Der chinesische Entwickler Yang Bing begann im Jahr 2014 mit den Arbeiten an „Lost Soul Aside“, einem neuen Action-Rollenspiel, das die Ästhetik von „Final Fantasy 15“ mit dem rasanten Kampfsystem eines „Devil May Cry“ oder „Ninja Gaiden“ verbinden sollte.
Das Projekt wirkte so vielversprechend, dass Sony den Entwickler im Rahmen des China Hero Projects unterstützte und ihm mit Studio Ultizero Games in Shanghai ein eigenes Studio zur Seite stellte, damit das Spiel weiter wachsen konnte. Nun steht die Veröffentlichung kurz bevor – geplant ist der 29. August 2025 -, doch offenbar sollten Fans ihre Erwartungen nicht zu hoch ansetzen.
Demo enttäuscht: mehr FF7 Remake als Devil May Cry und AA zum AAA-Preis?
Wie der bekannte chinesische Content Creator und Leaker Lunatic Ignus in einem neuen X-Beitrag (via Tech4Gamers) berichtet, hatte er „zusammen mit verschiedenen chinesischen Journalisten und Content Creatorn“ die Gelegenheit, anhand einer Demo das erste Kapitel von „Lost Soul Aside“ etwa zwei Stunden lang zu spielen und mehrere Bosskämpfe zu bestreiten.
Und das Fazit fällt eher ernüchternd aus: „Das eigentliche Problem des Spiels ist, dass es nicht wirklich eigenständig überzeugt. Manchmal wirken die Animationen und Kämpfe sehr billig“, erklärte der Insider. „Die meisten von uns glauben nicht, dass das Spiel aufgrund des AAA-Preises ein breiter Erfolg wird, auch wenn chinesische Spieler fasziniert davon sind.“
Zudem habe das Spiel laut Lunatic Ignus mehr mit „Final Fantasy 7 Remake“ als „Devil May Cry 5“ gemeinsam: „Es gibt sogar eine Stadt mit vielen Geschäften und NPCs, die an FF7 Remake erinnert.“
Herausfordernde Entwicklung und mögliche Verschiebung
Dass „Lost Soul Aside“ sich nicht mit den großen AAA-Spielen messen möchte (obwohl es im PS Store für 69,99 Euro angeboten wird), machte aber auch Yang Bing deutlich, der erklärte, „dass es sich um ein AA-Spiel handelt“. Zudem verriet der Entwickler, dass es im gesamten Spiel „rund 120 Minuten Zwischensequenzen“ gibt.
Und obwohl sich Bing bereits 2014 mit dem Spiel beschäftigte, begann die „tatsächliche“ Entwicklung erst Mitte 2021 – „zu diesem Zeitpunkt wurde die Art des Spiels festgelegt“. Allerdings seien die Arbeiten für Bing „extrem herausfordernd“ gewesen und hätten „seine Gesundheit stark beeinträchtigt“. Ideen für sein nächstes Projekt hat er aber schon jetzt: „Ihr nächster Titel soll ein Soulslike-Spiel werden.“
Ob „Lost Soul Aside“ am Ende auch die breite Masse und nicht nur das chinesische Publikum überzeugen kann, bleibt abzuwarten. Auch der für Ende August angesetzte Release scheint noch nicht in Steiß gemeißelt: Erst kürzlich meldete sich der bekannte Leaker Detective Seeds zu Wort und behauptete, dass es nach der ChinaJoy-Messe in der ersten Augustwoche noch zu einer Verschiebung kommen könnte.
Den enttäuschen Hands-on-Reaktionen nach zu urteilen, könnte die zusätzliche Entwicklungszeit „Lost Soul Aside“ aber womöglich auch zugutekommen.
Hab ich beim ersten Trailer schon gesagt das wird nix
Typischer eingekaufter lückenfüller von sony
Das man überhaupt irgendwas hat
Wenigstens ist mit death stranding 2 mal wieder ein interessanter mehr oder weniger zeitexklusiver titel gekommen
Mittlerweile gibts so ein Überangebot an Spielen, dass ich mich fast schon freue wenn ein Spiel das mich grundsätzlich interessiert ein gutes Stück an den Erwartungen/erhofften Qualität vorbei geht. Dann kann ich das mit gutem Gewissen auslassen.
Kp wies euch da ging, aber ich finde die chinesischen Spiele bei Weitem nicht so gut wie sie gemacht werden. Je länger ich die Spiele gezockt habe, umso mehr merkt man, dass unter der ganzen Grafik etc doch an einigen Stellen gespart wurde. Mal schauen wie das hier tatsächlich wird
Gefühlt kommt er nur noch Müll auf denn Markt würde mich nicht wundern wenn es das nächste nicht fertige unoptimiertes Game ist
Das wird noch schlimmer, je mehr Chinesen auf den Markt drängen. Da wird kopiert, innerhalb von wenigen Monaten neue Spiele auf bekannten Engines erscheinen. Das Gleiche Modell wie bei Chinas E-Autos… Klasse und Qualität verdrängt durch Quantität und Schund. Aber Geiz ist halt geil. Niemand will für richtig gute Spiele zahlen. Am liebsten alles geschenkt bekommen und dann 200 Euro und mehr in Microtransaktionen pro Spiel reinballern, dass sonst nur zu einem C-Spiel taugt.
Aussagen die ich null verstehen kann, es kommen so viele gute Spiele heraus, dass man sich eigentlich kaum noch davor retten kann. Allein dieses Jahr, KCD2, Death Stranding 2, Split Fiction, Monster Hunter Wilds, DK Bananza, Doom, Expection 33.
Darüberhinaus kommt ja sogar noch einiges, Metal Gear, Titan Quest 2, Metroid Prime 4, Sword of the Sea, Anno 117, Hell is Us, Ghost of Yotai, Battlefield 6 oder Outer Wilds 2. Wir leben in echt goldenen Zeiten, nur einige fokussieren sich doch etwas zu sehr auf das Negative..
Wukong 60 FPS nur mit Input-Lag und sieht aus wie Matsche. Monster Hunter Wilds 60 FPS Auflösung leidet stark darunter. Wuchang Fallen Feathers Frame Drops. Lords of the Fallen zu Release Kein 60 FPS Frame Drops. Killing Floor 3 Keine stabilen 60 FPS Frame Drops, Dragon’s Dogma 2 Keine Stabilen 60 FPS zum Release. Final Fantasy XVI Keine stabilen 60 FPS. Anscheinend sind meine Ansprüche zu hoch und ich gehöre auf denn PC aber ich bin nicht zu frieden was immer abgeliefert wird. KCD2, Death Stranding 2, Split Fiction, Expection 33. fand ich gut umgesetzt und poliert aber 80% der Spiele sind es aus meiner Sicht nicht
Hab heute die Where Winds Meet Beta gespielt auch ein Game aus China das Game wird voll sein von Mikrotransaktionen Und Pay to Progress Elementen und wie ist die Performance scheiße.
Was du aufzählst sind ja auch keine China Spiele, aber Lost Soul Aside schon. Und schau mal, wieviele China F2P Spiele sich mittlerweile im 0,30€ Shop tummeln. Da wird einem schlecht. Ich geb Sony noch 3-5 Jahre, dann ist jedes 2te Spiel chinesisch und der Anteil wesentlicher Spiele ist halbiert.
Erstmal abwarten.
Mal schauen was am Ende rauskommt.
Nichts gutes laut den Tester des Hands-on.
„Und das Fazit fällt eher ernüchternd aus: „Das eigentliche Problem des Spiels ist, dass es nicht wirklich eigenständig überzeugt. Manchmal wirken die Animationen und Kämpfe sehr billig“, erklärte der Insider. „Die meisten von uns glauben nicht, dass das Spiel aufgrund des AAA-Preises ein breiter Erfolg wird, auch wenn chinesische Spieler fasziniert davon sind.“
Also wenn chinesische Spieler davon überzeugt sind, dann ist es für den Erfolg doch egal ob Journalisten oder Content Creator es nicht mögen weils kein 1:1 DMC Klon ist.
Wir werden sehen.
Die Ambitionen waren hier viel zu groß. Lost Soul Aside sollte ja das Versus-XIII werden, welches wir praktisch nie bekommen haben und dafür einfach Final Fantasy XV erhalten haben. Während der Entwicklung müssen da aber einige Dinge gewaltig schief gegangen sein. Genau so wie bei MindsEye müsste man meinen, dass das Ding nochmal verschoben wird. Aber ich bin mir sicher, dass das Spiel genau wie MindsEye pünktlich erscheinen wird.