Jump to content

Recommended Posts

Posted
Ja, hätte lieber den 2000er gesehen anstelle des 2002er oder 2004er.

 

Ich würde mich über den McLaren MP4-20 (Jg.2005) freuen. Wenn die damals Slicks drauf gehabt hätten, wäre das wohl das bis heute schnellste Formel 1 Auto aller Zeiten. Als special feature müsst Codmaster aber auch dafür sorgen, dass das Ding in jedem zweiten Rennen ein Motorschaden hat.

Ja Mercedes ihr habt dem Kimi damals die WM versaut. :facepalm:

  • 2 weeks later...
  • Replies 127
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

Ich würde einen BMW-Williams nicht ausschließen, aber mal sehen. Ich vermute stark, dass noch der Renault von 2005 kommt sowie der Brawn GP 2009. Bei den anderen zwei Wagen bin ich überfragt. Könnte ein McLaren-Mercedes von 1998/1999 sein, aber auch der schon angesprochene BMW-Williams von entweder 2001 oder 2002.

Vielleicht gibt's auch noch mehr Wagen aus den 90ern oder 80ern.

 

Auf jeden Fall stehen noch vier Fahrzeuge aus.

Und einen Trailer zu den aktuellen Fahrzeugen gab's noch gar nicht :D

  • 2 weeks later...
Posted

Renault R26 2006 enthüllt. Lag ich ja fast richtig (tippte auf den 2005er) :D

 

 

Damit sind es noch drei übrig gebliebene Klassik-Fahrzeuge!

Posted
Renault R26 2006 enthüllt. Lag ich ja fast richtig (tippte auf den 2005er) :D

 

 

Damit sind es noch drei übrig gebliebene Klassik-Fahrzeuge!

 

Der 05er wäre mir auch mir lieber gewesen. Die V10 Motoren bis und mit 05 sind einfach so viel besser wie die V8.

Posted
Der 05er wäre mir auch mir lieber gewesen. Die V10 Motoren bis und mit 05 sind einfach so viel besser wie die V8.

 

Mir auch, finde die V10 auch besser, wobei die V8 gegen die V6 auch wieder geil sind :trollface:

  • 2 weeks later...
Posted

Vorhin wurden die letzten drei Classic Cars bekannt gegeben. Alles McLaren.

 

"1991 McLaren MP4/6, as driven by the then reigning World Champion Ayrton Senna and Gerhard Berger.

 

1998 McLaren MP4-13, which was driven by Mika Häkkinen and David Coulthard

 

2008 McLaren MP4-23, as was driven by Lewis Hamilton and Heikki Kovalainen in the 2008 season, and the car in which Hamilton won his first World Drivers' Championship in."

 

 

Unter den Kommentaren steht, BrawnGP 2009 konnte nicht umgesetzt werden wegen Mercedes. Keine Ahnung, ob das stimmt.

  • 2 weeks later...
Posted

Ich freue mich tierisch auf den Karrieremodus.

 

In diesem youtube Video sieht man neue Bilder.

 

 

 

Besonders spannend ist das Bild ab 1:22. Es zeigt den neuen Fahrzeugentwicklungsbaum. Und der scheint umfangreich zu sein. Ich verstehe leider kein Spanisch. Aber ich nehme mal an, dass chasis das bedeutet, was ich denke. Da sieht man klar eine 0/21. Also gibt es alleine im Berreich des Chassis 21 Komponenten (oder zumindest Ausbaustufen von Komponenten) zu verbessern. Somit kann man schon im Berreich des Chassis fast so viele sachen entwickeln, wie in F1 2016 über alle Berreiche (25).

 

Das sieht schonmal richtig gut aus. :bana1:

Posted

Hab auch in einem anderen YouTube-Video erfahren, dass man die Schnelligkeit der Updates bestimmen kann. Schnelle Ausbaustufen können mitunter riskant sein, fehlerhaft, aber ordentlich Zeit sparen und mehr Entwicklungszeit an einer Ausbaustufe garantieren, dass das Upgrade am Wagen auch tatsächlich funktioniert.

Schöne taktische Komponente, die da ins Spiel kommt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...