Im letzten Jahr begann Microsoft damit, vormals Xbox-exklusive Spiele wie „Sea of Thieves“ oder „Hi-Fi Rush“ für die PS5 zu veröffentlichen. Und auch in diesem Jahr konnten sich Besitzer der Sony-Konsole bereits über Titel wie „Indiana Jones und der Große Kreis“ oder „Forza Horizon 5“ freuen. Letzteres gilt Berichten zufolge sogar als das bislang meistverkaufte PS5-Spiel des Jahres.
Und auch in Zukunft werden weitere Xbox-Spiele auf der PS5 landen: „Starfield“ etwa wird schon seit geraumer Zeit als heißer Kandidat für eine Portierung gehandelt. Eine offizielle Ankündigung erfolgte bislang jedoch nicht. Im Gegenteil: Zuletzt hatte der bekannte Insider NateTheHate schlechte Nachrichten und verkündete, dass sich der PS5-Release von Bethesdas Sci-Fi-Rollenspiel verzögern wird.
Untermauert werden die Aussagen des Leakers nun auch von den neuesten Gerüchten. Demnach soll „Starfield“ nicht mehr in diesem Jahr für die PS5 erscheinen.
Gerücht: Starfield für PS5 erst im Frühjahr 2026
Wie MP1st (via Wccftech) berichtet und sich auf eigene Quellen beruft, haben sich Bethesda und Microsoft dafür entschieden, die PS5-Version von „Starfield“ auf das Frühjahr 2026 zu verschieben, sodass mit einer Veröffentlichung zwischen Mitte März und Mitte Juni des nächsten Jahres zu rechnen sei.
Verantwortlich dafür seien die enttäuschenden Verkaufszahlen der ersten Erweiterung „Shattered Space“, die am 30. September 2024 veröffentlicht wurde. Der DLC scheiterte an den Erwartungen der Spieler, die auf einen umfangreichen, fesselnden und vor allem technisch sauberen Zusatzinhalt gehofft hatten.
Aus diesem Grund soll „Starfield“ für die PS5 zeitgleich mit der zweiten Erweiterung erscheinen, die bislang noch nicht angekündigt wurde und zu der noch keine Details vorliegen. Außerdem sollen weitere Quality-of-Life-Optimierungen geplant sein, um ein verbessertes Spielerlebnis zu bieten.
Mit einer zeitnahen Ankündigung der PS5-Version, etwa auf der Gamescom 2025 im nächsten Monat, soll jedoch nicht zu rechnen sein. Auch ein Shadowdrop, wie im Falle von Bethesdas zuletzt veröffentlichtem „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“, stehe nicht zur Debatte.
Weitere Xbox-Spiele für die PS5 im Anmarsch
Dabei tauchte erst in der vergangenen Woche das Gerücht auf, dass Microsoft die Ankündigung zweier weiterer Xbox-Titel für die PS5 und Switch 2 plane. Natürlich tippten viele Fans auf „Starfield“, doch aufgrund der neuesten Gerüchte dürfte sich diese Vermutung wohl zerschlagen haben.
Allerdings gibt es noch weitere Kandidaten für mögliche Portierungen: Sowohl „Halo: Combat Evolved“ als auch die „Halo: The Master Chief Collection“ geisterten immer wieder durch die Gerüchteküche und wurden von Insidern erwähnt. Aber auch das Anfang April veröffentlichte „South of Midnight“ könnte für andere Plattformen umgesetzt werden.
Abseits der Spekulationen steht bislang fest: Am 12. August 2025 wird mit „Senua’s Saga: Hellblade 2“ das nächste Xbox-Spiel für die PS5 erscheinen, gefolgt von „Gears of War: Reloaded“, das am 26. August 2025 für die Sony-Konsole veröffentlicht wird. Im diesjährigen Herbst folgen dann „Ninja Gaiden 4“ (21. Oktober) und „The Outer Worlds 2“ (29. Oktober).
Das Ding wird sich gut verkaufen. Die Playstationspieler letzt es nach guten spielen.
Ich bin ready wenn es kommt 😉
Natürlich wirds für die PS5 erscheinen, man wartet jetzt halt noch auf den 2. DLC, die Messlatte nach dem grottigen ersten DLC liegt ja weit unten…und dann kommt das Ding eben als GotY Edition auch für die PS5, würde ich drauf wetten…
Willst du wissen was dein starfield wert ist?
Ohh….. Ralf micromacher?
Mal schauen ob es wirklich für die ps5 kommt. Hätte schon Lust das game auf meiner pro zu spielen.
Gibt leider zu wenig sci fi rpgs aktuell.
Ist mir völlig Latte was andere hier für Troll Argumente gegenüber Starfield fabrizieren. Das Spiel ist einfach nur geil. Es hat seine Schwächen das ist klar. Die Idee die PS Version mit der nächsten Erweiterung zu veröffentlichen ist nicht mal schlecht. Hoffe wirklich das die PS Community der Marke nochmal einen richtigen Schub gibt.
Aber für ein „25 years in the making“ inklusive 40-minütigem Showcase hat man seine Kundschaft verarscht. Die Bewertungen sind alles andere als top. Es ist ja kein schlechtes Game, aber weit entfernt von dem, wie man es beworben hat. Zusammengefasst: Es war eine Enttäuschung.
Das sollte mittlerweile ja auch jeder wissen. Das PR geblubber über Starfield braucht keine Antwort und ist teilweise auch berechtigt.
Das Spiel ist allerdings jenseits von schlecht einzuordnen. Wer Bethesda Games mag,
wird voll auf seine Kosten.kommen.
„Geil“ ist mir da etwas zu hoch gegriffen, es war gut, es hatte eine gewisse Faszination, Ich würds weiterempfehlen! 86/10!
Welchje Troll-Argumente?. Das Spiel konnte dem rieisgen Hype nie gerecht werden und wird eigentlich nur auf XD als „Meisterwerk“ gelobt…Es ist ein okayes Game, für Bethesda-Fans max. sehr gut…Der erste DLC war zudem grottig…
Troll Argumente aha….Fakt ist das Game ist ein Ladebildsimulator.
Das DLC war aber auch wirklich mies. Das hat auf der Xbox sogar eine schlechtere Bewertung erhalten als Concord. Muss man auch erst mal hinkriegen. xD
Ich kaufe es definitiv aber das erste Dlc war wirklich mehh und beim „endboss“ hab ich geknurrt
Der DLC scheiterte an den Erwartungen der Spieler, die auf einen umfangreichen, fesselnden und vor allem technisch sauberen Zusatzinhalt gehofft hatten.
Technisch sauberen Inhalt.
Es ist ein Bethesda Game und da gehört es einfach dazu dass es nicht technisch sauber läuft.
Wer was anderes erwartet wird definitiv enttäuscht.
Als würde mich sehr freuen wenn es endlich bekanntgegeben würde. Will es endlich auf der Ps5 Pro spielen. Nur März – Juni 26 wird schwierig bei den Titeln die kommen im Jahr 26 aber naja wird trd geholt 😀
Gleich heißt es wieder:
Das Game braucht keiner
Ladezeiten Simulator
etc
Und am Ende ist es wahrscheinlich doch oben in den Charts
xD
Ja ich werde kaufen. Das Game macht allgemein einen guten Eindruck.
Was z.B. vereinzelnde Personen im Internet usw. sagen, ist oft nicht das was die breite masse am ende kauft. Und die will man man Catchen.
Das werden sie auch.
Das ist einfach Fakt.