Die Gaming-Branche erlebt seit einigen Jahren einen deutlichen Trend: Videospiele, die im feudalen Japan angesiedelt sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Titel wie „Nioh“, „Sekiro: Shadows Die Twice“, „Ghost of Tsushima“, „Rise of the Ronin“ und das kürzlich erschienene „Assassin’s Creed Shadows“ sind nur einige Beispiele dafür.
Im Oktober dieses Jahres folgt mit „Ghost of Yotei“ ein weiteres Abenteuer, dass die Spieler in das historische Setting entführt. Und die Ähnlichkeiten zu Ubisofts aktuellem Titel sind auf den ersten Blick groß, auch wenn es im Detail wichtige Unterschiede gibt. Doch Nate Fox und Jason Connell von Sucker Punch, den Entwicklern von „Ghost of Yotei“, stören diese Ähnlichkeiten oder die gezogenen Vergleiche zu „Assassin’s Creed Shadows“ nicht im Geringsten.
Mehr Spiele im feudalen Japan? Sucker Punch findet das „großartig“
Wie die beiden Entwickler, die als Creative Directors für „Ghost of Yotei“ verantwortlich sind, jetzt nämlich in einem neuen Interview mit GamesRadar verraten haben, begrüßen sie die Ähnlichkeiten zu „Assassin’s Creed Shadows“ sogar. Der einfache Grund: Sie sind riesige Fans des Settings und freuen sich über jedes vergleichbare Spiel.
„Wir sind große Fans des feudalen Japans und von Open-World-Spielen, und ein weiteres davon auf dem Markt zu sehen, ist als Gamer aufregend, oder? Wir entwickeln das Spiel, das wir selbst spielen wollen, und mehr davon zu sehen, das ist großartig“, sagte Fox.
Dann führte er aus: „„Unser Spiel ist unser Spiel. Es enthält die Dinge, die wir schätzen. Unsere Rachegeschichte ist ein Klassiker des Samurai-Kinos, aber sie ist nur der erste Schritt in dieser langen Erzählung, wie Atsu von einem gebrochenen einsamen Wolf zu einem Wolfsrudel wird und sich dabei verändert. […] Wir möchten keine Details zur Geschichte verraten, aber ich kann Ihnen sagen, dass ihr Streben nach Rache der Anfang ist – absolut nicht das Ganze – aber es ist ein großartiger Anfang.“
Dementsprechend macht sich der kreative Kopf hinter „Ghost of Yotei“ keine Sorgen und auch Connell ergänzte: „Als Künstler ist das einfach etwas, dem man begegnet. Wir sind riesige Fans dieser Dinge, und wenn andere Medien herauskommen, sei es ein Videospiel, ein Film oder eine Fernsehsendung, freuen wir uns irgendwie, dass es sie gibt, weil es das Medium voranbringt.“
Japan-Action im Oktober: Ghost of Yotei und DLC für Assassin’s Creed Shadows
Womöglich könnte es im Oktober auch zu einem „Duell“ zwischen „Ghost of Yotei“ und „Assassin’s Creed Shadows“ kommen: Zwar ist Ubisofts Japan-Abenteuer schon seit Ende März für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich, doch für den diesjährigen Herbst ist mit „Die Klauen von Awaji“ eine große Story-Erweiterung geplant.
Und einem Leak aus dem vergangenen Monat zufolge, könnte der Release-Termin für den DLC für den 6. Oktober 2025 geplant sein – nur vier Tage nach der Veröffentlichung von „Ghost of Yotei“, das am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PS5 erscheinen wird. Doch wie Nate Fox von Sucker Punch bereits betonte: Als begeisterter Gamer und Fan des japanischen Settings freut man sich über jedes vergleichbare Spiel. So dürften Japan-Enthusiasten im Oktober mehr als genug Grund zur Freude haben.
Übrigens: Wer „Ghost of Yotei“ schon vorbestellen möchte, hat bereits die Gelegenheit dazu. Neben der Standardfassung ist auch eine digitale Deluxe Edition verfügbar, die mit einigen Extras lockt. Sammler können außerdem zur 250 Euro teuren Collector’s Edition greifen. Und wer das Action-Abenteuer besonders stilgerecht erleben will, kann sich in Kürze limitierte PS5-Editionen, Cover und DualSense-Modelle im „Ghost of Yotei“-Design sichern.
Zu Beginn von AC Shadows war ich in den ersten 5 – 7 Stunden sehr angetan. Doch dann kommt das Typische Problem von Ubisoft, ständige wiederholende Aufgabe und Dinge wie der Basis Aufbau der überhaupt nicht ins Spiel passte. Für mich ist auch das Gameplay zu AC Shadows mehr zu einer Arbeit geworden als Unterhaltung. Wenn man im Zielmenü ca. 150 Clanmitglieder töten muss.
Ubisoft denkt wenn man so viele Möglichkeiten ins Spiel packt würde man den Gamer damit Freude bereiten. Doch meist ist das nicht der Fall. Ein Grund wieso viele solche Spiele nie zu Ende spielen. Hinzu kommt seit gefühlt 15 Jahren eine schlecht geschriebene Story und Hauptcharaktere mit stumpfen Dialogen die so langweilig wirken als hätte ein 12 Jähriger sich das ganze ausgedacht.
GoT hat auch nicht alles Richtig gemacht, doch da passte die Story, Charaktere sowie das Kampfsystem. Auch wenn sich das Kampfsystem mit der Zeit vom Ablauf her wiederholte.
Nebenbeschäftigungen können beide Spiele nicht mit Punkten. Bleibt wirklich die spannende Frage wie sehr sich GoY zum Vorgänger unterscheidet. Ich hoffe die Entwickler haben sich da mehr im Bereich Nebenaufgaben was getraut.
Wenn du glaubst das es bei yotei anders ist bist du aber auf dem holzweg Kollege
Das war schon bei tsushima das selbe Problem mit den langweilen nebenaufgaben sucker punch kopiert nur die formel
und natürlich hat auch shadows dieses Problem
Und wer hats erfunden nein nicht die Schweizer…genau ubisoft
Die neue Play3Homepage ist ein kompletter Dreck.Wieso habt ihr das jetzt wieder geändert,völlig sinnlos.
War doch super die alte Homepage.
Shadows war bis auf die schöne Welt, ein grottiges Spiel. Das muss schon vieles falsch laufen um unter das Niveau zu fallen
Das kampfsystem ist genial bei shadows
das Kerngameplay Im grunde kopiert
Yotei nur die ubisoft formel
Und die story ist auch fast die selbe und shadows ist nicht so übertrieben bunt
Nur yasuke hat das spiel unnötig schlecht gemacht aber dafür hat der rest das wieder locker wett gemacht
Hast du shadows überhaupt gespielt
Ich sag ja nich das yotei schlecht wird aber ist auch nur wieder more of the same ne
Als ob Ubisoft Konkurrenz für SP wäre lächerlich.
Alter ihr was für Städte es gab damals keine SP ist nicht Ubisoft die respektieren die Kultur die sie in einem Spiel präsentieren wollen.
Es gab zu der Zeit da keine großen Städte.
GoT hat ein fantstsiches Kampfsystem und daher ist es schon besser als jedes AC. Kann man anders sehen, aber wenn Ubisoft eins nicht kann, dann ein gutes Kampfsystem.
Jeder hat da seine Präferenzen und Meinung. Ich bin gespannt. wie GoY letztendlich wird.
Das bisher gezeigte lässt mich leider kalt.
Für mich GoT schon ein schlechter AC Abklatsch.
Zwar besser von der Erzählung her (wobei die eigentliche Geschichte auch nicht wirklich gut war) und besserem Kampfsystem aber in seiner Gesamtheit trotzdem ein schlechteres AC.
GoY sieht einfach nur nach mehr vom gleichen aus.
AC Shadows hingegen ist mmn ein extrem gutes Spiel geworden und Ubisoft hat in der Erzählung deutlich einen drauf gepackt.
In Punkto Open World brauchen wir garnicht erst anfangen. Kaum ein Studio ist so gut wie Ubisoft wenn es darum geht Welten zu erschaffen.
Sehe schon in GoY genau die selbe, immer wiederkehrende Landschaft ohne Städte oder geschweige den größere Sidlungen wie in GoT.
Land, Land, Land, berge und Bäume soweit das Auge reicht.
Es fehlt mir da einfach die Immersion wie sie ein Ubisoft oder Rockstar bietet.
Meine bescheidene Meinung.
Nicht bescheiden sein du hast ja vollkommen recht
An shadows müssen sie erstmal rankommen bin gespannt
Wenn sie nur zu 25 % rankommen reicht das dicke. AC Shadows ist so mit das langweiligste was ich die letzten Jahre gespielt hab. GoY wird mit dem 08/15 Spiel den Boden aufwischen…und das ganz easy
Na die Messlatte liegt da jetzt auch nicht sonderlich hoch;-)
Ist so langweilig, dass Entwickler immer erstmal nen Setting richtig durchnudeln müssen, bevor sie mal was anderes machen.
Hä 4. OKTOBER? Jetzt bin ich verwirrt… GoY soll doch am 2. Oktober rauskommen
Ubis Schwächen sind Sonys bzw. SPs Stärken, insofern sehe ich da keine wirkliche Konkurrenz in dem Sinne…
Schade find ichs aber trotzdem das es wohl auch in GoY scheinbar keine größeren Städte geben wird, zumindest war davon bisher nicht die Rede…
Mehr Spiele im feudalen Japan? Sucker Punch findet das „großartig“
Japan ist ja auch ein fantastisches traumhaftes Setting.
Sucker Punch wird auch hier wieder abliefern
Absolut 😉
Ich liebe das Setting einfach!