GTA 6: Stellenanzeige deutet auf neues Content-Feature hin

Plant Rockstar ein neues Feature für "GTA 6"? Auf seiner Webseite sucht das Unternehmen nun nach neuen Mitarbeitern für seine Creator-Plattform.

GTA 6: Stellenanzeige deutet auf neues Content-Feature hin

Auf „GTA 6“ müssen die Fans noch ein wenig länger warten. Eigentlich sollte der nächste Titel der beliebten „Grand Theft Auto“-Reihe in diesem Herbst erscheinen. Ein genaues Datum wurde jedoch nie genannt. Im vergangenen Mai wurde „GTA 6“ dann auf den 26. Mai 2026 verschoben.

Das lässt den Entwicklern von Rockstar noch ein wenig Zeit für die Feinarbeiten am Spiel. So etwa für die hauseigene Creator-Plattform, für die nun zwei neue Mitarbeiter gesucht werden.

Neue Mitarbeiter für UGC

Auf der offiziellen Webseite sucht Rockstar derzeit nach einem Associate Compliance Manager mit Sitz in Bangalore, Indien, sowie einen Senior Product Manager für das Büro des Unternehmens in Manhattan. Beide Stellen sollen sich mit von Nutzern generierten Content beschäftigen.

So suche man neue Mitarbeiter „zur Förderung wichtiger Produktinitiativen auf unseren Creator-Plattformen, darunter Five M , Red M und verwandte Produkte“, heißt es in einer der Anzeigen. Neben Management-Aufgaben sollen die Interessierten bei dem Job auch „aufkommende Trends in den Bereichen UGC, Gaming und Technologie“ beobachten.

Auch in „GTA 5“ und „Red Dead Online“ setzt Rockstar auf Inhalte, die von den Nutzern selbst erstellt werden. Während der Pandemie etwa erlebten besonders die Rollenspiel-Server von „GTA 5“ einen Ansturm an Spielern. Dabei wollten die Nutzer die Inhalte jedoch nicht nur selbst spielen, auch auf Twitch wurde das bunte Rollenspiel-Treiben von Tausenden Zuschauern verfolgt.



Rockstar war allerdings zunächst gegen die selbsterstellten Inhalte der Spieler und ging gegen diese vor. 2023 übernahm das Studio das Team CFX.RE, das für die Modding-Tools FiveM für „GTA 5“ und RedM für „Red Dead Online“ verantwortlich sind.

Gerüchte gibt es schon länger

Schon im letzten Februar gab es Gerüchte, dass Rockstar bei dem kommenden „GTA 6“ verstärkt auf nutzergenerierte Inhalte setzen würde. Laut Insidern soll sich das Unternehmen dafür mit Inhaltserstellern für die Spiele „Fortnite“ und „Roblox“ sowie „GTA“-Moddern zu Gesprächen getroffen haben.

„Es ist unklar, inwiefern Kreative davon profitieren würden, ihre IP und ihr Publikum in GTA 6 einzubringen“, hieß es damals in dem Bericht. „Abgesehen von der Präsenz in einem der beliebtesten Spiele der Welt.“

Ob Rockstar bei „GTA 6“ jedoch wirklich nutzergenerierte Inhalte vorantreiben will, ist offiziell nicht bekannt. Das Unternehmen hat sich selbst noch nicht zu seiner Strategie für das Spiel geäußert.

Quelle: Rockstar via PCGamesN, GameRant

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Release 2027!

Wenn du möchtest kannst du es gern erst im Jahr 2027 kaufen, alle anderen spielen es 2026 schon.

MFT. Klamotten von einem bestimmten Designern und oder Moddern. Geschäfte die stetig gefüllt werden. Ich könnte mir spezielle Fahrzeuge vorstellen. Oder andere Objekte. Damit lässt sich viel Geld verdienen, wenn es in einem Spiel wie GTAVI von einer bestimmten Sache nur eine limitierte Anzahl gibt. Echter Handel im nächsten GTA Online. So sehr ich mich auch auf GTAVI freue… beim Online Part war ich schon bei V raus Mit GTAVI wird’s richtig übel.

…und GTA Online kommt ohnehin für mich nur infrage, wenn R* die amoklaufenden Kids unter Kontrolle bringt. Das war in GTAV schon der absolute Abturner.

Absolut! Genauso wie einfallsloses Missionsdesign, endloser Grind und aufgezwungene MP Elemente. Letzteres haben sie wohl weitgehend bereinigt. Und gut, man muss dazu sagen, es gibt ja auch einen Passivmodus, wenn man seine Ruhe haben wil. Aber es wäre schon schön, wenn es wie bei Rennspielen möglich wäre, die Rambos unter sich auf einem Server zu versammeln. Sodass die sozialeren Naturen nicht immer genervt werden.