Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gaming kann, muss aber nicht mit einem gut bezahlten Job einher gehen.

 

Im Berufsleben wird doch immer Flexibilität, Teamwork, analytisches Denken, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein (Entscheidungen auch unter Druck treffen) etc. gefragt, das sind alles Eigenschaften, die bei Gamern durch das Spielen in der Regel ausgeprägter sind als bei Nicht-Gamern. Sollte einem da also etwas bringen, ist aber natürlich kein Garant für einen guten Job.

 

 

Und so wie ich das kapiert hab, ist der "schlau", der viel weis, also vor allem Fakten. Aber nur weil man viel weis, ist man noch lange nicht weise. :think:

 

Als Intelligent würd ich die mit "Bauernschläue" bezeichnen, die, die 1&1 zusammen zählen können, die Situation durchschauen und ohne jegliche Erfahrung eine Lösung finden. Also durch reines, logisches Überlegen.

Wer schlau ist, ist somit denk ich auch intelligenter, nur wer intelligent ist, ist nicht automatisch schlau (weil er ja nicht die nötigen Fakten im Kopf hat um als schlau angesehen zu werden).

 

 

Mir reichts, wenn mein Gegenüber intelligent is, aber wenn er weder schlau, noch intelligent is, dann is es wie mit nem Knäckebrot zu reden... :trollface:

 

 

Und danke Inkompetenzallergiker :ok:

Geschrieben

Letztendlich kommt es doch auf die Person selbst an.

Wie bei jeder anderen Sozialen Umgebung gibt es auch im Gamingbereich alle möglichen Personen und das zeigt sich immer wieder sehr deutlich wenn man Online zockt oder in Foren unterwegs ist.

Von daher finde ich es etwas zu voreilig zu behaupten das Gamer generell "schlau" sind.

Geschrieben
Letztendlich kommt es doch auf die Person selbst an.

Wie bei jeder anderen Sozialen Umgebung gibt es auch im Gamingbereich alle möglichen Personen und das zeigt sich immer wieder sehr deutlich wenn man Online zockt oder in Foren unterwegs ist.

Von daher finde ich es etwas zu voreilig zu behaupten das Gamer generell "schlau" sind.

 

 

Jop so würde ich das auch sagen, kommt auf die person an und vielleicht auch was wie oft diese spielt, ich mein alle reden bei Shootern von Reaktionsvermögen das stimmt, aber vergessen das die meisten ihr Hirn bei solchen spielen fast komplett abschalten und wenn man halt nur solche Spiele spielt könnte man vielleicht ja auch tatsächlich verblöden.

 

Also ich würde sagen es ist ein Thema das man nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten kann, es hat schon seine Vorteile aber auch Nachteile, deswegen würde ich sagen kommt auf die Person an und wie diese damit umgeht.

Geschrieben
Jop so würde ich das auch sagen, kommt auf die person an und vielleicht auch was wie oft diese spielt, ich mein alle reden bei Shootern von Reaktionsvermögen das stimmt, aber vergessen das die meisten ihr Hirn bei solchen spielen fast komplett abschalten und wenn man halt nur solche Spiele spielt könnte man vielleicht ja auch tatsächlich verblöden. .

 

 

Guck mal bei dem Link im allerersten Post nach dem TED-Talk und schaue es dir an (falls du 17 Minuten entbehren kannst:)).

 

Da führt die Frau ganz deutlich aus, dass solche actionreichen Shooter wie Call of Duty einiges im Gehirn aktivieren. Von verbessertem Graustufen Sehen, über besseres Multitasking, Konzentration schnell von einer Sache zur anderen wechseln, etc.

Man lernt zwar kaum Fakten, aber die kognitiven Fähigkeiten werden verbessert und das ist messbar. :zwinker:

 

 

Aber du hast recht, wer nur vor dem Bildschirm sitzt und spielt, ohne auch mal in die Schule oder Uni zu gehen, der wird bestimmt bald über sehr begrenztes Wissen verfügen.

Geschrieben
Jop so würde ich das auch sagen, kommt auf die person an und vielleicht auch was wie oft diese spielt, ich mein alle reden bei Shootern von Reaktionsvermögen das stimmt, aber vergessen das die meisten ihr Hirn bei solchen spielen fast komplett abschalten und wenn man halt nur solche Spiele spielt könnte man vielleicht ja auch tatsächlich verblöden.

 

Also ich würde sagen es ist ein Thema das man nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten kann, es hat schon seine Vorteile aber auch Nachteile, deswegen würde ich sagen kommt auf die Person an und wie diese damit umgeht.

 

Taktik & Strategie sorgen für die Denkarbeit. :zwinker:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

schlauer? das glaub ich nicht aber man kann ja lernen z.b ist meine Rechtschreibung besser geworden durchs lesen von spielen mit Untertitel und da gibt es ja nur mehr als genug ^^

 

unser IQ steigt sicher nicht von ein paar Runden Zocken ^^

 

Aber durch puzzle oder spielen mit tasten Kombis kann man daran arbeiten sich mehr zu merken

 

Heutzutage sind die spiele auch schon sehr anspruchsvoll man muss schon genau nachdenken und sollte nicht einfach los rennen ich auf jeden fall habe ein paar spiele wo man ruhe bewahren muss und sich schon ne Taktik überlegen muss wie man jetzt am besten durch den Level kommt ohne von den erst besten Gegner gekillt zu werden (ich meine Forbidden Siren wer es Schonmal gespielt hat weiß was ich meine)

 

aber wer kein Bock hat sich Gedanken zu machen oder allgemein seinen Kopf zu gebrauchen bei den bringt das zocken dann auch nichts...denn was Tun wir denn wenn wir zocken? wir Lernen das spiel zu beherrschen und das immer und immer wieder... so seh ich es auf jeden Fall ^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...