Das Remake von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ dürfte derzeit wohl zu den offensten Geheimnissen der Branche zählen. Obwohl eine offizielle Ankündigung nach wie vor auf sich warten lässt, häuften sich in der Vergangenheit bereits etliche Gerüchte und Hinweise.
Der offensichtlichste Hinweis kam dabei von Matt Ryan, dem Synchronsprecher von Protagonist Edward Kenway. Doch dafür drohte ihm offenbar mächtig Ärger. Wie Ryan jetzt nämlich enthüllte, war Ubisoft aufgrund seiner Äußerungen alles andere als glücklich – und hatte angeblich sogar vor, rechtliche Schritte gegen den Sprecher einzuleiten.
Fan-Gespräch wurde Synchronsprecher zum Verhängnis
Was war passiert? Ende Juni dieses Jahres fragte Ryan einen der Fans im Rahmen einer Autogrammstunde, ob er „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ schon durchgespielt habe. Als dieser bejahte, meinte Ryan, er müsse es „vielleicht noch einmal durchspielen“. Der Fan hakte direkt nach und fragte, ob an den Gerüchten um ein Remake etwas dran sei. Mit einem vielsagenden Lächeln antwortete Ryan daraufhin, dass er „nichts dazu sagen“ könne.
Das Problem: Das Gespräch zwischen den beiden wurde gefilmt und ging im Anschluss viral – zum Ärger von Ubisoft. Nun wurde Ryan auf einer Convention erneut nach einer „Black Flag“-Neuauflage befragt (via Insider Gaming), reagierte dieses Mal aber nur mit einem Schulterzucken und antwortete: „Ich weiß nicht, Kumpel“.
Der Fan blieb jedoch stur, fragte weiter nach und sprach Ryan auch auf das ältere Video an. Darauf enthüllte der Sprecher: „Also, die Sache ist die: Als das passierte, hat mich jemand heimlich gefilmt und ich war sehr offen und frei. Aber ich wusste nicht, dass sie mich tatsächlich mit ihrem Handy aufnehmen. Danach drohte die Firma [vermutlich Ubisoft], mich zu verklagen. Ja, also sage ich nichts.“
Das Remake von Black Flag: Ein offenes Geheimnis
Die Tatsache, dass Ubisoft direkt mit rechtlichen Schritten droht, macht jedoch eines ziemlich deutlich: Ein Remake von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ befindet sich wohl tatsächlich in der Entwicklung. Andernfalls hätte das französische Unternehmen wohl kaum so harsch reagiert.
Erstmals Erwähnung fand die Neuauflage des Action-Abenteuers aus dem Jahr 2013 bereits im Juni 2023. Damals berichtete Kotaku über das Projekt. Und auch der bekannte Branchenjournalist Tom Henderson ist sich sicher, dass „Black Flag“ neu aufgelegt wird. Seinen Informationen zufolge war der Release ursprünglich für dieses Jahr geplant, wurde aber wegen der Verzögerung von „Assassin’s Creed Shadows“ auf das erste Halbjahr 2026 verschoben.
Den letzten Hinweis zu einer nahenden Ankündigung gab es erst vor wenigen Tagen: Der bekannte X-Account PlayStation Game Size, der seine Infos aus den Backends der PlayStation-Server bezieht, deutete an, dass es bald Neuigkeiten zur „Assassin’s Creed“-Reihe geben könne. Das könnte sich auf das „Black Flag“-Remake beziehen, aber auch auf andere Titel wie das Mobile-Spiel „Jade“ oder das Multiplayer-Projekt „Invictus“.
Im Grunde waren doch nur das Piraten Setting und die Schiffsfahrt das Beste im Spiel. Der Rest war so lala.
Ich freu mich auch auf das remake.Würde jetzt schon gerne nen trailer sehen.Besser noch gameplay.Und dann wünsch ich mir noch das ich plötzlich wieder 20 bin,danke.
Wird ein Traum, dieses Remake. Da hab ich richtig Bock drauf. Wieder über die Inseln ziehen und einfach die Schauplätze genießen.
Ist ein sicherer d1 Kauf für mich. Nach der Ezio Reihe mein Lieblingsspiel.
War ein guter Teil. Eins der 4 Legendären Schiffe (ich glaube unten Links oder Südwest ) hat mir noch gefehlt…
Trotzdem würde ich die Überschrift ändern. Wird am Ende schon Ubisoft gewesen sein aber wenn es nicht 100% Sicher ist würde ich es nicht als Tatsache verkaufen.
Also ist das alles nur kostenlose Werbung für das Remake, wie ich das verstanden habe.
Ich freue mich. Für mich der beste Teil der Reihe. Man hat das Spaß gemacht, einfach mit dem Schiff zu segeln und den Wellerman zu hören.
Da gebe ich dir recht!
Ich befürchte allerdings dass das Remake an das Original nicht heran kommt.