Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe es damals schon vermutet und dem Dienst nur 10 Lebensjahre gegeben!

Nach dieser Meldung : https://www.heise.de/hintergrund/Cloud-Dienst-Stadia-auf-dem-Abstellgleis-Google-hat-den-Glauben-verloren-5042987.html

Ist davon auszugehen das Google die Platform nur noch so lange laufen lässt, bis sie finanziell abgeschrieben ist und dann alles abschaltet!

Üblicherweise laufen solche Abschreibungen über 5, maximal 10 Jahre.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Da hat mich mein Bauchgefühl nicht getäuscht.

Soeben hat Google auf Twitter die Gerüchte über eine Schließung des Stadiadienstes dementiert.

Zitat
Stadia is not shutting down. Rest assured we're always working on bringing more great games to the platform and Stadia Pro. Let us know if you have other questions.

Zu deutsch:

Zitat

 Stadia wird nicht stillgelegt. Seid versichert, dass wir immer daran arbeiten, weitere großartige Spiele auf die Plattform und Stadia Pro zu bringen. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.

Das hätte mich auch gewundert. Es steht viel zu viel Macht und Geld auf dem Spiel. Alleine wegen den Nutzerdaten, wäre es von Google äußerst unklug jetzt bereits das Handtuch zu werfen.

Cloudgaming wird in den nächsten zwei Jahrzehnten eine größere Rolle im tradionellen Core-Gaming-Bereich einnehmen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 2/3/2021 um 9:44 AM schrieb Noir64Bit:

Ich habe es damals schon vermutet und dem Dienst nur 10 Lebensjahre gegeben!

Nach dieser Meldung : https://www.heise.de/hintergrund/Cloud-Dienst-Stadia-auf-dem-Abstellgleis-Google-hat-den-Glauben-verloren-5042987.html

Ist davon auszugehen das Google die Platform nur noch so lange laufen lässt, bis sie finanziell abgeschrieben ist und dann alles abschaltet!

Üblicherweise laufen solche Abschreibungen über 5, maximal 10 Jahre.

Muss ich mich doch mal selber zitieren. 
Ich sagte ja der Dienst hält nicht lange durch. Und von 2019 bis jetzt hat er nicht mal 5 Jahre gehalten. Heisst mit anderen Worten Google macht Verlust. Zumal sie die Hardware Käufe zurück erstatten. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Noir64Bit:

Muss ich mich doch mal selber zitieren. 
Ich sagte ja der Dienst hält nicht lange durch. Und von 2019 bis jetzt hat er nicht mal 5 Jahre gehalten. Heisst mit anderen Worten Google macht Verlust. Zumal sie die Hardware Käufe zurück erstatten. 

Einige Leute haben da ja Spiele gekauft, die nur auf Stadia spielbar sind.

Das abzusägen wird dann ordentlich backlash bringen.

Geschrieben

Ja, hab auch eben gelesen, dass alles erstattet wird!

Können die Stadia Spieler erst mal ordentlich in den Sales shoppen gehen :thumbs:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Mein Kumpel und ich hatten eigentlich so viel Bock auf TMNT: Shredder‘s Revenge, doch auch uns wurde es nach kürzerster Zeit zu langweilig. Irgendwie taugte uns das 2D Brawler Prinzip so überhaupt nicht, obwohl wir in der Vergangenheit Turles in Time auf dem SNES richtig feierten!  Geschmäcker verändern sich nun mal im Laufe der Zeit. Immerhin gibts noch die geilen Filme aus den 90ern! 🙂🐢🔋 Ich mochte ja Ragnarök eigentlich ganz gerne, auch wenn ich gestehen muss, dass es mir persönlich etwas zu gestreckt vorkam. Da gefiel mir das lineare aus den Vorgängern irgendwie besser was das Pacing betrifft. Nichts desto trotz, hatte ich gerade mit dem kostenlosen Valhalla DLC echt grossen Spass.  Wunderbarer RogueLite Modus der durch kurze geschichtliche Querverweise Bezug auf die alten Teile nimmt! Am Ende hatte ich sogar echt Gänsehaut!   Übrigens bezüglich des Abbruchs und der Endtäuschung von Hollow Knight, ich hab dem ganzen ein Jahr später nochmal ne Chance gegeben und es echt lieben gelernt.  Je mehr ich mittlerweile daran zurück denke, desto mehr steigt es in meiner persönlichen Wahrnehmung. Hab erst neulich wieder nen Speedrun davon gesehen und war wieder voll drin. Gameplay, Look und Soundtrack sind einfach grosse klasse! Freu mich riesig auf Silksong! 🤩 Bitte Team Cherry released es auch auf der PS5 dieses Jahr! 🤞😬  
    • Jop. Und dazu völlig flüssig und ohne Probleme. Wenn sich entwickler mühe geben kann man noch einiges aus der PS5 holen.
    • Und wir haben noch gedacht das wird nie umgesetzt Nintendo belehrt uns da eines besseren.😁🤣
    • Wie geil. 😂 Meine Worte. Lass sie ruhig mal in ihre AGBs oder EULA reinschreiben, was sie wollen. Mal abwarten bis sie das in Deutschland auf dem Schirm haben. Verbraucherschützer planen rechtliche Schritte Dementsprechend möchten die Verbraucherschützer von Procon-SP rechtliche Schritte in die Wege leiten, um die kritisierten Passagen in den Nutzungsbedingungen für ungültig erklären zu lassen. Da Nintendo keine Niederlassung in Brasilien unterhält, sah sich die Behörde gezwungen, das US-Hauptquartier des Unternehmens zu kontaktieren, um überhaupt Gespräche aufnehmen zu können. Zwar hat Nintendo eine örtliche Anwaltskanzlei mit dem Fall beauftragt, diese ist jedoch ausschließlich für diesen konkreten Fall zuständig.
×
×
  • Neu erstellen...