Cronos The New Dawn: 35 Minuten neues Gameplay - So beginnt der düstere Sci-Fi-Horror 

„Cronos: The New Dawn“ präsentiert sich in einem brandneuen, 35-minütigen Gameplay-Video, das umfangreiche Einblicke in Bloober Teams kommendes Sci-Fi-Horror-Abenteuer gewährt und den Anfang des Spiels zeigt.

Cronos The New Dawn: 35 Minuten neues Gameplay – So beginnt der düstere Sci-Fi-Horror 

Erst in der vergangenen Woche präsentierte Entwickler Bloober Team ein umfangreiches, zehnminütiges Gameplay-Video zu „Cronos: The New Dawn“. Im Mittelpunkt stand ein Gebiet namens „Sector A-0“, während die gezeigten Szenen bereits einen guten Eindruck der Spielmechaniken vermittelten.

Nun haben die Macher aber schon das nächste bewegte Bildmaterial veröffentlicht, das einen noch umfassenderen Einblick in das kommende Sci-Fi-Horror-Abenteuer gewährt. Das neue und dieses Mal sogar 35-minütige Video zeigt die Anfangsphase des Spiels und begleitet Traveler ND-3576 auf seiner Reise durch eine mysteriöse, postapokalyptische Welt.

Der Anfang von Cronos: The New Dawn: Auf der Suche nach Traveler ND-3576

Der Traveler landet im Bezirk „New Dawn“ und erhält die Aufgabe, seinen mysteriösen Vorgänger ND-3500 ausfindig zu machen. Dabei liefert das Video (via Gematsu) einen detaillierten Eindruck des bekannten Gameplay-Loops, bestehend aus Erkundung und dem Kampfsystem.

So beginnt der Weg durch die düsteren Ruinen der zerstörten Welt zunächst gemächlich: Dokumente und Notizen werden gefunden, kleinere Rätsel gelöst. Doch es dauert auch nicht lang, bis die ersten Orphans auf den Plan treten. Dabei wird erneut deutlich, wie wichtig es ist, die getöteten Kreaturen zu verbrennen, bevor sie zu noch gefährlicheren Monstrositäten verschmelzen.

Im Video kommt es außerdem zu einem Kampf mit einer deutlich stärkeren Kreatur, die vom Traveler zunächst besiegt werden muss, um Zugang zu einem Zeitriss zu erhalten und die Suche nach ND-3576 fortsetzen zu können.

Zwischen den Zeiten: Eine Mission für das Kollektiv

„Cronos: The New Dawn“ führt Spieler laut Entwickler Bloober in eine düstere Zukunft, in der es darum geht, „den Albtraum der Zukunft zu überleben, um zu retten, was von der Vergangenheit übrig ist“. Die Geschichte selbst ist eine Reise durch die Zeit, die „die Linie zwischen Vergangenheit und Zukunft überschreitet“.

So gilt es in der Rolle eines Travelers im Auftrag des rätselhaften „Kollektivs“ eine zerfallene Zukunft nach „spezifischen Zeitrissen“ zu durchforsten, die in das Polen der 1980er-Jahre zurückversetzen. Dort angekommen besteht die Aufgabe darin, die „Seelen“ von Schlüsselfiguren zu bergen, die der damaligen Apokalypse – dem sogenannten „The Change“ – zum Opfer fielen.



Ein Ereignis, dass die Menschheit für immer veränderte und sie in „gefährliche Abscheulichkeiten“ verwandelte – die Orphans. „Die Gegner, denen du begegnen wirst, sind alptraumhafte Kreaturen, geboren aus den Überresten der Menschheit – um sie zu besiegen, musst du dein gesamtes Arsenal voll ausschöpfen. Im Kampf können schnelle Entscheidungen den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten“, heißt es seitens der Verantwortlichen.

Erscheinen soll „Cronos: The New Dawn“ im Herbst dieses Jahres für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Ein konkreter Release-Termin wurde bislang noch nicht bekannt gegeben.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS Plus Essential im August: Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt
PS Plus Essential im August Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt

Sony hat das August-Line-up für PS Plus Essential enthüllt. Zusätzlich wird zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus ein kostenloses Avatar-Set angeboten.

Light of Motiram: Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie
Light of Motiram Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie

Vergangenes Jahr kündigte die Tencent-Tochter Polaris Quest mit „Light of Motiram“ ein neues Open-World-Survivalspiel an, das eine frappierende Ähnlichkeit zu Sonys „Horizon“-Spielen aufweist - offenbar zu viel für den PlayStation-Hersteller, der das chinesische Unternehmen nun vor Gericht zerrt.

Mafia The Old Country: Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?
Mafia The Old Country Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?

Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?

ROG Xbox Ally: Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert
ROG Xbox Ally Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert

Microsofts und Asus’ ROG Xbox Ally-Handhelds werden im nächsten Monat auf der Gamescom 2025 ausführlich präsentiert. Der Termin für den offiziellen Verkaufsstart ist allerdings schon jetzt durchgesickert, während für die aufgerufenen Preise eine weitere Bestätigung vorliegt.

GTA 6: Insider warnt vor erneuter Verschiebung – und äußert sich zu Editionen und Verkaufspreisen
GTA 6 Insider warnt vor erneuter Verschiebung - und äußert sich zu Editionen und Verkaufspreisen

Anfang Mai wurde der Release-Termin von „GTA 6“ von Herbst 2025 auf Ende Mai 2026 verschoben. Und womöglich könnte es noch zu einer weiteren Verzögerung kommen, wie ein Insider jetzt warnte und darüber hinaus auch Angaben um angeblichen Verkaufspreis machte.

Mafia The Old Country: Trailer zeigt PS5-Pro-Szenen – Gangsterästhetik trifft auf 800-Euro-Konsole
Mafia The Old Country Trailer zeigt PS5-Pro-Szenen - Gangsterästhetik trifft auf 800-Euro-Konsole

Hangar 13s neues Third-Person-Actionspiel “Mafia: The Old Country” erscheint im August 2025 unter anderem für die PlayStation 5. Der aktuelle Trailer, basierend auf der PS5-Pro-Version, zeigt altbewährte Mechaniken wie Quick-Time-Events und Deckungskämpfe.

Naja, bisschen grau in grau und bisschen austauschbar. Aber immerhin bedeutend besser als der letzte Trailer. Glaube wenn man es selbst spielt baut es richtig Spannung auf.

Gucke mir da nichts mehr an. Will mich nur noch überraschen lassen.