Cronos The New Dawn: Tiefe Story-Einblicke und ein rätselhafter Reisender im neuen Dev-Diary

Entwicklerstudio Bloober Team hat ein brandneues und umfangreiches Dev-Diary zu „Cronos: The New Dawn“ veröffentlicht, dass weitere Details zum kommenden Horrorspiel liefert. Im Mittelpunkt steht diesmal die Story des postapokalyptischen Zeitreise-Trips. Dabei wird auch erstmals ein neuer Charakter vorgestellt: der Wächter.

Cronos The New Dawn: Tiefe Story-Einblicke und ein rätselhafter Reisender im neuen Dev-Diary

Horror-Fans können sich auf den September freuen: Ende des Monats wird mit „Silent Hill f“ nicht nur der erste neue Teil von Konamis legendärer Horror-Reihe nach mehr als einem Jahrzehnt erscheinen. Anfang September wird Bloober Team, das zuletzt die Neuauflage von „Silent Hill 2“ ablieferte, mit „Cronos: The New Dawn“ nämlich auch ein brandneues Grusel-Abenteuer veröffentlichen.

Dabei versprachen die Verantwortlichen zuletzt nicht weniger als einen „Liebesbrief an den Survival-Horror“. Doch im Vergleich zu Vorbildern wie „Resident Evil“, das laut Bloober eher „abenteuerorientiert“ sei, legt man auch besonders viel Wert auf eine tiefergehende und ernsthaftere Geschichte. Weitere Details zur Story von „Cronos: The New Dawn“ liefert nun ein brandneues Dev-Diary.

Die Reisenden und das Schicksal der Menschheit

In dem über sechs Minuten langen Video (via Gamerant) kommen Produzentin Klaudia Sewera und Lead Narrative Designer sowie Lead Writer Grzegorz Like zu Wort, die so tief wie noch nie in die komplexe Geschichte des Spiels einführen. So sprechen die beiden zunächst über das kataklysmische Ereignis namens „The Change“, das die Menschheit in 1980er Jahren für immer verändert und von Like als „seltsame Krankheit“ beschrieben wird. 

Spieler übernehmen die Rolle einer Reisenden, die für eine mysteriöse Organisation namens „Das Kollektiv“ arbeitet und zurück in das Polen der 80er Jahre reisen muss, um wichtige Personen zu finden, die bei der Katastrophe ums Leben gekommen sind. Dabei sprechen die Entwickler unter anderem darüber, wie die Seelen gerettet werden und was der wahre Zweck der Reisenden ist.

Darüber hinaus wird im Entwickler-Tagebuch auch erstmals ein brandneuer Charakter vorgestellt: der Wächter. Dabei handelt es sich um einen „rätselhaften Reisenden, dessen Präsenz und Philosophie in starkem Kontrast“ zur Protagonistin stehen. Wie Sewera verrät, wird er sich im Verlauf des Spiels um die Ausrüstung kümmern und den Hub verwalten, „in dem die Spieler während des Spiels einen Großteil ihrer Zeit verbringen“. Der Wächter sei allerdings nur einer von „vielen Charakteren“ in „Cronos: The New Dawn“.

Entscheidungsfreiheit bei Erkundung und Extraktionen

Im Rahmen des Dev-Diarys bestätigen die Entwickler außerdem auch noch ein weiteres Mal, dass die Spieler in  „Cronos: The New Dawn“ selbst entscheiden können, welche Menschen sie extrahieren wollen. Die Entscheidungen beeinflussen aber nicht nur die Geschichte des Spiels, die zudem mehrere Enden bieten wird, sondern auch das Gameplay. So können die unterschiedlichen Extraktionen auch verschiedene spielerische Vorteile bieten.

Dass die Entwickler viel Wert auf eine gewisse Entscheidungsfreiheit legen, machte Lead Level Designer Piotr Tylus bereits an anderer Stelle deutlich. Und das betrifft neben den Extraktionen auch die Erkundung: „Es gibt optionale Routen. Die Erkundung spielt in Cronos außerdem eine große Rolle und trägt zum Schwierigkeitsgrad bei“, so Tylus. „Wer nicht erkundet, wird es wahrscheinlich schwer haben, aber das ist eine Herausforderung, die man sich selbst stellt.“



Erscheinen wird „Cronos: The New Dawn“ am 5. September 2025 für die PS5, Xbox Series X/S, Switch 2 und den PC. Vorbestellungen im PS Store sind bereits möglich. Für die Sony-Konsole wird das Horrorspiel außerdem auch in physischer Form erscheinen, ebenso für die Switch 2 – hier allerdings nur als Game-Key-Karte, die einen Download voraussetzt. 

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.