Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

Am gestrigen Donnerstag wurde „Wuchang: Fallen Feathers“ für die Konsolen und den PC veröffentlicht. Dabei verspricht das Debüt des chinesischen Entwicklerstudios Leenzee den ersten Tests und Wertungen zufolge ein gutes Action-Rollenspiel zu sein, das vor allem bei Soulslike-Fans gut ankommen sollte.

Allerdings gibt es derzeit einen Wermutstropfen: Performance-Probleme, die besonders auf dem PC für Frust sorgen, sodass „Wuchang: Fallen Feathers“ auf Steam bereits mit äußerst negativen Bewertungen abgestraft wurde. Ein wenig Abhilfe verschafft ein erster Patch, der heute veröffentlicht wurde. Auf den Konsolen scheinen die technischen Mängel nicht ganz so dramatisch auszufallen, doch wie schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S im direkten Vergleich?

Technische Analyse: Was die Grafikmodi wirklich leisten

Die Antwort auf diese Frage liefert jetzt ein detaillierter Grafikvergleich, der vom bekannten YouTube-Kanal ElAnalistaDeBits erstellt wurde und die Konsolenfassungen gegenüberstellt. Demnach kommt es auch hier zu gelegentlichen Einbrüchen der Framerate, während die „verwendeten Rescaling- und Frame-Generierungs-Techniken ziemlich aggressiv“ ausfallen und die nativen Auflösungen „zu niedrig sind“.

Die Series S stellt in diesem Fall sogar einen neuen Negativrekord auf und rendert mit einer gemeinsamen Auflösung zwischen 300p und 360p, „der niedrigsten, die ich bei einem Spiel auf dieser Plattform gesehen habe“.

„Wuchang: Fallen Feathers“ bietet auf allen Plattformen drei Grafikmodi: Qualität, Ausgewogen und Leistung. Doch hinsichtlich der Details weisen PS5 und Series X in allen Varianten kaum nennenswerte Unterschiede auf. So werden im Leistungsmodus lediglich die Schattenqualität, einige Texturen und die Sichtweite reduziert. Deutliche Abstriche gibt es nur auf der Series S.

Die PS5 Pro bietet zudem keine grafischen Verbesserungen gegenüber der herkömmlichen Konsole,
„abgesehen von einer Verbesserung der FPS im Qualitätsmodus um 15-20 FPS im Vergleich zur PS5/Xbox Series X“.

Xbox Series S

  • Qualitätsmodus: Hochskaliert auf 900p mit rund 45 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 300p.
  • Balanced-Modus: Hochskaliert auf 900p mit rund 45 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 360p.
  • Performance-Modus: Hochskaliert auf 1260p mit rund 95 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer dynamischen nativen Auflösung von 360p bis 504p.

Xbox Series X

  • Qualitätsmodus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 60 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 900p.
  • Balanced-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 90 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 720p bis 900p.
  • Performance-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 95 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 600p bis 720p.

PS5

  • Qualitätsmodus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 60 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 900p.
  • Balanced-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 90 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 720p bis 900p.
  • Performance-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 95 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 600p bis 720p.

PS5 Pro

  • Qualitätsmodus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 80 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 900p.
  • Balanced-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 90 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 720p bis 900p.
  • Performance-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 95 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 600p bis 1062p.

Ein „mystisches und folkloristisches Soulslike-Action-RPG“

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit dem 24. Juli 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich. Preislich werden für das Action-Rollenspiel 49,99 Euro (Standard Edition) oder aber 59,99 Euro (Deluxe Edition) fällig. PC- und Xbox-Spieler, die über ein aktives Abonnement für den Game Pass verfügen, können das Spiel zudem ohne zusätzliche Kosten spielen.

In „Wuchang: Fallen Feathers“ schlüpfen Spieler in die Rolle der Piratenkriegerin Bai Wuchang. Sie ist auf der Suche nach einem Heilmittel gegen die mysteriöse „Gefieder“-Krankheit, von der sie selbst befallen ist. Zu allem Übel hat sie auch noch ihre Erinnerungen verloren.



Entwickler Leenzee verspricht ein „mystisches und folkloristisches Soulslike-Action-RPG“ mit einer „fesselnden Handlung, einem dynamischen Kampfsystem und einer atemberaubenden Grafik, die ein unvergessliches Abenteuer durch Länder voller Chaos und Tod ermöglicht“. Und auch der Umfang kann sich sehen lassen: Die Spielzeit soll je nach Spielstil 40 bis 60 Stunden betragen, während „mehr als drei unterschiedliche“ Enden geboten werden.

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

Ich kann die von ElAnalistaDeBits angegebenen FPS nicht bestätigen. Sowohl der Quality- als auch der Balanced-Modus laufen auf meiner PS5 Pro mit deaktiviertem FPS-Lock mit deutlich weniger Frames. Es wirkt, als hätte EADB – sofern der FPS-Graph eingeblendet war – lediglich den Performance-Modus getestet. Oder meine PS5 Pro hat einen dicken Schaden! :/

Die Pro macht ne echt gute Figur 😀

Was ein Armutszeugnis.
Lange wollte man Next Gen Games, jetzt hat man sie, und sie sehen auf wie Matchepampe.

Ich habe jetzt nur das eine Vergleichsvideo gesehen, und wie FF 7 Remake Matsch sah es ganz und gar nicht aus. Die Auflösung ist halt nicht so toll und ich bin auch kein Fan von 1080P auf nem großen TV.

Ich kann es jetzt nicht aus erster Hand bestätigen, da ich in 21:9 WQHD 3440x1440P zocke und das sieht richtig gut aus.

Jetzt mal unabhängig von der Performance, finde ich das momentan immer die gleiche Art Spiele aus China auf den Markt kommt, historisch angelehnt in Richtung Souls Like.
Aber wie es ausschaut gibt es dafür einen Markt, dann soll es halt so sein.
Eine moderne gesellschaftskritische Story erwartet auch keiner aus China, ab so wirkt das alles nach Baukasten.

Eine moderne gesellschaftskritische Story wird von einem großteil der Gamer nicht gewollt. Das haben EA/Bioware ganz klar festgestellt.

Gamer wollen gute Games, obwohl sich viele auch mit Grafikblendern und mittelmäßigem Gameplay zufrieden geben. Da hat Ubisoft seine Niesche, muss aber aufpassen, dass die nicht wegbricht.

Zur Gesellschaftskritik zählt mehr als nur LGBTQ Themen, und die Persona Spiele oder zb Nier Automata zeigen deutlich das es genug Gamer gibt die solche Themen interessieren.

Das ist richtig, daher sage ich ja auch moderne Gesellschaftskritik. Das Problem war nicht das Thema an sich, sondern die stümperhafte Umsetzung.

Wenn es gut gemacht ist, kann jedes Thema spannend und mitreißend sein.

Da bekleckert sich keine Konsole mit Ruhm, alle unter 1080, native.

Grundsätzlich ist diese PC und Konsolendiskussion einfach nur dumm. Wer sich eine Konsole holt, hat zugestimmt, mit Zugeständnissen zu zocken.

Was für eine Auflösung und Framerate zum tragen kommt, ist in der Hand der Entwickler und Publisher und gegen die sollte sich der Missmut richten. Grundsätzlich können sich Konsoleros und PCler da zusammentun.

Ich bin auch zum PC gewechselt, weil ich nicht bereit bin, für die Pro einen so hohen Preis für so hohe Einschränkungen zu zahlen.

So ist es, Gamer vs. Studios/ Publisher macht eigentlich deutlich mehr Sinn als Plattformkrieg.

Ich warte bis es einen Patch gibt, in der Zwischenzeit zock ich AC: Shadows womit ich einige Zeit bedient bin.

Gestern mit dem Update sind auch die ruckler weg.

@OzeanSunny
„Erzählen dir einen von Power und heulen wenn sie 3,50€ für ein Game mehr ausgeben müssen.
Oder wollen alles im Gamepass haben.
Absolut erbärmlich finde ich“

Und du weisst das ich GP nutze und heule bei 3,50€ Game rum,gut das ich das jetzt auch weiss.
Im Gegensatz zu dir kann ich mir beides Leisten High End und Pro und wenn es wieder so weit ist PS6 und neuerste High End GPU,hoffe habe deine erbärmliche Traum-Welt nicht zerstört.
Solltest mal von deinen GP Wahn weg kommen ist immer dieselbe leier bei dir.

Das deine heilige Pro nur 900p packt kann der PC Bobby auch nix,vielleicht solltest mal Kohle in die Hand nehmen und dir anständige Hardware leisten.

„Im Gegensatz zu dir kann ich mir beides Leisten“
Gut das kann ich nicht beurteilen.

Es ist wie bei fast allen Games heutzutage…..6 Monate warten, bessere Performance, niedrigerer Preis. Wer Day One ne Beta zum Vollpreis kauft ist selbst schuld. Hab Bock auf WuChang, Werd ich aber nicht mal im Gamepass antesten solange es so unausgegoren läuft.

Das Spiel läuft auf dem PC in 4k echt gut vorrausgesetzt man hat eine Nvidia RTX 4080 aufwärts. Dlss und FG werden Unterstützt, AMD hat hier noch das nachsehen! vielleicht kommt da ja auch mal ein Patch. Heute ist ein PC Patch erschienen welcher die meisten Probleme behebt. Die Negativen Kommentare verstehe ich auch nicht! Wuchang ist mit das schönste Unreal 5 Engine Souls like auf dem Markt und mein Spiel des Jahres! Es macht genauso fun und ist etwas besser als Elden Ring 🙂 und es ist doch auch logisch das man für Unreal 5 Engine Spiele jedenfalls auf dem PC einen guten PC braucht um mind. in 1440p zu spielem natürlich kann man auch Grafikdetails runter stelllen selbst auf einer RTX 3070 in 1080 P läuft das Spiel gut nur eben nicht mit Extremen Grafikeinstellungen. Ich finde auch auf der PS5 und PS5 Pro für eine 600 – 800 € Konsole läuft es richtig gut! die Leute sollten mal aufhören zu maulen in den 80 und 90 Jahren hat man zb. mit 15-30 Fps gespielt Doom3 und war mega Habby in 800×600 Auflösung 🙂 oder Wing Commander! da hat man auch nicht gemault und es war spielbar.

Ein paar User hier wollen mit Absicht nicht verstehen, dass es an der schlechten Optimierung liegt, aber man will hier lieber wieder trollen. Stellar Blade läuft besser und sieht besser aus, weil optimiert. Black Myth Wukong läuft besser und sieht besser aus. Vor kurzem Death Stranding 2 gespielt, läuft absolut flüssig mit 60 fps und sieht brutal aus. Aber ein spezieller User phantasiert hier wieder was von PC Masterrace ist die einzige Lösung.

Ja der ist ne absolute Granate 😉

Ich würde behaupten Black Myth Wukong läuft ziemlich ähnlich, in 4K ohne RT lag ich was die FPS angeht mit DLSS Quality sogar nen ganzes Stück niedriger als bei Wuchang.

Kannste dir auch bei cb in Benchmarks ansehen…
Kurzes Zitat:
„Ohne RTX 4000 geht gar nichts

Die GeForce-RTX-4000-GPUs haben in Black Myth: Wukong mit Full Raytracing schwer zu kämpfen, alle anderen Grafikkarten strecken dagegen gleich die Flügel.“

Also nein, es sieht weder besser aus, noch läuft es besser.

Wukong fand ich lief bei mir sehr stabil zu release , hatte da genug FPS selbst bei RT ging das da hab ich aber FG genutzt .

Stellar Blade ist übrigens UE4 iirc.
Damit ist Black Myth Wukong der einzig sinnvolle Vergleich mit UE5 und das läuft nach wie vor auf einem ähnlichen Niveau wie Wuchang.

Nur bessere Hardware hilft bei UE5-Games aktuell.

Es läuft glaube ich einfach überall schlecht.

Jetzt sehe ich es erst geile 900p auf der Pro.
Dann bin ich ja mal auf GTA gespannt 720p 60fps.

Weil die Pro ein Zauberwürfel ist? Was’n das gerade für ne Logik?

Pc Bobbys.
Flexen auf einer PlayStation rum.
Erzählen dir einen von Power und heulen wenn sie 3,50€ für ein Game mehr ausgeben müssen.
Oder wollen alles im Gamepass haben.
Absolut erbärmlich finde ich 😉
✌️

PlayStation Seite

Vor nicht allzulanger Zeit erzählte man hier, dass man statt einer Pro auch einen PC für 800-900€ nehmen kann, deutlich Leistungsfähiger ist und dann alles zocken kann.
Nun heißt es also die Leute mit solchen PC’s sind Deppen zu glauben damit zocken zu können 😀
Schon doll manche Leute hier.

Ansonsten sollte bei entsprechend angegebenen Mindestanforderungen (oder empfohlenen) es auch mindestens damit laufen.

Für 800-900 Euro lässt sich locker ein PC über den empfohlenen Anforderungen auf Steam (Ryzen 5500+5700XT) bauen. Ryzen 5600+9060XT sind damit machbar, was übrigens auch die Kombi wäre, um der Pro möglichst nahe zu kommen (sogar mit besserer CPU, da 3700X eh vergriffen ist aufgrund des Alters).

Arbeit für die Optimierung haben die Devs aber sowieso noch auf allen Systemen vor sich.

Darum geht es nicht, sondern um Ausagen dass man nur mit HighEnd PC-Hardware vernünftige Spielerlebnisse erwarten darf und wer das nicht sein eigen nennt ist halt ein PC-DAU…..

Ja, kannst du auch machen, dann hast du aber eben nur mehr Flexibilität bei fast gleicher Leistung (CPU mehr, GPU etwas weniger), mehr Leistung kostet dann auch mehr Geld.

Und man kann eben nicht mit jeder Hardware erwarten, dass alle Spiele in perfekter Grafik laufen, entweder man nimmt Abstriche in Kauf, rüstet auf oder verzichtet auf das betreffende Spiel.

Das Spiel LÄUFT mit Mindestanforderungen doch auch, nur eben nicht so, wie die Leute es gerne hätten, wenn man dann die render resolution von 30% auf 60% anhebt, ist doch klar, dass es nicht mehr läuft.

Den Entwicklern sollte man allerdings vorhalten, dass sie die Mindestanforderungen mit Upscaling (FSR/XeSS/DLSS) verschleiert haben und zusätzlich keine Demo anbieten, das ist schon arg schwach.

Da du ja nur RegM1 oder mich meinen kannst,das habe ich hier nie behauptet.Da mir klar ist wer anständig ohne größere Grafik Einbußen zocken möchte nur mit High end geht und mit keiner Pro oder einen 900€ PC.
Und mir persönlich ist das egal wenn die GPU 2500€ kostet dafür Arbeite ich täglich.

Hm, ich hatte zwar keinen Namen Sinn, sondern nur diesen endlosen Diskussionen deines gab, aber wenn du das so sagst, muss das natürlich stimmen.
Eigentlich mach ich mich nur lustig über diese nun völlig gegenteilige Diskussion xD
Aber schön das du mir die Aufmerksamkeit widmest und zu bestätigen etwas nie behauptet zu haben, was ich nie behauptet habe 😀

die es statt deines

https://youtu.be/zufUI8qICY0?si=fSxcutJHgWfU5gEr Das Video ist eigentlich ganz interessant, vor allem der Teil vergleich crysis 1 und 2/3 aus welchem Grund niedrig und Ultra gar nicht mehr so viel unterschied haben und das ist oft bei vielen Games so

Also aufn patch warten
Schade

Ich zock auf ausgeglichen auf der Pro. Ich finde es sieht die meiste Zeit gut aus. Oled 65 Zoll 2 Meter Entfernung. Hat ab und zu mal paar Hick ups aber sonst läufts stabil nach 10 Stunden. Bin voll zufrieden.

Wird Zeit für eine neue Konsolengeneration, wird immer lächerlicher was Auflösung angeht.

900p ist für Current-Gen auch lächerlich mit FSR1, erklärt die Unschärfe auf allen Plattformen und ja, auch auf der Pro, die 300p der XSS sind schon fast wieder lustig.

Die einzige Plattform auf der das Spiel gut aussieht sind High-End-PCs, ist sicher schwer zu akzeptieren, aber dort macht es richtig Bock ^^

@RegM1

Hier mal ein kleiner Ausschnitt von deiner PC high end Community 🙂

Die Statistik ist aus ende 2024

Spannenderweise ist das oft gelobte 4k-Gaming (3840 x 2160) mit gerade einmal 4,21 % nur auf dem dritten Platz. WQHD, also 2560 x 1440p, liegt mit 19,56 % Nutzung noch einmal deutlich weiter vorne, wenn auch ebenfalls deutlich hinter Full HD mit 1080p .

Grüße

Immer die gleiche Leier. Erzähle doch bitte lieber wie stark und gut die PS5 Pro ist, wird hier ja kaum erwähnt.

Stimmt doch was er sagt. Die einzige Plattform wo es am besten läuft und aussieht ist der PC, unabhängig davon wie viel 4k gaming betreiben.

Grüße

Framing üben wir noch, die Statistik beinhaltet eben auch alle Plebs die auf „Konsolenlevel“ und drunter unterwegs sind.
Deswegen sage ich ja, dass es sich auf High-End-PCs lohnt, nicht auf Steam Deck oder alten Möhren mit XSS bis PS5 Pro Leistung.

Die Leute sind einfach zu geizig mal ordentlich Geld für ihr Hobby auszugeben, lieber irgendne subventionierte Gammelhardware kaufen und bei den Spielen dann abgezockt werden…

Die Einbrüche sind die einzige Ausrede, die ich habe, wenn ich auf den Sack kriege. Lasst das so!

300p auf der Series S… Also ich weis ja nicht. Ich sehe die Series S zwar auch kritisch aber eine Auflösung eines PS1 Spiels schreit dann doch nach einer ziemlich miesen Optimierung.

Solange du sie nicht hast kann es dir ja egal sein.

Verstehe die ganzen schlechten Steam Bewertungen wegen der Performace nicht,läuft in 4k Dlss Qualität mit 120-144 FPS und alles auf Anschlag.Vielleicht sollte man keinen fertig PC oder mit einer GTX 1060 Zocken.

Bis auf hin und wieder Frame Drops läufts.

Kauf dir lieber ne PS5 Pro, dann kannste 900p mit FSR1 genießen, ist viel besser.

LUL, jk, einen vernünftigen PC zu haben zahlt sich bei solchen Spielen echt aus, macht richtig Laune.

Ne Pro habe ich schon aber nur für die Exklusiven,da ich nicht 2 Jahre warten möchte.Die 5090 für den Rest 😉
Ich weiß das die 5090 überteuert ist aber dafür Arbeite ich und gebe gerne mehr Geld für das Hobby aus.

Spiel ist null optimiert, aber kein Wunder wenn man sein Spiel für 5 Systeme bringen muss, ein Irrsinn.

Also auf der Pro im Quality Modus läuft’s gut, wie’s auf der normalen PS5 läuft weiß ich nicht,hab auf der Pro fast immer konstant meine 60 FPS im Quality Mode.

Wieviel Stunden bist du drin? Bei kam es ab Stunde 9 immer wieder zu 2-3 Sekunden langen Standbilder. Neu Installation hat nichts gebracht.

Na da überlegt man sich doch noch mal sich eine Series S zu kaufen bei der tollen Auflösung 😉

Oder eine PS5 Pro, die auch eine sehr niedrige render resolution hat.
Lustig, dass du als PC-Basher nun nicht mehr mit der nicht vorhandenen Power der PS5 Pro prahlst, sondern nach unten trittst, aber so bist du eben ^^

Ach ja, Hills wieder on Fire.
Bei XD nix los?
Oder ist dein Aldi Pc in die Luft gegangen bei deiner ganzen imaginären Power

Keine Ahnung warum immer die series s genannt werden muss. Konsolen die ich nicht besitze interessieren mich auch nicht.

Ich spiele es auf Qualität auf der PS5 Pro und es sieht super aus auf meinem Oled.
Hab auch keine große Probleme bei der Performance gemerkt. Für mich alles richtig.

Das Fame ist auf allen Systemem mies optimiert. Die hätten sich mehr Zeit nehmen müssen.

Im Balanced modus, sieht mein keinen wirklichen unterschied zwischen Series X, PS5 und PS5Pro. Das sieht mir jetzt nicht wirklich gut optimiert aus. Naja ich werde die PS5pro fassung mal live Vergleichen mit der Series X wenn ich wieder auf dem Alten Kontinent bin.

Das Game ist einfach nur sehr schlecht optimiert..die S mit 300-360p aber 90fps..wo ist da der Sinn..warum kein Mittelweg finden.

Das habe ich dir geschrieben, schlecht optimiert.

Mir ist es gerade egal da ich mit der Series s und Einem klapp Monitor unterwegs bin. Aber schlecht optimiert ist es definitiv.

Auflösungen schlechter als bei einer PlayStation 3, hallo wir haben 2025

Kurbelt die Verkaufszahlen alter Röhrenfernseher wieder an.