In dieser Woche kam es zur nächsten, groß angelegten Entlassungswelle bei Microsoft, die insgesamt vier Prozent der weltweiten Belegschaft betraf. Das kostete rund 9.000 Mitarbeiter ihren Job, darunter auch in der Xbox-Abteilung. Infolgedessen kam es auch zum Aus zahlreicher Projekte, deren Entwicklung eingestampft wurde.
Mit am schlimmsten traf es wohl The Initiative: Das Studio, das erst 2018 von den Xbox Game Studios gegründet wurde, um am Reboot von „Perfect Dark“ zu arbeiten, wurde vollständig geschlossen, und die Arbeiten am Spiel eingestellt.
Im Nachgang meldeten sich mehrere Gaming-Journalisten zu Wort, die berichteten, dass der gezeigte Gameplay-Trailer zu „Perfect Dark“ eine Fälschung gewesen sei. Doch offenbar ist das nicht die ganze Wahrheit, wie einer der ehemaligen Entwickler nun aufgedeckt hat.
Die Wahrheit über den Gameplay-Trailer zu Perfect Dark
Was genau war passiert? Der Kotaku-Redakteur Ethan Gach berichtete, eine Quelle habe ihm gesagt, das gezeigte Material sei „im Grunde gefälscht“ gewesen. Auch Imran Khan von VentureBeat erklärte, es handele sich nicht um echtes Gameplay. Stattdessen seien Szenen aus dem Spiel „ohne jegliche Grundlage“ zusammengestellt worden, die nicht repräsentativ waren – somit sei es „größtenteils Quatsch“ gewesen.
Doch jetzt enthüllte Adam McDonald, ein Ex-Mitarbeiter von The Initiative, die Wahrheit über den Gameplay-Trailer zu „Perfect Dark“, der auf dem Xbox Games Showcase im Juni 2024 gezeigt wurde. McDonald, der mittlerweile als Senior Game Designer bei „Cuphead“-Studio MDHR tätig ist, war als „einer von drei Leveldesignern“ direkt daran beteiligt.
Er verriet: „Es war tatsächlich In-Engine. Es funktionierte am besten, wenn man es so spielte, wie die Person im Video es vorführt, aber es funktionierte auch, wenn man die Vorgaben nicht perfekt einhielt.“
Doch er gestand auch ein: „Es ist etwas gefälschtes Material darin und die gezeigten echten Gameplay-Systeme funktionierten gerade so gut, dass sie in diesem Video gut aussahen. Wir trafen schnell echte Designentscheidungen, um die Spieler nicht wissentlich über das zu belügen, was das Spiel sein wird. Der Parkour ist alles echt, das Hacking/die Täuschung ist größtenteils echt.“
„Der Kampf ist echt in dem Sinne, dass jemand all das im Video wirklich ausführen musste, aber er ist so angelegt, dass er genau auf diese Weise gespielt wird und funktionierte nicht gut, wenn man ihn anders spielte“, so McDonald weiter.
Entwickler hätten ihr „Bestes getan, die Spieler nicht zu belügen“
Dennoch verteidigte McDonald den Gameplay-Trailer und seine Kollegen, da sie ihr „Bestes getan“ hätten, „die Spieler nicht zu belügen“. Seiner Meinung nach handelte es sich um einen typischen Vertical Slice, der in der Branche üblich ist, um zu demonstrieren, wie das Spiel in etwa ausgesehen hätte, wenn die Entwicklung abgeschlossen worden wäre.
„Ich sehe eine große Kontroverse darüber, dass DAS GANZE DING EINE FÄLSCHUNG WAR, und das nervt mich, also wollte ich etwas dazu sagen“, schrieb McDonald abschließend in seinem Bluesky-Beitrag (via IGN). An anderer Stelle antwortete er außerdem einem der Nutzer und erklärte, „es war ein ziemlich typischer Vertical Slice“ und „ich glaube nicht, dass wir besonders irreführend damit waren.“
„Es ist wahrscheinlich realer, als ihr denkt. Wir haben Dinge spontan entwickelt, um sie in die Demo zu integrieren, und unser Bestes getan, um die Spieler nicht zu belügen. Es gibt zwar einiges an Trickserei, aber ein Großteil davon war echt.“
Wie „Perfect Dark“ am Ende wohl ausgesehen hätte, werden die Spieler vermutlich niemals erfahren. Eine Person hat die Hoffnung jedoch noch nicht aufgegeben: Alix Wilton Regan, die Darstellerin der Protagonistin Joanna Dark. In einem X-Beitrag rief sie die Fans dazu auf, sich zu „melden, wenn sie wollen, dass Perfect Dark überlebt“. Ihr Wunsch ist es, dass ein anderes Unternehmen die Entwickler übernimmt und „Perfect Dark“ so rettet.
Weitere Meldungen zu Perfect Dark.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
KaIibri-96
06. Juli 2025 um 14:48 UhrSolche Videos gibt es ja zu hauf:
Trailer vs Realität.
Angefangen vom Extrembeispiel Watch Dogs bis hin zu The Division oder auch The Last of Us 2 usw.
DUALSHOCK93
06. Juli 2025 um 14:50 UhrDamals Killzone 2 auch. Aber es sah zu release fast so gut wie der Cgi Trailer aus.
branch
06. Juli 2025 um 15:08 UhrIch verstand schon bei dem Gameplay Trailer die Reaktionen darauf nicht.
Einen so tollen Eindruck machte das nicht auf mich. Aber Geschmäcker und so.
Wäre es jeh für die PS erschienen, ich hätte es ignoriert.
Für mich gibt’s nur ein einziges Perfect Dark Spiel und es ist das auf der Nintendo 64.
GeaR
06. Juli 2025 um 15:13 Uhr@DUALSHOCK93
Killzone 2 sah schon zu gut aus. Das eigentliche Produkt war auch super aber nicht so krass wie der Trailer. Das passiert aber halt, wenn man auf 30 FPS lockt. Da bekommt man halt optisch geile Games. Heute haben wir 60 FPS oder Grafik Modus. Würde man nur eins anpeilen und das sind 30fps, dann könnte man sicher wieder so krasse Grafiksprünge hinkriegen aber momentan wollen alle doch lieber 60fps.
TMoD13
06. Juli 2025 um 15:31 UhrWer erinnert sich nicht an die Aliens Colonial Marines verarsche…
Trailer vs eigentliche Spiel…. danke Randy Pitchford…
Hier ist es schade um das Perfect Dark Franchise aber ist vielleicht besser so als wenn es in mieser Qualität erschienen worden wäre..
Ita54
06. Juli 2025 um 15:46 Uhr@Gear
Mir PS5 Pro hast du die gute Grafik von der ps5 bei 30 fps aber mit 60 fps.
3DG
06. Juli 2025 um 17:12 UhrWir haben das beste getan und die Spieler nicht zu belügen.
Okay. Es gibt nur nur Lügen oder nicht lügen. Alles andere ist dann auch nur Lügen. Lügen mit eine bißchen Wahrheit ist trotzdem eine Lüge. Punkt.
Pitbull Monster
06. Juli 2025 um 17:16 UhrVon einem Microsoft Internen Studio ist auch nichts vernünftiges zu erwarten.
keepitcool
06. Juli 2025 um 17:16 Uhr@Ita54
Mit der Pro hat man grundsätzlich den Qualitätsmodus in 60fps. Dennoch muss man eben schauen was dann im nächsten Jahr noch FSR4 bringt. Je nach Spiel sind die Unterscheide teils noch etwas zu marginal als das sich das teure Pro-Upgrade lohnen würde weil die CPU eben praktisch die Gleiche ist und daher speziell in OW-Games der limitierende Faktor ist. Deswegen wirds auch bei GTA 6 schwierig werden, aber wir werden sehen…
Yoshimitsu
06. Juli 2025 um 17:26 Uhr@3DG
+1
Renello
06. Juli 2025 um 17:30 UhrDieses Lügen und Betrügen fällt den Entwicklern und Publishern mittlerweile zum Glück mal echt hart auf die Füße. 8 Jahre ohne ein wirkliches Ergebnis zu arbeiten ist schon echt schwach. Aber Microsoft, die nun 8 Jahre ohne Ergebnis gezahlt haben, gönne ich das, weil das selbst so ein verlogener Verein ist. Das Schlimme daran ist, MS merkt davon noch nicht mal was.
Ninja Theory ähnlich. 7 Jahre für Hellblade 2 gebraucht und dann ist das auch nur ein substanzloser Grafikblender mit kaum Spielzeit für den Gamepass.
Avowed? Das letzte Forza Motorsport? Starfield? Der Flugsimulator?
Da läuft überall nichts rund.
ResiEvil90
06. Juli 2025 um 17:34 UhrWarum hat Microsoft das überhaupt gezeigt wenn es nichts zu zeigen gab? Stattdessen lieber faken und blenden. Von Fable war auch nicht viel zu sehen und das sah mir auch eher gerendert und nach fake aus. Durch solche Aktionen leidet js die Glaubwürdigkeit von Microsoft. Glaube kaum das die Entwickler auch Microsoft angelogen haben. Spencer konnte ja auch selber schon hand anlegen.
Serial Killer
06. Juli 2025 um 17:35 UhrIs doch jetzt eh gecancelt also who cares
ResiEvil90
06. Juli 2025 um 17:37 Uhr@Renello
Da gebe ich dir recht aber Starfield lief zu release schon erstaunlich Bugfrei und Rund für ein Bethesda Spiel. Starfield ist gewiss nicht jedermanns Sache und es wirkte etwas aus der Zeit gefallen. Ein klassisches Bethesda Fallout/Elder Scrolls RPG halt. Mir hat das Spiel aber sehr gefallen und wünsche mit immer noch eine PS5 Version davon. Am Besten mit Pro Patch 😉
RegM1
06. Juli 2025 um 17:45 UhrAliens Colonial Marines war ein fantastisches Spiel – im Trailer.
Grafische Downgrades und co. waren auch schon bei Watch Dogs und anderen Titeln normal, schaut euch mal den ersten E3 2012 Trailer von Watch Dogs an, auf das Spiel warte ich noch heute ^^
Perfect Dark ist vermutlich kein Verlust, good riddance.
Molekül
06. Juli 2025 um 18:56 UhrStößt bei mir jetzt auch nicht allzu sehr auf Unverständnis.
Ich will nicht wissen, wie regelmäßig von solchen Praktiken Gebrauch gemacht worden ist. Wenn das Endprodukt ja dann doch abräumt, ist für mich in Sachen Trailer, und wie Studios was zurechtschneiden, fast alles i.O.
Schade finde ich da in Sachen Perfect Dark eher, dass diese IP mit gutem Ruf ein solches Schicksal erlitten hat.
ABWEHRBOLLWERK
06. Juli 2025 um 21:37 Uhr@DUALSHOCK93
Es gibt schöne Videos auf Youtube wo von Killzone 2 die Versionen zwischen Trailer und Finalen Spiel verglichen werden und wenn ich mir das so anschaue, so sah die Finale Version von Killzone, sogar besser aus als der Trailer.
volly1987
06. Juli 2025 um 22:19 UhrBitte verkauft Rare wieder an Nintendo. Danke.
Krawallier
06. Juli 2025 um 22:36 UhrZum Glück gab es ja Alien Isolation, ohne das Spiel gäbe es vielleicht weniger guter Alien Spiele die danach kamen.
Zu Perfect Dark, ich hätte Lust drauf gehabt, sah halt wie ein Dishonered mit Scifi Setting aus undhätte super gepasst.
xarjaz
06. Juli 2025 um 22:53 UhrThe Initiative wurde 2018 gegründet, um das neue Perfect Dark zu entwickeln. 2020 hat man es angekündigt, und 2024 mussten sie immer noch so tricksen, um einen Gameplay Trailer von 3 Minuten zu gestalten. Klingt also so, als wären sie immer noch sehr weit weg von einem fertigen Spiel gewesen. Da könnte man doch viel eher mal reflektieren, warum der Entwicklungsfortschritt scheinbar sehr langsam war.
RegM1
06. Juli 2025 um 23:05 Uhr@xarjaz
Deswegen wurde es ja laut „Gerüchten“ auch eingestellt und ich kann das komplett nachvollziehen, meist kommt nach so langer Entwicklungszeit auch nichts Gutes bei raus, siehe Suicide Squad…
Monolith wurde inklusive Wonder Woman ja auch eingestampft, da gab es wohl auch nur wenig Fortschritte, dort soll es mit am Nemesis-System gelegen haben, deren letztes Spiel war auch schon 8 Jahre her….
Spider
07. Juli 2025 um 03:50 UhrBin froh das es nicht bei jeden Game der Fall ist. Siehe Death Stranding 2. Das sieht genauso Hammer aus wie in den Trailern.
Icebreaker38
07. Juli 2025 um 07:05 Uhr@spider
Ich glaube, dass sony playstation hier auch gewissenhafter und professioneller arbeiten. Siege Entwicklung eigener Grafik engines wie die Decima von Guerilla games die jetzt bei DS 2 zum Einsatz kam. Ich vermute die sony Worldwide Studios sind auch besser geführt insgesamt. Jetzt mal von dem Gaas Fehlschlag abgesehen.
Sie haben auch eine sehr gute Qualitätssicherung. Deren Spiele sind bei release immer nahezu Bugfrei.
SledgeNE
07. Juli 2025 um 17:51 UhrErinnert beinahe an 2007 mit der PS3-„Gameplays“ von der damaligen E3.