Nach Jahren der offenen Spielwelten setzt Entwickler Hangar 13 beim neuesten Serienableger „Mafia: The Old Country“ auf eine fokussierte Einzelspieler-Erfahrung. Spieler und Tester zeigen sich davon durchaus angetan: Zum Verkaufsstart erhielt das Spiel überwiegend gute Kritiken.
Atmosphäre und Story-Fokus werden gelobt
Mit einem Metascore von 76 (PC-Version, Stand 8. August 2025) liegt „Mafia: The Old Country“ hinter der „Mafia: Definitive Edition“, sichert sich jedoch innerhalb der Reihe eine ordentliche Metacritic-Bewertung. Tests der Konsolenversion waren zum Launch nicht möglich, da Take-Two die Review-Keys nicht rechtzeitig bereitstellte.
Auf Steam steht die Nutzerwertung aktuell bei „Sehr positiv“, basierend auf rund 1.500 Stimmen und einer Zustimmungsrate von 83 Prozent. Ein Spieler schrieb begeistert: „Das Spiel ist einfach genial. Wenn du ein Mafia-Fan bist oder schon frühere Mafia-Spiele genossen hast, ist dieses Spiel genau das Richtige für dich. Authentischer geht es nicht!“
Ein anderer: „Dieses Spiel lässt dich nicht nur einen Gangster spielen, es fordert dich heraus, einer zu werden. An einem Tag handelst du auf dem Markt mit gestohlener Seide, am nächsten stehst du in einem Weinberg und zählst Leichen, als wären sie Ernteerträge.“
Auch auf der PS5 wurde der Titel gut aufgenommen: Im PlayStation-Store erreicht das Spiel 4,86 von 5 Sternen bei etwa 1.200 Bewertungen. Zum Vergleich: Bei der „Mafia 3: Definitive Edition“ waren es 4,11 Sterne, die „Mafia 2: Definitive Edition“ kam auf 4,15 Sterne und die „Mafia: Definitive Edition“ immerhin auf 4,41 Sterne im PSN.
Das alles gibt es zum Budget-Preis
Bedenken, dass der vergleichsweise geringe Verkaufspreis auf ein reduziertes Spielerlebnis hindeuten könnte, erwiesen sich als unbegründet. Hangar 13 hatte bereits im Vorfeld betont, dass „Mafia: The Old Country“ für 50 Euro ein „fokussiertes“ und „lineares“ Erlebnis bieten solle.
Die Entscheidung, auf eine offene Spielwelt zu verzichten und stattdessen eine stringente Geschichte zu erzählen, sei unter anderem durch Rückmeldungen zur „Mafia: Definitive Edition“ beeinflusst worden. Das Studio erklärte weiter: „Wir glauben, dass diese Art von Spielen in unserer Branche noch immer einen sinnvollen Platz hat.“
Trotz der positiven Reaktionen aus Presse und Community erreichte „Mafia: The Old Country“ in Bezug auf die Steam-Spielerzahlen zum Release nicht die Spitzenwerte früherer Serienteile. So blieb der Titel hinter den Höchstwerten der „Mafia: Definitive Edition“ sowie des Originaltitels zurück. Bis zu 27.585 gleichzeitige Mafiosi versammelten sich gleichzeitig in der PC-Version auf Steam. Die „Mafia: Definitive Edition“ und „Mafia 3“ kamen auf Spitzenwerte von 36.679 bzw. 47.822 Spieler.
Für eine Gesamtbewertung fehlen allerdings noch die Daten anderer Plattformen, deren Zahlen weniger transparent sind. Offizielle Zahlen wurden bisher nicht veröffentlicht.
Mit Waffengewalt durch das historische Sizilien
„Mafia: The Old Country“ spielt im Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Enzo Favara, einem jungen Mann, der sich innerhalb der Strukturen der Torrisi-Familie behaupten muss. Nach einer Kindheit voller Zwangsarbeit und Gewalt sucht Enzo in der Mafia nach Anerkennung und einem besseren Leben.
Das Spiel beleuchtet den Wandel vom bloßen Überleben hin zur Loyalität gegenüber einer Organisation, die von Macht, Versuchung und Opferbereitschaft geprägt ist. Die Entwickler möchten, dass „Mafia: The Old Country“ mit einem authentischen Setting, filmischen Storytelling, der Third-Person-Perspektive, actionreichen Missionen und einem hohen Maß an Realismus auffällt.
Wie sieht es bei euch aus? Wühlt ihr euch bereits durch das sizilianische Setting? Und wie gefällt euch der neuste „Mafia“-Teil bisher?
Fand den vorgänger viel besser,auch wenn er technisch alles andere als sauber war.Ich mag keine Spiele wo die Story im vordergrund steht als Gameplay Spieler.Im diesem Teil wird man leider zu sehr an die Hand genommen und Spielzeit ist mir auch wenn es nur 50€ kostet deutlich zu gering.
Keine 24 Stunden nach Release wird man auf YouTube durch Video-Thumbnails mit dem Schicksal des Protagonisten gespoilert. Warum wird so etwas nicht verboten?
Mein Gott ohne gespoilert zu sein weiss ich schon nach 2 std spielzeit das mann stirbt und verraten wird. Ist halt eine typische Mafiageschichte.
Wer Teil 1u. 2 geliebt hat kommt an M4 nicht vorbei!
Werde es zwei Mal spielen für die Platin. Erstmal die Story auf einfach genießen und dann nochmal auf dem schweren Schwierigkeitsgrad. Liest sich alles super bisher, bin schon sehr gespannt.
Cool das man so viele gute Meinungen hört.
Hab es seit gestern hier liegen, da ich noch an Indiana Jones dran bin…
Das die Atmosphäre geil seien wird, das hab ich mir schon gedacht.
Wie sieht es aber beim Gameplay aus?
Viele haben geschrieben, das wäre öde und die KI wäre saublöd.
Also ich bin begeistert.Tolle atmosphäre.Story top.Und alles für 50 €.
…und Deutsch vertont. Auch keine Selbstverständlichkeit mehr.
Ich bin positiv überrascht. Als riesiger Fan der ersten beiden Teile, bin ich mehr als angetan.
– die Story fesselt von Anfang an
– hohes audiovisuelles Niveau
– Sizilien ist wunderschön
– toll cineastisch inszeniert
– mega fairer Preis
Die mit Abstand beste Arbeit von Hangar 13 und vor allem technisch noch mal ein ordentlicher Schritt nach vorne seit dem Remake von Mafia 1.
Hört sich sehr gut an, vielen Dank
Ich bin auch positiv überrascht 🙂 total fesselnd das ganze musste jetzt ne Pause einlegen nachdem ich bei Kapitel 9 angekommen bin ^^
Hab mir gut zeit gelassen viel erkundet in den Gebieten wo es möglich ist, bis ich grad eben im Kapitel Auswahl Fenster sah das es ein Freies Erkunden Modus gibt wo man in ruhe die ganzen Collectibles finden kann 🙂
Stimme ich 100% zu
Der Bericht liest sich so, als ob dieser von einer KI erstellt worden ist?
Die Diskrepanz ist halt krass zwischen „es sollte mehr lineare Spielerfahrungen geben die um die 10-20 Stunden gehen“ und die negativen Wertungen die dabei rumkommen wenn es kein „100 Stunden Open World Game mit tausend mal die gleichen Aufgaben“ ist.
Mafia 4 macht alles sehr ähnlich wie Teil 1 und 2. Es ist ein spannendes kurzweiliges Mafia Epos. Und dann nicht einmal zum Vollpreis. Auch wieder nicht richtig?
10 Stunden wäre aber zu wenig, da es hier ja mehrere Stunden Videosquenzen gibt. Da würde es ja dann nur ein paar Stunden gehen vom Gameplay her.
Man erinnere sich an Metal Gear Solid 4: Ein 20-Stunden-Spiel, von dem 8 Stunden Cutscenes sind 😀
Wie läuft es denn technisch auf der PS5 Basic? Man findet ja nirgends Tests zur Konsolen Fassung. Scheinbar will der Publisher die verstecken.
Bei mir nach 4h auch nichts negatives zu berichten.
Ich hatte bisher keine Bugs, lags oder so. Technisch läuft es bisher bei mir sehr gut.
Danke dir für die Info.
36 Euro am Pc.
Ich finde das Spiel bisher OK. Mal sehen wie es sich noch entwickelt.
Bin absolut begeistert! Wer Mafia 1 & 2 toll fand wird mit The Old Country ne menge Spaß haben 🙂
Dem kann ich nur zustimmen.
Bei Otto aktuell für 40 zu haben
Da geht noch mehr, in zwei Monaten ist das noch preiswerter
Ist seit heute Morgen ausverkauft.
Mittelmässiger Start für ein mittelmässiges Spiel.
Uns trotzdem lieben es Playstation Spieler.
Das ist das, worauf es am Ende ankommt – zumindest für uns Gamer.
Genau so schaut’s aus!
Nice gemacht das Spiel!