Survivor 10 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Ein Hoch auf die ahnungslosen Besserwisser Link to post Share on other sites
Frauenarzt 10 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Wie kann man nur glauben dass das G29 für 189 Euro zu haben wäre. Was wäre denn das für ein lächerlicher Preis für so ein Lenkrad. War doch von vornherein klar dass es mindestens 300 Euro kosten wird. 400 + 60 Euro für die H-Schaltung sind allerdings echt heftig. Link to post Share on other sites
TheRuhlander 10 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Wie kann man nur glauben dass das G29 für 189 Euro zu haben wäre. Was wäre denn das für ein lächerlicher Preis für so ein Lenkrad. War doch von vornherein klar dass es mindestens 300 Euro kosten wird. 400 + 60 Euro für die H-Schaltung sind allerdings echt heftig. Hat mich auch sehr verwundert diese Prognose. Gruß Mark Link to post Share on other sites
Tim3killer 13 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Ich kann Logitech nicht nachvollziehen. Warum so ein teures Lenkrad bauen und direkt mit Thrustmaster in Konkurrenz treten, anstatt die Marktlücke von Lenkrädern zwischen 100 und 300€ zu füllen? Zumal ich mir ehrlich nicht vorstellen kann, dass das Lenkrad besser ist als die Thrustmaster in dem Segment. Link to post Share on other sites
Inkompetenzallergiker 274 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Ich kann Logitech nicht nachvollziehen. Warum so ein teures Lenkrad bauen und direkt mit Thrustmaster in Konkurrenz treten, anstatt die Marktlücke von Lenkrädern zwischen 100 und 300€ zu füllen? Zumal ich mir ehrlich nicht vorstellen kann, dass das Lenkrad besser ist als die Thrustmaster in dem Segment. Och naja. Ein billigeres/abgespecktes können sie immer noch rausbringen, wenn der Markt fürs teure G29 abgegrast ist Nennt sich Marktwirtschaft und für mich ist Logitechs Entscheidung kaufmännisch nachvollziehbar. Als Driving Force GT Besitzer hätte ich auch gerne PS4 Support für lau, aber Logitech hat bisher andere Pläne Link to post Share on other sites
Frauenarzt 10 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Ich kann Logitech nicht nachvollziehen. Warum so ein teures Lenkrad bauen und direkt mit Thrustmaster in Konkurrenz treten, anstatt die Marktlücke von Lenkrädern zwischen 100 und 300€ zu füllen? Zumal ich mir ehrlich nicht vorstellen kann, dass das Lenkrad besser ist als die Thrustmaster in dem Segment. Klar ist Logitech besser. Die meisten greifen zu Logitech Lenkräder. Ich z.Bsp. würde mir niemals ein Thrustmaster kaufen. Das G29 wird sich sicher um Lichtjahre besser verkaufen als dieses T500 oder wie das überhaupt heißt. Link to post Share on other sites
Ohnimas 10 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Klar ist Logitech besser. Die meisten greifen zu Logitech Lenkräder. Ich z.Bsp. würde mir niemals ein Thrustmaster kaufen. Das G29 wird sich sicher um Lichtjahre besser verkaufen als dieses T500 oder wie das überhaupt heißt. Ich hoffe es verkauft sich garnicht! Diese mangelnde Auf- und Abwärtskompatibilität bei den Konsolen stinkt mir wirklich! Sei es Hardware oder auf Software. Link to post Share on other sites
A!! 10 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 bei dem preis würd ich doch eher ein T300 oder T500 kaufen shifter find ich nicht so toll bin mal auf die reviews gespannt Link to post Share on other sites
pikes_peak 10 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Thrustmaster wollte ursprünglich auch mal 400€ für das T300.... nicht einmal ein Jahr später gab es das GTE für 250€. Zwar ist es jetzt durch Cars wieder teurer geworden (Verknappung), denke aber, dass wir im Laufe des Jahres wieder die Preise sehen und sich die beiden (t300 und g29) um 250-300 einfinden werden. Gleichzeitig kommen jetzt mehr Lenkräder auf den Markt und ein Teil der Spieler ist auch schon "versorgt" (alle die sich bereits für Forza 5/ H2, DC, cars ein Wheel zugelegt haben). Link to post Share on other sites
Survivor 10 Posted June 11, 2015 Share Posted June 11, 2015 Klar ist Logitech besser. Die meisten greifen zu Logitech Lenkräder. Ich z.Bsp. würde mir niemals ein Thrustmaster kaufen. Das G29 wird sich sicher um Lichtjahre besser verkaufen als dieses T500 oder wie das überhaupt heißt. Quatsch...viele User greifen zu einem T300 und warum? Weil Logitec da z.Zt. nichts hat was besser ist. Thrustmaster hat aufgeholt, das T300 hat sich als top wheel bewiesen und das hat das G29 noch vor sich - blöd nur das das G29 PS3/PS4 only ist - das wird potentielle PS4&PC Kunden abschrecken... Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now