Nachdem die PlayStation 2024 ihren 30. Geburtstag feierte, ist dieses Jahr PlayStation Plus an der Reihe: Im Juni 2010 führte Sony den kostenpflichtigen Abo-Dienst für die PS3 ein, der sich über die letzten Jahre hinweg stark gewandelt hat. Während anfangs monatliche kostenlose Spiele (damals noch die Instant Game Collection), Cloud-Speicher für Spielstände und Rabatte für den PS Store geboten wurden, machte Sony den Dienst mit der PS4 auch zur Pflicht für den Online-Multiplayer.
2022 erfolgte eine grundlegende Überarbeitung, PS Plus wurde mit dem Streaming-Dienst PlayStation Now zusammengelegt und mittlerweile gibt es – in Anlehnung an Microsofts Game Pass – gleich mehrere Stufen: Essential, das ehemalige klassische PS Plus, Extra, mit einem umfangreichen Spielekatalog und Premium, das alle Vorteile vereint und zusätzlich eine Klassiker-Bibliothek, Spiele-Testversionen sowie Cloud-Streaming bietet
Sony blickt zurück auf 15 Jahre PS Plus
Und um die vergangenen 15 Jahre PS Plus zu feiern hat Sony jetzt, nachdem es im letzten Monat bereits einige besondere Aktionen und sogar Bonus-Spiele für Extra und Premium gab, einen nostalgischen Marketing-Trailer veröffentlicht, der die bisherige Zeit des Abo-Dienstes noch einmal zusammenfasst.
Unter anderem gibt es jede Menge Ausschnitte aus einigen der beliebtesten und auch prägendsten Spiele zu sehen, die im Laufe der Jahre Teil von PS Plus waren – angefangen von Indie-Hits bis hin zu großen AAA-Titeln. Zudem werden auch die Momente der Spieler hervorgehoben, während Sony nicht müde wird, den Mehrwert des Abonnements deutlich zu machen.
Interessant ist aber vor allem der letzte Teil des Trailers, in dem Sony eine Art Versprechen für die Zukunft abgibt. So ist auf dem Bildschirm zu lesen: „Wir fangen gerade erst an“. Was genau der PlayStation-Hersteller damit sagen möchte, lässt er natürlich offen. Allerdings ist es kein Geheimnis, dass Sony daran gelegen ist, seinen Abo-Dienst auch weiterhin zu verbessern. Womöglich können sich die Spieler ja zukünftig über Verbesserungen oder Neuerungen freuen.
PS Plus zuletzt mit Wachstum
Zuletzt konnte PS Plus im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Wachstum verzeichnen: Die Abonnenten der Premium-Stufe stiegen um 18 Prozent, während Nick Maguire, Vizepräsident für globale Dienste bei PlayStation, versprach: „Die Qualität der Spiele wird sich, wie die Leute hoffentlich zu schätzen wissen, wahrscheinlich von Jahr zu Jahr verbessern.“
Auch die Statistik zum Anteil der drei Abo-Stufen ist interessant: Während zuletzt noch 19 Prozent aller Nutzer die Premium-Variante nutzten, stieg der Anteil in den letzten zwölf Monaten auf 22 Prozent. Extra blieb mit 16 Prozent stabil, während Essential von 65 auf 62 Prozent gesunken ist.
„PlayStation Plus wird von unseren Spielern sehr geschätzt und sorgt weiterhin für ein hohes Engagement“, erklärte der PlayStation-CEO Hideaki Nishino. „Wir sehen bereits einen Trend hin zu höheren Stufen innerhalb unseres Dienstes, wie der Abonnentenmix zeigt, den wir im Geschäftsjahr 2024 erreicht haben.“
Zum 15. Jubiläum von PS Plus hieß es seitens Sony Interactive Entertainment außerdem: „Noch einmal vielen Dank, dass ihr uns auf unserem Weg mit PlayStation Plus begleitet. Es erwartet euch noch vieles mehr, auf das ihr euch freuen könnt. Zukünftig erwarten euch unter anderem viele weitere tolle Spiele.“
Sony verspricht, mit PS Plus „gerade erst anzufangen“: Was wünscht ihr euch zukünftig vom Abo-Dienst? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit!
Weitere Meldungen zu Playstation Plus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Farbod2412
10. Juli 2025 um 20:48 UhrWir wünschen uns das die Preise sofort runter gehen für die Abos das ist eine Frechheit
RegM1
10. Juli 2025 um 20:53 UhrBestes Geschenk wäre eine Preiserhöhung aller Stufen, Sony hat das verdient.
Premium sollte zudem weiterhin so profitabel bleiben und die hervorragende Qualität beibehalten.
Plastik Gitarre
10. Juli 2025 um 20:54 Uhrals multiplayer spieler halt notwendig. ich muss aber sagen mit diablo IV haben sie mir ein echt gutes geschenk gemacht. gerade flasht mich das spiel echt hart. grins
Renello
10. Juli 2025 um 20:56 UhrPS+ zu PS3 Zeiten war am aller besten – als die Xbox noch eine Konkurrenz war.
longlegend
10. Juli 2025 um 21:05 UhrWir fangen gerade erst an mit den Preisen
Yolo_Molo
10. Juli 2025 um 21:12 UhrDie sollten lieber anfangen den Multiplayer kostenlos zu machen. Den Rest können die gerne behalten.
Molekül
10. Juli 2025 um 21:15 UhrAuf NeoGAF kursiert ein Beitrag von vor wenigen Tagen, dass Sony plane, ein Programm namens „Playstation Vault“ einzuführen.
Womit sie das Teilen und Verkaufen von digitalen Spielen übers PSN einführen wollen.
Brachte meinen Puls natürlich etwas zum Schlagen, insbesondere, da ich so ein proaktives statt durch Gesetze passives Vorgehen echt begrüßen würde und darin eine super Maßnahme sehe, positiv im Markt voranzugehen (und für neue Zuströme zu sorgen).
Ich bleibe natürlich zu 92% skeptisch.
Aber das wäre was, da der Artikel ja auch mögliche Neuerungen anspricht.
GeaR
10. Juli 2025 um 21:15 Uhr@Renello
Da hat man aber auch PS+ abonniert, die auch nur wegen den PS+ Spielen abonniert haben. Ab der PS4 wurden die Online Gamer dann zur Kasse gebeten.
Würde sogar meinen, dass jeder neue Teilnehmer mit kostenlosen Online Gaming gute Chancen auf dem Markt hätte. Sega? Habt ihr wirklich kein Bock? Bisschen Konkurrenz und frischen Wind in die Bude bringen wäre echt schön.
Serial Killer
10. Juli 2025 um 21:29 UhrWir fangen gerade erst an mit der Gaas
Spezial Operation oder wie…
Also ich glaube nicht das sich an Ps Plus
Noch großartig irgendwas ändert
Das Angebot ist sehr mäßig monat für Monat
Nur saure Gurken Zeit
Anstatt mal konkret zu werden was sie da Vorhaben
Serial Killer
10. Juli 2025 um 21:34 UhrDas teilen oder verkaufen von digitalen Spielen wird wohl eher niemals passieren das wäre viel zu kundenfreundlich
Soniel
10. Juli 2025 um 21:45 UhrIch war irgendwann sogar auf der PS3 dabei (kein Plus für Online nötig), als es einen größeren Qualitätsschub gab. Ich glaub so ab 2012 war Plus ganz gut, davor war es zwei Jahre lang eher schlecht.
Naja, leider, seitdem man es eh fürs Online Spielen braucht, ist die Qualität der Spiele nicht mehr wie zu PS3-nach 2012-Zeiten. Nicht mal zu einem 15 Geburtstag bekommt man mehr als PR-Sprech.
Darth_Banane567
10. Juli 2025 um 21:59 UhrDie sollen endlich Crunchyroll hinzufügen
Maka
10. Juli 2025 um 22:04 UhrIch bin zufrieden mit Plus. Stufe aber von premium runter auf essentials. Vielleicht bei einem guten Angebot nochmal extra aber mir sind die ganzen Abos die man überall anhäuft doch schon zu teuer.
Stefan-SRB
10. Juli 2025 um 22:11 UhrDiese Aussage wird nicht gut altern
Strange242
10. Juli 2025 um 22:28 Uhr@Plastik Gitarre
Geht mir genauso hätte ich nie gedacht! Aber cooles Setting und entspanntes Spiel!
Aber auch Atlas fallen war davor sehr gut. Danke PS+
Khadgar1
10. Juli 2025 um 22:54 Uhr„Wir fangen gerade erst an“
Lol. Hurra!
Natchios
10. Juli 2025 um 22:58 Uhrwir fangen gerade erst an.
danke an alle teilnehmer der beta phase.
TMoD13
11. Juli 2025 um 00:33 Uhr@Renello
Absolut, gerade zu PS3 Zeiten war PS+ richtig geil und ich hatte ihn durchgehend. Ab mitte der PS4 Gen, dann nur noch wenn mir die monatlichen Spiele zugesagt haben.
Affenknutscher
11. Juli 2025 um 04:36 UhrIch bin gespannt und freue mich drauf,was da alles so kommen wird.
ResiEvil90
11. Juli 2025 um 04:43 UhrIch habe mir die PS Portal zugelegt und die ist gestern bei mir angekommen. Ich habe für Cloud Gaming jetzt auch PS Plus Premium abgeschlossen. Und es war eine gute Entscheidung!
Die PS Portal läuft bei mir sowohl mit Remote Play als auch über Cloud Gaming absolut Top!
Das hätte ich nie gedacht das es doch so perfekt bei mir läuft! Durch Premium bekomme ich nun auch zugriff auf eine Menge toller PS1,PS2 Klassiker. Die machen über die Portal gleich nochmal mehr spaß da sie auf dem tollen 8 Zoll IPS Bildschirm richtig gut aussehen.
Für mich hat sich die Investition in die Portal und PS Plus Premium jetzt schon absolut gelohnt!
Und es ist schön zu hören das Sony noch mehr liefern wird an Spielen in Zukunft!
Resi 2 und 3 kommen ja bald als PS1 Klassiker.
Wünschen tue ich mir noch Silent Hill 1 PS1 und so diverse Spiele wie Kessen 2 und 3, Tenchu, Gran Tourismo usw.
Aber bin soweit echt zufrieden gerade 🙂
Affenknutscher
11. Juli 2025 um 04:43 UhrIch bin gespannt,was da alles so kommen wird.
Helldorado
11. Juli 2025 um 07:32 UhrDieses gerücht spiele zu verkaufen gefällt mir.Aber ich glaube nicht das sowas kommen wird.
Xanthi_Sunshine
11. Juli 2025 um 08:08 UhrÜber die Qualität kann man nur streiten, wenn man eine „kostenlos“ Mentalität hat. Es kommen pro Jahr mindestens 3-4 Hochkaräter die jeder gespielt haben sollte, und dazu noch ganz viele Nieschenprodukte die man sich vom Spiel her nie gekauft hätte, aber dank PS+ dann mal startet und sehr positiv überrascht werden kann.
Klar sind 9.-€ im Monat eine Stange Geld aber … Netflix 14.-€; Sky Sport 50.-; DAZN CL 35.-, Amazon Prime 9.-€; spotify 11.-€
StoneyWoney
11. Juli 2025 um 09:14 Uhr@Xanthi_Sunshine Die Aufzählung unterstreicht nochmal, warum ich inzwischen wieder fast all meine Abos gekündigt habe. Man gibt 50+ Euro im Monat aus für Unterhaltungsangebote, die man mit seiner Zeit eh nie ausschöpfen kann…und die oft gerade das Produkt nicht bieten, auf das man dann Lust hat. Ausnahme ist vielleicht Spotify, aber selbst da bin ich zu Musikbesitz zurückgewechselt. Zum Kennenlernen neuer Musik tuts auch die kostenlose Version oder Youtube.
Crnstionnr1
11. Juli 2025 um 09:14 Uhr@Helldorado
Woher stammt das gerücht? Ich kann nix dazu finden, also das gerücht, oder ich bin blind und sehe es nicht.
Accolade
11. Juli 2025 um 11:13 UhrDie Preise von Sony gehen gar nicht. Ich Boykottiere diese Firma für diese Assozialen Preise. Die Preise gehören genau halbiert dann würde ich überhaupt erstmal den Gedanken Pflegen hierzu Geld auszugeben. Die Leute sind nicht mehr bereit das zu bezahlen. Hoffe ihr seht das genauso.
Playzy
11. Juli 2025 um 11:15 UhrMir fehlen einfach absolut die ps2 und ps3 emulations möglichkeiten. Der aktuelle Kram blockt mich einfach gar nicht mehr.
Johnshepard
11. Juli 2025 um 15:32 UhrDie können machen was die wollen. Ich hole mir sowieso kein PS plus mehr. Ich Kauf mir noch nicht einmal eine neue Sony Konsole. Ich wechsle zur Xbox. Sony wird immer dreister, von mir sehen die kein Cent mehr. Die Konsolen sind eh schrott, seit die PS 4 raus kam und die ps5 hat ja auch technische Probleme, ob es stimmt weiß ich nicht. Ich habe es oft gelesen das die PS 5 eine Katastrophe ist. Die PS1 und die 2 ist vollkommen in Ordnung. Ich spiele heute noch mit der PS 2 aber PS 4 und 5 auf keinen Fall. Ich habe mal gehört das die ps4 PS plus erforderlich ist um online spielen zu können und das Geld wird verwendet für die Server, nee das war eine heftige Lüge. Den es ist komisch das PC Spieler kein Abo brauchen um online spielen zu können. Sony ist einfach nur geld geil mehr nicht. Das hat nichts mit dem Servern zutun, sonst hätte man für die PS 3 PS plus gebraucht um online spielen zu können. Sony lügt einfach weiter. Ich werde euch kein Geld mehr geben. Microsoft ich komme. Da bezahle ich gerne das Abo aber nicht für Sony…
ericerule
11. Juli 2025 um 16:39 Uhr@farbod . Habe 104 Euro für 1 Jahr Premium an days of Play gehabt. Das ist mehr als Fair. Man sollte nicht geizig sein und auch verstehen, das bestimmtes kostet.
Habe aktuell Death Stranding 2 für 60 Euro im MM gekauft. Bereue beides nicht. Aber wenn man die Preise anguckt, sollte man nicht so undankbar sein.
ericerule
11. Juli 2025 um 16:46 Uhr@johnshepard
Was redest du bitte für einen Bullshit?! Die Ps5 ist qualitativ wesentlich besser als die Ps4 und ps4 pro. Was bitte soll da eine Katastrophe sein?
Außerdem bezahlst du bei Xbox schon immer fürs online spielen, viel Spaß sobald du das auf deiner neuen teuren Xbox Konsole erfahren wirst. Wechselt dann wieder zurück, weil Xbox nur nach jeden Cent von dir kräht?
Bei Microsoft müsstest du sogar bis vor kurzem, für free to Play online Spiele, selbst ein Abo bezahlen. Das war bei Playstation schon immer kostenlos.
Dann hol dir doch einen PC und fertig.
Xanthi_Sunshine
11. Juli 2025 um 21:31 UhrJa genau, PC ist viel billiger. Online spielen ist kostenlos, Spiele gibts kostenlos auf dem Schulhof. Und Papa zahlt die neue Grafikkarte für 1500.-€. Ups 1500€ sind ja fast 20 Jahre PlayStation Plus. Egal, scheiss Sony.