Die Arbeiten am nächsten großen Serienteil der „Battlefield“-Reihe schreiten voran. Nach monatelangen Spekulationen und Gerüchten dürfen sich Fans nun auf eine offene Beta einstellen. Sie wurde vom Entwickler nahezu beiläufig bestätigt.
In einem Beitrag auf dem offiziellen X/Twitter-Kanal von „Battlefield“ kündigte DICE an, im Rahmen der offenen Beta von „Battlefield 6“ zwei Varianten des Waffensystems parallel testen zu wollen: „Warum nicht beides? Ab der offenen Beta können Spieler offizielle Playlists mit klassengebundenen Signature-Waffen wählen – oder auch nicht.“
Das bedeutet: Spieler können entweder das klassenunabhängige Waffensystem ausprobieren oder sich für eine Playlist entscheiden, in der Waffen wie früher fest an bestimmte Klassen gebunden sind. Damit stehen zwei Gameplay-Konzepte direkt gegenüber.
Das klassische System, etwa Scharfschützengewehre exklusiv für Aufklärer oder Maschinenpistolen für Ingenieure, prägte die Serie bis „Battlefield 2042“ und förderte ein taktisch abgestimmtes Zusammenspiel der Rollen. Der Versuch, diese Struktur aufzulösen, stieß in der Community auf heftige Kritik. Viele langjährige Spieler empfanden die Neuerung als Bruch mit der Identität der Reihe.
Der Ball liegt nicht in der Hand einer Seite
Mit der Beta von „Battlefield 6“ reagiert DICE auf anhaltendes Feedback. Zuvor hatte das Studio im März angekündigt, künftig solle jede Klasse jede Waffe nutzen können. Nach internen Tests auf der experimentellen Plattform „Battlefield Labs“ kam es jedoch zu einer Änderung des angedachten Konzepts.
Kevin „T0TALfps“ Johnson, Global Community Manager bei DICE, erklärte dazu: „Als wir gesagt haben, dass wir gemeinsam mit der Community an Dingen arbeiten und das Ganze auf ein neues Level heben wollen, haben wir das auch wirklich so gemeint.“
Die Entscheidung über das zukünftige Waffensystem werden laut DICE bewusst mit der Spielerschaft geteilt. Es gehe nicht um einseitige Vorgaben, sondern um einen Dialog: „Der Ball liegt nicht in der Hand einer Seite. Es schadet nicht, zuzuhören, zu antworten und Dinge im Gespräch zu klären, wenn wir dazu in der Lage sind.“ Immerhin möchte der Publisher Electronic Arts 100 Millionen Spieler erreichen.
In Foren und sozialen Netzwerken stieß der Hinweis zur Wahl des Klassensystems weitgehend auf positive Resonanz. Viele Fans sehen im Beta-Test einen geeigneten Rahmen für die Evaluation der unterschiedlichen Spielsysteme.
Schon vor einigen Tagen meldeten sich die Entwickler zum Klassensystem zu Wort:
Ein genauer Starttermin für die offene Beta von „Battlefield 6“ steht bislang aus. In den vergangenen Tagen mehrten sich jedoch Hinweise auf ein bevorstehendes Event, bei dem weitere Informationen zum kommenden EA-Shooter erwartet werden.
Wird wahrscheinlich floppen ich sage es euch mit Ansage. Zu viele gute BF Veteranen Mitarbeiter wurden gefeuert, „Battlefield“ wurde damit gefeuert. Es ist wie mit der deutschen Nationalmannschaft, wenn man ein eingespieltes Team hat was krass ist, darf man es nicht wechseln. Jetzt haben wir ganz neue entwickelter, das heißt ein neues battlefield, aber ich will das alte, warum bekommen die kein remaster hin.
Neues ist nicht immer besser..
Werde mir gameplays anschauen und mal sehen, 2042 war für mich eine Free2Play BF Kopie..
Seit BF4 habe ich kein gutes BF mehr :{
Weil die Profis weg sind von Dice
Ich hab so Bock auf ein neues Battlefield… Freue mich echt riesig drauf.
Ernsthaft? verschiedene Server ob man Klassengebundene Waffen will oder nicht? Das erhöht das Risiko massiv das je nach Modus man zu wenig Spieler in einer Lobby hat…. dumme Idee.
Ist ja nur für die Beta so gedacht.Dann wird wohl entschieden was ins fertige Spiel rein kommt oder vlt wurde das schon längst entschieden.
„Lasst doch die Spieler entscheiden, was gut ist!“ hiess es von überall. Nun machen sie es und dann ist es eine dumme Idee. Die Gamer von heute. Ich verstehs nicht!
Mal sehen welche Variante voreingestellt ist Sorry, ich trau dice keinen Meter mehr über den Weg.
Dann spielen die ganzen CoD Gamer die Beta, wählen klassenübergreifend und zum Release sind die nicht mehr da
Das Spiel wird neben Marathon sowas von untergehen.
lol, wohl kaum xD
Du meinst es wird gemeinsam mit Marathon untergehen?
Nicht vorbestellen….. nicht vorbestellen…. nicht vorbestellen….
Klingt nicht verkehrt, beides in eine Open Beta zu testen. Hoffentlich wird es gut.
Muss man mal positiv erwähnen, die Möglichkeit zur Auswahl finde ich gut.
100 Millionen Spieler wollen die erreichen? EA mal wieder am Träumen wa 😀
Ansonsten lass ich mich überraschen aber die Closed Beta empfand ich bis jetzt nicht so überzeugend.
Hauptsache was labern. Closed Beta. Ne klar!
Die Playtests waren alle noch Pre-Alpha bzw. Alpha Status. Es gab noch keine closed Beta.