Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin,

ich habe folgendes Problem:

Mein aktuelles PSN Guthaben beträgt 115€ habe jetzt bei Eneba 100€ Guthaben für 80€ gekauft und wollte dieses auf mein Konto laden.

Wenn ich den Code einlösen möchte kommt folgende Fehlermeldung "Die Prepaidkarte-Transaktion übersteigt das Guthabenlimit"!:shy:

Nach ein wenig googlen habe ich erfahren das wohl nur 150€ als Maximalbetrag auf dem Konto sein können... Finde ich schon heftig, Sony behandelt einen ja wie ein Kind...? Was sind schon 150€ wenn ein PS5 Game mittlerweile 80€ kosten kann. Also kann man sich nicht zwei 80€ Games kaufen...lächerlich...:hammerme:

Jetzt mal ne Frage an die Experten.. :D

Gibt es eine Möglichkeit dieses Limit aufzustocken oder sonst einen Trick das ich den Code einlösen kann? Kann man da evtl. irgendwo anrufen und die schalten den Code dann drauf? Hat da vllt. jemand von euch Erfahrungen gemacht?

  • Like 2
Posted

"PlayStation 4: PSN Guthaben Limit

Wenn auf der PlayStation 4 im PlayStation Store der Fehler „Der maximale Auffüllbetrag wurde überschritten“ erscheint, dann hast Du das Guthaben-Limit erreicht. Aktuell liegt die maximale Gesamtsumme, die man auf dem PSN Konto haben darf, bei 150 Euro. Dementsprechend darfst Du aktuell nur 150 Euro an Guthaben aufladen. Um das „Problem“ zu umgehen kann man das Konto aufladen, einen Kauf durchführen und dann wieder erneut das Konto aufladen, sodass man unter 150 Euro bleibt. Alternativ könnte man sich auch eine PSN Karte mit einem kleineren Guthaben zulegen, sodass man erst gar nicht über das aktuelle Guthaben-Limit von 150 Euro kommt. Das Guthaben Limit lässt sich nach unserer Recherche nicht deaktivieren oder umgehen"

Quelle: https://geekguide.de/der-maximale-auffuellbetrag-wurde-ueberschritten-guthaben-limit/

 

Ich schätze mal, Sony will hier einfach, dass du deine Kreditkarte hinterlegst. Dann hast du kein Limit mehr und kaufst entsprechend öfters oder unkontrollierter. ?

Um jemanden, wie Kids zu schützen, kann ich mir nicht vorstellen, da die Guthabenkarten ja eh ab 18 Jahren sind. Ein Gesetz sollte es auch nicht geben, warum Sony das so machen muss. Zumindest habe ich es nicht auf die Schnelle gefunden.

Trick: Kaufen, Aufladen, Kaufen , was anderes wird dir nicht übrig bleiben.

Gruß

Posted
vor 2 Minuten schrieb Kintaro Oe:

"PlayStation 4: PSN Guthaben Limit

Wenn auf der PlayStation 4 im PlayStation Store der Fehler „Der maximale Auffüllbetrag wurde überschritten“ erscheint, dann hast Du das Guthaben-Limit erreicht. Aktuell liegt die maximale Gesamtsumme, die man auf dem PSN Konto haben darf, bei 150 Euro. Dementsprechend darfst Du aktuell nur 150 Euro an Guthaben aufladen. Um das „Problem“ zu umgehen kann man das Konto aufladen, einen Kauf durchführen und dann wieder erneut das Konto aufladen, sodass man unter 150 Euro bleibt. Alternativ könnte man sich auch eine PSN Karte mit einem kleineren Guthaben zulegen, sodass man erst gar nicht über das aktuelle Guthaben-Limit von 150 Euro kommt. Das Guthaben Limit lässt sich nach unserer Recherche nicht deaktivieren oder umgehen"

Quelle: https://geekguide.de/der-maximale-auffuellbetrag-wurde-ueberschritten-guthaben-limit/

 

Ich schätze mal, Sony will hier einfach, dass du deine Kreditkarte hinterlegst. Dann hast du kein Limit mehr und kaufst entsprechend öfters oder unkontrollierter. ?

Um jemanden, wie Kids zu schützen, kann ich mir nicht vorstellen, da die Guthabenkarten ja eh ab 18 Jahren sind. Ein Gesetz sollte es auch nicht geben, warum Sony das so machen muss. Zumindest habe ich es nicht auf die Schnelle gefunden.

Trick: Kaufen, Aufladen, Kaufen , was anderes wird dir nicht übrig bleiben.

Gruß

Ja das von Geekguide habe ich auch gefunden... Geht mir darum ob es einen Trick gibt oder man per Anruf was machen kann. Kann ja sein das jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht hat und ne Lösung parat hat. 

Mal zu Weihnachten ein paar PSN Karten bekommen und schwups... Denke es ist nicht so abwegig dieses "Limit" (immer noch Lachhaft?) zu erreichen.

Dein Trick ist halt etwas blöd, wenn man mal grad ein gutes Angebot sieht, aber noch Guthaben auf dem Konto hat. 

Posted
vor 11 Minuten schrieb matze0018:

Moin,

ich habe folgendes Problem:

Mein aktuelles PSN Guthaben beträgt 115€ habe jetzt bei Eneba 100€ Guthaben für 80€ gekauft und wollte dieses auf mein Konto laden.

Wenn ich den Code einlösen möchte kommt folgende Fehlermeldung "Die Prepaidkarte-Transaktion übersteigt das Guthabenlimit"!:shy:

Nach ein wenig googlen habe ich erfahren das wohl nur 150€ als Maximalbetrag auf dem Konto sein können... Finde ich schon heftig, Sony behandelt einen ja wie ein Kind...? Was sind schon 150€ wenn ein PS5 Game mittlerweile 80€ kosten kann. Also kann man sich nicht zwei 80€ Games kaufen...lächerlich...:hammerme:

Jetzt mal ne Frage an die Experten.. :D

Gibt es eine Möglichkeit dieses Limit aufzustocken oder sonst einen Trick das ich den Code einlösen kann? Kann man da evtl. irgendwo anrufen und die schalten den Code dann drauf? Hat da vllt. jemand von euch Erfahrungen gemacht?

ist zwar blöd mit dem limit, aber geht leider nicht anders.

ansonsten kaufe was und lade erneut guthaben auf dein account, so mache ich das immer. oder halt immer kleinere guthaben beträge kaufen. erst vor kurzen gab es 20 euro PSN guthaben für ca. 15 euro in ein key shop. außerdem sind die guthaben codes lange gültig. musst also nicht immer sofort auf dein account einlösen.

Posted
vor 4 Minuten schrieb spider2000:

sind die guthaben codes lange gültig. musst also nicht immer sofort auf dein account einlösen.

Sehe ich auch so, ABER: dann sollte man hoffen, dass es kein physischer Gutschein ist. Die verschwinden immer mal gerne... xD habe tatsächlich selber mal einen Gutschein für Bauhaus verloren, weil natürlich erst irgendwo rumlag.. dann zwischen Zeitungen.. und zack. .weg... :(

Wenn es aber Online Geschichten sind und man nur einen Code per Mail zugeschickt bekommt, dann halt im Postfach extra Ordner für noch nicht genutzte Gutscheine. Aber auch da sollte man aufpassen, wenn es zu viel wird, verliert man die Übersicht und so ein Jahr ist schnell vorbei.


Gruß

Posted (edited)
vor 8 Minuten schrieb Kintaro Oe:

Sehe ich auch so, ABER: dann sollte man hoffen, dass es kein physischer Gutschein ist. Die verschwinden immer mal gerne... xD habe tatsächlich selber mal einen Gutschein für Bauhaus verloren, weil natürlich erst irgendwo rumlag.. dann zwischen Zeitungen.. und zack. .weg... :(

Wenn es aber Online Geschichten sind und man nur einen Code per Mail zugeschickt bekommt, dann halt im Postfach extra Ordner für noch nicht genutzte Gutscheine. Aber auch da sollte man aufpassen, wenn es zu viel wird, verliert man die Übersicht und so ein Jahr ist schnell vorbei.


Gruß

bei physischen gutscheinen immer an ein ort legen wo es nicht verschwinden kann. dafür habe ich ein platz in meiner schublade. aber du hast recht, kann ganz schnell verschwinden wenn man es ungünstig liegen lässt. also immer gut und sicher aufbewahren.

und guthaben codes aus online shops wie Eneba und co, da hat man es sowieso besser. in dein kundenkonto kannst du jederzeit die gekauften codes einsehen. sind immer gespeichert dort. ich kopiere mir den code dann zusätzlich und speicher ihn auf mein pc als textdatei und zusätzlich noch auf ein zettel.

Edited by spider2000
  • Like 1
Posted

Ich hatte dies auch schon, sehe da aber ehrlich gesagt nichts wirklich negatives. Ich kaufe mir ein Produkt im Store und löse dann einfach die nächste Karte ein. Warum ich immer so viel Guthaben drauf haben sollte ist mir persönlich schleierhaft , aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Heutzutage bekommt man an jeder Ecke neues Guthaben zu kaufen, würde für mich kein Problem darstellen. 

Posted
vor 6 Minuten schrieb Kintaro Oe:

Sehe ich auch so, ABER: dann sollte man hoffen, dass es kein physischer Gutschein ist. Die verschwinden immer mal gerne... xD habe tatsächlich selber mal einen Gutschein für Bauhaus verloren, weil natürlich erst irgendwo rumlag.. dann zwischen Zeitungen.. und zack. .weg... :(

Wenn es aber Online Geschichten sind und man nur einen Code per Mail zugeschickt bekommt, dann halt im Postfach extra Ordner für noch nicht genutzte Gutscheine. Aber auch da sollte man aufpassen, wenn es zu viel wird, verliert man die Übersicht und so ein Jahr ist schnell vorbei.


Gruß

Ja zur Not werde ich es so machen...habe schon einen Screenshot gemacht + die Mail abgelegt. ? 

Nur traue ich dem Braten nicht ganz und hätte es lieber auf dem Konto... denn was man hat, dass hat man...:haha:

@spider2000 ich wollte jetzt ungerne etwas "sinnlos" kaufen...? Hätte ich gewusst das es ein Limit gibt, würde ich das natürlich nicht kaufen... War mir aber überhaupt nicht bewusst. Verstehe auch nicht den Sinn dahinter... 

Posted (edited)
vor 6 Minuten schrieb 76er:

Ich hatte dies auch schon, sehe da aber ehrlich gesagt nichts wirklich negatives. Ich kaufe mir ein Produkt im Store und löse dann einfach die nächste Karte ein. Warum ich immer so viel Guthaben drauf haben sollte ist mir persönlich schleierhaft , aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Heutzutage bekommt man an jeder Ecke neues Guthaben zu kaufen, würde für mich kein Problem darstellen. 

Geht hier ja nicht darum sein Konto bis auf tausende Euro voll zu ballern sondern, wenn man ein für sich passendes Angebot sieht dieses auch zu nutzen.

Das es überall Möglichkeiten gibt PSN Karten/Codes zu kaufen ist mir klar, doch da bezahlst du dann meistens den Preis der auf der Karte steht (Tanke, Drogerie, Supermarkt etc.).

Edited by matze0018
Posted
vor 28 Minuten schrieb spider2000:

bei physischen gutscheinen immer an ein ort legen wo es nicht verschwinden kann. dafür habe ich ein platz in meiner schublade. aber du hast recht, kann ganz schnell verschwinden wenn man es ungünstig liegen lässt. also immer gut und sicher aufbewahren.

Und Nachteil bei den physischen Gutscheinen, dieser Rubbelbereich.. hatte einen Gutschein knapp einen Jahr aufgehoben, weil ich einfach nicht dazu gekommen bin, den bei Netflix einzulösen. Dann wollte ich ihn einlösen und die Rubbelfläche war so fest, dass ich den Code dahinter mit weggerubbelt habe... zum Glück konnte ich das Geld über den Kundenservice dennoch auf mein Konto laden!

Keine Ahnung warum, aber stelle mich irgendwie immer dämlich an mit physischen Gutscheinen... xD

Gruß

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Wunderschön, aber auch traurig... 🥲
    • Bei dem was die gezahlt haben bleibt ihnen ja kaum ne wahl, außer alles zu promoten 😂
    • Wie schon geschrieben wurde, ist es komplett egal, ob die VK-Zahlen niedriger sind, weil ja auch die Kosten viel geringer sind und man somit viel schneller in der Gewinnzone ist. Das ist doch genau der Fluch vieler aktueller AAA-Spiele, dass sie für die Publisher selbst mit 5mio verkauften Spielen als Flop gelten. Und nein, bezüglich Sandfall und Clair Obscur sollte man nicht die Kirche im Dorf lassen. Das Spiel ist mMn eine Offenbarung und zeigt was auch heute noch im Highend-Bereich mit entsprechender Leidenschaft und Kreativität möglich ist, wenn dir nicht die Geldhaie im Nacken sitzen. Und gerade weil es ihr erstes Spiel ist, ist es umso beeindruckender, was da abgeliefert wurde.
    • Puh ...nee....bei aller Liebe nicht. Alles hat seine Grenzen. 🤭   Bin jetzt auch gerade erst wieder daheim. Habe mit meinem Bruder und einer Freundin meinen Geburtstag nachgefeiert. 🍻
    • Das bestreite ich auch gar nicht. Aber wenn wir uns die erfolgreichsten Spiele des Jahres ansehen und Nintendo ignorieren, dann sind es halt immer die gleichen Verdächtige. Es sind GaaS oder AAA Spiele. Und man muss auch sagen, dass man sich Konsolen auch wegen der AAA Spiele holt. Man möchte ein Blockbuster Erlebnis haben und dazu mit bestmöglicher Grafik. 
×
×
  • Create New...