Kurz vor dem Release für die Konsolen kündigte Void Interactive an, dass der Taktik-Shooter „Ready or Not“ für den Release auf PS5 und Xbox Series X/S inhaltlich überarbeitet wird.
Unter anderem fuhren die Entwickler die Gore-Effekte zurück und reduzierten zudem die Gewaltszenen mit Kindern. Da diese Änderungen auch auf die PC-Version übertragen wurden, führte dies zu Zensurvorwürfen und einem Review-Bombing seitens der PC-Community. Dem Erfolg auf den Konsolen tat das Ganze jedoch keinen Abbruch, wie aktuelle Zahlen belegen.
Wie Void Interactive auf LinkedIn bekannt gab, verkaufte sich „Ready or Not“ auf PS5 und Xbox Series X/S mittlerweile mehr als zwei Millionen Mal. Ein Meilenstein, für den der Shooter auf den Konsolen gerade einmal etwas mehr als zwei Wochen benötigte.
Shooter auf den Konsolen von Anfang an ein Erfolg
Nachdem „Ready or Not“ im Dezember 2023 für den PC erschienen war, reichte Void Interactive die Umsetzungen für PS5 und Xbox Series X/S am 15. Juli 2025 nach. Trotz aller Kritik und Zensurvorwürfen im Vorfeld der Veröffentlichung standen die Zeichen für „Ready or Not“ auf den Konsolen von Beginn an auf Erfolg.
Bereits nach vier Tagen erreichte der Shooter auf PS5 und Xbox Series X/S die Marke von einer Million verkauften Einheiten. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, verkauft sich die Konsolenversion auch weiterhin auf hohem Niveau.
Kurz vor dem Release für die Konsolen gingen die Verantwortlichen von Void Interactive auf die Kritik an den inhaltlichen Anpassungen ein und wiesen darauf hin, dass das Studio die Kritik an diesen für überzogen hielt. In der Praxis sollen die Änderungen nämlich so gering ausfallen, dass sie die meisten Spieler lediglich bemerken, da die Entwickler diese offen kommunizierten.
„Die Änderungen an der Konsolenversion sind so gering, dass die meisten Leute hier nichts bemerken würden, wenn wir nichts sagen würden. Wir möchten aber transparent sein“, schrieb das Studio zu diesem Thema.
Wie Void Interactive anlässlich des neuen Verkaufszahlenmeilensteins versprach, dürfen sich die Spieler auf den Konsolen in den nächsten Wochen auf weitere Verbesserungen freuen, die in Form von Updates Einzug halten.
Handfeste Informationen oder einen konkreten Terminplan zu den Updates stehen aber noch aus.
Sind hier auch ältere Semester die noch wissen wie zensiert Versionen früher so ausgesehen haben?
Klar kenn ich noch die alternativen Versionen von Command n Conquer mit Blechbüchsen, half Life 1 ebenfalls mit Robotern und der absolute König SoF2 mit einer Story die dann komplett im Roboter Universum angesiedelt war. Deswegen empfinde ich es ehrlich gesagt als sehr erfreulich, dass sich da viel verbessert hat. Sogar sozialadäqianz paragraph für spiele wie commandos und wolfenstein. Lässt sich auch im neuen Indiana Jones bewundern. Und RoN ist ja weltweit eine Fassung. Insofern empfinde ich das ganze ehrlich gesagt eher als positive Entwicklung.
Tja wie so oft im Leben war die Gefühlte Mehrheit doch nur die Minderheit
Eine Million ist ja nicht wirklich die Mehrheit. Die anderen 8 Milliarden alle mit Ehre.
Wie üblich pure Comedy. Es ist ein Privatunternehmen, das um die Plattform von anderen Privatunternehmen nutzen zu dürfen sein Produkt an deren AGBs anpasst.
Oh nein, ich kann keine nackten Geiseln mehr anschauen, oh nein, ich kann keine Leichen mehr zerstückeln …
Und dieses Zensurgesülze wird auch noch von der Redaktion proklamiert …
Es IST keine Zensur. Videospiele sind seit einiger Zeit endlich als Kunst angesehen, und von staatlicher Seite darf Kunst nicht zensiert werden. Aber das scheint noch ein langer Marsch zu sein, bis das mal in den Köpfen ankommt.
Das Spiel hat leider ne absolute Soßenkopf KI, DAS ist wirklich ein Problem. Die Zensurvorwürfe sind einfach ein Witz.
Konnte ja nicht indiziert werden da die Hersteller ihr Spiel im Vorfeld beschnitten haben. Du hast recht das Kunst allgemein nicht zensiert werden darf, aber bei den Medien kennt wir ja das mit dem Verkaufsverbot, was dem Volksmund ja der Zensur nahe kommt.
ZensurVORWURF?
Es ist Zensiert. Das ist ein Fakt. Es ist belegt. Kein Vorwurf
Und wenn ich beifahrerseitig einen VORWURFsvollen Blick bekomme, auf Grund meiner Fahrweise und ich mir selbst den VORWURF mache zu schnell gefahren zu sein, dann ist das auch ein Fakt, den das Blitzerfoto belegt und die VORWÜRFE waren somit berechtigt.
;D
Das Spiel ist absolute Katastrophe, da sollte man nichts schön reden. Eine kaputte beleuchtung, kaputte Schatten, eine kaputte KI, Texturen mit niedriger Auflösung, Gegner und Objekte stecken irgendwo fest, da ist noch mehr aber dann würde ich hier wohl ein Buch schreiben müssen xD
Kann Raphael nur recht geben, betrifft allerdings alle Versionen vom Spiel.
Das Spiel kann an einigen Stellen noch so einiges an Politur vertragen. Grafisch sehe ich da zwar am wenigsten Probleme aber fällt mir sicher nicht auf. Die Sache ist eben, dass dieses Genre sehr sehr rar ist. Es gibt nur wenige Vertreter und ready or not ist nun mal der beste darin. Es bietet eine solch enorme Vielfalt. Mit dem neusten Update und dem consolen Release kamen noch einmal 4 Waffen ins Spiel, die so viel Varianz mit hinein bringen. Genau das mag ich und genau das machen die Entwickler in meinen Augen genau richtig. Seit dem early access release hat sich so viel getan. Ich denke sie werden dem Spiel noch viele polierungen gönnen und es zu einem sehr guten Spiel machen.
Spielst du auf der PS5 oder PS5 Pro und ist diese auch von den zahlreichen Problemen betroffen. Ich hatte diese ganze Zeit vor das Spiel zu holen, aber wenn es in diesem Zustand ist dann warte ich lieber noch was und hole lieber Mafia zuerst.
Jetzt kann man nur hoffen, dass sie die Einnahmen verwenden & die Versionen für ps5 pro & Series x vernünftig anzupassen…