Anfang Juli kündigte Microsoft erneut umfangreiche Entlassungen an und gab bekannt, konzernweit rund vier Prozent aller Stellen zu streichen. Das entsprach etwa 9.000 Beschäftigten, die ihren Arbeitsplatz verloren.
Wie sich schnell herausstellte, traf es auch mehrere Xbox-Studios. Darunter etwa Turn 10, das einen erheblichen Teil seiner Belegschaft verloren haben soll. Zudem stellte Microsoft Rares 2019 angekündigtes Projekt „Everwild“ sowie ein laut Berichten vielversprechendes Online-Rollenspiel von ZeniMax Online ein.
In dieser Woche folgte die Bestätigung, dass Microsoft auch „Contraband“, das sich bei den „Just Cause“-Machern der Avalanche Studios in Entwicklung befand, gestrichen hat. Laut einem Bericht der Insider von GameFile führten die im Juli angekündigten Entlassungen zudem zu Turbulenzen in der Publishing-Division.
Jener Abteilung, die unter anderem für Projekte wie „Contraband“ verantwortlich war.
Offenbar mehrere Führungskräfte entlassen
Konkrete Zahlen nannte GameFile zwar nicht, berief sich jedoch auf zwei interne Quellen, denen zufolge Microsoft „erhebliche Entlassungen“ in der Publishing-Division vornahm. Auch langjährige Führungskräfte blieben von den Einschnitten nicht verschont. Dem Bericht nach wurden gleich mehrere führende Produzenten entlassen.
Zu den Betroffenen soll auch Peter Wyse, der bisherige Leiter der Publishing-Division, gehören. Er habe das Unternehmen verlassen müssen. Immerhin: Laut internen Quellen sind infolge der Einstellung von „Contraband“ keine weiteren Entlassungen zu erwarten.
Die Publishing-Division von Xbox arbeitete in den vergangenen Jahren mit externen Studios zusammen, deren Projekte von den Xbox Game Studios vertrieben beziehungsweise veröffentlicht wurden. Zu den bekanntesten Spielen gehören die „Ori“-Reihe, das Adventure „As Dusk Falls“ oder das von den „Life is Strange“-Machern von Don’t Nod entwickelte „Tell Me Why“.
„Laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle plant Microsoft weiterhin, Spiele von Kojima Productions (OD), Platinum und Koei-Tecmo (Ninja Gaiden 4) sowie Asobo (Flight Simulator) zu veröffentlichen“, ergänzte GameFile.
Extern entwickelte Projekte werden wohl zurückgefahren
Die Entlassungen in der Publishing-Division deuten darauf hin, dass Microsoft die Finanzierung von Projekten, die extern entstehen, deutlich zurückfahren dürfte. Dass dabei auch Projekte eingestellt werden, die laut Aussagen der verantwortlichen Entwickler bis dato alle Meilensteine erfolgreich passierten und zudem qualitativ überzeugten, bekam das Studio Romero Games zu spüren.
Hier stellte Microsoft einen Shooter auf Basis der Unreal Engine 5 ein, was dazu führte, dass Romero Games seine komplett Belegschaft entlassen musste. Derzeit befindet sich das Studio laut eigenen Angaben in Gesprächen mit anderen Publishern, die die weitere Entwicklung finanzieren und den Shooter veröffentlichen könnten.
Spruchreif sei diesbezüglich aber noch nichts.
Ich bin sowieso gespannt nach dem eingestellten Perfect Dark, Everwild, Bethesdas Online MMO und jetzt Contraband und den Hunderten, vielleicht sogar Tausenden bei Microsoft Gaming entlassenen Mitarbeitern, mit welchem Output von Xbox überhaupt zu rechnen sein wird über die nächsten ein bis drei Jahre.
Ich sehe da nichts, was im Moment auch nur ansatzweise etwas Hype auslösen würde, abgesehen vom (wackligen) Fable, Gears und „Content“ für die ausgemergelten Evergreens CoD, Diablo 4 & Co.
Ausm Bauch heraus wirkt das alles extrem mager.
Blicke auch nicht dahinter. Gerade jetzt müsste MS doch mit massiv Output kommen. Die eigene Konsole ist quasi tot, man will den Weg des Multi-Publishers gehen. Anstatt jetzt zu orotzen, wird gefühlt jedes Projekt gestoppt, jedes zweite Studio geschlossen und eine Entlassungswelle nach der anderen…
Dafür hast du dich über den heutigen Release von Microsoft aber sehr gefreut.
Gerade nachgeschaut, du meinst wohl die Heretic/Hexen-Collection? Was hat MS damit zu tun? Wurde damals von Raven entwickelt und von iD veröffentlicht. Das Remaster kommt von Bethesda… oh ja, MS hat Bethesda aufgekauft, richtig. Große Leistung von MS!!!
Welchen meinst du?
*protzen
Passt schon. MS hat ja genug eigene Studios jetzt.
Man darf gespannt sein wie viel davon übrig bleibt (abgesehen von den unzähligen CoD support studios) das sicher wird nicht die letzte große Welle sein.
Glaube die jetzige ist noch nicht ganz vorbei
Kann sein, würde mich auch nicht wundern.
Die nächste Entlassungswelle/Studio Schliessungen wird dann wieder kurz vor dem nächsten Quartalsbericht von Microsoft kommen. 😉
Extern entwickelte Projekte werden wohl zurückgefahren
Na da hat man sich wohl etwas übernommen wenn man solche Schritte einleitet.
Gab einige layoffs posts am Ankündigungstag das es auch Publishing getroffen hat.
Bald ist der ganze gaming Sektor der Xbox Sparte dicht
Totaler qwatsch Was du da schreibst haben weit aus mehr als Sony und von Sony kommt gefühlt ewig nichts mehr.
was ein sinnloser Kommentar.
Sony hat in der Generation wesentlich mehr geliefert als MS, es gab jedes Jahr 2 große Titel exklusiv oder teilexklusiv, dazu gingen die meisten Trophänen und besten Bewertungen auch eher zu Sony als zu MS. Die besten Titel der letzten Jahren waren definitiv überwiegend von Sony. Nicht zu vergessen beendete Sony auch die 4er Generation mit großartigen Titeln. Aber Was ist denn noch von MS übrig geblieben außer Trailer zu Ankündigungen die nie kommen werden? MS hat Horizon und den FlightSim – der Rest ruht nun in Frieden. Selbst die zugekauften Marken scheint MS in Grund und Boden zu ruinieren wie man ja nun fast täglich lesen kann. Bethesda ein Schatten seiner selbst, über COD reden wir nicht und was hat MS nun Gutes für die einst großen Multiplattform Marken getan?
Stimme dir zu.
Was hier aus Richtung der Xbox Community seit mehreren Jahren passiert, ist nichts weiter als riesige Scheuklappen aufzulegen.
Wie kann man solche Tatsachen, die unmissverständlich in den letzten vier bis fünf Jahren vor aller Leute Augen abgelaufen sind, nur so leugnen oder aber verdrehen.
Microsofts Output für die Series ist nahezu null, und fußt wieder einmal hauptsächlich nur auf (Forza), (Gears), und Halo.
Der Rest sind eingekaufte Multiplat-IPs, die dann stellenweise exklusiv gestellt wurden (und jetzt wieder den Weg auf PS zurückfinden).
Und der übrige groß angekündigte Rest?
Eingestellt. Sogar den hauseigenen Sim Racer Entwickler dezimiert auf offensichtlich nur noch Support-Ebene. Ein neues Forza Motorsport zum Launch ihrer neuen Hardware scheint nach aktuellem Stand erst einmal ausgeschlossen.