Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 6/30/2021 um 6:40 AM schrieb matze0018:

Kannst du das nochmal genauer erklären...  Was meinst du mit "adaptiver Overdrive"?

Würde dann ja auf 120 Hz mit der Einstellung "schneller" besser laufen oder!?

Vereinfacht gesagt kümmert sich das G-Sync Modul um die Overdrive-Einstellung, sodass zu keiner Zeit Ghosting/Smearing auftritt, egal ob du mit 30 fps oder 120 fps unterwegs bist - du musst nicht ständig die Einstellungen ändern.

Es gibt da bei Freesync eine ähnliche Funktion (Adaptive Sync) die etwas schlechter funktioniert, aber soweit ich mich erinnere unterstützen die Konsolen das (noch?) nicht.

 

Was bei deinem Monitor für welche fps-Werte empfohlen wird weiß ich leider nicht, grundsätzlich ist die höchste Einstellung meist auch auf max. refresh rate ausgelegt.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

@Zentrakonn

Auch Konsolenprofis nutzen Monitore, weil das eben in den ESports-Arenen Standard ist, dass ein 48 Zoll Screen zuhause ein Nachteil ist halte ich für ein Gerücht, aber als Profi trainierst du natürlich auch an dem Gerät, welches du auf Turnieren nutzt.

Und die Profis streamen häufig, da ist eine kleine Streamingecke mit Monitor (wo eh ein PC dranhängen muss) einfach praktischer.

Bearbeitet von RegM1
  • 2 Monate später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben
Am 6/28/2021 um 12:24 AM schrieb VerrückterZocker:

Meist ist die Reaktionszeit beim Monitor besser als bei einem TV, glaube gelesen zu haben das richtige Gaming Fernseher erst noch kommen.

Vom Spielgefühl merkte ich allerdings nie einen nennenswerten Unterschied.

Den Nutzen muss jeder für sich selbst entscheiden, für mich ist das eher eine Einbildung. Nicht bös gemeint, der Mensch kann sich einfach zu viel selbst einbilden und das wird vom Marketing gerne benutzt.

So sieht es aus. Vieles von diesem "Gaming" Zeug ist einfach pures Placebo, weil man weiß, dass sich Produkte mit "Gaming" im Namen, und bunten Designs teurer verkaufen lassen. Oder damals Anbieter wie Alice DSL mit ihrer "Fastpath" Option ?

Zumal man heute ja in der Regel auch Online spielt, und da nützen niedrigere Latenzen bei den TVs/Monitoren sowieso wenig, wenn die größte Verzögerung bei der Kommunikation mit dem Server entsteht. Moderne Multiplayer-Spiele nutzen sowieso alle Arten von Lag Kompensation, Prediction, Delay etc., um das zu kompensieren.

Erinnere mich da noch an einige Spiele, wo die Leute mit der 300 Ping Leitung dann im Vorteil waren, weil sie für alle anderen einfach nur rumgelaggt haben ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Den Erstling hab ich irgendwann abgebrochen. Das Gameplay war nichts außergewöhnliches und das ständige Gesabbel hat irgendwann nur noch genervt. Ja, letzteres konnte man irgendwann via Optionsmenü reduzieren - aber dann blieb ja nur noch das öde Gameplay über.
    • Vielleicht wirds ja dann besser, wenn er da weniger mitredet.  Ein gutes Spiel zu machen ist nochmal was anderes als eine gute Serie zu erschaffen. 
    • Noch mal ein Übersichtstrailer     
    • Meine Erwartungen an Teil 2 sind gerade zu gigantisch. Für mich war The Batman ein absolutes Meisterstück eines Batman-Films. Ich würde grob schätzen, das ich ihn seit Release bisher 4 oder 5 mal gesehen habe (Tendenz steigend). Von daher bin ich echt gespannt ob ich überzeugt werde.  
    • Ja macht mir tatsächlich sehr viel Spaß und ich werde abends damit super unterhalten. Und da machen wir auch schon weiter, denn ich habe gestern Abend mit M.I.: Fallout die Reihe fortgeführt. Fallout ist in meinen Augen ein richtiges Brett und in allen Belangen Superlative vom Feinsten. Dieser Teil überzeugt mich von vorne bis hinten. Da passt im Grunde eigentlich fast alles. 9/10 bzw 9,5/10
×
×
  • Neu erstellen...