzt gerade eine Influenza unken
keepitcool
02. Juli 2025 um 13:00 Uhr@OldGamer
„Diese Generation bietet mir persönlich fast Nichts abseits von VR. Da müsste schon viel passieren, dass ich eine PS6 einfach kaufen würde“
Das GaaS-Gedöns hat eben viel verbrannte Erde hinterlassen, ich denke aber und gehe stark davon aus das man Studios wie Bend und Bluepoint schon auf die PS6-Ära vorbereiten dürfte, bis dahin sollte vermutlich auch schon was zum Launch dabei sein…Es gab in den ersten 2-3 Jahren druchaus starke PS5 Exklusives, klar das meiste noch für die PS4 verfügbar, aber auf der PS5 hast eben mehr als genug Vorteile…Ansonsten kamen ja in den letzten 1-2 Jahren u.a. Stellar Blade, Spiderman 2 oder Astrobot als PS5-only Titel…Ghost of Yotei, Intergalactic und Wolverine sollten da mindestens noch folgen bis die PS6 dann irgendwnan erscheint…
Rotsch
02. Juli 2025 um 13:02 UhrIch sage die lasse sich Zeit bis evt sogar 2029.
Die Xbox ist keine Konkurenz mehr (Switch 2 sowiso andere Zielgruppe, Zweitkonsole) und die grafischen Sprünge sind auch nicht mehr hoch.
Dazu war ja in den ersten 2 Jahren Corona.
Zudem ist die Nutzerbase erst jetzt mehr auf der PS5 als auf der 4 er. Nach gut 4,5 Jahren.
Also warum nicht diese Gen. in die Länge ziehen und dann einen richtigen Sprung.
Bin völlig zufrieden mit meiner Release PS5. Die läuft seit zig tausend Stunden einwandfrei und die Grafik ist völlig ausreichen die nächsten Jahre. Wenn ich Death Stranding 2 sehe, frage ich mich, was wir an Grafik mehr wollen?
proevoirer
02. Juli 2025 um 13:06 UhrEs wäre unklug jetzt von einem frühem Release zu sprechen, auch wenn es vielleicht so kommen sollte.
Man will ja noch die aktuellen Konsolen verkaufen
Horst
02. Juli 2025 um 13:07 UhrIch habe es überhaupt nicht eilig. Bin überaus zufrieden mit meiner PS5, spiele gerade Clair Obscur, ein unsagbar schönes Spiel, hab nen riesigen Pile of Shame, sogar noch viele PS4-Spiele, die auch teils noch richtig gut aussehen… Gute Spiele zeichnen sich zudem nicht durch geile Grafik aus. Daher kann die nächste Gen gerne noch warten.
Alistair73
02. Juli 2025 um 13:16 UhrLieber gestern als morgen.
Gordon Freeman
02. Juli 2025 um 13:19 UhrNatürlich schätzt er den Release der PS6 auf mehrere Jahre ein. Würde er sagen, dass sie eher früher als später kommt, würde er damit seine PS5 (Pro) Verkäufe schmälern.
Sunwolf
02. Juli 2025 um 13:21 Uhr@proevoirer
Genau so sehe ich das auch so. Warum sollte man Heute den Leuten sagen wann die PS6 erscheint wenn dann dadurch die Verkaufszahlen der Aktuellen Generation ins wanken kommen könnten.
WAR
02. Juli 2025 um 13:31 UhrNishino hat doch gesagt man hat keinen festen Zyklus mehr wann eine Playstation erscheinen kann.
XiscoBerlin
02. Juli 2025 um 13:35 UhrKönnte schon sein, dass es erst 2028 die neue gibt. Dann aber hoffentlich mit richtig Leistung dahinter. 999€ ohne Laufwerk, letztmalig ne Konsole für unter 1000€. 😉
Zu lange warten sollten sie aber besser auch nicht, sonst wandern einige mehr zum PC ab.
Serial Killer
02. Juli 2025 um 13:37 UhrDie ps5 Generation wird immer mit der gescheiterten Gaas Spezial Operation und sehr wenig Exklusives in Verbindung gebracht werden
Hoffe das sich das bei der ps6 wieder ändert
Horst
02. Juli 2025 um 13:45 Uhr@Serial Killer: Nicht, wenn sie jetzt Gas geben und die letzten paar Jahre mächtig was abliefern. Aber ja, im Hinterkopf wird es immer blieben.
MisterPlayStation
02. Juli 2025 um 13:51 Uhr@XiscoBerlin
Ich glaub nicht dass die PS6 teurer wird wie die PS5 Pro. Eher wieder billiger, da die normalen Konsolen Mainstream bleiben sollen.
Die PS6 Pro wird dann sicher um die 1.000 Euro herumschwirren.
Und Laufwerk wirds wahrscheinlich gar keins mehr geben. Nichtmal optional.
AlgeraZF
02. Juli 2025 um 13:58 UhrKlar wird die PS6 ein Laufwerk haben. Möglicherweise nur optional was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Lovely-NaYeon
02. Juli 2025 um 14:05 Uhr@MisterPlayStation
Das wird leider nichts werden das die PS6 billiger wird. Überall auf der Welt wird alles teurer, ob im elektronischen Bereich oder Lebensmittel, oder die Steurn von Amerika, China, überall.
Sony hatte auch schon mal durch die Blume durchsickern lassen, das es bei der PS6 noch ein optisches Laufwerk geben wird.
Also viel später in den Jahren, wenn die PS7 kommt fals eine noch kommt und so heißt, wird es 100%ig kein optisches Laufwerk mehr geben. Alle Firmen arbeiten nur noch auf Digitale Medien hin.
MisterPlayStation
02. Juli 2025 um 14:10 Uhr@Lovely-NaYeon
Naja, wir werden es sehen.
Mir persönlich ist es egal, ich brauche kein Laufwerk.
Und vielleicht lasse ich auch die normale PS6 wieder aus und warte auf die Pro.
Ich hatte auch keine normale PS5.
Entscheide ich aber dann spontan.
Horst
02. Juli 2025 um 14:12 Uhr@AlgeraZF: Ich hoffe, dass sie noch ein Laufwerk haben wird! Ich nutze meine PS nämlich auch als BR-Player und kaufe meine Spiele alle auf Disc! Optional wäre schon mies, ich würd gerne eine komplette Laufwerk-PS haben… aber naja, ein optionales LW wäre dann trotzdem besser als gar keines.
AlgeraZF
02. Juli 2025 um 14:19 Uhr@Horst
Ja erstmal abwarten. Ich kaufe auch fast alle Spiele auf Disk. Alleine schon weil ich sie dann noch verkaufen kann.
WAR
02. Juli 2025 um 14:20 UhrDie PS 6 wird billiger weil sie für den Mainstream ist Sony ist drauf angewiesen Geräte zu verkaufen.
Der PSN Store ist das wichtigste für die Playstation PC oder Gaas spielen noch nicht mal in der selben Liga wie der store.
Sony muss mit der PS 6 wieder die Menge erreichen.
Hendl
02. Juli 2025 um 14:25 Uhrein absolut neuartiger controller und verbessertes VR wäre mir am liebsten in der next gen.
Romaninho81
02. Juli 2025 um 14:30 UhrDie können sich von mir aus noch Zeit lassen. Ich habe so viele Spiele auf meiner Wunschliste, dass ich noch einige Zeit brauchen werde, bis die alle gezockt worden sind. Ich bin mit der PS5 Generation mehr als zufrieden. Die vergleichsweise wenigen 1st Party Games stören mich nicht sonderlich. Die 3rd Party Games haben es für mich mehr als rausgerissen.
MisterPlayStation
02. Juli 2025 um 14:32 Uhr@WAR
Ja, das meine ich eben auch.
Jetzt braucht nicht jeder befürchten, dass nach den 800 Euro der PS5 Pro jede weitere Konsole automatisch teurer wird.
Eine Pro ist eben eine Pro. Wem die zu teuer ist, der kann sich ja eine Normale kaufen.
Bei den Pros können sie dann wieder mit dem Preis draufdrücken. Ist halt was für Leute die gerne etwas mehr Geld ausgeben wollen oder können.
Aber um die 700 Euro wird sie wohl schon kosten, die normale PS6.
Ist nur eine reine Vermutung natürlich.
RegM1
02. Juli 2025 um 14:35 UhrMan sollte bei den Überlegungen zur PS5 Pro auch immer berücksichtigen, dass nur ein winziger Teil der Nutzer umsteigt, die neuen Features wie PSSR2/FSR4 werden also nur sehr wenigen Spielern etwas bringen.
Die CPU limitiert in beiden Modellen immer häufiger.
Ich denke ein Release Ende 2027 (sind 2,3 Jahre, also „mehrere“) wäre durchaus sinnvoll.
Yolo_Molo
02. Juli 2025 um 14:38 UhrBoah Play 3 Mal wieder, macht aus einem Interview gleich 10 News anstatt das wichtigste in einen Artikel zu verpacken.
Argonar
02. Juli 2025 um 15:07 UhrSo wie es aktuell läuft, wär ein Release vor 2030 in Wahrheit relativ sinnlos, vielleicht 2029.
Oder wollen wir demnächst eine Fanbase, die auf 3 Generationen gesplittet ist? Erstmal müssen 80 – 90 Prozent von der PS4 auf die PS5 wechseln, statt der knapp über 50% (wie es jetzt der Fall ist).
Icebreaker38
02. Juli 2025 um 15:11 Uhr2028 ist doch gut. Die ps5 pro bekommt nächstes Jahr ein riesen Performance Update und sollte somit potent genug sein auch für kommende Spiele.
Und nachdem was cerny und AMD gemeinsam Vorhaben, wird das vor 2028 kaum was vermutlich.
Sicher bin ich mir aber, dass sie ohne laufwerk kommt. Wenn dann nur optional.
Bis zum Release der ps6 dürfte der Digital Verkauf weiter steigen.