Splitgate-Drama: Splitgate 2 wird „entöffentlicht“, Splitgate abgeschaltet und Entlassungen bei 1047 Games

Nachdem „Splitgate 2“ in der Community auf harsche Kritik stieß, hat sich Entwickler 1047 Games dazu entschieden, das Spiel zurück in die Beta-Phase zu befördern. Darüber hinaus werden die Server von „Splitgate“ abgeschaltet, während man sich dazu gezwungen sah, einen Teil der Mitarbeiter zu entlassen.

Splitgate-Drama: Splitgate 2 wird „entöffentlicht“, Splitgate abgeschaltet und Entlassungen bei 1047 Games

Als „Splitgate“ vor drei Jahren für Konsolen veröffentlicht wurde, erlebte der kostenlose Multiplayer-Shooter, der sich am besten als „Halo trifft Portal“ beschreiben lässt, einen unerwarteten Popularitätsschub. Doch nur ein Jahr später kündigte Entwickler 1047 Games an, die Entwicklungen einzustellen und sich stattdessen auf einen Nachfolger zu konzentrieren.

Im vergangenen Monat wurde „Splitgate 2“ schließlich veröffentlicht, doch schon kurz nach dem Launch stieß das Spiel in der Community auf jede Menge Kritik. Vor allem die überteuerten Mikrotransaktionen wurden verurteilt. Zudem fehlten wichtige Features, während viele Spieler die Abweichungen vom Original bemängelten.

Obwohl die Entwickler aufgrund des Feedbacks die Monetarisierung anpasste, hatte „Splitgate 2“ weiterhin Schwierigkeiten, eine große Spielerbasis aufzubauen. Die Folge: 1047 Games hat sich nun dazu entschlossen, den Release rückgängig zu machen – das Spiel wird überarbeitet und zurück in die Beta-Phase geschickt. 

Splitgate 2 geht zurück in die Beta-Phase

Die Entscheidung begründete 1047 Games in einem ausführlichen Statement, das auf dem Kurznachrichtendienst X (via Gamerant) veröffentlicht wurde. Demnach „glaube“ man auch weiterhin an „Splitgate 2“, gestand jedoch auch ein, dass man „zu früh gestartet“ ist. 

„Wir hatten mit Splitgate 2 ehrgeizige Ziele, und in unserer Begeisterung, es mit euch zu teilen, haben wir uns zu viel vorgenommen. Wir haben bestimmte Features überstürzt, ein paar dumme Fehler gemacht und – was am wichtigsten ist – wir haben euch nicht das ausgefeilte, portalreiche Chaos geboten, in das ihr euch so verliebt habt“, heißt es seitens der Verantwortlichen.

Aus diesem Grund werden man bis Anfang 2026 „große Teil des Spiels neu gestalten, um den Geist dessen einzufangen, was Splitgate so besonders gemacht hat“. Unter anderem soll der Spielverlauf überarbeitet werden, während man sich auf die klassischen Spielmodi besinnt. Auch die unliebsamen Mikrotransaktionen sollen vereinfacht werden. 

Außerdem wollen die Entwickler die Community verstärkt in die Entwicklung mit einbeziehen: „Das bedeutet mehr Spieletests, mehr Umfragen, mehr Zuhören und die Community an erster Stelle. Unser Ziel ist es, die DNA des ersten Spiels mit den besten Verbesserungen des zweiten zu kombinieren.“

Splitgate-Server gehen im August vom Netz – Entlassungen um Ressourcen freizumachen

Allerdings bringt die Entscheidung, „Splitgate 2“ grundlegend zu überarbeiten, auch schlechte Nachrichten mit sich: „Um uns die Zeit zu geben, das Splitgate zu entwickeln, das ihr verdient, haben wir die unglaublich schwierige Entscheidung getroffen, bestimmte Rollen zu reduzieren und unsere Ressourcen auf diese Überarbeitung zu konzentrieren.“ Demnach wurden 45 Mitarbeiter entlassen – die zweite Entlassungswelle, nachdem erst im Juni Person abgebaut wurde.

Darüber hinaus hat man beschlossen, die Server von „Splitgate“ im nächsten Monat abzuschalten, „um möglichst viele Teammitglieder zu halten“. 1047 hätte die Server „gerne dauerhaft online gehalten“, doch die Kosten dafür seien zu hoch und das Team stehe an erster Stelle. Man prüfe jedoch die Möglichkeit, Offline- oder Peer-to-Peer-Matches anzubieten.



„Splitgate 2“ bleibt jedoch auch weiterhin spielbar und Kapitel 3 wird wie geplant veröffentlicht, während auch Fixes und wichtige Änderungen erfolgen. „Wir hoffen, dass ihr das Spiel weiterhin spielt und unterstützt. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback“, heißt es weiter. Letztendlich wolle man mit dem Relaunch im nächsten Jahr „ein einzigartiges Spielerlebnis“ bieten, dass „das Versprechen des Originals einlöst“.

„Wir haben viele dunkle Tage erlebt und viele Fehler gemacht, aber wir haben viel gelernt und sind nach wie vor entschlossen, Splitgate so großartig wie möglich zu machen“, so 1047 Games hoffnungsvoll.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

PS5 bald mit Turbinen-Sound: Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole – Bericht
PS5 bald mit Turbinen-Sound Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole - Bericht

Der „Microsoft Flight Simulator 2024“ könnte eines der nächsten Spiele sein, bei denen die Redmonder den Exklusivstatus aufgeben und eine PS5-Version auf den Markt bringen. Einem Leaker zufolge müssen Fans der Sony-Konsole gar nicht mehr lange warten. 

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

Sehr traurig! Wird leider nicht viel bringen. Das Spiel ist gut wie es ist. Wenn die Spielerschaft es bisher nicht angenommen hat, wird sie es vermutlich auch zukünftig nicht tun. Sie selbst ist das Problem.

Die Spieler haben eine feste Spielebasis und die paar verstreuten, die alles Neue antesten müssen, werden bald weiterziehen.

Um da heutzutage noch ein Produkt zu landen, das Spieler von ihren Lieblingsgames zu sich herholt, muss es schon extrem besonders sein.

Aber gebt nicht auf. Die Spieleindustrie wird weiter Milliarden verblasen, um so ein Spiel zu erstellen. Doch schaffen werden sie es trotzdem nicht. Die haben nur ihre $$$ in den Augen.

„Die Spieleindustrie wird weiter Milliarden verblasen, um so ein Spiel zu erstellen. Doch schaffen werden sie es trotzdem nicht. Die haben nur ihre $$$ in den Augen.“

Splitgate war ein Studentenprojekt entstanden. Mehr Leidenschaft geht nicht.

Der zweite Teil ist aber auch Crap. Zum einen hat man die Portale nutzlos gemacht, dann noch das CoD Gameplay und zu guter Letzt noch das xte Battle Royal, das keiner braucht.

Deine Meinung und die ist crap.

an sich tolles spiel, aber war mir das mit den Portalen irgendwie zu nervig. wenn man gegen Leuten mit Maus spielt, ist man geliefert. Maus Steuerung ist maximal schneller und Portale benötigen Präzision.
Ich bin wohl etwas zu langsam für das game.

Kommt dir sicherlich nur so vor. Hatte nie das Gefühl gegen M+K zu spielen. Im Gegenteil: Matchmaking ist sehr gut.

*great

Make FPS Greate Again ^^

Mitarbeiter…… man denkt doch mal ab die armen Aktionäre.

Hat da nicht letztens auf nem Showcase ein Dude siegessicher getönt, was für ein geiles Oldschool-Erlebnis das ist? Und dann lese ich hier von Microtransaction-Wahn? Haha!

Wie finanzieren sich denn F2P-Spiele? Nächstes Mal bitte eine Tausendstelsekunde nachdenken.

Bei einen Budget von 100 Millionen US Dollar, und bei einer Überschaubaren Spielerzahl (Auf steam sind derzeit 500 Spieler Online) war der Revenue Spike höchstwahrscheinlich nicht hoch genug.

War aber auch früh absehbar.

Man sollte nicht damit rechnen dass das Spiel hinten heraus doch noch so viele Spieler bekommt die für so eine Art von Spiel notwendig sind.

Ps: Auch beim kommendrn Battlefield wirds ähnlich laufen, die K/D-SpielerMasse wird das Spiel zerstören, und in 3-4 Jahren kann man dann endlich mit dem harten Kern Battlefield zocken, wenn man Glück hat!

Ich war vom ersten Splitgate damals positiv überrascht, habe einige Runden mit Freunden gespielt, aber es kam und ging wie jedes Multiplayerspiel bei mir.

Für den zweiten Teil hatte Ich dann Vorfreude, ich hoffte endlich den „Portal-Multiplayershooter“ zu bekommen den man sich vorstellt wenn man sowas liest; heisst überall Portale setzen und so ein völlig neuartiges Spielerlebnis zu kreieren, aber unterm Strich lief das weder vom Spiel so; Portale nur an bestimmten Flächen, noch von den Spielern, die einfach „COD“ in Splitgate zocken, DAS Feature, also Portale nutzt keiner… und so brauch Ich das Spiel eigentlich auch nicht.

Portale frei zu setzen, wäre der totale Overkill. So wie es ist, ist es perfekt. Ich hab auch schon viele Spieler gesehen, die es klug genutzt haben. Andere wollen es nicht nutzen und das ist auch okay.

So kann man ein „Franchise“ auch gegen die Wand fahren, eine Wiedergutmachung ist im Live-Service-Sektor nahezu unmöglich.