PS Plus im August 2025: Essential, Extra und Premium vor Ankündigung und Freischaltung - Termine

Wann erfolgen die Ankündigungen und Freischaltungen der August-Neuzugänge von PS Plus Essential, Extra und Premium? Die Termine stehen mehr oder weniger fest, während Sony die Vorhersagen mittlerweile schwieriger gestaltet. 

PS Plus im August 2025: Essential, Extra und Premium vor Ankündigung und Freischaltung – Termine

Der August naht und damit auch die Ankündigungen und Freischaltungen für PS Plus Essential, Extra und Premium. Die Termine lassen sich inzwischen nicht mehr ganz so verlässlich vorhersagen wie in den Jahren zuvor, doch gewisse Muster zeichnen sich weiterhin ab.

Ein zentraler Bestandteil der Strategie dürfte bestehen bleiben: Den Anfang machen traditionell die Neuzugänge der Basisstufe PS Plus Essential. Die Ankündigung der neuen Titel wird am 30. Juli 2025 erwartet. Die Freischaltung dürfte am 5. August 2025 erfolgen.

PS Plus Extra und Premium folgen dem bisherigen Rhythmus zufolge rund zwei Wochen später. Die Vorstellung der neuen Spiele ist demnach für den 13. August 2025 angesetzt. Mit der Veröffentlichung kann am 19. August 2025 gerechnet werden, zumindest teilweise.

PS Plus Essential

  • Ankündigung: Mittwoch, 30. Juli 2025
  • Freischaltung: Dienstag, 5. August 2025

PS Plus Extra und Premium

  • Ankündigung: Mittwoch, 13. August 2025
  • Freischaltung: Dienstag, 19. August 2025

Sony kündigt die Neuzugänge üblicherweise gegen 17:30 Uhr deutscher Zeit an, die Freischaltungen erfolgen im Laufe des jeweiligen Vormittags, meist gegen 10 Uhr.



Testlauf in Australien deutet auf veränderte Veröffentlichungsstrategie hin

Zumindest bei den Freischalttagen neuer PS-Plus-Spiele deutet sich ein neues Muster an. Sony Interactive Entertainment hat zuletzt ein verändertes Veröffentlichungsmodell erprobt, bei dem Spiele nicht an einem Tag freigeschaltet wurden, sondern auf den Monat verteilt. 

In Deutschland blieben die Abweichungen gering, teils erklärbar durch mögliche Marketingdeals (etwa mit „Cyberpunk 2077“) oder spätere Releases wie bei „Abiotic Factor“. In Australien wichen die Freischaltungen im Juli deutlicher vom gewohnten Muster ab. 

Termine für PS Plus Extra in Australien: 

  • Cyberpunk 2077 (PS5/PS4) – 9. Juli 
  • Banishers:  Ghosts Of New Eden (PS5) – 15. Juli
  • Tropico 6 (PS5/PS4) – 15. Juli
  • Abitioc Factor (PS5) – 22. Juli
  • Planet Zoo (PS5) – 22. Juli
  • Bluey The Video Game (PS5/PS4) – 29. Juli
  • Risk of Rain 2 (PS5/PS4) – 29. Juli
  • New World: Aeternum (PS5) – 29. Juli

Sony bestätigte gegenüber Press Start, dass in ausgewählten Märkten mit alternativen Veröffentlichungsmodellen experimentiert werde. Wörtlich hieß es: „Wir erkunden neue Wege, um Titel aus dem PS-Plus-Spielekatalog bereitzustellen, sodass in diesem Monat in ausgewählten Märkten, einschließlich Australien, Spiele zu unterschiedlichen Terminen verfügbar sein werden.“



Ob dieses Verfahren künftig weltweit zum Einsatz kommt, ist noch unklar. Eine entsprechende Ankündigung steht bislang aus. Dennoch ist denkbar, dass bei den PS-Plus-Veröffentlichungen im August 2025 zusätzliche Freischaltungstermine hinzukommen.

Einige Spiele verlassen im August den PS-Plus-Katalog

Parallel zu den bevorstehenden Neuzugängen werden im August 2025 einige Titel aus dem PS-Plus-Katalog entfernt. Aufgelistet sind die entsprechenden Spiele im nachfolgenden Artikel: 



Die Entfernung ist für Dienstag, den 19. August 2025 geplant, zeitgleich mit der Veröffentlichung neuer Inhalte für PS Plus Extra und Premium. Bis dahin haben Abonnenten Zeit, die betreffenden Games zu spielen. Danach ist ein Zugriff nur noch durch Kauf möglich.

Für PS Plus Essential gilt weiterhin: Werden die Spiele während ihrer Verfügbarkeit dem eigenen Konto hinzugefügt, bleiben sie dauerhaft in der persönlichen Bibliothek und sind spielbar, solange das Abonnement aktiv ist. Das Juli-Aufgebot steht weiterhin zur Verfügung.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Phantom Blade Zero: 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo
Phantom Blade Zero 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo

Im vergangenen Monat kündigte das chinesische Entwicklerstudio S-Game ein Demo-Event zu „Phantom Blade Zero“ an, sodass interessierte Spieler selbst Hand an das vielversprechende Action-Rollenspiel anlegen können. Und für alle, die nicht in Peking vor Ort sind, steht jetzt brandaktuelles und 22 Minuten langes Gameplay-Material bereit.