Lord of the Rings The Hunt for Gollum: Warner Bros. lobt "großartiges Drehbuch"

2027 soll mit "The Hunt for Gollum" ein neuer Film im "Der Herr der Ringe"-Universum erscheinen. Nun sprach Warner Bros. über den kommenden Titel mit Andy Serkis.

Lord of the Rings The Hunt for Gollum: Warner Bros. lobt „großartiges Drehbuch“

Schon 2024 kündigte Warner Bros. einen neuen Film im „Der Herr der Ringe“-Universum an. Dieser trägt den Arbeitstitel „The Hunt for Gollum“, zu Deutsch „Die Jagd nach Gollum“.

Eigentlich wurde der Streifen für 2026 angekündigt. Im vergangenen Mai wurde der Gollum-Film jedoch auf 2027 verschoben. Allerdings soll „The Hunt for Gollum“ jetzt schon ein „großartiges Drehbuch“ haben.

„Herr der Ringe“ einer der Eckpfeiler von Warner Bros.

Während einer Telefonkonferenz zu den Finanzen sprach der CEO von Warner Bros., David Zaslav, über den nächsten „Lord of the Rings“-Film. Dabei gab er an, dass „Der Herr der Ringe“ für das Unternehmen einer der „großen Blockbuster“ neben den Marken Batman, Superman, Wonder Woman und Harry Potter sei.

„Wir haben ein großartiges Drehbuch zu ‚Der Herr der Ringe‘ mit Peter Jackson, an dem wir weiterarbeiten, und wir werden Ihnen dazu weitere Details mitteilen“, so Zaslav bei dem Meeting. Erst im Juni gab Andy Serkis an, dass man sich gerade am Anfang des Schreibprozesses befinde.



„Wir stehen noch ganz am Anfang der Arbeiten“, so Serkis. „Wir haben im Laufe des letzten Jahres über den Film gesprochen. In den nächsten Monaten werden wir mit den Vorbereitungen beginnen. Ich schätze, wir werden Anfang bis Mitte nächsten Jahres drehen, und dann wird alles so lange dauern, wie die Dreharbeiten dauern. Es ist ein umfangreicher Film und wir werden für die Veröffentlichung im Dezember 2027 bereit sein.“

Andy Serkis war als Gollum schon in den „Der Herr der Ringe“- und „Der Hobbit“-Filmen zu sehen. In „Die Jagd nach Gollum“ übernimmt der Schauspieler sowohl die Hauptrolle als auch die Regie. Das Drehbuch stammt von Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens, dem Team hinter „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“.

Weiterer Film von Jackson soll folgen

„The Hunt for Gollum“ wird der erste Live-Action-Film der Mittelerde-Reihe seit „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“ aus dem Jahr 2014 sein. 2024 erschien der animierte Fantasy-Film „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ von Kenji Kamiyama.



Zu der Story von „The Hunt for Gollum“ ist bis jetzt noch nichts bekannt. Serkis gab jedoch an, dass man die Welt von Mittelerde sehen würde, „so wie Gollum sie erlebt hat“. Dazu haben schon einige Schauspieler aus der Originalbesetzung von „Der Herr der Ringe“ Interesse an einem erneuten Auftritt bekundet, sollte es in die Geschichte passen.

„Die Jagd nach Gollum“ ist jedoch nur einer von gleich zwei neuen Filmen im „Der Herr der Ringe“-Universum, an dem Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens beteiligt sind. Zu dem zweiten Film gibt es bislang jedoch keine Informationen.

Quelle: IGN, ScreenRant

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Hauptsache mit viel bunten Hobbits! 😉

Welches Filmstudio würde denn negativ über die eigenen Projekte sprechen?…

Hoffentlich nicht komplett mit Green Screen gedreht, die Hobbitfilme sahen im Vergleich zu den Herr der Ringe Filme, grässlich aus.