Battlefield 6: Maus-und-Tastatur-Support für PS5? DICE liefert Antwort

Da "Battlefield 6" zu den Shootern gehört, die Crossplay unterstützen, stellten sich viele Spieler die Frage, ob auf der PS5 und Xbox Series X/S auch Maus und Tastatur verwendet werden können. Kurz vor dem Start der Open-Beta lieferte DICE die Antwort.

Battlefield 6: Maus-und-Tastatur-Support für PS5? DICE liefert Antwort

In der vergangenen Woche stellten die Entwickler von DICE den Multiplayer-Modus des kommenden Shooters „Battlefield 6“ ausführlich vor und nannten im Anschluss an die Präsentation diverse Details zur Mehrspieler-Komponente.

Wie bereits bekannt sein dürfte, handelt es sich bei „Battlefield 6“ um einen Crossplay-Titel, der plattformübergreifende Lobbys und Gruppen ermöglicht. Eine Ankündigung, die bei vielen Nutzern schnell die Befürchtung aufkommen ließ, dass Konsolenspieler im Duell mit PC-Spielern wettbewerbstechnisch im Nachteil sein könnten.

Schließlich lässt sich mit Maus und Tastatur deutlich schneller und präziser zielen als mit den Analogsticks eines Controllers. Dieser Tatsache sind sich auch die Entwickler von DICE bewusst und bestätigten auf Nachfrage, dass „Battlefield 6“ auf der PS5 und Xbox Series X/S ebenfalls mit Maus und Tastatur spielbar sein wird.

Crossplay lässt sich auf Wunsch deaktivieren

Da DICE in Person von Produzentin Alexia Christofi nicht näher ins Detail ging, bleibt abzuwarten, wie genau die Maus-und-Tastatur-Unterstützung auf den Konsolen umgesetzt wird. Vermutlich wird es jedoch ähnlich wie bei anderen Crossplay-Shootern gehandhabt, bei denen Spieler mit Maus und Tastatur unabhängig von ihrer Plattform im selben Matchmaking-Pool landen.

In unserer ausführlichen Vorschau zum Multiplayer von „Battlefield 6“ wiesen wir bereits darauf hin, dass es sich beim Crossplay um ein optionales Feature handelt. Möchtet ihr ausschließlich gegen andere Konsolen- beziehungsweise Gamepad-Spieler antreten, ist das problemlos möglich.



Zur Art und Weise, wie im Crossplay-Modus die Lobbys zugeordnet werden, schrieb Charlie Intel auf X: „Wenn du Crossplay aktiviert hast, arbeitet EA laut eigener Aussage daran, sicherzustellen, dass Konsolenspieler gegen andere Konsolenspieler gematcht werden. PC-Spieler kommen nur dann in die Lobby, wenn freie Plätze aufgefüllt werden müssen.“

Ergänzend zu diesen Aussagen bestätigten die Verantwortlichen von DICE, dass in „Battlefield 6“ auf ein strikt skillbasiertes Matchmaking (SBMM) verzichtet wird. Spieler werden also nicht ausschließlich anhand ihres Könnens in bestimmte Matchpools einsortiert. Stattdessen berücksichtigt das Matchmaking verschiedene Faktoren. Alle wichtigen Details dazu haben wir hier für euch zusammengefasst.

„Battlefield 6“ erscheint am 10. Oktober 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Vor dem offiziellen Release findet eine offene Multiplayer-Beta statt, die Spielern Zugriff auf mehrere Modi und Maps gewährt.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

PlayStation-Spiele für Xbox: Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an
PlayStation-Spiele für Xbox Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an

Ein bekannter Insider ist sich sicher: Sony wird zukünftig weitere PlayStation-Spiele für die Xbox veröffentlichten. „Helldivers 2“ sei demnach erst der Anfang. Doch um welche Titel wird es sich handeln? Mit einer neuen Aussage sorgte der Branchenkenner jetzt für weitere Spekulationen.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Diese PC-Spieler… als hätten sie intravenös Red Bull bekommen und die Maus direkt ans Rückenmark geklemmt. Leertaste, Leertaste, Bunnyhop, 180 Grad Spin in einer Geschwindigkeit, da müsste selbst Einstein seine Relativitätstheorie neu schreiben, rückwärts und mit Kotztüte.

Man sieht mehr Bildschirmdrehung als bei einem Erdbeben auf Speed. Und als Bonus gibt’s das Headset-Gekreische gratis dazu. Irgendein 16-Jähriger mit Stimmbruchschaden brüllt ins Mikro, als wär gerade seine GPU abgeraucht und seine Mutter hat das WLAN gezogen.

Zum Glück kann man Crossplay deaktivieren.