Cyberpunk 2077: Update 2.3 hat einen Termin - Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus

CD Projekt hat dem Update 2.3 für “Cyberpunk 2077” einen Termin verpasst. Die Content-Aktualisierung umfasst neue Fahrzeuge, erweiterte Anpassungsoptionen, technische Verbesserungen und erstmals AutoDrive. Switch-2-Spieler müssen hingegen Geduld aufbringen.

Cyberpunk 2077: Update 2.3 hat einen Termin – Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus

Für Night City steht eine Reihe technischer und spielerischer Neuerungen bevor. CD Projekt hat die Inhalte sowie den Veröffentlichungstermin für das nächste große Update von “Cyberpunk 2077” enthüllt.

Update 2.3 erscheint demnach am 17. Juli 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Inhaber der kürzlich auf den Markt gebrachten Switch 2 müssen sich hingegen länger gedulden. Das Update für die Nintendo-Plattform ist weiterhin in Arbeit, ein Termin steht laut CD Projekt bislang nicht fest. 

Das steckt im Update 2.3 von Cyberpunk 2077

Laut Paweł Sasko, Associate Game Director von “Cyberpunk 2077”, liegt der Fokus des Updates insbesondere auf Fahrzeugen und neuen Anpassungsmöglichkeiten.

Update 2.3 umfasst unter anderem:

  • Drei neue Autos und ein neues Motorrad, das erstmals im Spiel anpassbar ist:
    • Yaiba ARV-Q340 Semimaru
    • Rayfield Caliburn „Mordred“
    • Yaiba ASM-R250 Muramasa
    • Chevillon Legatus 450 Aquila
  • Neue Quests, die den Zugang zu den Fahrzeugen freischalten, jedoch nicht zum Spielfortschritt für 100%-Abschlüsse zählen
  • Mehr Lackieroptionen für Fahrzeuge
  • AutoDrive-Funktion für alle Fahrzeuge
  • Ein Modus, in dem Fahrzeuge frei durch Night City fahren
  • Optionale Filmkamera während der Fahrt
  • Technische Verbesserungen wie HDR10+-Gaming und VRR-Unterstützung auf Konsolen

Die AutoDrive-Funktion von „Cyberpunk 2077“ ermöglicht es, Fahrzeuge per Software-Upgrade automatisch zum Ziel fahren zu lassen. Alternativ können Spieler den KI-Taxi-Service Delamain einsetzen, der ebenfalls das AutoDrive-System nutzt. Zusätzlich erlaubt es ein Modus, Fahrzeuge ohne festes Ziel durch die Stadt fahren zu lassen, wie IGN berichtet. 

Allerdings: Wird der Spieler während einer solchen Fahrt angegriffen, stoppt die AutoDrive-Funktion und die Insassen können sich diesem Kampf stellen. Hier scheint allerdings ein aktives Eingreifen notwendig zu sein, um den Kampf anzunehmen. Ebenfalls sollte beachtet werden, dass sich die AutoDrive-Funktion an die Verkehrsregeln hält und auf der Straße bleibt.

Erweiterter Fotomodus und technische Updates

Im Fotomodus von „Cyberpunk 2077“ erhalten Spieler zahlreiche neue Optionen. So lassen sich künftig Tageszeit und Wetterbedingungen für Szenen verändern. Außerdem werden 27 zusätzliche NPCs für Fotomotive integriert, ebenso neue Outfits und natürliche Posen für die Hauptcharaktere. Begleitend kündigte CD Projekt einen Fotowettbewerb für die Community an.

Technisch ergänzt Patch 2.3 die PC-Version um Unterstützung für AMD FidelityFX Super Resolution 3.1 (FSR 3.1). Zudem soll FSR 4 angesprochen werden, sobald ein entsprechender AMD-Treiber erscheint. HDR10+-Gaming wird ebenfalls ab Version 2.3 unterstützt, während Konsolenspieler von variabler Bildwiederholfrequenz (VRR) profitieren.

Mehr zu Cyberpunk 2077 auf PLAY3.DE: 



Am 17. Juli 2025 erscheint zudem die Mac-Version von “Cyberpunk 2077” zeitgleich mit dem Update 2.3. Adrien Jouannet, Lead Designer beim Support-Studio Virtuos, das CD Projekt bei der Entwicklung unterstützt, bestätigte die parallele Veröffentlichung.

Die vollständigen Patchnotes zu Version 2.3 können hier eingesehen werden.

Nachfolgend die Aufzeichnung des heutigen Enthüllungs-Streams mit einigen Spielszenen:

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Skull and Bones: Neue Season „Oaths of War“ sorgt für frischen Wind – Spiel kostenlos testen
Skull and Bones Neue Season "Oaths of War" sorgt für frischen Wind - Spiel kostenlos testen

Mit „Oaths of War“ starteten die Entwickler die neueste Season von „Skull and Bones“, die frische Inhalte und einen komplett neuen Spielmodus umfasst. Passend zum Start der Season lässt sich das Piraten-Abenteuer kostenlos anspielen.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

Ich hatte stark auf einen Pro Patch gehofft, schade aber die Hoffnung stirbt zuletzt 😛

Schade, ein paar neue Quest(abseits von den Fahrzeug Quest) wären schon schön gewesen. Aber das wichtigste ist zum Glück dabei, FSR4. Nutze FSR4 zwar schon über optiscaler in Cyberpunk aber ne richtige Implementierung ist dann denken ich doch nochmal ne Ecke besser.
.

Besser als nix, hab auf nen Pro Patch gehofft

Kein ps5 pro Patch und so ein riesenaufriß ?
Absolut lächerlich dieses Studio.

Für sowas wird so ein Riesenbohei gemacht, dass man zu einem extra Event einlädt? Und dann gibt’s nicht einmal PS5 Pro Enhancements?
Wow.
Ich mag das Studio ja wirklich, aber dafür ist wirklich mal ’ne schallende Ohrfeige fällig.

vor ein paar Monaten sagte doch CD-Projekt dass sie auf Witcher 4 und andere Spiele fokussiert sind und keine Zeit für ein Ps5 Pro Patch haben und jetzt kommt doch ein Update aber ohne Pro Patch, merkwürdig und enttäuschend.

Passt ja. Gerade erst den 3. Durchgang angefangen.

PC-Spielern wird wieder der Popo gepudert mit ihren 4090 Pimmelplatzhalter.

2500€+ Pimmelplatzhalter, dafür bekommt man alle drei aktuelle Konsolen + mehrere Spiele dazu.

Kein Pro Update. Finde ich jetzt schwach.

Leider nicht so doll. Dann wird es erstmal keinen dritten Spieldurchgang geben.

Viele Leaks, neues Team. Neue Quest und sogar ein neues Addon.

..

Ich gehe Clair Obscur Spielen, und allen die CP2077 nicht gespielt haben. Viel Spaß, das Spiel ist klasse.

Für die paar pro Nutzer lohnt sich der Aufwand wahrscheinlich nicht.
Mir gefällt die Seite so sehr gut!

Noch nicht mal ein Pro Update. Schade.

So eine lächerliche präsentation. Was intressiert denn dieser so wichtiger Fotomodus oder dass ich mir jetzt ein Taxi rufen kann und chillig aus dem Fenster schauen kann? Sind überhaupt nicht auf die Zuschauer eingegangen wegen New Game Plus oder Ps5 Pro Patch.
Pure Zeitverschwendung.

Ohne Pro Support hätte man sich das sparen können.

Seh ich auch so

Habe echt auf einen Ps5 Pro Patch gehofft.

Perfekt zum Start im Plus extra Abo. Werde es jetzt endlich mal spielen. Habe auch die CE hier, aber die ist noch im Versandkarton wegen dem Werterhalt

Schön, dass man jetzt auf Kommentare direkt antworten kann und eine Konversationsansicht erscheint, aber:

1. edit?
2. votings auf Kommentare?

Editierfunktion ist in der Entwicklung, und dauert noch 5 Jahr

Das lustige and er Sache ist, das WordPress so eine Funktion von Haus an bereits besitzt. Kein Plan warum das hier wieder scheitert.

*Jahre xD

Das erreicht eine neue Meta Ebene wenn du schreibst eine editierfunktion und dabei einen Tippfehler machst